Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
News

WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden

Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Pumprack
Sport

Liquidationserlös Sport-Toto-Gesellschaft

Als eines der Ergebnisse bei der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes wurde die öffentlich-rechtliche Stiftung Sportförderung Schweiz (SFS) gegründet. Diese übernahm als Nachfolgerin der Sport-Toto-Gesellschaft per …
weiterlesen →
storch
News

Storchenkafi-Treff

mit Mütter-/Väterberaterin Brigitte Hankeln Am 16.12. von 9Uhr – 11Uhr haben Familien mit Babys (bis ca. 1.5 Jahre) und auch Familien, die ein Baby erwarten, …
weiterlesen →
News

Weinfelden im Adventszauber: Ein Marktplatz voller Leben und Vorfreude

Der Marktplatz in Weinfelden zeigt sich in diesen Tagen von seiner stimmungsvollsten Seite. Zwischen der Adventsgalerie, der leuchtenden Linde und dem verführerischen Duft des Glühweinstands …
weiterlesen →
Anstossen
Vereine

Adventsgalerie und Gewerbeverein, «Gemeinsam plaudern. Zäme astosse.»

Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis erwartet Sie! Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelt sich der Marktplatz jeden Abend …
weiterlesen →
News

Adventsgalerie auf dem Weinfelder Marktplatz: Ein kreatives Wochenende

Am vergangenen Wochenende stand der Marktplatz von Weinfelden ganz im Zeichen der Adventsgalerie. Verschiedene Gruppen und Institutionen gestalteten Adventsfenster, die an drei Abenden feierlich enthüllt …
weiterlesen →
News

Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung per 1. Januar 2025 in Kraft

Der Regierungsrat hat das Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (FLEMBG) auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Damit …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat erhöht den Anteil erneuerbarer Energie beim Heizungsersatz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Energienutzungsverordnung verabschiedet. Die Anpassung ergibt sich aus dem vorgegebenen Pfad im aktuell geltenden Gesetz über die …
weiterlesen →
Sport
Sport

Sportvereinsverzeichnis Thurgau – verfügbar ab Januar 2025

Ab Januar 2025 wird ein Sportvereinsverzeichnis des Kantons Thurgau aufgeschaltet.Die Plattform bietet eine Übersicht über alle Sportvereine im Kanton und erleichtertden Zugang zu Informationen und …
weiterlesen →
Eishockey
Sport

Eishockey U13-A

SC Weinfelden — SC Rapperswil-Jona Lakers 2 Heute treffen die beiden Mannschaften in der Sportanlage Güttingersreuti um 09:15Uhr aufeinander.
weiterlesen →
Region

Noch mehr Zug und Bus am Wochenende

Nachtschwärmer aufgepasst: Ab dem Wochenende vom 20./21. Dezember 2024 sind die Nachtverbindungen deutlich ausgebaut. Ab Winterthur verkehren die Züge alle 30 Minuten nach St. Gallen. …
weiterlesen →
News

Kai Münger verlängert beim HCT

Der HC Thurgau kann eine weitere Vertragsverlängerung kommunizieren und freut sich, dass mit Kai Münger ein junges Sturmtalent dem Verein treu bleibt. Kai Lukas Münger …
weiterlesen →
Musical
Angebote

Musicalspektakel: Luna Twinkle

Zum 50-jährigen Bestehen des Kindertheaters bringt theaterworks.ch ein grosses Musical auf die Bühne. Irgendetwas scheint im Städtchen Krakelstein nicht mehr zu stimmen. Merkwürdige Dinge geschehen, …
weiterlesen →
News

HCT gewinnt nächsten Krimi gegen Visp!

Eine weitere knappe Kiste gegen Visp ging zum vierten Mal diese Saison an den HCT. Im Penaltyschiessen waren Derungs und Ljunggren für zwei Treffer und …
weiterlesen →
News

Leuchtende Altstadt: Die Bochselnacht steht bevor

Das war die Bochselnacht 2023 – beeindruckendes Schauspiel aus der (halb-)Vogelperspektive. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, wird im Stadtkern von Weinfelden die …
weiterlesen →
Wochenmarkt
Marktinfo

Wochenmarkt am Freitag

Frische Produkte direkt vom Markt Marktfahrer / Produkte – Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Lanterswil– Eiertom – Freilandeier, Rikon– Inter Fisch, Dozwil– Just – …
weiterlesen →
News

9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht

Im Jahr 2023 verursachte Alkohol am Steuer 25 tödliche Unfälle. Bei 22 dieser Unfälle war ein Mann am Steuer verantwortlich, bei nur 3 Unfällen fuhr …
weiterlesen →
News

Spende für Perspektive Thurgau

In den Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) können Kundinnen und Kunden nicht fertig verbrauchtes Feriengeld abgeben. Die Bank übergibt den Gegenwert jeweils einer gemeinnützigen Institution …
weiterlesen →
News

Ab 2025, gilt in der ganzen Stadt «GüselDienstag»

Werden ab 2025 jeweils am Dienstag eingesammelt: Gebührensäcke der KVA Thurgau. (Bild: KVA Thurgau) Für das neue Jahr steht eine Änderung im Kehrichtsammeln an. In …
weiterlesen →
News

Online-Kanal – Sasso San Gottardo: Einweihung Henri Guisan-Denkmal

Die legendäre Gotthardfestung ist der passende Ort für ein Denkmal zum 150. Geburtstag von Henri Guisan. Das Denkmal wurde vom Chef der Armee Thomas Süssli direkt beim …
weiterlesen →
Kirche

Herzerwärmende Adventsfeier im Thurgauerhof

Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen im Thurgauerhof Am Mittwoch, 11. Dezember war es wieder so weit. Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Evangelischen Kirchgemeinde Weinfelden …
weiterlesen →
Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio 0
News

Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio

Der Verein Kulturrausch in Bürglen TG sucht Mitarbeiter:innen für das Gastro-Team. Der Nebenjob ist ideal für alle, die eine spannende Tätigkeit suchen und sich meist …
weiterlesen →
Theater Bilitz- Neue Administrative Leitung
Kultur

Theater Bilitz: Neue Administrative Leitung

Roland Lötscher – Theaterleitung, künstlerische Leitung, Schauspieler, Regisseur und Noemi Signer – Administrative Leitung, Finanzen (ab Januar 2025) Ab Januar stösst Noemi Signer als neue …
weiterlesen →
Sport
Amtliche Publikationen

Wie viele Personen bewegen sich zu wenig?

Es ist wieder Zeit für Neujahrsvorsätze.  Im Jahr 2022 waren knapp 7 % der ständigen Wohnbevölkerung des Kantons Thurgau körperlich inaktiv. Diese Personen bewegen sich weniger …
weiterlesen →
Fahrplanwechsel 2025 Thurbo verstärkt Angebot im Nachtnetz WYFELDER – lokal informiert mediazeit Weinfelden
Region

Fahrplanwechsel 2025 ab nächstem Montag

Mit dem Fahrplanwechsel per 15. Dezember 2024 erfährt das Nachtnetz der Ostschweiz einen Ausbau mit 30 zusätzlichen Nachtzügen. Auch verkehren deutlich mehr Busse in der Nacht. Erstmals …
weiterlesen →
BIP
Wirtschaft

2,6 % des Schweizer BIP erwirtschaftet

Pro Einwohnerin oder Einwohner wird im Thurgau ein Bruttoinlandprodukt (BIP) von rund 70’500 Franken erwirtschaftet, deutlich weniger als im Schweizer Schnitt. Das Thurgauer Bruttoinlandprodukt (BIP) …
weiterlesen →
Sozialhilfe
Wirtschaft

Weniger Personen beziehen Sozialhilfe

Die Sozialhilfequote ging im Kanton Thurgau 2023 weiter zurück. In jedem vierten Fall gelang der Ausstieg aus der Sozialhilfe dank einer neuen Arbeitsstelle. Die Sozialhilfequote …
weiterlesen →
Jürg Zingg übernimmt das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats. (Bild: Kantonspolizei Thurgau
Amtliche Publikationen

Polizeikommandant übernimmt Ostpol-Präsidium

Jürg Zingg übernimmt das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am 1. Januar 2025 wird Jürg Zingg, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, das Präsidium des …
weiterlesen →
adventsgalerie weinfelden adventsfenster marktplatz 2024 WYFELDER – lokal informiert stadt 00004
Kultur

Weinfelder Adventsfenster strahlt Gemeinschaft aus

Urs und Renata Wirth von der Trägerschaft Adventsgalerie Weinfelden 2024 mit Stadtpräsident Simon Wolfer vor dem Adventsfenster «Gemeinschaft» der Stadt Weinfelden. Gestern wurde das Adventsfenster …
weiterlesen →
Spitex
Amtliche Publikationen

Ein Viertel der über 80-Jährigen bezieht Spitex-Langzeitpflege

Im Kanton Thurgau bezogen im Jahr 2023 12’164 Personen Leistungen der Spitex. Von den Einwohnerinnen und Einwohnern ab 80 Jahren erhält jede vierte Person Spitex-Langzeitpflege. …
weiterlesen →
Wald
Angebote

Im Wald durch’s Jahr

Im Wald gibt es in jeder Jahreszeit viel Spannendes zu erkunden und zu entdecken. Im Wald gibt es in jeder Jahreszeit viel Spannendes zu erkunden …
weiterlesen →
Region

Vogelgrippe: Umgebung Triboltingen wird zum Kontroll- und Beobachtungsgebiet

In Triboltingen wurde bei einer Mittelmeermöwe das Vogelgrippevirus H5N1 festgestellt. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau hat die erforderlichen tierseuchenpolizeilichen Massnahmen ergriffen und in Absprache mit …
weiterlesen →
Kanton

Nach Kollision weitergefahren

Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Dienstagabend in Wuppenau einen Selbstunfall und entfernte sich vom Unfallort. Verletzt wurde …
weiterlesen →
Sport

Revanche in Bellinzona geglückt

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und zwei annullierten Tessiner Treffern setzen sich die Thurgauer in Bellinzona in einer unterhaltsamen Partie schliesslich souverän mit 5:1 durch. Manch einer …
weiterlesen →
tante trudi arthur weinfelden gastro WYFELDER – lokal informiert mediazeit 00001
Genuss

Endlich wieder Beiz, Tante Trudi ist offen

Heute war es endlich so weit: Tante Trudi hat eröffnet! Ohne grosses Tamtam, einfach so – und genau das passt. Im Süden der Stadt gibt …
weiterlesen →
1. Die drei Preisträger (von links) Sven Zängerle, Sonja Schenk und Alma Asanoska mit Stiftungsratspräsident Matthias Hotz.
News

Auszeichnung von drei jungen Thurgauer Persönlichkeiten

Die drei Preisträger (von links) Sven Zängerle, Sonja Schenk und Alma Asanoska mit Stiftungsratspräsident Matthias Hotz. Seit 16 Jahren wird für herausragende Leistungen von jungen …
weiterlesen →
News

Adventsgalerie Weinfelden: Adventsfenster und neue Website

Die Adventsgalerie Weinfelden hat am 10. Dezember 2024 ein weiteres Adventsfenster präsentiert. Der Musikverein Weinfelden stellte das Fenster unter dem Titel «Musikalische Stadt» vor. Gestaltet …
weiterlesen →
Kultur

Dein Abend mit Noemi Beza – Jetzt Tickets gewinnen!

Die Stimme, die unter die Haut geht, die Musik, die verzaubert – Noemi Beza live erleben? Das könnte schon bald Realität werden, denn Kulturrausch verlost …
weiterlesen →
schule kanton thurgau hilfe weinfelden wyfelder_1
News

Schülerzahlen steigen markant

Im Kanton Thurgau ist die Schülerzahl im Jahr 2023 weiter gestiegen. So haben im vergangenen Jahr insgesamt 32’900 Kinder und Jugendliche eine öffentliche Schule besucht. …
weiterlesen →
Kirche

Lebenskrisen als Chance

Die Viva Kirche Weinfelden (ehemals Chrischona) veranstaltete am vergangenen Sonntag ihren ersten Adventsbrunch in diesem Jahr. Rund 200 Gäste genossen ein reichhaltiges Buffet und inspirierende …
weiterlesen →
Wirtschaft

Projekt für TKB-Hauptsitz steht fest

Visualisierung des Siegerprojekts, dessen Details nun weiter erarbeitet werden. In einem Wettbewerb hat die Thurgauer Kantonalbank (TKB) kürzlich das Projekt für die geplante Sanierung des …
weiterlesen →
Samariter
Region

Monatsübung Samariter

Monatliche Übung des Samaritervereins Weinfelden. In monatlichen Übungen vertiefen und erweitern die Aktivmitglieder des Samaritervereines Weinfelden ihre Kenntnisse in Erster Hilfe. Nebst der Vermittlung von …
weiterlesen →
News

Adventsgalerie auf dem Marktplatz, jetzt kommt das Kunstwerk der Stadt Weinfelden

Heute Dienstag, 10. Dezember 2024, um 18.00 Uhr lädt der Musikverein zu einem stimmungsvollen ‚Advents-Ständli‘ auf dem Marktplatz in Weinfelden ein. Lauschen Sie den festlichen …
weiterlesen →
schweiz
Amtliche Publikationen

Schweizer Diplomat Jürg Lauber zum Vorsitzenden des UNO-Menschenrechtsrats gewählt

Jürg Lauber wurde für das Jahr 2025 zum Vorsitzenden des UNO-Menschenrechtsrats (MRR) gewählt Genf, 09.12.2024 – Jürg Lauber, derzeit Chef der Ständigen Mission der Schweiz beim Büro der …
weiterlesen →
Devin Stehli und Gian Janett verlassen den HCT
Sport

Devin Stehli und Gian Janett verlassen den HCT

Devin Stehli und Gian Janett haben sich entschieden den HC Thurgau per Ende der laufenden Saison in Richtung EHC Olten zu verlassen. Devin Stehli (24) …
weiterlesen →
Lichter der Solidarität auf dem Marktplatz Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Stadtleben

Lichter der Solidarität auf dem Marktplatz Weinfelden

Am Samstag, 14. Dezember 2024, findet auf dem Marktplatz in Weinfelden von 16.30 bis 21.00 Uhr die Aktion «Eine Million Sterne» statt. Diese Initiative von …
weiterlesen →
Bochselnachtumzug findet auch 2021 nicht statt
Kultur

Die Bochselnacht 2024 – «Freut euch des Lebens»

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, erstrahlt Weinfelden wieder im Lichterglanz der traditionellen Bochselnacht. Dieser Brauch, der jeweils am Donnerstag der letzten vollen Woche vor …
weiterlesen →
schweizer franken geld
Kanton

Letzte Möglichkeit zur Prämienverbilligung

Der Anspruch auf die Prämienverbilligung für das Jahr 2024 verfällt von Gesetzes wegen am 31. Dezember 2024. Personen, die kein Antragsformular erhalten haben und trotzdem …
weiterlesen →
Kultur

Thurgauerin Noemi Beza – Songs, die direkt ins Herz gehen

Noemi Beza hat mit ihrer einzigartigen Stimme das Potenzial, eine der grossen Künstlerinnen ihrer Generation zu werden. Am Freitag, 13. Dezember spielt sie im Bild-Rauschen-Studio …
weiterlesen →
KulturLegi
Angebote

KulturLegi

Rabatte auf Angebote für Menschen mit knappem Budget. Mittendrin dank der Angebote der KulturLegi: Die KulturLegi der Caritas fördert die Integration von armutsbetroffenen Menschen in …
weiterlesen →
Spitzensport
Sport

Gleichberechtigung bei der Förderung von Sportlerinnen und Sportlern

Die Instrumente zur Unterstützung von Athletinnen und Athleten im Spitzensport in der Schweiz sind durchwegs geschlechterneutral ausgestaltet und zeigen die beabsichtigte Wirkung. Auftrag des Bundes …
weiterlesen →
Handball
Sport

Handball FU18P: SG Weinfelden Kreuzlingen – SG Wyland-Winti 2

Hallenmeisterschaft im Handball Am 10. Dezember findet in der Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden die Hallenmeisterschaft der Juniorinnen FU18P statt. SG Weinfelden Kreuzlingen trifft auf SG …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen