Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Schlaraffia mit Schlaraffenland-Song
Die Schlaraffia, Wein- und Genussmesse hat nun seinen eigenen Song. Quelle: Instagram
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (8)
In den 50-iger Jahren haben wir an der Frauenfelderstrasse im 2. Stock über der Metzgerei HECHT gewohnt, ehe wir an den Schwalbenweg umgezogen sind. Ein …
weiterlesen →
«Ergötzliches» Compact
Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 27. / 28. Februar 2025 Da Thomas Götz gerade anders beschäftigt war und nicht zur Theateraufführung erschien, musste Kameramann Daniel Felix …
weiterlesen →
Schlaraffia begeistert mit vielfältigem Genuss- Mix
Rund 130 Aussteller präsentierten vom 6. bis 9. März 2025 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Zum ersten Mal in …
weiterlesen →
Regio-Cup-Final: SG Weinfelden Kreuzlingen trifft auf SG Frauenfeld
Am Sonntag, 16. März 2025, kommt es in Wil zum mit Spannung erwarteten Regio-Cup-Final im Frauenhandball der U18-Kategorie. In der Lindenhof-Halle treffen um 11.45 Uhr …
weiterlesen →
Gute Noten für die Post: Briefe und Pakete sind pünktlich beim Empfänger
Die jährlichen unabhängigen Messungen zeigen: Auch 2024 haben die Post-Mitarbeitenden Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich zugestellt. Die Post übertrifft damit die regulatorischen Qualitätsvorgaben des Bundes. …
weiterlesen →
Erstmaliger Rückgang der Elektroautos bei Neuzulassungen
23 % der neu eingelösten Personenwagen waren 2024 Elektroautos. Ihr Anteil war zum ersten Mal rückläufig. Weiter zulegen konnten hingegen Hybridautos. Mehr dazu hier statistik.tg.ch …
weiterlesen →
Floorball Thurgau startet mit einer knappen Niederlage in die Playoffs
Best-Player Florin Fehr am Ball – Foto: Miro Stamm In einem sehr umkämpften Spiel setzten sich die Tigers Langnau schlussendlich mit 6:4 gegen die Ostschweizer …
weiterlesen →
RegioCup-Final: SG MU17 Kreuzlingen Weinfelden kämpft um den Titel
Am Samstag, 15. März 2025, um 12.30 Uhr steigt in der Sporthalle Lindenhof in Wil der mit Spannung erwartete RegioCup-Final. Die SG MU17 Kreuzlingen Weinfelden …
weiterlesen →
Parlamentarier-Treffen 2025: Fokus Verteidigung
Anfangs März diskutierten Thurgauer Parlamentarier im Bundeshaus mit Offizieren über Verteidigungsausbildung, Zivildienst und Armee-Finanzierung. Am 4. März 2025 begrüsst der Präsident der Thurgauer Offiziersgesellschaft (KOG), Oberst Valentin Hasler, die …
weiterlesen →
Konzert-Freitag 14. März: Reggae-Star Elijah Salomon
Elijah Salomon ist einer der grossen Reggae- und Dub-Stars in der Schweiz. Mit dem Debütalbum «Beweg Di» erlangte er nationale und internationale Bekanntheit. Nun kommt …
weiterlesen →
Saisonende…
Es sollte einfach nicht sein gegen diesen EHC Visp. Der HCT verliert das vierte Spiel im Wallis mit 3:0 und verabschiedet sich damit in die …
weiterlesen →
Besuch Schlossgut Bachtobel
Schlossgut Bachtobel: Johannes Meier in der 8. Generation – Seit 240 Jahren ist das Schlossgut Bachtobel in Familienbesitz. Die historische Anlage vereint Gebäude, Wald, Reb- und Wiesland zu …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch
S14 /S44 / RE75 / IR75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 12.03.2025 bis 13.03.2025 von 21.00 Uhr bis 5.15 Uhr. Die Strecke Kreuzlingen bis Konstanz ist für den Zugverkehr gesperrt.Grund dafür …
weiterlesen →
Unterdurchschnittliche Krankenversicherungskosten im Kanton Thurgau
Obligatorische Krankenpflegeversicherung Die Gesundheitskosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Etwa die Hälfte der Kosten fielen bei ambulanten Behandlungen (Spital, …
weiterlesen →
Historische Waffen im Wandel der Zeit
Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband. Ob als Jagdgewehr, militärisches Geschütz oder Sportgerät – …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.4 %
6. März 2025 Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …
weiterlesen →
Brand auf einem Balkon
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 6. März 2025 Beim Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Bürglen entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden. Verletzt …
weiterlesen →
1 Million Views: Idee aus dem Thurgau geht viral
Mit der Badehose ins Eisstadion – gefällt auch den Finnen Das erste Playoff-Halbfinalspiel des HC Thurgau haben Wettbewerbsgewinnerinnen und -gewinner direkt am Spielfeldrand aus dem …
weiterlesen →
Diesen Freitag: Bürgler Fasnacht
Freitag, 7. März: Schnitzelbank im Bild-Rauschen An der Bürgler Fasnacht machen die Schnitzelbank-Gruppen halt im Bild-Rauschen-Studio. Für das Wohl der Gäste sorgt das Team des Vereins …
weiterlesen →
Das «Schlaraffenland» eröffnet am Donnerstag
Schlaraffia – Die Wein- & Genussmesse im Thurgau Der Treffpunkt von Feinschmeckern und Weinliebhabern in der Ostschweiz. Jeweils im März wird Weinfelden zum beliebten Treffpunkt. …
weiterlesen →
Mehr als ein alter Brauch: Das «Hungertuch» in unserer Kirche
Das Hungertuch bekam im Laufe der Geschichte verschiedene Namen, velum templi, also Tempelvorhang, so hiess es im Mittelalter. Im östlichen Alpenraum und damit vor allem …
weiterlesen →
Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024
5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug …
weiterlesen →
Visp gewinnt auch Spiel 3
Der HCT schafft es auch in Spiel drei nicht die Visper Defensive zu knacken und geht am Ende gar mit 0:4 unter. Nur noch ein …
weiterlesen →
Umleitung wegen Fasnachtsumzug
Am Sonntag, 9. März 2025, findet in Bürglen der alljährliche Fasnachtsumzug statt. Die Durchfahrt bleibt für den Verkehr gesperrt. Sämtliche Zufahrten zum Kreisel Bürglen werden …
weiterlesen →
Fragwürdige SP-Strategie zur Regierungsratswahl
Die GLP Thurgau hat stets betont, dass die Thurgauer Regierung ein repräsentatives Abbild der gesellschaftlichen Anliegen und Haltungen sein soll. Dazu gehört auch die Vertretung …
weiterlesen →
Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März
Am Samstag, 15.März, findet der nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt. Auch die Weinfelder Pfadi beteiligt sich am Anlass und lädt alle Interessierten im Alter …
weiterlesen →
Playoff-Serie des HC Thurgau und Ausblick auf das dritte Spiel
Der HC Thurgau (HCT) steht im Playoff-Halbfinal der Sky Swiss League gegen den EHC Visp (EHC). In der Best-of-Seven-Serie liegt der HCT mit 0:2 im …
weiterlesen →
Tag der Kranken: Regierungsrat Urs Martin besucht Klientinnen und Klienten der Spitex Kreuzlingen
Barbara Jäggi, Geschäftsleitung Spitex Region Kreuzlingen, Regierungsrat Urs Martin und Heike Zuber, Leitung Standort Kreuzlingen. Anlässlich des Tags der Kranken hat Regierungsrat Urs Martin, Chef …
weiterlesen →
Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Ringen in Weinfelden
Am Samstag, 15. März 2025, findet in der Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden die Mannschaftsmeisterschaft im Ringen für die Jugend statt. Der Wettkampf beginnt um …
weiterlesen →
Online–Kanal: Weinfelder Fasnacht 2025
Vom Freitag – Sonntag, 21. – 23. Februar 2025 fand die Weinfelder Fasnacht statt. Die Reportage zeigt die vielen Eindrücke der Fasnacht. Bei schönstem Wetter zog eine …
weiterlesen →
FDP Thurgau fordert neue Investitionsansätze statt kostenintensive Staatsbauten
FDP-Kantonsrat Markus Bürgi Die FDP.Die Liberalen Thurgau sieht bei staatlichen Bauprojekten grosses Einsparpotenzial. Sie fordert, dass der Kanton stärker auf private Investoren setzt, die mit …
weiterlesen →
Passiv-Seismik Kampagne der Geothermie Thurgau AG
Verteilung der Messgeräte im Kanton Thurgau Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der …
weiterlesen →
Floorball Thurgau trifft im Playoff-Viertelfinale auf die Tigers Langnau
Am Sonntag stand in der L-UPL die letzte Qualifikationsrunde an. Thurgau hatte die Playoffs bereits auf sicher um kämpfte lediglich noch um das Heimrecht in …
weiterlesen →
Aschermittwoch; Armin Ruf, Gemeindeleiter
Foto Jakob Herzog bei Aschekreuz Der Aschermittwoch als Beginn der Österlichen Busszeit wird von vielen Fasnächtlern als Spielverderber erfahren, der vom leichten, lichten Leben trennt. Von den …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (7)
Nachmals das Haus vom ehemaligen Coiffeure Graf.Aber dieses Mal eine kleine Story über die Schönholzers, die in einem oberen Stock dieses Hauses (wohl links, im …
weiterlesen →
Niederlage in der 2. Verlängerung
Ein hochspannendes und ausgeglichenes Spiel endet in der 88. Minute bitter für den HCT. Dominik Binias war trotz zahlreicher Grosschancen für den einzigen Thurgauer Treffer …
weiterlesen →
Drei Niederlagen für die Jugendringer
Für die nächste Runde der Jugendmannschaftsmeisterschaft reisten die Weinfelder Jugendringer am Samstag frühmorgens nach Freiamt. Drei Kämpfe gegen die Ringer aus Schattdorf, Kriessern und Freiamt …
weiterlesen →
Auf Spritztour verunfallt
Der Autofahrer wurde beim Unfall verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein 23-jähriger Autofahrer wurde in der Nacht zum Samstag bei einem Selbstunfall in Müllheim verletzt. Er …
weiterlesen →
Dämpfer zum Halbfinalstart
Der HCT findet gegen den taktisch sehr gut eingestellten EHC Visp kein Mittel in der Offensive und verliert am Ende klar mit 1:3. 10 Tage …
weiterlesen →
Mit Herz und Verstand für unsere Mitmenschen
Wer hätte das gedacht? Ein kalter Februarabend – und über 50 Menschen versammeln sich im Rathaussaal Weinfelden, um das Friedhofsreglement zu diskutieren. Vertretungen fast aller …
weiterlesen →
Brocki-Express: Joes Trödel in Weinfelden
In Weinfelden an der Kreuzlingerstrasse 67 findet sich der Brocki-Express. Das „Geschäft“ ist eine Fundgrube für Liebhaber von Vintage, Raritäten und Secondhand-Schätzen. Hier kann man …
weiterlesen →
Märstetten: Gemeindepräsidium – Findungskommission treibt Suche voran
MÄRSTETTEN – Die Suche nach einer neuen Gemeindepräsidentin oder einem neuen Gemeindepräsidenten geht in die nächste Runde. Nachdem bis zur ersten Frist am 28. Februar …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau sagt Ja zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer
Horn: An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Horn betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler die Bedeutung einer starken politischen Mitte in einer zunehmend polarisierten …
weiterlesen →
Komplimente sind das ganze Jahr über willkommen!
Ein ehrliches und aufrichtiges Kompliment kostet nichts – und bereitet umso mehr Freude. Am 1. März, dem Welttag des Kompliments, steht die Wertschätzung im Mittelpunkt. …
weiterlesen →
Public Viewing der Auswärtsspiele des HC Thurgau
Der HC Thurgau bietet ein Public Viewing für die Auswärtsspiele gegen den EHC Visp an. Die Übertragungen finden im Schüga-Corner im Thurgauer Dörfli statt. Gezeigt …
weiterlesen →
Sozialversicherungszentrum Thurgau wird verselbständigt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für die Totalrevision des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung …
weiterlesen →
Ruhige Zeiten: Stadt verlängert Sozialarbeit-Mandat am Bahnhof vorerst nicht
Hier kennt er sich aus: Streetworker Urs Handte am Weinfelder Bahnhof. (Bild: Tobias Hug, Thurgauer Zeitung) Mit der Kündigung von Urs Handte fällt das Mandat …
weiterlesen →
Arbeitsintegration von Geflüchteten: Bundesrat Beat Jans tauscht sich mit Unternehmensspitzen und Behörden aus
EJPD – Arbeitsintegration von Geflüchteten: Bundesrat Beat Jans tauscht sich mit Unternehmensspitzen und Behörden aus Bern, 27.02.2025 – Bundesrat Beat Jans hat am 27. Februar 2025 …
weiterlesen →
Erste Parlamentssitzung im Jahr 2025: Landabtausch und Ersatzwahl eines GPK-Mitglieds
Rathaus von Weinfelden: Im März tagt hier wieder das städtische Parlament. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 13. März 2025, findet die erste Parlamentssitzung dieses Jahres …
weiterlesen →
Schweizer Radio und Fernsehen mit «Persönlich» in Weinfelden zu Gast
Moderator Dani Fohrler «Persönlich» gehört zu den beliebtesten Talksendungen von Schweizer Radio SRF. In der Sendung erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, …
weiterlesen →
































































