Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01
Marktinfo

Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren

S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Stadtleben

Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein

Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Sport

Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!

Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Angebote

Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle

Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet

Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien

Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News

Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News

WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat

Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News

Jossi AG setzt auch zukünftig auf den Standort Islikon  

Familie Jossi realisierte Erweiterungsbau am Firmensitz der Jossi AG in Islikon  Im Januar 2023 erfolgte der Spatenstich, im November2024 war der Erweiterungsbau für die Jossi AG in Islikon erstellt. Mit diesem zusätzlichen Betriebsgebäude wird der Firmenstandort …
weiterlesen →
News

Handball-Gameday in Weinfelden: Spannung in der Güttingersreuti

Am Samstag, 8. Februar 2025, lädt der BSV Weinfelden zu einem spannenden Gameday in der Güttingersreuti ein. Die Spiele bieten einen vollen Tag Handballaction für …
weiterlesen →
News

Gratulation zu Nationalkader U15

Der Weinfelder Kunstturner Gregory Hagios erlebte 2024 ein ereignisreiches Jahr. Nach einer erfolgreichen ersten Saisonhälfte mit vielen Podestplätzen musste er wegen einer Daumenverletzung vorzeitig in …
weiterlesen →
News

12. Immozionale Thurgau 2025: Die Messe für Immobilien, Bauen, Finanzierung, Wohnen und nachhaltige Energie

Seit 2012 hat sich die Immozionale Thurgau als zentrales Frühlingshighlight für Wohnen, Bauen, Finanzieren und nachhaltige Energie etabliert. Vom 14. bis 16. Februar 2025 öffnet …
weiterlesen →
Fiire mit de Chliine katholische Kirche Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kirche

Fiire mit de Chliine

Im «Fiire mit de Chliine» haben unsere Kleinsten die Möglichkeit, eine kindgerechte kirchliche Feier zu erleben. Bei uns wird gesungen, getauscht, gestaunt und gebetet. Im …
weiterlesen →
News

USB-C wird zum Standard als Ladeschnittstelle

Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, tragbare Videokonsolen, tragbare Lautsprecher, E-Reader, Tastaturen, Mäuse, tragbare Navigationssysteme, Ohrhörer, die über ein kabelgebundenes Ladegerät aufgeladen werden, müssen ab dem …
weiterlesen →
Traumhafte Erlebnisse und Wettbewerbspreise warten im Februar beim Shopping im Einkaufs-zentrum Thur Markt Weinfelden.
Marktinfo

«Dreamland» im Thur Markt: Eintauchen in die Welt der Träume

Traumhafte Erlebnisse und Wettbewerbspreise warten im Februar beim Shopping im Einkaufszentrum Thur Markt Weinfelden. Eine Traumlandschaft für Gross und Klein erwartet Kund:innen vom 6. bis …
weiterlesen →
Kanton

Neues Online-Verzeichnis für Thurgauer Sportvereine

Das Sportamt Thurgau hat eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, die einen umfassenden Überblick über die Sportvereine im Kanton bietet. Das Verzeichnis ist ab sofort …
weiterlesen →
News

Wiifälder Fasnacht 2025 – volles Programm

Safe the date Wir freuen uns riesig auf drei bunte Fasnachtstage im Herzen von Weinfelden. Trage dir das Wochenende gleich in deinen Kalender ein und …
weiterlesen →
News

Stiftung Hofacker: Kafi Inklusiv – Begegnungsort für Alle

Im Kafi Inklusiv werden Sie von den Klientinnen und Klienten der Stiftung Hofacker jeden 1. Dienstag im Monat mit hausgemachten Kuchen, warmen und kalten Getränken …
weiterlesen →
News

Robin Lekic per sofort zum HCT

Der HC Thurgau verbreitert sein Kader im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs mit Robin Lekic vom EHC Winterthur. Vor Wochenfrist konnte der HCT die Verpflichtung …
weiterlesen →
News

Alle Informationen zum Playoff-Viertelfinal HC Thurgau – EHC Chur

Hier, alle Informationen zum Playoff-Viertelfinal HC Thurgau – EHC Chur. Spieldaten- und Zeiten:Die Spieldaten sind fixiert, tragt euch am besten alle sieben Spiele ein, wer …
weiterlesen →
Stadtleben

WAZ-Talk: Pascal Schmid, Nationalrat

Mario Testa empfängt Nationalrat Pascal Schmid im Goldenen Dachs. Der SVP-Politiker ist seit Dezember 2023 Mitglied im Nationalen Parlament. Im Gespräch geht es um seine …
weiterlesen →
Marktinfo

Wärmende Genüsse auf der Sunnehalde

Wenn die kühle Herbst- und Winterluft den Spaziergang erfrischend macht, lädt das Rebgut Sunnehalde in Weinfelden zum gemütlichen Aufwärmen ein. In der heimeligen Gaststube erwarten …
weiterlesen →
barfuss brauerei pup Quiz night bürglen WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Fasnacht Pubquiz 2025: Wissen, Witz und Verkleidung gefragt

Wer nicht nur an der Fasnacht feiern, sondern auch sein Wissen unter Beweis stellen möchte, ist beim Fasnacht Pubquiz 2025 genau richtig. Am 6. Februar …
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
Kanton

Roggwil / Bürglen: Stark alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Roggwil und in Bürglen einen alkoholisierten Autofahrer und einen alkoholisierten E-Bike-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 18.30 …
weiterlesen →
News

Handyverbot an Schulen ab Montag

Ab Montag tritt in Köniz BE ein flächendeckendes Handyverbot für Schülerinnen und Schüler in Kraft. Vom Kindergarten bis zur neunten Klasse müssen die mobilen Geräte …
weiterlesen →
News

Ladies Night & Apéro im Kino Weinfelden

Am 18. Februar erwartet dich ein besonderer Abend im Kino Weinfelden: Die Ladies Night startet ab 18.30 Uhr mit einem gemütlichen Apéro. Im Anschluss wird …
weiterlesen →
Holt euch eure Playoff-Tickets HC Thurgau 00002
News

HCT Thurgau startet Vorverkauf für die Playoff-Viertelfinals

Sichere dir dein Ticket für die Heimspiele gegen den EHC Chur! Die Spannung steigt: Der HC Thurgau startet in die entscheidende Phase der Saison! Am …
weiterlesen →
Kultur

Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden

Am Samstag, 8. Februar 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen →
News

Laufenburg feiert mit Musik und Tradition – da darfst du nicht fehlen

WERBUNG Am 28. Februar 2025 lädt das 34. Open-Air Gugge-Festival nach Laufenburg ein. Mit fünf Bühnen auf deutscher und Schweizer Seite und 39 Guggen verspricht …
weiterlesen →
Kultur

Jan Zbinden bringt es auf die Wand, oder den Elefant ins Einmachglas

Der Elefant, ein sanfter Riese,eingeschlossen, jedoch mächtig und klug,in gläserne Grenzen gefasst, ruhig, doch reglos.  Ein Spiegel unserer eigenen Seelen, umgeben von unsichtbaren Mauern, die uns zurückhalten, unsere Träume …
weiterlesen →
Franz X. Isenring, Archivar der Bürgergemeinde Weinfelden
Damals

Franz X. Isenring zeigt das Archiv der Bürgergemeinde Weinfelden

Franz X. Isenring, Archivar der Bürgergemeinde Weinfelden Das Bürgerarchiv Weinfelden bewahrt bedeutendes Kulturgut der Gemeinde und bietet interessierten Besuchern einen Einblick in die lokale Geschichte. …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Selbsthilfegruppe «Papillon» Thurgau: Unterstützung für trauernde Eltern

Im Familienzentrum Region Weinfelden trifft sich die Selbsthilfegruppe «Papillon» Thurgau jeden ersten Donnerstag im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eingeladen sind Eltern, die ihr …
weiterlesen →
News

Ich wanderte heute auf den Ottenberg

Ich musste es fotografieren, weil es so schön, genauer gesagt speziell war. Quelle: Facebook, Christian Schroff
weiterlesen →
Reto Ammann, square
Kanton

GLP will Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger erhöhen

Motionär GLP Thurgau Kantonsrat Reto Ammann. Bild: GLP Thurgau Am kommenden Mittwoch wird eine GLP-Motion zur «Warmen Progression» im Grossen Rat behandelt. Der Erstmotionär Reto Ammann …
weiterlesen →
waffelbar weinfelden frauenfelderstrasse WYFELDER – lokal informiert februar 2025 0
News

Sonntag ist Waffeltag und der perfekte Abschluss der Sportferien – «Man sieht sich!»

Die Sportferien – ob im Schnee oder daheim – sind vorbei, und der Alltag kehrt zurück. Doch das bedeutet nicht, dass der Genuss zu kurz …
weiterlesen →
News

Jahresthema 2025: Reben & Beben. Historische Umbrüche im Thurgau

Im Themenjahr 2025 zeigt das Historische Museum Thurgau in einem vielschichtigen Panorama, wie erschütternde Ereignisse die Region geformt, ihre Menschen herausgefordert und die Geschichte des …
weiterlesen →
News

Ursi Senn-Bieri tritt nach 14 Jahren aus dem Stadtrat Weinfelden zurück – SP nominiert Ersatzkandidatur am 6. Februar

Unsere Stadträtin Ursi Senn-Bieri hat per Ende Juni 2025 den Rücktritt aus dem Stadtrat Weinfelden eingereicht. Ursi wirkt seit 2011 in der Exekutive der Stadt …
weiterlesen →
Sport

Heimsieg für die Moral

Der HCT besiegt einen EHC Chur, welcher in diesem Spiel nicht alles in die Waagschale geworfen hat locker mit 4:1.  Die Hauptprobe für das Playoff-Viertelfinale …
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Politik

Sie konnte zuhören, wo reden Gold und schweigen – wenn überhaupt – gerade mal Silber ist 

Nachruf der SP Thurgau auf Sonja Wiesmann. Wie wohl selten hat sich am Donnerstag, 23.1. 2025 die erste Zeile aus einem gregorianischen Choral des achten …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Umweltverantwortungsinitiative vernichtet Wohlstand 

Der Angriff links-grüner Ideen auf unseren Wohlstand und auf unser System geht weiter. Mit der Umweltverantwortungsinitiative kommt der neue grosse Ansturm auf unseren Lebensstandard – …
weiterlesen →
Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Alkoholisiert verunfallt

Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Verkehrsunfall in Märwil musste am Freitagmorgen ein alkoholisierter Autofahrer seinen Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →
Kanton

Auf der Brücke kollidiert

Die Autofahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 31. Januar 2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der Brücke in Istighofen wurde am Donnerstag eine …
weiterlesen →
Weinfelder Sportanlagen werden intensiv genutzt
Sport

Weinfelder Sportanlagen werden intensiv genutzt

Hohe Nutzerzahlen: die städtische Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Weinfelder Sportanlagen finden weiterhin einen hohen Anklang in der Bevölkerung. Mit insgesamt über …
weiterlesen →
Ergötzliches zu den Wahlen 2023 thomas götz theaterhasu thurgau wyfelder 02023
Kultur

Theater BILITZ sucht Theatertechniker:in (60–70 %)

Das Theater BILITZ in Weinfelden sucht für die Spielzeit 2025/2026 oder früher eine/n Theatertechniker:in. Aufgaben umfassen Licht- und Tontechnik, Organisation von Gastspielen und Instandhaltung der …
weiterlesen →
Galerie

Wiifelder Fasnacht 2025 – Save the Date

Weinfelden lädt auch im Jahr 2025 zur traditionellen Wiifelder Fasnacht ein! Vom 21. bis 23. Februar erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten …
weiterlesen →
Sport

HC Thurgau vs. EHC Chur am Freitag in der Gütti

Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden Der HC Thurgau empfängt den EHC Chur bei uns in der Sportanlage Güttingersreuti. HC Thurgau vs. EHC ChurFreitag, 31. Januar 202519.45 Uhr …
weiterlesen →
evang kirche urs handte weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

«Znünipanorama» – Wenn ein Foto mehr sagt als tausend Worte

Ein Bild, das den Moment perfekt einfängt: Der Fotograf Urs Handte hat heute auf Facebook ein eindrucksvolles Foto mit dem Titel «Znünipanorama» veröffentlicht. Mit diesem …
weiterlesen →
autobahn a13 rhein rheintal wyfelder lokal informier mediazeit david keller
News

Neue Autobahnvignette 2025 erforderlich

Schlängelt sich dem Rhein entlang, die Autobahn A13 . Ab dem 1. Februar 2025 ist die neue Autobahnvignette Pflicht für die Nutzung von Autobahnen und …
weiterlesen →
Marktinfo

OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros

Die OBI-Gruppe übernimmt die zehn bestehenden OBI-Standorte, plus eine sich noch im Bau befindende OBI-Filiale der Migros sowie zwei grosse Do it + Garden-Filialen. Die …
weiterlesen →
Sport

Handball-Sonntag in Weinfelden: Heimspiele des BSV

Am Sonntag, 2. Februar 2025, lädt der BSV Weinfelden zu spannenden Heimspielen in die Halle Güttingersreuti ein. Fans des Handballsports dürfen sich auf ein abwechslungsreiches …
weiterlesen →
verkehr velo veloweg rennvelo WYFELDER – lokal informiert
News

Städte verlangen direkten und systematischen Einbezug 

Der Städteverband begrüsst Verbesserungen von Verkehrsinfrastruktur und Anpassungen hin zu einer effizienten, umwelt- und sozialverträglichen Mobilität. Es leben gut drei Viertel der Schweizer Bevölkerung im …
weiterlesen →
Sport

3 Punkte für den 3. Platz!

Dank dem 5:2 Auswärtssieg ist jetzt alles fix: Playoff, wir kommen und starten zu Hause – gegen Chur! Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg …
weiterlesen →
News

JugendWerk lädt ein: Schlittschuh laufen für Sekundarschüler

Das JugendWerk organisiert am Mittwoch, 29. Januar 2025, einen Nachmittag auf dem Eis. Schüler der Sekundarstufe sind herzlich eingeladen, von 13.30 bis 15.30 Uhr in …
weiterlesen →
Kultur

Ausstellung «Kitsch» in der Kunstkabine Weinfelden

Barbara Cahn und Samuel Wegmann präsentieren vom 1. Februar bis 30. März 2025 ihre Ausstellung mit dem Titel «Kitsch» in der Kunstkabine Weinfelden beim Thurgauerhof. …
weiterlesen →
News

HCT Fan-Event

Bist du bereit für einen Fan-Talk mit Mauro Lorenz und Dominic Hobi? Am Dienstag, 4. Februar, laden wir euch herzlich ins Strähl Chalet ein, um …
weiterlesen →
Sport

HCT verpflichtet Robin Lekic und Kevin Haas | Video

Der HC Thurgau kann die ersten Neuverpflichtungen für die kommende Saison bekanntgeben und freut sich zwei talentierte, junge Stürmer verpflichten zu können. Robin LekicVom EHC …
weiterlesen →
Kultur

Barabend im Bild-Rauschen-Studio: Der perfekte Ausklang für den Januar

Feiert mit uns den Monat aus! Am Freitag, dem 31. Januar 2025, lädt das Bild-Rauschen-Studio in Bürglen wieder zum beliebten Barabend ein! Ab 19 Uhr …
weiterlesen →
News

Simone Curau-Aepli – Präsidentin SKF

Simone Curau-Aepli präsidiert den Schweizerischen Katholischen Frauenbund SKF. Mit 120’000 Mitgliedern, 18 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen ist es der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Das Frauen-Netzwerk …
weiterlesen →
Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen
Wirtschaft

Trotz des ernsthaftem Themas herrschte beim Interview eine gelöste Stimmung

Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen Wenn in energieintensiven Branchen Betriebe schliessen …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen