Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt.
News

Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen →
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft.
Kanton

Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens

Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen →
News

BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups

Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #4

Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Autobahnen am Limit

Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #3

Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen →
Kanton

Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz

Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025. Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand …
weiterlesen
News

Regierungsrat will keine weitere Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des Arbeitsgesetzes und die damit verbundene zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab. Die geltende Regelung im Kanton …
weiterlesen
News

Zwei anspruchsvolle Spiele für Floorball Thurgau

Nach dem vergangenen Wochenende stehen für die Thurgauerauch diese Woche wieder zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Beide Partien finden jeweils um 17:00 Uhr in der heimischen Paul-Reinhart-Halle in …
weiterlesen
Kultur

Buchtage aktuell #2

Heute ist bereits der dritte Tag der 9. Weinfelder Buchtage.  Gestern Abend unterhielt sich Andrea Gerster mit Katharina Alder über ihren neuesten Roman Bleibender Schaden. …
weiterlesen
News

Mavro Meli – Ein Abend zwischen Sehnsucht, Fern- und Heimweh

Am Freitag, 24. Januar 2025 spielt die fünfköpfige Band Mavro Meli im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus sehnsüchtig-warmen griechischen Klängen …
weiterlesen →
Politik

Den Thurgau fit für die Zukunft machen – Die Krise als Chance nutzen

Fotos: Von links nach rechts: Martina Pfiffner Müller, Gabriel Macedo, Kris Vietze, Walter Schönholzer, Claudio Bernold. Markus Glatz, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der Glatz AG, führte …
weiterlesen →
Für Kids

Kinder drucken

Kinder können immer am Mittwoch Nachmittag selbst kleine Kunstwerke drucken. Ob mit Tetrapak oder LEGO-Bausteinen – kreativ werden geht auf ganz verschiedene Arten. Jeweils Mittwochs von …
weiterlesen →
Politik

Neujahrsapéro der Mitte Weinfelden: Ein gelungener Abend in der Aemisegger Apotheke

Am vergangenen Freitagabend lud die Mitte Weinfelden gemeinsam mit der Mitte am Nollen und der Mitte Thurtal zu ihrem traditionellen Neujahrsapéro ein. Gastgeberin war die Aemisegger Apotheke in Weinfelden, die ihre …
weiterlesen →
feuerwehr
News

Informationsabend der Feuerwehr

Informationsabend der Feuerwehr Weinfelden für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner von Weinfelden zwischen 18 und 45. Du bist zwischen 18 und 45 und möchtest gerne mehr …
weiterlesen →
News

Chliine Friitig i de Gütti

Am «Chliine Friitig», Donnerstag, 23. Januar 2025, wird hier Schüga Corner gefeiert. Chliine Friitig – Partytime nach dem Derby! Am Donnerstag, 23. Januar 2025, wird …
weiterlesen →
weinfelden frauenfelderstrasse hauptgasse WYFELDER – lokal informiert 0
Damals

Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders – «Das Kolonialwarengeschäft an der Hauptgasse»

Vor 75 Jahren beherbergte dieses Haus an der Frauenfelderstrasse ein Kolonialwarengeschäft, der Name allerdings ist mir entfallen. Mein Schulfreund Walter Felix und ich hatten während …
weiterlesen →
Stadtleben

ONLINE-KANAL: Gemeinnütziger Verein Weinfelden

400 Mitglieder zählt der gemeinnützige Verein Weinfelden. Sie setzen sich mit viel Engagement und Herzblut für das Wohl der Dorfgemeinschaft ein und unterstützen bedürftige Mitmenschen. …
weiterlesen →
Vereine

Pfadi Quivelda Weinfelden auf dem Eis

Die Biberstufe der Pfadi Quivelda Weinfelden war am Wochenende zu Besuch auf dem Eisfeld bei den Sportanlagen Güttingersreuti. Gemeinsam mit Biber Bruno und den Inuit …
weiterlesen →
News

Weinfelden: 2 x Alkoholisiert am Steuer

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor Mitternacht wurde ein Autofahrer …
weiterlesen →
News

Königliches Treffen der Serviceclubs/Serviceclubs aktuell in weiblicher Hand

Aktuell sind die Weinfelder Serviceclubs in weiblicher Hand. Regula Marti (Rotary), Claudia Wartmann (Kiwanis) und Franziska Mattes (Lions) anlässlich des 3-Königstreffens. Das traditionelle 3-Königstreffen der Weinfelder Serviceclubs …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau verliert wichtige Punkte gegen Floorball Köniz

Florin Fehr im Zweikampf mit Pascal Michel In den ersten 20 Minuten verspielen die Ostschweizer durch zahlreiche Ballverluste und individuelle Fehler früh die Kontrolle über …
weiterlesen →
News

Regiocup-Halbfinal MU17 – SG Winterthur – SG HSC Kreuzlingen/ BSV Weinfelden.

Geglückte Revanche für die verloren gegangenen Aufstiegsspiele gegen die SG Winterhur. In einer packenden Partie setzten sich die Thurgauer MU17 verdient durch und dürfen damit …
weiterlesen →
News

Playoff-Time, wir kommen

Nach einigen Rückschlägen in den letzten Spielen gibt es trotzdem einen Grund zum Feiern: Der HCT qualifiziert sich dank genug Vorsprung auf Rang 9, frühzeitig …
weiterlesen →
News

Heute: Heimspiel SC Weinfelden

Quelle: Instagram
weiterlesen →
News

Ausschreibung des Forschungspreises Walter Enggist 2025

Bereits zum siebten Mal schreibt das Netzwerk Thurgau Wissenschaft den mit 15ʼ000 Franken dotierten Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist aus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Bezug zum …
weiterlesen →
News

Live Vortrag „Schottland – Weite Horizonte“

Liberty Cinema, Weinfelden Fotojournalist Hartmut Krinitz hat mehr als drei Jahre in Schottland verbracht und porträtiert dieses „Land der weiten Horizonte“ zu verschiede­nen Jahreszeiten, aus …
weiterlesen →
News

Stängeli für den HCT!

Der HCT schiesst sich gegen ein inferiores Bellinzona den Frust von der Seele und kantert die Tessiner gleich mit 10:1 nieder. Colin Lindemann, Dominik Binias …
weiterlesen →
News

Modernisierung bei Migros Weststrasse: Umbauarbeiten starten noch im Januar

Die Migros Weststrasse in Weinfelden wird umfassend modernisiert. Ab Freitag, 24. Januar 2025, um 18.00 Uhr, bleibt der Supermarkt für die Modernisierungsarbeiten geschlossen. Die Renovierung …
weiterlesen →
News

HC Thurgau empfängt GDT Bellinzona

Heute Samstag, 11. Januar 2025, trifft der HC Thurgau in der Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden, auf den GDT Bellinzona. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr, die Türen …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Mein Herz wäre leichter

Es fühlt sich nicht richtig an, wie mein Bruder bestattet ist Die Berichterstattung über das geplante Grabfeld für Muslime bewegt mich dazu, mich als Betroffener …
weiterlesen →
News

Dreikönigstreffen: Stadtrat präsentiert Schwerpunkte dieses Jahres

Stadtpräsident Simon Wolfer präsentiert die wichtigsten Schwerpunkte 2025 aus dem Ressort Zentralverwaltung am Dreikönigstreffen 2025. (Bild: Stadt Weinfelden) Am alljährlichen Dreikönigstreffen präsentiert der Weinfelder Stadtrat …
weiterlesen →
Per 31. Januar 2022 waren bei den Thurgauer RAV 2'404 offene Stellen registriert
Wirtschaft

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau

Per 31. Dezember 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’723 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 302 Personen. Die …
weiterlesen →
News

Erholungsraum Weinfelden – Freizeittipp

Mittelthurgauer Schlossweg Burgen, Schlösser und Ruinen prägen die Landschaft des Thurgaus. Auf dem Schlossweg durch den Mittelthurgau lassen sich einige davon – mindestens aus der …
weiterlesen →
News

Eine Firma aus dem Thurgau gewinnt den Energiepreis: Watt d’Or 2025

Bereits zum 18. Mal hat das Bundesamt für Energie (BFE) den Energiepreis Watt d’Or für innovative Projekte an verschiedene Firmen und Institutionen verliehen. Kategorie Energietechnologien …
weiterlesen →
Musikschule Weinfelden
News

SCHNUPPERWOCHE Musik & Tanz

Musikschule Weinfelden, Weinfelden – 13.1.2025 bis 17.1.2025Schnupperlektionen in Musik und alle Tanzstile ausprobieren MusikSchnupperlektionen zu 30 Minuten nach Vereinbarung in allen Instrumenten möglich. Die Schnupperlektion …
weiterlesen →
News

Wochenmarkt am Freitag

Frische Produkte direkt vom Markt Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter FischDozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege – HaushaltWalzenhausen – Just-Beraterin Marianne Schönholzer Kalamos – …
weiterlesen →
bildrauschen studio kulturrausch sucht verstärkung WYFELDER – lokal informiert mediazeit 9
News

Werde Teil des Teams beim Kulturrausch!

Der Verein Kulturrausch in Bürglen sucht ab sofort motivierte und zuverlässige Verstärkung für das Bar-Team. Im Bild-Rauschen-Studio werden regelmässig Konzerte, Theateraufführungen, Spieleabende und Karaoke-Partys veranstaltet. …
weiterlesen →
News

Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 zurück

Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 aus dem Stadtrat Weinfelden zurück. (Bild: Stadt Weinfelden) Ursi Senn-Bieri (SP) hat an der Sitzung des Stadtrats …
weiterlesen →
Doppeltorschütze Oliver Wiedmer im Zweikampf
Sport

Floorball Thurgau sichert sich wichtige Punkte gegen Alligator Malans

Doppeltorschütze Oliver Wiedmer im Zweikampf – Foto: Alligator Malans Auswärts bezwingt man den Tabellennachbar in einem umkämpften Spiel mit 4:7. Nachdem Thurgau das Hinspiel Anfang …
weiterlesen →
Crossfit
News

CrossFit 60+

Pro Senectute Weinfelden Durch CrossFit werden Sie spürbar stärker und vitaler. Bei dieser Sportart geht es darum, fit und stark für den Alltag zu sein. …
weiterlesen →
30er Zone
News

Tempo 30 als wichtigster Schwerpunkt 2025

Das Jahr 2025 wartet mit einigen verkehrspolitischen Herausforderungen auf: Gleich in mehreren Kantonen fallen Volksentscheide zu Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strasse – namentlich zu Tempo 30. …
weiterlesen →
News

Campus BBZ Weinfelden soll erweitert werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektwettbewerb im offenen Verfahren «Sanierung und Erweiterung Campus BBZ Weinfelden» genehmigt. Damit sollen Lösungen gefunden werden, um den …
weiterlesen →
Hundertwasser
News

Bodan Art Orchestra – Hundertwasser

Heute noch Tickets sichern Aus Anlass des 25. Todestages von Friedensreich Hundertwasser am kommenden 19. Februar widmet das Bodan Art Orchestra seine Konzerte im Januar …
weiterlesen →
Kultur

Zu Gast im Bild-Rauschen-Studio Bürglen: Mavro Meli

Die beiden Bands Mavro Meli und Philu sind eine Verbindung eingegangen, die ein lebensfrohes und kraftvolles Repertoire ergeben. Die Musik bewegt sich zwischen griechischen und …
weiterlesen →
Kirche

Die Kinderrechte und die Aktion Dreikönigssingen

Die Projektpartner der Sternsinger tragen jeden Tag dazu bei, die Kinderrechte umzusetzen und zu wahren. So stillen sie die Grundbedürfnisse von Kindern, schützen ihre Grundfreiheiten …
weiterlesen →
Schule

Primarschulbehörde Weinfelden Gesamterneuerungswahlen 2025

(vorne, v.l.n.r.) Präsident Thomas Wieland, Cathrine Scheiwiller Beerli, Markus Schurtenberger, Ulrich Mannale – (hinten, v.l.n.r.) Isabel Calvo Votta, Barbara Kasper, Patrick Boschi, Ursula Bruhin Am …
weiterlesen →
News

Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden: Terminänderung

Das beliebte Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden findet neu am Mittwoch, 31. Januar 2025, statt, nicht wie ursprünglich angekündigt am 18. Januar. Von 13.30 bis 15.45 …
weiterlesen →
Kanton

Thurgau: Festnahmen bei koordinierter Aktion

Am Dienstag fand im Oberthurgau und in der Region Kreuzlingen eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung von Einbruch- und Einschleichdiebstählen statt. Ein 27-Jähriger konnte kurz nach …
weiterlesen →
Wiesli Holbau ag 100 Jahre Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

100 Jahre Wiesli Holzbau – Holzhandwerk seit 1925

Jubiläumsbanner an der Fassade unseres Betriebsgebäudes 1925 legte Josef Wiesli den Grundstein für die Wiesli Holzbau AG. Er ahnte damals wohl kaum, was aus seinem …
weiterlesen →
Erneut kassieren die Leuen mit dem 6:2 in La Chaux-de-Fonds eine Kanterniederlage und können die Negativserie damit nicht durchbrechen. Die Tore von Ian Derungs und David Lindquist waren zwar sehenswert, aber konnten an der deutlichen Niederlage nichts ändern.
News

HCT verliert auch im Welschland

Erneut kassieren die Leuen mit dem 6:2 in La Chaux-de-Fonds eine Kanterniederlage und können die Negativserie damit nicht durchbrechen. Die Tore von Ian Derungs und …
weiterlesen →
Zahlenwand im Ausstellungsraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!»
Kanton

Tischgespräch mit der Kantonsstatistikerin

Zahlenwand im Ausstellungsraum „dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!“ Statistische Informationen sind für das Funktionieren des öffentlichen Lebens unverzichtbar. Wie im Kanton Thurgau Daten erfasst, auswertet …
weiterlesen →
Gastgeber und Referenten am Thurgauer Neujahrs-Apéro 2025 (von links): Thomas Koller, GL-Vorsitzender der TKB, Jörg Abderhalden, Stéphanie Berger, Moderator Lukas Studer und Bankpräsident Roman Brunner.
Wirtschaft

Königliche Momente und einsame Siege

Gastgeber und Referenten am Thurgauer Neujahrs-Apéro 2025 (von links): Thomas Koller, GL-Vorsitzender der TKB, Jörg Abderhalden, Stéphanie Berger, Moderator Lukas Studer und Bankpräsident Roman Brunner. …
weiterlesen →
Nationalspieler Yannic Fitzi am Ball
Sport

Floorball Thurgau reist am Mittwochabend ins Bündnerland

Nationalspieler Yannic Fitzi am Ball – Foto: Miro Stamm Am kommenden Mittwoch steht für Floorball Thurgau ein wichtiges Auswärtsspiel gegen Alligator Malans bevor. Nach der bitteren …
weiterlesen →
News

Ein königlicher Start ins neue Jahr

Es ist schon fast Tradition: Die Ernst Tanner Heizungen GmbH beglückt jeweils eine Handvoll Kunden und Geschäftspartner mit einem Gutschein für einen köstlichen Dreikönigskuchen aus …
weiterlesen →
Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio 0
News

Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio

Der Verein Kulturrausch in Bürglen TG sucht Mitarbeiter:innen für das Gastro-Team. Der Nebenjob ist ideal für alle, die eine spannende Tätigkeit suchen und sich meist …
weiterlesen →
News

Wo liegt das Problem?

Am 19. Dezember 2024 hat das Weinfelder Parlament mit 24 JA zu 4 NEIN Stimmen in zweiter Lesung das Friedhofreglement beraten und genehmigt. Dem voran …
weiterlesen →
News

Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr

Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich …
weiterlesen →
Der Mofafahrer wurde bei der Kollision mit dem Auto verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Weinfelden: Mofafahrer bei Kollision verletzt

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Montagmorgen 6. Januar 2025 ein Mofafahrer in Weinfelden leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital …
weiterlesen →
News

6. Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest in Altnau

Am Samstag, 18. Januar 2025, findet in Altnau das 6. Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest statt. Der Wettkampf beginnt um 9.00 Uhr mit dem Anschwingen. Teilnehmen können Schwinger …
weiterlesen →
News

Die Mitte: Für eine ausgewogene und bürgernahe Politik im Thurgau

Von links nach rechts:  Dominik Diezi, Regierungsrat | Sandra Stader, Präsidentin Die Mitte Thurgau | Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin | Flavia Scheiwiller, Präsidentin Die Junge Mitte Thurgau | Kilian Imhof, …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen