Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft.
Kanton

Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens

Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen →
News

BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups

Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #4

Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Autobahnen am Limit

Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #3

Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen →
Kanton

Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz

Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025. Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand …
weiterlesen →
News

Regierungsrat will keine weitere Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des Arbeitsgesetzes und die damit verbundene zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab. Die geltende Regelung im Kanton …
weiterlesen
News

Zwei anspruchsvolle Spiele für Floorball Thurgau

Nach dem vergangenen Wochenende stehen für die Thurgauerauch diese Woche wieder zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Beide Partien finden jeweils um 17:00 Uhr in der heimischen Paul-Reinhart-Halle in …
weiterlesen
Kultur

Buchtage aktuell #2

Heute ist bereits der dritte Tag der 9. Weinfelder Buchtage.  Gestern Abend unterhielt sich Andrea Gerster mit Katharina Alder über ihren neuesten Roman Bleibender Schaden. …
weiterlesen
Kultur

Freitag: Offener Bar-Abend, Live-Musik von «Soulkey»

Der Bar-Abend ist nach der Wega-Pause zurück – mit zwei Highlights: Die Band «Soulkey» spielt live (Eintritt frei, Kollekte). Und es gibt wieder feine hausgemachte …
weiterlesen
Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband.
News

Historische Waffen im Wandel der Zeit

Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband. Ob als Jagdgewehr, militärisches Geschütz oder Sportgerät – …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %
News

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.4 %

6. März 2025 Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …
weiterlesen →
News

Brand auf einem Balkon

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 6. März 2025 Beim Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Bürglen entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden. Verletzt …
weiterlesen →
News

1 Million Views: Idee aus dem Thurgau geht viral

Mit der Badehose ins Eisstadion – gefällt auch den Finnen Das erste Playoff-Halbfinalspiel des HC Thurgau haben Wettbewerbsgewinnerinnen und -gewinner direkt am Spielfeldrand aus dem …
weiterlesen →
bürgler faschnacht 2025
News

Diesen Freitag: Bürgler Fasnacht

Freitag, 7. März: Schnitzelbank im Bild-Rauschen An der Bürgler Fasnacht machen die Schnitzelbank-Gruppen halt im Bild-Rauschen-Studio. Für das Wohl der Gäste sorgt das Team des Vereins …
weiterlesen →
News

Das «Schlaraffenland» eröffnet am Donnerstag

Schlaraffia – Die Wein- & Genussmesse im Thurgau Der Treffpunkt von Feinschmeckern und Weinliebhabern in der Ostschweiz. Jeweils im März wird Weinfelden zum beliebten Treffpunkt. …
weiterlesen →
Kirche

Mehr als ein alter Brauch: Das «Hungertuch» in unserer Kirche

Das Hungertuch bekam im Laufe der Geschichte verschiedene Namen, velum templi, also Tempelvorhang, so hiess es im Mittelalter. Im östlichen Alpenraum und damit vor allem …
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug …
weiterlesen →
Sport

Visp gewinnt auch Spiel 3

Der HCT schafft es auch in Spiel drei nicht die Visper Defensive zu knacken und geht am Ende gar mit 0:4 unter. Nur noch ein …
weiterlesen →
Museen bleiben wegen Fasnacht geschlossen
Region

Umleitung wegen Fasnachtsumzug

Am Sonntag, 9. März 2025, findet in Bürglen der alljährliche Fasnachtsumzug statt. Die Durchfahrt bleibt für den Verkehr gesperrt. Sämtliche Zufahrten zum Kreisel Bürglen werden …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Fragwürdige SP-Strategie zur Regierungsratswahl

Die GLP Thurgau hat stets betont, dass die Thurgauer Regierung ein repräsentatives Abbild der gesellschaftlichen Anliegen und Haltungen sein soll. Dazu gehört auch die Vertretung …
weiterlesen →
Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März 2025 00003
Für Teens

Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März

Am Samstag, 15.März, findet der nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt. Auch die Weinfelder Pfadi beteiligt sich am Anlass und lädt alle Interessierten im Alter …
weiterlesen →
News

