Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
Stadtrat beantwortet «Einfache Anfrage» zum «Stadtmelder»
Der Stadtrat hat eine «Einfache Anfrage» aus dem Stadtparlament zur Meldeapp «Stadtmelder» beantwortet. Im Kern geht es darum, wie der Stadtrat zu dieser oder einer …
weiterlesen →
Nächstes Spiel – Gleicher Gegner
Ivo Lüthi (#24 Floorball Thurgau) schiebt zum 8:5 ein und lässt Luca Locher (#38 HC Rychenberg Winterthur) keine Chance. – Bild: Sportfotografie Markus Aeschimann | …
weiterlesen →
Neue Anleihen der TKB
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begibt zwei neue Obligationen-Anleihen im Gesamtwert von 290 Millionen Franken. Die erste Anleihe beläuft sich auf 150 Millionen Franken zu 0,9 …
weiterlesen →
Flavia Schär wird neue Gemeindeschreiberin von Märstetten
Nach intensivem und umfassenden Auswahlverfahren hat der Gemeinderat Märstetten Flavia Schär als neue Gemeindeschreiberin von Märstetten gewählt. Flavia Schär ersetzt im kommenden Frühjahr Thomas Fleischmann, …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden führt Geschäfts- und Kompetenzenmatrix ein
Der Stadtrat regelt die Aufgaben und Kompetenzen der stadträtlichen Ressorts, der Geschäftsleitung und der Stadtverwaltung in neuen Dokumenten. Sie dienen als Grundlage für die Zusammenarbeit …
weiterlesen →
Wasser, Seife und kalt
Seifen-Blasen-Eis-Skulpturen am und beim Ganggelisteg, festgehalten von Urs Handte. Danke für die tollen Bilder Foto: Urs Handte auf Facebook
weiterlesen →
Thurgauerinnen und Thurgauer haben kurze Arbeitswege
Sieben von zehn Thurgauer Pendlerinnen und Pendlern sind weniger als eine halbe Stunde unterwegs, zwei Drittel setzen für den Arbeitsweg auf das Auto, die Mehrheit …
weiterlesen →
Floorball Thurgau setzt ein Ausrufezeichen
Zum ersten Duell der Saison empfing der drittplatzierte HC Rychenberg die sich im Playoff-Kampf befindenden Thurgauer in Winterthur. Die Thurgauer Spielfreude setzte sich deutlich gegen …
weiterlesen →
Der Blasiussegen
Am Wochenende vom 1. und 2. Februar wird in unserer Kirche St. Johannes während der Gottesdienste der Blasiussegen gespendet. Blasius war im 3. Jahrhundert Bischof von Sebaste …
weiterlesen →
TKB Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet
An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem …
weiterlesen →
Fernwärme-Ausbau und Sanierungen: die grossen Baustellen im Weinfelder Strassennetz 2025
Bereits realisiert ist der Abschnitt Frauenfelderstrasse – Foto, mediaZeit GmbH Im Jahr 2025 stehen mehrere grössere Baustellen im Weinfelder Strassennetz an. Diese erfordern teilweise Vollsperrungen. …
weiterlesen →
Zuversicht in der Thurgauer Wirtschaft
Die Hälfte der Thurgauer Unternehmen berichtet von einem guten Geschäftsjahr 2024. Dies trotz herausforderndem internationalem Umfeld. Fürs laufende Jahr überwiegt die Zuversicht, wie die aktuelle …
weiterlesen →
Schafmilchkäserei Koster und Gasthaus zum Trauben gekrönt
Thomas Schenk, Geschäftsleiter Gasthaus zum Trauben in Weinfelden, freut sich über die gewonnene CULINARIUM-Krone 2025 (Kategorie Gastronomie). Der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM unter dem Motto …
weiterlesen →
erfa-Gruppe Weinfelden: Vortrag von Wirtschaftsjournalist Jens Korte | VIDEO
Wirtschaftsjournalist Jens Korte zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Das Thema beim Januar-Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden ist jeweils gesetzt: Es gibt einen Wirtschaftsausblick. Dieses Jahr …
weiterlesen →
Die Punkte hergeschenkt
Über die Hälfte der Partie hatte der HCT seinen Gegner im Griff und führte 2:0. Danach beendeten die Thurgauer ihren Arbeitseinsatz und gaben die Punkte …
weiterlesen →
Mavro Meli – Ein Abend zwischen Sehnsucht, Fern- und Heimweh
Am Freitag, 24. Januar 2025 spielt die fünfköpfige Band Mavro Meli im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus sehnsüchtig-warmen griechischen Klängen …
weiterlesen →
Den Thurgau fit für die Zukunft machen – Die Krise als Chance nutzen
Fotos: Von links nach rechts: Martina Pfiffner Müller, Gabriel Macedo, Kris Vietze, Walter Schönholzer, Claudio Bernold. Markus Glatz, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der Glatz AG, führte …
weiterlesen →
Kinder drucken
Kinder können immer am Mittwoch Nachmittag selbst kleine Kunstwerke drucken. Ob mit Tetrapak oder LEGO-Bausteinen – kreativ werden geht auf ganz verschiedene Arten. Jeweils Mittwochs von …
weiterlesen →
Neujahrsapéro der Mitte Weinfelden: Ein gelungener Abend in der Aemisegger Apotheke
Am vergangenen Freitagabend lud die Mitte Weinfelden gemeinsam mit der Mitte am Nollen und der Mitte Thurtal zu ihrem traditionellen Neujahrsapéro ein. Gastgeberin war die Aemisegger Apotheke in Weinfelden, die ihre …
weiterlesen →
Informationsabend der Feuerwehr
Informationsabend der Feuerwehr Weinfelden für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner von Weinfelden zwischen 18 und 45. Du bist zwischen 18 und 45 und möchtest gerne mehr …
weiterlesen →
Chliine Friitig i de Gütti
Am «Chliine Friitig», Donnerstag, 23. Januar 2025, wird hier Schüga Corner gefeiert. Chliine Friitig – Partytime nach dem Derby! Am Donnerstag, 23. Januar 2025, wird …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders – «Das Kolonialwarengeschäft an der Hauptgasse»
Vor 75 Jahren beherbergte dieses Haus an der Frauenfelderstrasse ein Kolonialwarengeschäft, der Name allerdings ist mir entfallen. Mein Schulfreund Walter Felix und ich hatten während …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL: Gemeinnütziger Verein Weinfelden
400 Mitglieder zählt der gemeinnützige Verein Weinfelden. Sie setzen sich mit viel Engagement und Herzblut für das Wohl der Dorfgemeinschaft ein und unterstützen bedürftige Mitmenschen. …
weiterlesen →
Pfadi Quivelda Weinfelden auf dem Eis
Die Biberstufe der Pfadi Quivelda Weinfelden war am Wochenende zu Besuch auf dem Eisfeld bei den Sportanlagen Güttingersreuti. Gemeinsam mit Biber Bruno und den Inuit …
weiterlesen →
Weinfelden: 2 x Alkoholisiert am Steuer
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor Mitternacht wurde ein Autofahrer …
weiterlesen →
Königliches Treffen der Serviceclubs/Serviceclubs aktuell in weiblicher Hand
Aktuell sind die Weinfelder Serviceclubs in weiblicher Hand. Regula Marti (Rotary), Claudia Wartmann (Kiwanis) und Franziska Mattes (Lions) anlässlich des 3-Königstreffens. Das traditionelle 3-Königstreffen der Weinfelder Serviceclubs …
weiterlesen →
Floorball Thurgau verliert wichtige Punkte gegen Floorball Köniz
Florin Fehr im Zweikampf mit Pascal Michel In den ersten 20 Minuten verspielen die Ostschweizer durch zahlreiche Ballverluste und individuelle Fehler früh die Kontrolle über …
weiterlesen →
Regiocup-Halbfinal MU17 – SG Winterthur – SG HSC Kreuzlingen/ BSV Weinfelden.
Geglückte Revanche für die verloren gegangenen Aufstiegsspiele gegen die SG Winterhur. In einer packenden Partie setzten sich die Thurgauer MU17 verdient durch und dürfen damit …
weiterlesen →
Playoff-Time, wir kommen
Nach einigen Rückschlägen in den letzten Spielen gibt es trotzdem einen Grund zum Feiern: Der HCT qualifiziert sich dank genug Vorsprung auf Rang 9, frühzeitig …
weiterlesen →
Ausschreibung des Forschungspreises Walter Enggist 2025
Bereits zum siebten Mal schreibt das Netzwerk Thurgau Wissenschaft den mit 15ʼ000 Franken dotierten Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist aus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Bezug zum …
weiterlesen →
Live Vortrag „Schottland – Weite Horizonte“
Liberty Cinema, Weinfelden Fotojournalist Hartmut Krinitz hat mehr als drei Jahre in Schottland verbracht und porträtiert dieses „Land der weiten Horizonte“ zu verschiedenen Jahreszeiten, aus …
weiterlesen →
Stängeli für den HCT!
