Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
HCT Saisonschlussfest
Kommt vorbei & feiert mit uns! Lasst uns die Saison gemeinsam ausklingen lassen und auf all die besonderen Momente anstossen. Die Saison 2024/25 ist zu …
weiterlesen →
Wie steht es um die Gleichstellung von Frauen und Männer im Thurgau?
Am 8. März war internationaler Frauentag. Die Nachhaltigkeits-Indikatoren MoniThur zeigen Ihnen, wie es in ein paar Themen um die Gleichstellung im Thurgau steht. Amt für Daten …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum schwächt sich minim ab
Im Jahr 2024 stieg die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau um 1.3 %. Damit schwächte sich das Bevölkerungswachstum minim ab, blieb aber kräftig. Dies geht aus …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen
Ein Autofahrer entzog sich in der Nacht auf Sonntag in Weinfelden einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später festgenommen werden. Kurz nach 2 Uhr wollte eine …
weiterlesen →
Die «offene Haustür» stiess auf grosses Interesse
Die offene Haustür an der Südstrasse 42 in Weinfelden war eine gute Gelegenheit zu erfahren, wie ein Eckhaus aus den 90er Jahren in ein modernes …
weiterlesen →
Wegen Verkehrssicherheit: Stadt sperrt vorübergehend die Einmündung in den Veloweg der Bürglenstrasse
Die Einmündung in den Veloweg an der Bürglenstrasse ist vorübergehend gesperrt. (Bild: Stadt Weinfelden) Lastwagen-Chauffeure, deren Transportwege regelmässig über die Bürglenstrasse führen, haben die Stadt …
weiterlesen →
Zigaretten-Littering wird klar abgelehnt – Zeit zu handeln!
Zigarettenstummel zersetzen sich innert 10 bis 15 Jahren zu Mikroplastik. Über 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung findet Zigaretten-Littering inakzeptabel. Gleichzeitig glaubt eine Mehrheit, dass Zigarettenlittering …
weiterlesen →
Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle
Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten …
weiterlesen →
«We serve» – wie es uns gefällt!
Mit Charme und Einsatz servierten wir in der TKB-Lounge feine Drinks und Pinsas. Dank des Erlöses unterstützt der Lions Club sozial benachteiligte Alleinerziehende in Weinfelden. …
weiterlesen →
Reggae-Star Elijah Salomon präsentiert noch unveröffentlichte Songs!
Elijah Salomon ist einer der bekanntesten Schweizer Reggae- und Dub-Künstlern. Nun gibt er im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG ein Konzert – und spielt exklusiv neue, …
weiterlesen →
Schlaraffia mit Schlaraffenland-Song
Die Schlaraffia, Wein- und Genussmesse hat nun seinen eigenen Song. Quelle: Instagram
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (8)
In den 50-iger Jahren haben wir an der Frauenfelderstrasse im 2. Stock über der Metzgerei HECHT gewohnt, ehe wir an den Schwalbenweg umgezogen sind. Ein …
weiterlesen →
«Ergötzliches» Compact
Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 27. / 28. Februar 2025 Da Thomas Götz gerade anders beschäftigt war und nicht zur Theateraufführung erschien, musste Kameramann Daniel Felix …
weiterlesen →
Schlaraffia begeistert mit vielfältigem Genuss- Mix
Rund 130 Aussteller präsentierten vom 6. bis 9. März 2025 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Zum ersten Mal in …
weiterlesen →
Regio-Cup-Final: SG Weinfelden Kreuzlingen trifft auf SG Frauenfeld
Am Sonntag, 16. März 2025, kommt es in Wil zum mit Spannung erwarteten Regio-Cup-Final im Frauenhandball der U18-Kategorie. In der Lindenhof-Halle treffen um 11.45 Uhr …
weiterlesen →
Gute Noten für die Post: Briefe und Pakete sind pünktlich beim Empfänger
Die jährlichen unabhängigen Messungen zeigen: Auch 2024 haben die Post-Mitarbeitenden Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich zugestellt. Die Post übertrifft damit die regulatorischen Qualitätsvorgaben des Bundes. …
weiterlesen →
Erstmaliger Rückgang der Elektroautos bei Neuzulassungen
23 % der neu eingelösten Personenwagen waren 2024 Elektroautos. Ihr Anteil war zum ersten Mal rückläufig. Weiter zulegen konnten hingegen Hybridautos. Mehr dazu hier statistik.tg.ch …
weiterlesen →
Floorball Thurgau startet mit einer knappen Niederlage in die Playoffs
Best-Player Florin Fehr am Ball – Foto: Miro Stamm In einem sehr umkämpften Spiel setzten sich die Tigers Langnau schlussendlich mit 6:4 gegen die Ostschweizer …
weiterlesen →
RegioCup-Final: SG MU17 Kreuzlingen Weinfelden kämpft um den Titel
Am Samstag, 15. März 2025, um 12.30 Uhr steigt in der Sporthalle Lindenhof in Wil der mit Spannung erwartete RegioCup-Final. Die SG MU17 Kreuzlingen Weinfelden …
weiterlesen →
Parlamentarier-Treffen 2025: Fokus Verteidigung
Anfangs März diskutierten Thurgauer Parlamentarier im Bundeshaus mit Offizieren über Verteidigungsausbildung, Zivildienst und Armee-Finanzierung. Am 4. März 2025 begrüsst der Präsident der Thurgauer Offiziersgesellschaft (KOG), Oberst Valentin Hasler, die …
weiterlesen →
Konzert-Freitag 14. März: Reggae-Star Elijah Salomon
Elijah Salomon ist einer der grossen Reggae- und Dub-Stars in der Schweiz. Mit dem Debütalbum «Beweg Di» erlangte er nationale und internationale Bekanntheit. Nun kommt …
weiterlesen →
Saisonende…
Es sollte einfach nicht sein gegen diesen EHC Visp. Der HCT verliert das vierte Spiel im Wallis mit 3:0 und verabschiedet sich damit in die …
weiterlesen →
Besuch Schlossgut Bachtobel
Schlossgut Bachtobel: Johannes Meier in der 8. Generation – Seit 240 Jahren ist das Schlossgut Bachtobel in Familienbesitz. Die historische Anlage vereint Gebäude, Wald, Reb- und Wiesland zu …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch
S14 /S44 / RE75 / IR75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 12.03.2025 bis 13.03.2025 von 21.00 Uhr bis 5.15 Uhr. Die Strecke Kreuzlingen bis Konstanz ist für den Zugverkehr gesperrt.Grund dafür …
weiterlesen →
Unterdurchschnittliche Krankenversicherungskosten im Kanton Thurgau
Obligatorische Krankenpflegeversicherung Die Gesundheitskosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Etwa die Hälfte der Kosten fielen bei ambulanten Behandlungen (Spital, …
weiterlesen →
Historische Waffen im Wandel der Zeit
Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband. Ob als Jagdgewehr, militärisches Geschütz oder Sportgerät – …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.4 %
6. März 2025 Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …
weiterlesen →
Brand auf einem Balkon
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 6. März 2025 Beim Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Bürglen entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden. Verletzt …
weiterlesen →
1 Million Views: Idee aus dem Thurgau geht viral
Mit der Badehose ins Eisstadion – gefällt auch den Finnen Das erste Playoff-Halbfinalspiel des HC Thurgau haben Wettbewerbsgewinnerinnen und -gewinner direkt am Spielfeldrand aus dem …
weiterlesen →
Diesen Freitag: Bürgler Fasnacht
Freitag, 7. März: Schnitzelbank im Bild-Rauschen An der Bürgler Fasnacht machen die Schnitzelbank-Gruppen halt im Bild-Rauschen-Studio. Für das Wohl der Gäste sorgt das Team des Vereins …
weiterlesen →
Das «Schlaraffenland» eröffnet am Donnerstag
Schlaraffia – Die Wein- & Genussmesse im Thurgau Der Treffpunkt von Feinschmeckern und Weinliebhabern in der Ostschweiz. Jeweils im März wird Weinfelden zum beliebten Treffpunkt. …
weiterlesen →
Mehr als ein alter Brauch: Das «Hungertuch» in unserer Kirche
Das Hungertuch bekam im Laufe der Geschichte verschiedene Namen, velum templi, also Tempelvorhang, so hiess es im Mittelalter. Im östlichen Alpenraum und damit vor allem …
weiterlesen →
Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024
5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug …
weiterlesen →
Visp gewinnt auch Spiel 3
Der HCT schafft es auch in Spiel drei nicht die Visper Defensive zu knacken und geht am Ende gar mit 0:4 unter. Nur noch ein …
weiterlesen →
Umleitung wegen Fasnachtsumzug
Am Sonntag, 9. März 2025, findet in Bürglen der alljährliche Fasnachtsumzug statt. Die Durchfahrt bleibt für den Verkehr gesperrt. Sämtliche Zufahrten zum Kreisel Bürglen werden …
weiterlesen →
Fragwürdige SP-Strategie zur Regierungsratswahl
Die GLP Thurgau hat stets betont, dass die Thurgauer Regierung ein repräsentatives Abbild der gesellschaftlichen Anliegen und Haltungen sein soll. Dazu gehört auch die Vertretung …
weiterlesen →
Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März
Am Samstag, 15.März, findet der nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt. Auch die Weinfelder Pfadi beteiligt sich am Anlass und lädt alle Interessierten im Alter …
weiterlesen →
Playoff-Serie des HC Thurgau und Ausblick auf das dritte Spiel
Der HC Thurgau (HCT) steht im Playoff-Halbfinal der Sky Swiss League gegen den EHC Visp (EHC). In der Best-of-Seven-Serie liegt der HCT mit 0:2 im …
weiterlesen →
Tag der Kranken: Regierungsrat Urs Martin besucht Klientinnen und Klienten der Spitex Kreuzlingen
Barbara Jäggi, Geschäftsleitung Spitex Region Kreuzlingen, Regierungsrat Urs Martin und Heike Zuber, Leitung Standort Kreuzlingen. Anlässlich des Tags der Kranken hat Regierungsrat Urs Martin, Chef …
weiterlesen →
Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Ringen in Weinfelden
Am Samstag, 15. März 2025, findet in der Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden die Mannschaftsmeisterschaft im Ringen für die Jugend statt. Der Wettkampf beginnt um …
weiterlesen →
Online–Kanal: Weinfelder Fasnacht 2025
Vom Freitag – Sonntag, 21. – 23. Februar 2025 fand die Weinfelder Fasnacht statt. Die Reportage zeigt die vielen Eindrücke der Fasnacht. Bei schönstem Wetter zog eine …
weiterlesen →
FDP Thurgau fordert neue Investitionsansätze statt kostenintensive Staatsbauten
FDP-Kantonsrat Markus Bürgi Die FDP.Die Liberalen Thurgau sieht bei staatlichen Bauprojekten grosses Einsparpotenzial. Sie fordert, dass der Kanton stärker auf private Investoren setzt, die mit …
weiterlesen →
Passiv-Seismik Kampagne der Geothermie Thurgau AG
Verteilung der Messgeräte im Kanton Thurgau Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der …
weiterlesen →
Floorball Thurgau trifft im Playoff-Viertelfinale auf die Tigers Langnau
Am Sonntag stand in der L-UPL die letzte Qualifikationsrunde an. Thurgau hatte die Playoffs bereits auf sicher um kämpfte lediglich noch um das Heimrecht in …
weiterlesen →
Aschermittwoch; Armin Ruf, Gemeindeleiter
Foto Jakob Herzog bei Aschekreuz Der Aschermittwoch als Beginn der Österlichen Busszeit wird von vielen Fasnächtlern als Spielverderber erfahren, der vom leichten, lichten Leben trennt. Von den …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (7)
Nachmals das Haus vom ehemaligen Coiffeure Graf.Aber dieses Mal eine kleine Story über die Schönholzers, die in einem oberen Stock dieses Hauses (wohl links, im …
weiterlesen →
Niederlage in der 2. Verlängerung
Ein hochspannendes und ausgeglichenes Spiel endet in der 88. Minute bitter für den HCT. Dominik Binias war trotz zahlreicher Grosschancen für den einzigen Thurgauer Treffer …
weiterlesen →
Drei Niederlagen für die Jugendringer
Für die nächste Runde der Jugendmannschaftsmeisterschaft reisten die Weinfelder Jugendringer am Samstag frühmorgens nach Freiamt. Drei Kämpfe gegen die Ringer aus Schattdorf, Kriessern und Freiamt …
weiterlesen →
Auf Spritztour verunfallt
Der Autofahrer wurde beim Unfall verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein 23-jähriger Autofahrer wurde in der Nacht zum Samstag bei einem Selbstunfall in Müllheim verletzt. Er …
weiterlesen →
Dämpfer zum Halbfinalstart
Der HCT findet gegen den taktisch sehr gut eingestellten EHC Visp kein Mittel in der Offensive und verliert am Ende klar mit 1:3. 10 Tage …
weiterlesen →
Mit Herz und Verstand für unsere Mitmenschen
Wer hätte das gedacht? Ein kalter Februarabend – und über 50 Menschen versammeln sich im Rathaussaal Weinfelden, um das Friedhofsreglement zu diskutieren. Vertretungen fast aller …
weiterlesen →
































