Playoff-Serie des HC Thurgau und Ausblick auf das dritte Spiel

Der HC Thurgau (HCT) steht im Playoff-Halbfinal der Sky Swiss League gegen den EHC Visp (EHC). In der Best-of-Seven-Serie liegt der HCT mit 0:2 im …
weiterlesen →
Barbara Jäggi, Geschäftsleitung Spitex Region Kreuzlingen, Regierungsrat Urs Martin und Heike Zuber, Leitung Standort Kreuzlingen
News

Tag der Kranken: Regierungsrat Urs Martin besucht Klientinnen und Klienten der Spitex Kreuzlingen

Barbara Jäggi, Geschäftsleitung Spitex Region Kreuzlingen, Regierungsrat Urs Martin und Heike Zuber, Leitung Standort Kreuzlingen. Anlässlich des Tags der Kranken hat Regierungsrat Urs Martin, Chef …
weiterlesen →
News

Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Ringen in Weinfelden

Am Samstag, 15. März 2025, findet in der Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden die Mannschaftsmeisterschaft im Ringen für die Jugend statt. Der Wettkampf beginnt um …
weiterlesen →
Stadtleben

Online–Kanal: Weinfelder Fasnacht 2025

Vom Freitag – Sonntag, 21. – 23. Februar 2025 fand die Weinfelder Fasnacht statt. Die Reportage zeigt die vielen Eindrücke der Fasnacht. Bei schönstem Wetter zog eine …
weiterlesen →
Politik

FDP Thurgau fordert neue Investitionsansätze statt kostenintensive Staatsbauten

FDP-Kantonsrat Markus Bürgi Die FDP.Die Liberalen Thurgau sieht bei staatlichen Bauprojekten grosses Einsparpotenzial. Sie fordert, dass der Kanton stärker auf private Investoren setzt, die mit …
weiterlesen →
Kanton

Passiv-Seismik Kampagne der Geothermie Thurgau AG

Verteilung der Messgeräte im Kanton Thurgau Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der …
weiterlesen →
Sport

Floorball Thurgau trifft im Playoff-Viertelfinale auf die Tigers Langnau

Am Sonntag stand in der L-UPL die letzte Qualifikationsrunde an. Thurgau hatte die Playoffs bereits auf sicher um kämpfte lediglich noch um das Heimrecht in …
weiterlesen →
Kirche

Aschermittwoch; Armin Ruf, Gemeindeleiter

Foto Jakob Herzog bei Aschekreuz Der Aschermittwoch als Beginn der Österlichen Busszeit wird von vielen Fasnächtlern als Spielverderber erfahren, der vom leichten, lichten Leben trennt. Von den …
weiterlesen →
Damals

Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (7)

Nachmals das Haus vom ehemaligen Coiffeure Graf.Aber dieses Mal eine kleine Story über die Schönholzers, die in einem oberen Stock dieses Hauses (wohl links, im …
weiterlesen →
News

Niederlage in der 2. Verlängerung

Ein hochspannendes und ausgeglichenes Spiel endet in der 88. Minute bitter für den HCT. Dominik Binias war trotz zahlreicher Grosschancen für den einzigen Thurgauer Treffer …
weiterlesen →
News

Drei Niederlagen für die Jugendringer

Für die nächste Runde der Jugendmannschaftsmeisterschaft reisten die Weinfelder Jugendringer am Samstag frühmorgens nach Freiamt. Drei Kämpfe gegen die Ringer aus Schattdorf, Kriessern und Freiamt …
weiterlesen →
Kanton

Auf Spritztour verunfallt

Der Autofahrer wurde beim Unfall verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein 23-jähriger Autofahrer wurde in der Nacht zum Samstag bei einem Selbstunfall in Müllheim verletzt. Er …
weiterlesen →
Sport

Dämpfer zum Halbfinalstart

Der HCT findet gegen den taktisch sehr gut eingestellten EHC Visp kein Mittel in der Offensive und verliert am Ende klar mit 1:3. 10 Tage …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Mit Herz und Verstand für unsere Mitmenschen

Wer hätte das gedacht? Ein kalter Februarabend – und über 50 Menschen versammeln sich im Rathaussaal Weinfelden, um das Friedhofsreglement zu diskutieren. Vertretungen fast aller …
weiterlesen →
News

Brocki-Express: Joes Trödel in Weinfelden

In Weinfelden an der Kreuzlingerstrasse 67 findet sich der Brocki-Express. Das „Geschäft“ ist eine Fundgrube für Liebhaber von Vintage, Raritäten und Secondhand-Schätzen. Hier kann man …
weiterlesen →
News

Märstetten: Gemeindepräsidium – Findungskommission treibt Suche voran

MÄRSTETTEN – Die Suche nach einer neuen Gemeindepräsidentin oder einem neuen Gemeindepräsidenten geht in die nächste Runde. Nachdem bis zur ersten Frist am 28. Februar …
weiterlesen →
Politik

Die Mitte Thurgau sagt Ja zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer

Horn: An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Horn betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler die Bedeutung einer starken politischen Mitte in einer zunehmend polarisierten …
weiterlesen →
News

Komplimente sind das ganze Jahr über willkommen!

Ein ehrliches und aufrichtiges Kompliment kostet nichts – und bereitet umso mehr Freude. Am 1. März, dem Welttag des Kompliments, steht die Wertschätzung im Mittelpunkt. …
weiterlesen →
News

Public Viewing der Auswärtsspiele des HC Thurgau

Der HC Thurgau bietet ein Public Viewing für die Auswärtsspiele gegen den EHC Visp an. Die Übertragungen finden im Schüga-Corner im Thurgauer Dörfli statt. Gezeigt …
weiterlesen →
Kanton

Sozialversicherungszentrum Thurgau wird verselbständigt

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für die Totalrevision des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung …
weiterlesen →
News

Ruhige Zeiten: Stadt verlängert Sozialarbeit-Mandat am Bahnhof vorerst nicht

Hier kennt er sich aus: Streetworker Urs Handte am Weinfelder Bahnhof. (Bild: Tobias Hug, Thurgauer Zeitung) Mit der Kündigung von Urs Handte fällt das Mandat …
weiterlesen →
News

Arbeitsintegration von Geflüchteten: Bundesrat Beat Jans tauscht sich mit Unternehmensspitzen und Behörden aus

EJPD – Arbeitsintegration von Geflüchteten: Bundesrat Beat Jans tauscht sich mit Unternehmensspitzen und Behörden aus Bern, 27.02.2025 – Bundesrat Beat Jans hat am 27. Februar 2025 …
weiterlesen →
Rathaus von Weinfelden: Im März tagt hier wieder das städtische Parlament. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Erste Parlamentssitzung im Jahr 2025: Landabtausch und Ersatzwahl eines GPK-Mitglieds

Rathaus von Weinfelden: Im März tagt hier wieder das städtische Parlament. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 13. März 2025, findet die erste Parlamentssitzung dieses Jahres …
weiterlesen →
News

Schweizer Radio und Fernsehen mit «Persönlich» in Weinfelden zu Gast

Moderator Dani Fohrler «Persönlich» gehört zu den beliebtesten Talksendungen von Schweizer Radio SRF. In der Sendung erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, …
weiterlesen →
News

Automatisiertes Fahren: Das ändert sich ab dem 1. März

Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem …
weiterlesen →
Kultur

Offener Bar-Abend mit Pizza

Bild-Rauschen-Studio, Bürglen TG Offener Bar-Abend mit Pizza im Bild-Rauschen-Studio: Die perfekte Gelegenheit, um den Feierabend in heimeliger Atmosphäre zu geniessen, Freund:innen zu treffen und einen …
weiterlesen →
News

Thurgauer School Dance Award 2025 – vor Ort dabei sein!

