Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Brocki-Express: Joes Trödel in Weinfelden
In Weinfelden an der Kreuzlingerstrasse 67 findet sich der Brocki-Express. Das „Geschäft“ ist eine Fundgrube für Liebhaber von Vintage, Raritäten und Secondhand-Schätzen. Hier kann man …
weiterlesen →
Märstetten: Gemeindepräsidium – Findungskommission treibt Suche voran
MÄRSTETTEN – Die Suche nach einer neuen Gemeindepräsidentin oder einem neuen Gemeindepräsidenten geht in die nächste Runde. Nachdem bis zur ersten Frist am 28. Februar …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau sagt Ja zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer
Horn: An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Horn betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler die Bedeutung einer starken politischen Mitte in einer zunehmend polarisierten …
weiterlesen →
Komplimente sind das ganze Jahr über willkommen!
Ein ehrliches und aufrichtiges Kompliment kostet nichts – und bereitet umso mehr Freude. Am 1. März, dem Welttag des Kompliments, steht die Wertschätzung im Mittelpunkt. …
weiterlesen →
Public Viewing der Auswärtsspiele des HC Thurgau
Der HC Thurgau bietet ein Public Viewing für die Auswärtsspiele gegen den EHC Visp an. Die Übertragungen finden im Schüga-Corner im Thurgauer Dörfli statt. Gezeigt …
weiterlesen →
Sozialversicherungszentrum Thurgau wird verselbständigt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für die Totalrevision des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung …
weiterlesen →
Ruhige Zeiten: Stadt verlängert Sozialarbeit-Mandat am Bahnhof vorerst nicht
Hier kennt er sich aus: Streetworker Urs Handte am Weinfelder Bahnhof. (Bild: Tobias Hug, Thurgauer Zeitung) Mit der Kündigung von Urs Handte fällt das Mandat …
weiterlesen →
Arbeitsintegration von Geflüchteten: Bundesrat Beat Jans tauscht sich mit Unternehmensspitzen und Behörden aus
EJPD – Arbeitsintegration von Geflüchteten: Bundesrat Beat Jans tauscht sich mit Unternehmensspitzen und Behörden aus Bern, 27.02.2025 – Bundesrat Beat Jans hat am 27. Februar 2025 …
weiterlesen →
Erste Parlamentssitzung im Jahr 2025: Landabtausch und Ersatzwahl eines GPK-Mitglieds
Rathaus von Weinfelden: Im März tagt hier wieder das städtische Parlament. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 13. März 2025, findet die erste Parlamentssitzung dieses Jahres …
weiterlesen →
Schweizer Radio und Fernsehen mit «Persönlich» in Weinfelden zu Gast
Moderator Dani Fohrler «Persönlich» gehört zu den beliebtesten Talksendungen von Schweizer Radio SRF. In der Sendung erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, …
weiterlesen →
Automatisiertes Fahren: Das ändert sich ab dem 1. März
Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem …
weiterlesen →
Offener Bar-Abend mit Pizza
Bild-Rauschen-Studio, Bürglen TG Offener Bar-Abend mit Pizza im Bild-Rauschen-Studio: Die perfekte Gelegenheit, um den Feierabend in heimeliger Atmosphäre zu geniessen, Freund:innen zu treffen und einen …
weiterlesen →
Thurgauer School Dance Award 2025 – vor Ort dabei sein!
Am 15. März 2025 findet der Thurgauer School Dance Award in Kreuzlingen statt. Schulklassen aus dem ganzen Kanton zeigen ihr Können auf der Bühne und …
weiterlesen →
Playoff-Halbfinal gegen den EHC Visp, der Spielplan
Die nächste Runde wartet! Ab Freitag, 28. Februar 2025 spielen wir den Playoff-Halbfinal gegen den EHC Visp. Seit heute Sonntag steht fest, dass wir den …
weiterlesen →
Letztes Qualifikationsspiel vor den Playoffs
Am Sonntag steht für Floorball Thurgau das letzte Spiel der Qualifikation gegen GC Unihockey an. Aktuell belegen die Ostschweizer den 5. Rang. Aufgrund der engen …
weiterlesen →
Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat
Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen. Es …
weiterlesen →
Thurgauer Event-Zentrum: Breite Trägerschaft bringt vielseitige Interessen ressourcenschonend unter ein Dach
Rolf Müller, Vorsitzender der Trägerschaft TEZ vor dem Modell des Thurgauer Event-Zentrum, Weinfelden. Mit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie erreicht das Thurgauer Event- Zentrum (TEZ) einen …
weiterlesen →
«ESC chunt uf Märstette» – Abendunterhaltung der Turnenden Vereine Märstetten
Am Wochenende vom 28. Februar und 01. März 2025 findet in der Mehrzweckhalle Weitsicht in Märstetten die Abendunterhaltung der Turnenden Vereine Märstetten statt. Der Abend …
weiterlesen →
Liebe Weinfreunde und –geniesser
Der Frühling sollte bald kommen, so verheissen es die Wettervorhersager und ich hoffe, dass dies stimmt. Die Stare sind bereits wieder zurück und die ersten …
weiterlesen →
Micasa bleibt erhalten und erhält neuen Schwung
Micasa: ein neues Kapitel beginnt Im Rahmen eines Management-Buyouts übernehmen die bisherigen Führungskräfte die Verantwortung für die Marke micasa mit ihren Filialen und dem Onlineshop. …
weiterlesen →
Migros Fachmärkte: Veräusserungsprozess für micasa und Do it + Garden abgeschlossen
Zürich, 25. Februar 2025 – micasa wird durch ein Management-Buyout mit Unterstützung von Private Equity veräussert. Für Do it + Garden konnte keine gesamtheitliche Nachfolgelösung …
weiterlesen →
Die Arbeitswelt von morgen: Wie Unternehmen junge Talente gewinnen und ihr Potenzial entfalten lassen
Wie muss die „Arbeitswelt von morgen“ aussehen, damit junge Menschen sich abgeholt fühlen und ihr Potential entfalten können? An der von Petra Keel und Yvonne …
weiterlesen →
Papiersammlung am Samstag, 1. März
Am kommenden Samstag, 1. März 2025 ist es wieder so weit: Die nächste Papiersammlung steht an! Statt Ihr Altpapier selbst zum Entsorgungshof zu bringen, legen …
weiterlesen →
Exotische Tiere aus nächster Nähe
Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseums Einmal ein Schnabeltier und das schillernde Gefieder eines Kolibris von ganz nah anschauen oder den Stosszahn eines Elefanten in …
weiterlesen →
Erfolgreiches Wochenende für die Weinfelder Kaderringer
An den offenen Saarland-Meisterschaften in Saarbrücken, Deutschland, holte sich Tim Zürcher (U17 Freistil, 57 kg) am Samstag souverän Bronze. Im ersten Kampf musste er sich …
weiterlesen →
LEADER Digital Award 2025
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 8. Mai …
weiterlesen →
Online–Kanal: Schlaraffia – Die Wein- und Genussmesse
Vom 6. – 9. März 2025 findet im Stadtzentrum von Weinfelden die Schlaraffia statt. Christoph „Sirgel“ Hartmann begrüsst Gregor Wegmüller, Geschäftsführer Schlaraffia Messe AG. Gregor …
weiterlesen →
Einmaliges Playoff-Erlebnis: HCT verlost Whirlpool-Tickets
Weinfelden – Der Hockey Club Thurgau (HCT) bietet in Zusammenarbeit mit Herzog Wellness ein einzigartiges Erlebnis für Eishockey-Fans: Drei Gewinnergruppen erhalten die Möglichkeit, ein Drittel …
weiterlesen →
Offene Haustür, Südstrasse 42, Weinfelden
Freitag,28. Februar 17.00-20.00 Uhr Sanfte Renovation zum Minergie Gebäude Ein Eckhaus aus den 90er Jahren auf heutige energetische Anforderungen zu trimmen, ist eine machbare Herausforderung. …
weiterlesen →
Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Ringen in Weinfelden
Am 15. März 2025 findet in der Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden die Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Ringen statt. Der Wettkampf beginnt um 10 Uhr. Die Ringerriege …
weiterlesen →
Weinfelden: Einsatz wegen unbekannter Substanz
Aufgrund einer unbekannten Substanz in einem Mehrfamilienhaus in Weinfelden mussten in der Nacht auf Sonntag mehrere Personen das Gebäude vorübergehend verlassen. Verletzt wurde niemand. Kurz …
weiterlesen →
Abschied nach 15 Jahren Jugendarbeit in Weinfelden
Nach 15 Jahren engagierter Arbeit im JugendWerk Weinfelden hatte Urs Handte vergangene Woche seinen letzten Arbeitstag. In dieser Zeit begleitete er zahlreiche Jugendliche mit seiner …
weiterlesen →
Redaktionssitzung #1: Auftakt für neue Formate und Strukturen
Das Team des Online-Kanals traf sich zur ersten Redaktionssitzung, um gemeinsam neue Ideen für zukünftige Aufzeichnungsformate zu entwickeln und zu diskutieren. Gleichzeitig bringt der bisherige …
weiterlesen →
Jugendringer auf verschiedenen Matten im Einsatz
Die älteren Jugendringer kämpften am Samstag am internationalen Freistil Senseturnier in Schmitten. Im starken internationalen Teilnehmerfeld mit total 253 Teilnehmern lieferten die Weinfelder unter Coach …
weiterlesen →
Brand einer Scheune
Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 22. Februar 2025 Beim Brand einer Scheune in Bürglen entstand am Samstagmorgen Sachschaden. Die Brandursache …
weiterlesen →
Bürglen: Alkoholisiert verunfallt
Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 21. Februar 2025 Ein alkoholisierter Fahrer musste am Donnerstagabend nach einer Kollision zweier Lieferwagen in Bürglen seinen Führerausweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Junge von Auto erfasst
21. Februar 2025 Bei einem Verkehrsunfall in Weinfelden wurde am Donnerstag ein Junge mittelschwer verletzt und musste von der Rega ins Spital gebracht werden. Kurz …
weiterlesen →
Fasnachtsumzug 2025, die Route und die Gruppen auf einen Blick
Volles Programm Quelle: Wiifälder Fasnacht
weiterlesen →
Theatergenuss mit Menü: „Mann oh Mann“ von Theater PingPong Wigoltingen
Das Theater PingPong Wigoltingen lädt zu einer turbulenten Komödie ein: „Mann oh Mann“ von Claudia Gysel. Die unterhaltsame Inszenierung verspricht einen vergnüglichen Abend – und …
weiterlesen →
Vollmondbar 2025: Die Daten sind fix
Die Vollmondbar auf dem Marktplatz in Weinfelden findet auch im Jahr 2025 an vier Freitagen statt. Die Termine sind: • Freitag, 9. Mai • Freitag, …
weiterlesen →
Weinfelder Künstler macht Jubiläums-Container zum Kunstwerk
Die Raiffeisenbank Regio Altnau feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Der Werbecontainer an der Seestrasse in Scherzingen wurde in Zusammenarbeit mit dem Weinfelder …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Es-Weinfelders (6)
Unser eigentlicher Spielplatz von uns Jungs damals, die wir in der Gegend der Frauenfelderstrasse ab Rathaus in Richtung Westen wohnten, war das „Winkelgässli“. Wie der …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank mit starkem Wachstum
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zieht eine positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2024. Der ausgewiesene Jahresgewinn bewegt sich mit 158 Mio. Franken auf dem hohen Niveau des …
weiterlesen →
«So ein ver-rückter Gott» – Fasnachtsgottesdienst mit Guggemusik
Am Sonntag, 23. Februar, findet um 10 Uhr in der katholischen Kirche ein Guggegottesdienst statt. So ein ver-rückter Gott. Unter diesem Thema feiern wir gemeinsam …
weiterlesen →
Was dauert da so lange? Film erklärt Fernwärme-Baustellen
Bereits realisiert ist der Abschnitt Frauenfelderstrasse – Foto, mediaZeit GmbH Der Ausbau der Fernwärme-Leitungen ist in vollem Gang. Die Technische Betriebe Weinfelden AG (TBW) hat einen …
weiterlesen →
Personeller Wechsel im Stadtparlament
Ab April 2025 neu im Stadtparlament: Iyke Moneke (Bild: zVg) Iyke Moneke (Grüne) rückt für Martin Müller (Grüne) nach. Martin Müller (Grüne) hat seinen Rücktritt …
weiterlesen →
Handball live in der Gütti – Sei dabei!
Du hast nach der Weinfelder Fasnacht noch nichts vor? Dann komm doch in die Gütti vorbei und schau Dir Handball live an. Vielleicht ist das …
weiterlesen →
Weinfelden: Einbrecher festgenommen
Nach einem Einbruch in eine Gewerbeliegenschaft in der Nacht auf Mittwoch in Weinfelden konnte kurz nach der Tat ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Der 26-Jährige wurde …
weiterlesen →
Ein 4:0 für die Halbfinals!
Ein perfekter Spielstart dank Ian Derungs, ein wiederum starker Mathieu Croce und eine starke Teamleistung sind die Bausteine für den vierten Sieg zum Halbfinaleinzug! Es …
weiterlesen →
Asylstatistik 2024
Bern-Wabern, 17.02.2025 – Die Zahl der neuen Asylgesuche ist im Jahr 2024 auf 27 740 gesunken, das sind 8,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Wichtigstes …
weiterlesen →
Schlaraffia 2025: Weinfelden im Zeichen des Genusses
Die 24. Schlaraffia vom 6. bis 9. März 2025 in Weinfelden bietet ein vielfältiges Angebot für Geniesserinnen und Geniesser. Über 120 Aussteller präsentieren am beliebten …
weiterlesen →
































































