MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen →
Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden
Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen →
Kids-Handballtraining in Weinfelden
Nach dem erfolgreichen Auftakt am Jubiläumsfest lädt der BSV Weinfelden alle Kinder erneut zum Kids-Handballtraining ein. Das Training findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von …
weiterlesen →
Starke Teamleistung in beiden Ligen
Nach einer langen Reise ins Wallis können die Weinfelder gegen das Team Valais einen Sieg einfahren. Mit 25:13 gewinnen sie klar und führen die Tabelle …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Rega-Einsatz nach Unfall mit Feuer
12. Oktober 2025 Am Samstagnachmittag wurde ein Jugendlicher in Amlikon-Bissegg durch eine Stichflamme mittelschwer verletzt. Er wurde durch die Rega ins Spital geflogen. Gegen 15.30 …
weiterlesen →
Ferienpass im Gasthaus zum Trauben
Kleine Köchinnen und Köche, grosse Freude: Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Gasthaus zum Trauben gemeinsam gekocht, gelacht und genossen – mit regionalen Zutaten und …
weiterlesen →
Overtime-Sieg im Spitzenkampf
Keine Kommentare
Es wird immer unheimlicher! Der HCT bezwingt in einem starken Spiel den HC Sierre zuhause vor 2115 Zuschauer:innen mit 3:2 nach Verlängerung. Robin Lekic erlöste …
weiterlesen
Pub Quiz im Duffy’s Pub – Mitraten und Spass garantiert!
Keine Kommentare
Am Sonntag, 9. November, lädt das Duffy’s Pub an der Bahnhofstrasse 1 zum beliebten Pub-Quiz ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei …
weiterlesen
Das Förderprogramm Energie wird angepasst
Das erfolgreiche kantonale Förderprogramm wird weiterentwickelt und an die Rahmenbedingungen des Bundes angepasst. Die Finanzierung des Förderprogramms erfolgt über Einnahmen aus der CO2-Abgabe, die der …
weiterlesen →
Blutspendeaktion in Weinfelden
Am Dienstag, 7. Januar 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur nächsten Blutspendeaktion ein. Im katholischen Pfarreizentrum an der Freiestrasse 8 in Weinfelden können Freiwillige von …
weiterlesen →
Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt
100 Jahre ist es her, dass der Winzer Albert Röhrenbach und der Fischer Gottfried Ainser aus Hagnau mit einer 6 Meter langen Gondel in See …
weiterlesen →
Bittere Niederlage für Floorball Thurgau
In einem offensiven Spiel auf Augenhöhe gelingt es Thurgau schlussendlich nicht den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen zu bezwingen. Mit dieser Niederlage liegen die Ostschweizer weiterhin mit …
weiterlesen →
Weinfelden startet ins neue Arbeitsjahr 2025
Am 6. Januar ist es so weit: Nach den Feiertagen und einigen verlängerten Ferienwochenenden beginnt nun auch für die letzten Weinfelderinnen und Weinfelder das neue …
weiterlesen →
Das Volk soll über Muslimgräber in Weinfelden abstimmen können
Ein überparteiliches Komitee fordert eine Volksabstimmung über das neue Friedhofreglement der Stadt Weinfelden, das ein abgegrenztes Gräberfeld für Bestattungen nach islamischer Tradition ermöglicht. Das Parlament …
weiterlesen →
1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer
1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer im Schnitt monatlich Miete, wenn sie in einer 4-Zimmerwohnung leben. 4- Zimmer-Wohnungen sind die Wohnungsgrösse, die im Thurgau am …
weiterlesen →
Werbemöglichkeit in der Waffelbar in Weinfelden
Lokale Unternehmen, Vereine und Veranstalter aufgepasst: Attraktive Bildschirmwerbung in der Waffelbar In der gemütlichen Waffelbar an der Frauenfelderstrasse 34 in Weinfelden gibt es ab sofort …
weiterlesen →
Helfen ist keine Frage – Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not
Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not. Schenken Sie armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz ein Paket mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Vom 24. Dezember …
weiterlesen →
Post meistert Hochsaison erfolgreich
Die Mitarbeitenden der Post haben in der intensiven Vorweihnachtszeit erneut Höchstleistungen erbracht. Zwischen Black Friday und Weihnachten sortierten sie für die Kundinnen und Kunden 22,3 …
weiterlesen →
Christbäume richtig entsorgen
Christbäume der letzten Weihachtsfeiertage dürfen jetzt noch nicht verbrannt werden, da ihr Holz nicht genügend getrocknet ist. Gemäss Luftreinhalteverordnung darf nur vollständig getrocknetes, naturbelassenes Holz …
weiterlesen →
Mehr Konsequenz im neuen Jahr
Stellen Sie sich vor – Sie erhalten eine Busse wegen überhöhter Geschwindigkeit oder zahlen die Steuern für das laufende Jahr nicht pünktlich. Wie lange würde …
weiterlesen →
Historischer Bahntransport bringt letzte Rüben nach Frauenfeld
Mit leichter Verspätung ist gestern der letzte Bahntransport der Saison aus Norddeutschland in der Zuckerfabrik Frauenfeld eingetroffen. Der Zug, der 37 Wagen umfasste, sorgte für …
weiterlesen →
Gratulation zur Aufnahme ins Nationalkader
hintere Reihe: Matti Eichmann, Tim Zürcher (U17) / vordere Reihe: Nico Zürcher, Pius Ochsner, Florian Ehrbar (U15) Ab diesem Jahr sind die Weinfelder mit vier …
weiterlesen →
Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!
Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
Ein Punkt zum Jahresbeginn
Das neue Jahr begann für den HCT mit einem ersten Kracher gegen den Tabellenführer aus Basel. Die Leuen fanden besser ins Spiel und setzten die …
weiterlesen →
Erster Wochenmarkt 2025 – das Angebot
Marktplatz, Weinfelden 8.00 – 11.30 Uhr Marktfahrer / Produkte Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter Fisch Dozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege …
weiterlesen →
Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Lehmgrube Opfershofen braucht es wiederholte Pflege
Erleben Sie die Natur hautnah und helfen Sie mit, wertvolle Arbeiten im wunderschönen Naturreservat durchzuführen. Beim Einsatz schneiden Freiwillige z.B. schnell wachsende Büsche und Stockausschläge …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL: Shuffleboard-Club Weinfelden
Shuffleboard-Club Weinfelden Ein Tisch, einige Steine und Sand; viel mehr wird für Shuffleboard nicht benötigt. David Wirth ist Präsident des Shuffleboard-Clubs Weinfelden. Im Gespräch mit …
weiterlesen →
SC Weinfelden empfängt den EHC Uzwil
Am Samstag, 4. Januar 2025, trifft der SC Weinfelden zuhause auf den EHC Uzwil. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr in der Eishalle Güttingersreuti. Die Zuschauer …
weiterlesen →
Floorball Thurgau trifft auf SV Wiler-Ersigen
Am Samstag, 5. Januar 2025, spielt Floorball Thurgau auswärts gegen den SV Wiler-Ersigen. Anpfiff ist um 17.00 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrums Zuchwil. Ein …
weiterlesen →
«teo» bedeutet Nacht für Nacht Lärm und Abfall
Leserbrief zum Artikel Im Migros Teo in Bürglen war am Weihnachtstag viel los Migros «teo» ist ein Konzept, das 24/7-Einkäufe ermöglicht – praktisch für viele, aber ein …
weiterlesen →
Wechsel auf der Goalieposition beim HCT!
Es kommt zu einem sofortigen Torhütertausch zwischen dem HC Thurgau und dem HC Fribourg-Gottéron. Wie bereits während einigen Spielen diese Saison, wird Loic Galley bis …
weiterlesen →
Im Video: Bewohnende der Sonnenburg haben das Adventsfenster der Stadt erarbeitet
Wie ist das Adventsfenster der Stadt entstanden? Ein Video gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sonnenburg. Zusammen mit den Mitarbeitenden haben die Bewohnenden das Bild …
weiterlesen →
Kantersieg zum Jahresabschluss
Peter Kotilainen mit 8 Punkten der Mann des Abends 22. Dezember 2024 – Floorball Thurgau hat die WM-Pause hervorragend genutzt und am Samstagabend in der …
weiterlesen →
Bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer musste am Mittwoch nach einem Selbstunfall auf der Autobahn …
weiterlesen →
Nachhaltiges Bauen wird ein immer wichtigeres Thema
Sie diskutierten angeregt untereinander die Frage, was in Zukunft nötig sein wird, um «klimagerecht» Häuser und Schutzbauten zu erstellen, von links: Marco Baumann, Fabian Bannwart, …
weiterlesen →
Stadt lädt zum Neujahrsapéro ein
Der Stadtrat lädt die Weinfelder Bevölkerung herzlich zum Neujahrsapéro ein. Der Anlass findet am Donnerstag, 2. Januar 2025, um 11 Uhr im Rathaus Weinfelden statt. …
weiterlesen →
«WYFELDER – lokal informiert» wieder online: Wartung erfolgreich abgeschlossen
Nach einer kurzen Pause ist die Webseite von WYFELDER – lokal informiert wieder vollumfänglich verfügbar. Während der vergangenen Tage habe ich ein umfangreiches Update durchgeführt, …
weiterlesen →
Thurgau: Bilanz Silvesternacht
Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
Entdeckungen im Land des Glaubens
Ein ökumenischer Glaubenskurs im Januar und Februar 2025 Dieser findet an sechs Dienstagabenden ab dem 14. Januar statt, jeweils von 20–22 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL: Spielosophie mit Urs Brosi
Urs Brosi ist Generarlsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und wohnt in Weinfelden. Über welche Themen Christoph «Sirgel» Hartmann mit Urs Brosi spricht, wird …
weiterlesen →
SBB passt Öffnungszeiten des Schalters am Bahnhof Weinfelden an
Ab 1. Januar 2025 gelten neue Öffnungszeiten des SBB-Schalters. Die Zeiten in der Übersicht. Folgende Zeiten gelten ab dem 1. Januar 2025: Montag bis Freitag …
weiterlesen →
Gedanken zum Jahresende: Von Weinfelden in die Region und die Welt
Dezember 2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, den Blick schweifen zu lassen – von den Nachbarschaften unserer Stadt, …
weiterlesen →
Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!
Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
Vorweihnachtliche Angebote in und um Weinfelden
Dieses Wochenende in Weinfelden und der Region steckt voller spannender vorweihnachtlicher Möglichkeiten. Ob kulturelle Höhepunkte, besinnliche Augenblicke oder genussvolle Erlebnisse – hier ist wirklich für …
weiterlesen →
Simone Schmid wird neue Kantonsarchäologin
Simone Schmid übernimmt per 1. Juli 2025 die Leitung des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau. Sie folgt auf den langjährigen Kantonsarchäologen Hansjörg Brem, der …
weiterlesen →
Parlament verabschiedet Friedhofreglement und Projektierungskredit für das Giessen-Projekt
Blick in die Parlamentssitzung am Bochselnacht-Abend. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, hat sich das Stadtparlament zur letzten Sitzung des Jahres getroffen. Das …
weiterlesen →
Hochwasserschutz an der Thur muss verbessert werden
Hochwasser der Thur bei Weinfelden. In einem offenen Brief haben sich zwei Personen und 107 Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichnern wegen des Konzepts Thur3 an den Regierungsrat …
weiterlesen →
200’000 Franken für humanitäre Hilfsaktionen
Für das Jahr 2024 standen dem Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau 200’000 Franken aus dem Lotteriefonds für humanitäre Hilfsaktionen zur Verfügung. Nachdem …
weiterlesen →
Korridorstudie N23 ergibt Umfahrungen für Weinfelden und Amriswil sowie Anbindung für Romanshorn
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat in einer Korridorstudie die Verkehrssituation auf der N23 zwischen der Verzweigung Grüneck und Arbon untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass …
weiterlesen →
Der Säntis erhebt sich majestätisch hinter Weinfelden
Weinfelden, 19. Dezember 2024 – Ein beeindruckendes Bild ziert den heutigen Morgen: Der Säntis, majestätisch und ins «Morgenrot» getaucht, erhebt sich hinter Weinfelden. Das Bild …
weiterlesen →
Stadtrat beschliesst weitere Anpassungen im Energiefonds
Nach wie vor übersteigt die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden die zur Verfügung stehende Summe. Daher hat der Stadtrat weitere Anpassungen …
weiterlesen →
Weinfelden erhält ein neues Kinder- und Jugendleitbild
Die Stadt Weinfelden hat das bestehende Leitbild für die Zukunft aktualisiert. Es basiert auf den drei Säulen der Kinderrechte «Schutz», «Förderung» und «Partizipation». Die Angebote …
weiterlesen →
Die GLP Thurgau wünscht Frohe Festtage
Die GLP-Fraktion: Stefan Leuthold, Reto Ammann, Nicole Zeitner, Alexander Sigg, Marcel Preiss, Celina Hug Ein herausforderndes und turbulentes Jahr im Thurgauer Grossen Rat geht zu …
weiterlesen →
Information zur Prämienverbilligung 2024
Eingang zum Stadtverwaltungsgebäude – die Einwohnerdienste helfen bei Fragen zur IPV gerne weiter. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Kanton Thurgau gewährt versicherten Personen in bescheidenen wirtschaftlichen …
weiterlesen →
Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide
Die finanzielle Situation der Politischen Gemeinden im Kanton Thurgau hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren hielten alle oder …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden: Kreative Adventsfenster und feierliche Bochselnacht
Gestern Abend, am 18. Dezember 2024, wurde das 18. Adventsfenster der Weinfelder Adventsgalerie feierlich enthüllt. Der Kindergarten des Martin-Haffter-Schulzentrums präsentierte ein liebevoll gestaltetes Fenster, das …
weiterlesen →
Weihnachtsspiel in Weinfelden
Die L-UPL der Männer wird am Samstag um 18.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle fortgesetzt, wenn Uster in Weinfelden zu Gast ist. Die Gäste sind gut in die …
weiterlesen →
Mit WYFELDER durch die Festtage ins neue Jahr: Lokal informiert, weltweit erreichbar
Lokal, schnell, unkompliziert und dank der Online-Präsenz weit über die Stadtgrenze hinaus sichtbar: WYFELDER – lokal informiert begleitet Sie auch im neuen Jahr mit allem …
weiterlesen →
13. Chorweihnacht 2024 in Weinfelden: Festlicher Gesang zur Adventszeit
Heute Mittwoch, 18. Dezember um 20 Uhr lädt die Evangelische Kirche Weinfelden zur traditionellen 13. Chorweihnacht ein. Ein stimmungsvolles Konzert erwartet die Besucher, gestaltet von …
weiterlesen →