Am 15. März 2025 findet der Thurgauer School Dance Award in Kreuzlingen statt. Schulklassen aus dem ganzen Kanton zeigen ihr Können auf der Bühne und …
weiterlesen →
News

Playoff-Halbfinal gegen den EHC Visp, der Spielplan

Die nächste Runde wartet! Ab Freitag, 28. Februar 2025 spielen wir den Playoff-Halbfinal gegen den EHC Visp. Seit heute Sonntag steht fest, dass wir den …
weiterlesen →
News

Letztes Qualifikationsspiel vor den Playoffs

Am Sonntag steht für Floorball Thurgau das letzte Spiel der Qualifikation gegen GC Unihockey an. Aktuell belegen die Ostschweizer den 5. Rang. Aufgrund der engen …
weiterlesen →
Sieben Kandidierende SP TG WYFELDER – lokal informiert Thurgau kantonsrat nachfolge wiesmann
Kanton

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen. Es …
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Thurgauer Event-Zentrum: Breite Trägerschaft bringt vielseitige Interessen ressourcenschonend unter ein Dach

Rolf Müller, Vorsitzender der Trägerschaft TEZ vor dem Modell des Thurgauer Event-Zentrum, Weinfelden. Mit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie erreicht das Thurgauer Event- Zentrum (TEZ) einen …
weiterlesen →
«ESC chunt uf Märstette» - Abendunterhaltung der Turnenden Vereine Märstetten
Vereine

«ESC chunt uf Märstette» – Abendunterhaltung der Turnenden Vereine Märstetten

Am Wochenende vom 28. Februar und 01. März 2025 findet in der Mehrzweckhalle Weitsicht in Märstetten die Abendunterhaltung der Turnenden Vereine Märstetten statt. Der Abend …
weiterlesen →
Marktinfo

Liebe Weinfreunde und –geniesser

Der Frühling sollte bald kommen, so verheissen es die Wettervorhersager und ich hoffe, dass dies stimmt. Die Stare sind bereits wieder zurück und die ersten …
weiterlesen →
Wirtschaft

Micasa bleibt erhalten und erhält neuen Schwung

Micasa: ein neues Kapitel beginnt Im Rahmen eines Management-Buyouts übernehmen die bisherigen Führungskräfte die Verantwortung für die Marke micasa mit ihren Filialen und dem Onlineshop. …
weiterlesen →
News

Migros Fachmärkte: Veräusserungsprozess für micasa und Do it + Garden abgeschlossen

Zürich, 25. Februar 2025 – micasa wird durch ein Management-Buyout mit Unterstützung von Private Equity veräussert. Für Do it + Garden konnte keine gesamtheitliche Nachfolgelösung …
weiterlesen →
News

Die Arbeitswelt von morgen: Wie Unternehmen junge Talente gewinnen und ihr Potenzial entfalten lassen

Wie muss die „Arbeitswelt von morgen“ aussehen, damit junge Menschen sich abgeholt fühlen und ihr Potential entfalten können? An der von Petra Keel und Yvonne …
weiterlesen →
altpapier sammeln weinfelden wyfelder lokal informiert foto mediazeit
Stadtleben

Papiersammlung am Samstag, 1. März

Am kommenden Samstag, 1. März 2025 ist es wieder so weit: Die nächste Papiersammlung steht an! Statt Ihr Altpapier selbst zum Entsorgungshof zu bringen, legen …
weiterlesen →
Kolibri Diorama Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseum Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Exotische Tiere aus nächster Nähe

Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseums Einmal ein Schnabeltier und das schillernde Gefieder eines Kolibris von ganz nah anschauen oder den Stosszahn eines Elefanten in …
weiterlesen →
Erfolgreiches Wochenende für die Weinfelder Kaderringer
News

Erfolgreiches Wochenende für die Weinfelder Kaderringer

An den offenen Saarland-Meisterschaften in Saarbrücken, Deutschland, holte sich Tim Zürcher (U17 Freistil, 57 kg) am Samstag souverän Bronze. Im ersten Kampf musste er sich …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen