«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich im Rechnungsjahr 2023 verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren halten alle oder fast alle Richtwerte ein. …
weiterlesen →
GLP Thurgau schreitet mit Zuversicht in die Zukunft
Vor malerischer Kulisse auf dem Arenenberg eröffnete Kantonalpräsident Stefan Leuthold mit einem kurzen Rückblick die Jahres-Medienkonferenz der GLP Thurgau. Für 2025 plant die Partei unter …
weiterlesen →
Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Immenberg braucht es wiederholte Pflege
WERBUNG Erleben Sie die Natur hautnah und helfen Sie mit, wertvolle Arbeiten im wunderschönen Naturreservat durchzuführen. Beim Einsatz rechen Freiwillige abgestorbenes Pflanzenmaterial zusammen und transportieren …
weiterlesen →
Weinfelder stimmen über Muslimgräber ab
Referendumskomitee (v.l.n.r.): Manuel Strupler, Stefan Wolfer, Marlise Bornhauser, Markus Schär, Pascal Schmid, Lukas Madörin, Beat Theiler Das Referendum gegen ein muslimisches Grabfeld auf dem Friedhof …
weiterlesen →
Märwil / Amriswil / Kreuzlingen: Alkoholisiert unterwegs
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag in Märwil, Amriswil und Kreuzlingen mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. …
weiterlesen →
Konzert Universitätsorchester Konstanz
Das Universitätsorchester Konstanz gastiert in Weinfelden. – Foto: Philipp Uricher Das Orchester der Universität Konstanz gastiert am Samstag, 1. Februar 2025 um 19:30h erstmals in …
weiterlesen →
1. TKB-NextGen Trophy in Berg
Am 18.01.2025 fand die erste TKB-NextGen Trophy in Berg statt. Das neu geschaffene Format ersetzt die bisherige Erfolgsgeschichte des TKB-StartCup, um den E11-Junioren der Vereine …
weiterlesen →
Spielosophie mit Sara Maria Iseli
Sara Maria Iseli ist Inhaberin der Waffelbar in Weinfelden im Gespräch mit Christoph «Sirgel» Hartmann Sara Maria Iseli ist Inhaberin der Waffelbar in Weinfelden. Über …
weiterlesen →
Thurgauer Behördenfrauentagung 2025
Am Samstag, 8. Februar, findet die 17. Thurgauer Behördenfrauentagung in Erlen statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Frauenförderung und Weiterbildung für Behördenmitglieder aus politischen, …
weiterlesen →
Drei Punkte aus Küsnacht
Souverän sichert sich der HCT mit einem verdienten und unbestrittenen 0:3 drei Punkte gegen die GCK Lions. Während Ljunggren, Villa und Lindquist für die Thurgauer …
weiterlesen →
Heimsieg vor ausverkaufter Halle – Floorball Thurgau schlägt den HC Rychenberg zweimal in einer Woche und sichert sich wichtige Punkte im Strichkampf
Yannic Fitzi mit 3 Punkten gegen den HCR – Foto Miro Stamm In der L-UPL geht es zurzeit hoch her. Viele Teams kämpfen hart um …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders
Hier bin ich mir dieses Mal zu 99 % sicher, dass hier vor 75 Jahren das Schuhhaus Mayer oder Meier installiert war. Diese Familie Mayer …
weiterlesen →
Gut besuchter Neujahrsbrunch der FDP.Die Liberalen Weinfelden
Am vergangenen Samstag, 11. Januar 2025, trafen sich Mitglieder und Sympathisanten der FDP. Die Liberalen Weinfelden zum traditionellen Neujahrsbrunch im Gasthaus zum Trauben. Der gut …
weiterlesen →
Die Thurgauer in Aktion in Silvaplana | Video
Teams der Curlinghalle Weinfelden in Silvaplana in Aktion. zVgFotos: Facebook
weiterlesen →
Januar 2025: Ein lebendiger Start ins neue Jahr
KVA Weinfelden am 21. Januar 2024 – Foto: mediaZeit GmbH, Weinfelden Kaum hat das Jahr begonnen, ist die erste Hälfte des Januars 2025 bereits vorüber …
weiterlesen →
Gasthaus zum Trauben: Pächterwechsel steht bevor
Am 3. September 2021 begrüsst Stefan Hafter, Präsident der Bürger Gemeinde Weinfelden (rechts im Bild), die Pächter Thomas Schenk und Sabrina Tanner (links im Bild) …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders
Rechts auf dem Bild befand sich vor 75 Jahren der Coiffeure – Salon von Herr Graf, der in der Jugend einer meiner beiden Figaros war …
weiterlesen →
Weinfelden: Fussgängerin von Auto angefahren
Eine Fussgängerin wurde am Donnerstagabend in Weinfelden bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Sie musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst von der Rega ins Spital …
weiterlesen →
Das Programm für’s erste Halbjahr 2025 ist online
Die Agenda und das Programm für den Januar bis Juli 2025 ist bereit. Angela Testa freut sich auf viele muntere Musig-Müs in ihrem Kurs, Wald- …
weiterlesen →
Ersatzwahl-Termin Stadtrat: 18. Mai 2025
Der Stadtrat hat entschieden, den 1. Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds des Stadtrates auf den 18. Mai 2025 zu legen. Ein allenfalls notwendiger 2. Wahlgang …
weiterlesen →
Die Migros steigerte 2024 ihren Umsatz
Dank solidem Wachstum hat sich der Umsatz der Migros-Gruppe gegenüber dem Vorjahr um 1.6% auf Fr. 32.5 Mrd. erhöht. Einen kräftigen Anstieg verzeichnete der Onlinehandel. …
weiterlesen →
Stadtrat beantwortet «Einfache Anfrage» zum «Stadtmelder»
Der Stadtrat hat eine «Einfache Anfrage» aus dem Stadtparlament zur Meldeapp «Stadtmelder» beantwortet. Im Kern geht es darum, wie der Stadtrat zu dieser oder einer …
weiterlesen →
Nächstes Spiel – Gleicher Gegner
Ivo Lüthi (#24 Floorball Thurgau) schiebt zum 8:5 ein und lässt Luca Locher (#38 HC Rychenberg Winterthur) keine Chance. – Bild: Sportfotografie Markus Aeschimann | …
weiterlesen →
Neue Anleihen der TKB
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begibt zwei neue Obligationen-Anleihen im Gesamtwert von 290 Millionen Franken. Die erste Anleihe beläuft sich auf 150 Millionen Franken zu 0,9 …
weiterlesen →
Flavia Schär wird neue Gemeindeschreiberin von Märstetten
Nach intensivem und umfassenden Auswahlverfahren hat der Gemeinderat Märstetten Flavia Schär als neue Gemeindeschreiberin von Märstetten gewählt. Flavia Schär ersetzt im kommenden Frühjahr Thomas Fleischmann, …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden führt Geschäfts- und Kompetenzenmatrix ein
Der Stadtrat regelt die Aufgaben und Kompetenzen der stadträtlichen Ressorts, der Geschäftsleitung und der Stadtverwaltung in neuen Dokumenten. Sie dienen als Grundlage für die Zusammenarbeit …
weiterlesen →
Wasser, Seife und kalt
Seifen-Blasen-Eis-Skulpturen am und beim Ganggelisteg, festgehalten von Urs Handte. Danke für die tollen Bilder Foto: Urs Handte auf Facebook
weiterlesen →
Thurgauerinnen und Thurgauer haben kurze Arbeitswege
Sieben von zehn Thurgauer Pendlerinnen und Pendlern sind weniger als eine halbe Stunde unterwegs, zwei Drittel setzen für den Arbeitsweg auf das Auto, die Mehrheit …
weiterlesen →
Floorball Thurgau setzt ein Ausrufezeichen
Zum ersten Duell der Saison empfing der drittplatzierte HC Rychenberg die sich im Playoff-Kampf befindenden Thurgauer in Winterthur. Die Thurgauer Spielfreude setzte sich deutlich gegen …
weiterlesen →
Der Blasiussegen
Am Wochenende vom 1. und 2. Februar wird in unserer Kirche St. Johannes während der Gottesdienste der Blasiussegen gespendet. Blasius war im 3. Jahrhundert Bischof von Sebaste …
weiterlesen →
TKB Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet
An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem …
weiterlesen →
Fernwärme-Ausbau und Sanierungen: die grossen Baustellen im Weinfelder Strassennetz 2025
Bereits realisiert ist der Abschnitt Frauenfelderstrasse – Foto, mediaZeit GmbH Im Jahr 2025 stehen mehrere grössere Baustellen im Weinfelder Strassennetz an. Diese erfordern teilweise Vollsperrungen. …
weiterlesen →
Zuversicht in der Thurgauer Wirtschaft
Die Hälfte der Thurgauer Unternehmen berichtet von einem guten Geschäftsjahr 2024. Dies trotz herausforderndem internationalem Umfeld. Fürs laufende Jahr überwiegt die Zuversicht, wie die aktuelle …
weiterlesen →
Schafmilchkäserei Koster und Gasthaus zum Trauben gekrönt
Thomas Schenk, Geschäftsleiter Gasthaus zum Trauben in Weinfelden, freut sich über die gewonnene CULINARIUM-Krone 2025 (Kategorie Gastronomie). Der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM unter dem Motto …
weiterlesen →
erfa-Gruppe Weinfelden: Vortrag von Wirtschaftsjournalist Jens Korte | VIDEO
Wirtschaftsjournalist Jens Korte zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Das Thema beim Januar-Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden ist jeweils gesetzt: Es gibt einen Wirtschaftsausblick. Dieses Jahr …
weiterlesen →
Die Punkte hergeschenkt
Über die Hälfte der Partie hatte der HCT seinen Gegner im Griff und führte 2:0. Danach beendeten die Thurgauer ihren Arbeitseinsatz und gaben die Punkte …
weiterlesen →
Mavro Meli – Ein Abend zwischen Sehnsucht, Fern- und Heimweh
Am Freitag, 24. Januar 2025 spielt die fünfköpfige Band Mavro Meli im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus sehnsüchtig-warmen griechischen Klängen …
weiterlesen →
Den Thurgau fit für die Zukunft machen – Die Krise als Chance nutzen
Fotos: Von links nach rechts: Martina Pfiffner Müller, Gabriel Macedo, Kris Vietze, Walter Schönholzer, Claudio Bernold. Markus Glatz, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der Glatz AG, führte …
weiterlesen →
Kinder drucken
Kinder können immer am Mittwoch Nachmittag selbst kleine Kunstwerke drucken. Ob mit Tetrapak oder LEGO-Bausteinen – kreativ werden geht auf ganz verschiedene Arten. Jeweils Mittwochs von …
weiterlesen →
Neujahrsapéro der Mitte Weinfelden: Ein gelungener Abend in der Aemisegger Apotheke
Am vergangenen Freitagabend lud die Mitte Weinfelden gemeinsam mit der Mitte am Nollen und der Mitte Thurtal zu ihrem traditionellen Neujahrsapéro ein. Gastgeberin war die Aemisegger Apotheke in Weinfelden, die ihre …
weiterlesen →
Informationsabend der Feuerwehr
Informationsabend der Feuerwehr Weinfelden für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner von Weinfelden zwischen 18 und 45. Du bist zwischen 18 und 45 und möchtest gerne mehr …
weiterlesen →
Chliine Friitig i de Gütti
Am «Chliine Friitig», Donnerstag, 23. Januar 2025, wird hier Schüga Corner gefeiert. Chliine Friitig – Partytime nach dem Derby! Am Donnerstag, 23. Januar 2025, wird …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders – «Das Kolonialwarengeschäft an der Hauptgasse»
Vor 75 Jahren beherbergte dieses Haus an der Frauenfelderstrasse ein Kolonialwarengeschäft, der Name allerdings ist mir entfallen. Mein Schulfreund Walter Felix und ich hatten während …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL: Gemeinnütziger Verein Weinfelden
400 Mitglieder zählt der gemeinnützige Verein Weinfelden. Sie setzen sich mit viel Engagement und Herzblut für das Wohl der Dorfgemeinschaft ein und unterstützen bedürftige Mitmenschen. …
weiterlesen →
Pfadi Quivelda Weinfelden auf dem Eis
Die Biberstufe der Pfadi Quivelda Weinfelden war am Wochenende zu Besuch auf dem Eisfeld bei den Sportanlagen Güttingersreuti. Gemeinsam mit Biber Bruno und den Inuit …
weiterlesen →
Weinfelden: 2 x Alkoholisiert am Steuer
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor Mitternacht wurde ein Autofahrer …
weiterlesen →
Königliches Treffen der Serviceclubs/Serviceclubs aktuell in weiblicher Hand
Aktuell sind die Weinfelder Serviceclubs in weiblicher Hand. Regula Marti (Rotary), Claudia Wartmann (Kiwanis) und Franziska Mattes (Lions) anlässlich des 3-Königstreffens. Das traditionelle 3-Königstreffen der Weinfelder Serviceclubs …
weiterlesen →
Floorball Thurgau verliert wichtige Punkte gegen Floorball Köniz
Florin Fehr im Zweikampf mit Pascal Michel In den ersten 20 Minuten verspielen die Ostschweizer durch zahlreiche Ballverluste und individuelle Fehler früh die Kontrolle über …
weiterlesen →
Regiocup-Halbfinal MU17 – SG Winterthur – SG HSC Kreuzlingen/ BSV Weinfelden.
Geglückte Revanche für die verloren gegangenen Aufstiegsspiele gegen die SG Winterhur. In einer packenden Partie setzten sich die Thurgauer MU17 verdient durch und dürfen damit …
weiterlesen →
Playoff-Time, wir kommen
Nach einigen Rückschlägen in den letzten Spielen gibt es trotzdem einen Grund zum Feiern: Der HCT qualifiziert sich dank genug Vorsprung auf Rang 9, frühzeitig …
weiterlesen →