Der HCT schiesst sich gegen ein inferiores Bellinzona den Frust von der Seele und kantert die Tessiner gleich mit 10:1 nieder. Colin Lindemann, Dominik Binias …
weiterlesen →
Modernisierung bei Migros Weststrasse: Umbauarbeiten starten noch im Januar
Die Migros Weststrasse in Weinfelden wird umfassend modernisiert. Ab Freitag, 24. Januar 2025, um 18.00 Uhr, bleibt der Supermarkt für die Modernisierungsarbeiten geschlossen. Die Renovierung …
weiterlesen →
HC Thurgau empfängt GDT Bellinzona
Heute Samstag, 11. Januar 2025, trifft der HC Thurgau in der Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden, auf den GDT Bellinzona. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr, die Türen …
weiterlesen →
Mein Herz wäre leichter
Es fühlt sich nicht richtig an, wie mein Bruder bestattet ist Die Berichterstattung über das geplante Grabfeld für Muslime bewegt mich dazu, mich als Betroffener …
weiterlesen →
Dreikönigstreffen: Stadtrat präsentiert Schwerpunkte dieses Jahres
Stadtpräsident Simon Wolfer präsentiert die wichtigsten Schwerpunkte 2025 aus dem Ressort Zentralverwaltung am Dreikönigstreffen 2025. (Bild: Stadt Weinfelden) Am alljährlichen Dreikönigstreffen präsentiert der Weinfelder Stadtrat …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau
Per 31. Dezember 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’723 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 302 Personen. Die …
weiterlesen →
Erholungsraum Weinfelden – Freizeittipp
Mittelthurgauer Schlossweg Burgen, Schlösser und Ruinen prägen die Landschaft des Thurgaus. Auf dem Schlossweg durch den Mittelthurgau lassen sich einige davon – mindestens aus der …
weiterlesen →
Eine Firma aus dem Thurgau gewinnt den Energiepreis: Watt d’Or 2025
Bereits zum 18. Mal hat das Bundesamt für Energie (BFE) den Energiepreis Watt d’Or für innovative Projekte an verschiedene Firmen und Institutionen verliehen. Kategorie Energietechnologien …
weiterlesen →
SCHNUPPERWOCHE Musik & Tanz
Musikschule Weinfelden, Weinfelden – 13.1.2025 bis 17.1.2025Schnupperlektionen in Musik und alle Tanzstile ausprobieren MusikSchnupperlektionen zu 30 Minuten nach Vereinbarung in allen Instrumenten möglich. Die Schnupperlektion …
weiterlesen →
Wochenmarkt am Freitag
Frische Produkte direkt vom Markt Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter FischDozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege – HaushaltWalzenhausen – Just-Beraterin Marianne Schönholzer Kalamos – …
weiterlesen →
Werde Teil des Teams beim Kulturrausch!
Der Verein Kulturrausch in Bürglen sucht ab sofort motivierte und zuverlässige Verstärkung für das Bar-Team. Im Bild-Rauschen-Studio werden regelmässig Konzerte, Theateraufführungen, Spieleabende und Karaoke-Partys veranstaltet. …
weiterlesen →
Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 zurück
Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 aus dem Stadtrat Weinfelden zurück. (Bild: Stadt Weinfelden) Ursi Senn-Bieri (SP) hat an der Sitzung des Stadtrats …
weiterlesen →
Floorball Thurgau sichert sich wichtige Punkte gegen Alligator Malans
Doppeltorschütze Oliver Wiedmer im Zweikampf – Foto: Alligator Malans Auswärts bezwingt man den Tabellennachbar in einem umkämpften Spiel mit 4:7. Nachdem Thurgau das Hinspiel Anfang …
weiterlesen →
CrossFit 60+
Pro Senectute Weinfelden Durch CrossFit werden Sie spürbar stärker und vitaler. Bei dieser Sportart geht es darum, fit und stark für den Alltag zu sein. …
weiterlesen →
Tempo 30 als wichtigster Schwerpunkt 2025
Das Jahr 2025 wartet mit einigen verkehrspolitischen Herausforderungen auf: Gleich in mehreren Kantonen fallen Volksentscheide zu Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strasse – namentlich zu Tempo 30. …
weiterlesen →
Campus BBZ Weinfelden soll erweitert werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektwettbewerb im offenen Verfahren «Sanierung und Erweiterung Campus BBZ Weinfelden» genehmigt. Damit sollen Lösungen gefunden werden, um den …
weiterlesen →
Bodan Art Orchestra – Hundertwasser
Heute noch Tickets sichern Aus Anlass des 25. Todestages von Friedensreich Hundertwasser am kommenden 19. Februar widmet das Bodan Art Orchestra seine Konzerte im Januar …
weiterlesen →
Zu Gast im Bild-Rauschen-Studio Bürglen: Mavro Meli
Die beiden Bands Mavro Meli und Philu sind eine Verbindung eingegangen, die ein lebensfrohes und kraftvolles Repertoire ergeben. Die Musik bewegt sich zwischen griechischen und …
weiterlesen →
Die Kinderrechte und die Aktion Dreikönigssingen
Die Projektpartner der Sternsinger tragen jeden Tag dazu bei, die Kinderrechte umzusetzen und zu wahren. So stillen sie die Grundbedürfnisse von Kindern, schützen ihre Grundfreiheiten …
weiterlesen →































































