Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt.
News

Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen →
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft.
Kanton

Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens

Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen →
News

BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups

Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #4

Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Autobahnen am Limit

Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #3

Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen →
Kanton

Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz

Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025. Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand …
weiterlesen
News

Regierungsrat will keine weitere Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des Arbeitsgesetzes und die damit verbundene zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab. Die geltende Regelung im Kanton …
weiterlesen
News

Zwei anspruchsvolle Spiele für Floorball Thurgau

Nach dem vergangenen Wochenende stehen für die Thurgauerauch diese Woche wieder zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Beide Partien finden jeweils um 17:00 Uhr in der heimischen Paul-Reinhart-Halle in …
weiterlesen
Kultur

Buchtage aktuell #2

Heute ist bereits der dritte Tag der 9. Weinfelder Buchtage.  Gestern Abend unterhielt sich Andrea Gerster mit Katharina Alder über ihren neuesten Roman Bleibender Schaden. …
weiterlesen
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
Kanton

Roggwil / Bürglen: Stark alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Roggwil und in Bürglen einen alkoholisierten Autofahrer und einen alkoholisierten E-Bike-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 18.30 …
weiterlesen →
News

Handyverbot an Schulen ab Montag

Ab Montag tritt in Köniz BE ein flächendeckendes Handyverbot für Schülerinnen und Schüler in Kraft. Vom Kindergarten bis zur neunten Klasse müssen die mobilen Geräte …
weiterlesen →
News

Ladies Night & Apéro im Kino Weinfelden

Am 18. Februar erwartet dich ein besonderer Abend im Kino Weinfelden: Die Ladies Night startet ab 18.30 Uhr mit einem gemütlichen Apéro. Im Anschluss wird …
weiterlesen →
Holt euch eure Playoff-Tickets HC Thurgau 00002
News

HCT Thurgau startet Vorverkauf für die Playoff-Viertelfinals

Sichere dir dein Ticket für die Heimspiele gegen den EHC Chur! Die Spannung steigt: Der HC Thurgau startet in die entscheidende Phase der Saison! Am …
weiterlesen →
Kultur

Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden

Am Samstag, 8. Februar 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen →
News

Laufenburg feiert mit Musik und Tradition – da darfst du nicht fehlen

WERBUNG Am 28. Februar 2025 lädt das 34. Open-Air Gugge-Festival nach Laufenburg ein. Mit fünf Bühnen auf deutscher und Schweizer Seite und 39 Guggen verspricht …
weiterlesen →
Kultur

Jan Zbinden bringt es auf die Wand, oder den Elefant ins Einmachglas

Der Elefant, ein sanfter Riese,eingeschlossen, jedoch mächtig und klug,in gläserne Grenzen gefasst, ruhig, doch reglos.  Ein Spiegel unserer eigenen Seelen, umgeben von unsichtbaren Mauern, die uns zurückhalten, unsere Träume …
weiterlesen →
Franz X. Isenring, Archivar der Bürgergemeinde Weinfelden
Damals

Franz X. Isenring zeigt das Archiv der Bürgergemeinde Weinfelden

Franz X. Isenring, Archivar der Bürgergemeinde Weinfelden Das Bürgerarchiv Weinfelden bewahrt bedeutendes Kulturgut der Gemeinde und bietet interessierten Besuchern einen Einblick in die lokale Geschichte. …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Selbsthilfegruppe «Papillon» Thurgau: Unterstützung für trauernde Eltern

Im Familienzentrum Region Weinfelden trifft sich die Selbsthilfegruppe «Papillon» Thurgau jeden ersten Donnerstag im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eingeladen sind Eltern, die ihr …
weiterlesen →
News

Ich wanderte heute auf den Ottenberg

Ich musste es fotografieren, weil es so schön, genauer gesagt speziell war. Quelle: Facebook, Christian Schroff
weiterlesen →
Reto Ammann, square
Kanton

GLP will Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger erhöhen

Motionär GLP Thurgau Kantonsrat Reto Ammann. Bild: GLP Thurgau Am kommenden Mittwoch wird eine GLP-Motion zur «Warmen Progression» im Grossen Rat behandelt. Der Erstmotionär Reto Ammann …
weiterlesen →
waffelbar weinfelden frauenfelderstrasse WYFELDER – lokal informiert februar 2025 0
News

Sonntag ist Waffeltag und der perfekte Abschluss der Sportferien – «Man sieht sich!»

Die Sportferien – ob im Schnee oder daheim – sind vorbei, und der Alltag kehrt zurück. Doch das bedeutet nicht, dass der Genuss zu kurz …
weiterlesen →
News

Jahresthema 2025: Reben & Beben. Historische Umbrüche im Thurgau

Im Themenjahr 2025 zeigt das Historische Museum Thurgau in einem vielschichtigen Panorama, wie erschütternde Ereignisse die Region geformt, ihre Menschen herausgefordert und die Geschichte des …
weiterlesen →
News

Ursi Senn-Bieri tritt nach 14 Jahren aus dem Stadtrat Weinfelden zurück – SP nominiert Ersatzkandidatur am 6. Februar

Unsere Stadträtin Ursi Senn-Bieri hat per Ende Juni 2025 den Rücktritt aus dem Stadtrat Weinfelden eingereicht. Ursi wirkt seit 2011 in der Exekutive der Stadt …
weiterlesen →
Sport

Heimsieg für die Moral

Der HCT besiegt einen EHC Chur, welcher in diesem Spiel nicht alles in die Waagschale geworfen hat locker mit 4:1.  Die Hauptprobe für das Playoff-Viertelfinale …
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Politik

Sie konnte zuhören, wo reden Gold und schweigen – wenn überhaupt – gerade mal Silber ist 

Nachruf der SP Thurgau auf Sonja Wiesmann. Wie wohl selten hat sich am Donnerstag, 23.1. 2025 die erste Zeile aus einem gregorianischen Choral des achten …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Umweltverantwortungsinitiative vernichtet Wohlstand 

Der Angriff links-grüner Ideen auf unseren Wohlstand und auf unser System geht weiter. Mit der Umweltverantwortungsinitiative kommt der neue grosse Ansturm auf unseren Lebensstandard – …
weiterlesen →
Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Alkoholisiert verunfallt

Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Verkehrsunfall in Märwil musste am Freitagmorgen ein alkoholisierter Autofahrer seinen Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →
Kanton

Auf der Brücke kollidiert

Die Autofahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 31. Januar 2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der Brücke in Istighofen wurde am Donnerstag eine …
weiterlesen →
Weinfelder Sportanlagen werden intensiv genutzt
Sport

Weinfelder Sportanlagen werden intensiv genutzt

Hohe Nutzerzahlen: die städtische Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Weinfelder Sportanlagen finden weiterhin einen hohen Anklang in der Bevölkerung. Mit insgesamt über …
weiterlesen →
Ergötzliches zu den Wahlen 2023 thomas götz theaterhasu thurgau wyfelder 02023
Kultur

Theater BILITZ sucht Theatertechniker:in (60–70 %)

Das Theater BILITZ in Weinfelden sucht für die Spielzeit 2025/2026 oder früher eine/n Theatertechniker:in. Aufgaben umfassen Licht- und Tontechnik, Organisation von Gastspielen und Instandhaltung der …
weiterlesen →
Galerie

Wiifelder Fasnacht 2025 – Save the Date

Weinfelden lädt auch im Jahr 2025 zur traditionellen Wiifelder Fasnacht ein! Vom 21. bis 23. Februar erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten …
weiterlesen →
Sport

HC Thurgau vs. EHC Chur am Freitag in der Gütti

Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden Der HC Thurgau empfängt den EHC Chur bei uns in der Sportanlage Güttingersreuti. HC Thurgau vs. EHC ChurFreitag, 31. Januar 202519.45 Uhr …
weiterlesen →
evang kirche urs handte weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

«Znünipanorama» – Wenn ein Foto mehr sagt als tausend Worte

Ein Bild, das den Moment perfekt einfängt: Der Fotograf Urs Handte hat heute auf Facebook ein eindrucksvolles Foto mit dem Titel «Znünipanorama» veröffentlicht. Mit diesem …
weiterlesen →
autobahn a13 rhein rheintal wyfelder lokal informier mediazeit david keller
News

Neue Autobahnvignette 2025 erforderlich

Schlängelt sich dem Rhein entlang, die Autobahn A13 . Ab dem 1. Februar 2025 ist die neue Autobahnvignette Pflicht für die Nutzung von Autobahnen und …
weiterlesen →
Marktinfo

OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros

Die OBI-Gruppe übernimmt die zehn bestehenden OBI-Standorte, plus eine sich noch im Bau befindende OBI-Filiale der Migros sowie zwei grosse Do it + Garden-Filialen. Die …
weiterlesen →
Sport

Handball-Sonntag in Weinfelden: Heimspiele des BSV

Am Sonntag, 2. Februar 2025, lädt der BSV Weinfelden zu spannenden Heimspielen in die Halle Güttingersreuti ein. Fans des Handballsports dürfen sich auf ein abwechslungsreiches …
weiterlesen →
verkehr velo veloweg rennvelo WYFELDER – lokal informiert
News

Städte verlangen direkten und systematischen Einbezug 

Der Städteverband begrüsst Verbesserungen von Verkehrsinfrastruktur und Anpassungen hin zu einer effizienten, umwelt- und sozialverträglichen Mobilität. Es leben gut drei Viertel der Schweizer Bevölkerung im …
weiterlesen →
Sport

3 Punkte für den 3. Platz!

Dank dem 5:2 Auswärtssieg ist jetzt alles fix: Playoff, wir kommen und starten zu Hause – gegen Chur! Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg …
weiterlesen →
News

JugendWerk lädt ein: Schlittschuh laufen für Sekundarschüler

Das JugendWerk organisiert am Mittwoch, 29. Januar 2025, einen Nachmittag auf dem Eis. Schüler der Sekundarstufe sind herzlich eingeladen, von 13.30 bis 15.30 Uhr in …
weiterlesen →
Kultur

Ausstellung «Kitsch» in der Kunstkabine Weinfelden

Barbara Cahn und Samuel Wegmann präsentieren vom 1. Februar bis 30. März 2025 ihre Ausstellung mit dem Titel «Kitsch» in der Kunstkabine Weinfelden beim Thurgauerhof. …
weiterlesen →
News

HCT Fan-Event

Bist du bereit für einen Fan-Talk mit Mauro Lorenz und Dominic Hobi? Am Dienstag, 4. Februar, laden wir euch herzlich ins Strähl Chalet ein, um …
weiterlesen →
Sport

HCT verpflichtet Robin Lekic und Kevin Haas | Video

Der HC Thurgau kann die ersten Neuverpflichtungen für die kommende Saison bekanntgeben und freut sich zwei talentierte, junge Stürmer verpflichten zu können. Robin LekicVom EHC …
weiterlesen →
Kultur

Barabend im Bild-Rauschen-Studio: Der perfekte Ausklang für den Januar

Feiert mit uns den Monat aus! Am Freitag, dem 31. Januar 2025, lädt das Bild-Rauschen-Studio in Bürglen wieder zum beliebten Barabend ein! Ab 19 Uhr …
weiterlesen →
News

Simone Curau-Aepli – Präsidentin SKF

Simone Curau-Aepli präsidiert den Schweizerischen Katholischen Frauenbund SKF. Mit 120’000 Mitgliedern, 18 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen ist es der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Das Frauen-Netzwerk …
weiterlesen →
Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen
Wirtschaft

Trotz des ernsthaftem Themas herrschte beim Interview eine gelöste Stimmung

Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit im Gespräch mit Wera Aegerter, SRF – Schweizer Radio und Fernsehen Wenn in energieintensiven Branchen Betriebe schliessen …
weiterlesen →
alpenkette wyfelder lokal informier
Stadtleben

Traumhafte Aussicht

Gestern Sonntag bescherte uns die extreme Föhnlage eine atemberaubende Fernsicht auf die Alpen. Der Blick auf die majestätische Bergwelt war klarer und beeindruckender denn je. …
weiterlesen →
https://www.zugunited.ch/
Sport

Keine Punkte gegen Zug United

Der amtierende Schweizer Meister war am Samstagnachmittag eine zu grosse Herausforderung für das junge Thurgauer Team. Die Ostschweizer kämpften bereits unter der Woche mit einer …
weiterlesen →
Kanton

«Wild & Jagd»: Museumsführung für Menschen mit Sehbehinderungen

An der Führung können verschiedene Objekte mit den Händen erforscht werden: ein Wolfsfell, das Skelett eines Wolfkopfes, das Skelett eines Rehkopfes mit einem Geweih, das …
weiterlesen →
News

Weinfelder Online-Kanal neu auf Tele-D

Der Weinfelder Fernsehsender von Daniel Felix, der Online-Kanal, ist neu wöchentlich auf Tele–D zu sehen. Immer am Samstagnachmittag werden die Sendungen schweizweit ausgestrahlt. WYFELDER – …
weiterlesen →
Kanton

Erdbeben! Fluch und Segen des Unberechenbaren

Ein Blick tief ins Innere unseres Planeten: Mithilfe von Erdbeben wird die Erde «durchleuchtet», ähnlich einem medizinischen Ultraschall. Ein bewegender Blick in die Geschichte unseres …
weiterlesen →
News

Keine Punkte und doch Hoffnung in Basel

Der HCT verliert das nächste Spiel und zwar mit 2:1 in Basel. Trotz Niederlage und in der Zwischenzeit grosser Gefahr den starken dritten Rang noch …
weiterlesen →
News

Heute, Baustart bei der Migros Weststrasse in Weinfelden

Am frühen Morgen des 25. Januar 2025 haben die Modernisierungsarbeiten bei der Migros Weststrasse in Weinfelden begonnen. Während die letzten Regale im Supermarkt noch geleert …
weiterlesen →
News

Nutztiere und landwirtschaftliche Nutzflächen im Jahr 2024

Die landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) in der Schweiz belief sich im Jahr 2024 auf 1 041 200 Hektar (ha). Sie umfasste mehrheitlich Naturwiesen und Weideland (58 %) …
weiterlesen →
gewerbe Thurgau kampagne plakat weinfelden wyfelder_1
Wirtschaft

Der Thurgauer Gewerbeverband hat Parolen gefasst

Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes ist das statutarische Organ für Wahl- und Abstimmungsempfehlungen. Bereits Anfang Januar fasste sie die Parolen für die anstehenden Abstimmungen. Am …
weiterlesen →
News

Bis zu 10’000 Franken für dein Sportprojekt – Sanitas Challenge

Sanitas Challenge Award 2022: in der Mitte Siegerinnen des Thurgauer Vereins „roundabout“, der Tanzangebote für Mädchen und junge Frauen schafft. Die Sanitas Challenge bietet eine …
weiterlesen →
Sport

HCT scheitert an Winterthurer Effizienz

Trotz späten Treffern von Andreas Döpfner und Dominik Binias musste sich der HC Thurgau dem EHC Winterthur mit 3:4 geschlagen geben. Zu viele individuelle Fehler …
weiterlesen →
Die Gütti von oben: Diesen Sommer «tschuttet» hier die walisische Frauen-Nati. (Bild: Stadt Weinfelden)
Sport

Internationaler Besuch: Walisische Frauen-Nati trainiert in der Gütti

Um sich auf die Europameisterschaft 2025 des Frauenfussballs vorzubereiten, gastiert die walisische Frauen-Nationalmannschaft diesen Sommer in Weinfelden. Während mehrerer Wochen schlagen sie ihr Base Camp …
weiterlesen →
Politik

GLP will Thurgauer Medienvielfalt stärken

Thurgauer Kantonsrätin Celina Hug (GLP, Romanshorn) und Kantonsrat Stefan Leuthold (GLP, Frauenfeld) Die Thurgauer Kantonsrätin Celina Hug (GLP, Romanshorn) und Kantonsrat Stefan Leuthold (GLP, Frauenfeld) …
weiterlesen →
Politik

Tiefe Bestürzung über Tod von Sonja Wiesmann

Frauenfeld, 23. Januar 2025 – SP-Regierungsrätin, langjährige Fraktions- und Gemeindepräsidentin Sonja Wiesmann ist heute Morgen an einer Lungenblutung verstorben. Die Geschäftsleitung der SP Thurgau ist …
weiterlesen →
Politik

Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

23. Januar 2025 Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist heute an einer Lungenblutung verstorben. Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann musste sich am Mittwochabend in Spitalpflege …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen