Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01
Marktinfo

Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren

S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Stadtleben

Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein

Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Sport

Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!

Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Angebote

Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle

Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet

Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien

Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News

Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News

WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat

Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News

Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025

Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035
Kanton

Gemeinsame Vorstellungen zur Volksschule der Zukunft

Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035 Unter dem Stichwort Zukunftsbilder 2035 diskutierten die Partner im Bereich der Volkschule Vorstellungen zur Entwicklung …
weiterlesen →
wochenmarkt weinfelden blumen frühling 2024
Stadtleben

Frühlingsstart und Weinfelder Wochenmarkt – fällt beides wirklich auf denselben Tag?

Weinfelden – Ein Blick auf den Kalender lässt viele schmunzeln: Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz fällt dieses Jahr genau auf Freitag, den 21. März 2025 …
weiterlesen →
Sport

Thurgau nach erneuter Niederlage mit dem Rücken zur Wand

Im vierten Spiel verlieren die Ostschweizer denkbar knapp im Penaltyschiessen und liegen in der Serie mit 1:3 zurück. Somit gilt es nun verlieren verboten. Um …
weiterlesen →
News

Wegen den Wildtieren: Im und am Wald gilt bis Ende Juli Leinenpflicht für Hunde

Auch sie muss bis Ende Juli im und am Wald an die Leine: Gina, die Bürohündin der Stadt Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Vom 1. April …
weiterlesen →
News

So arbeiten Thurgauerinnen und Thurgauer

Jede zweite berufstätige Frau im Thurgau arbeitet Teilzeit, wobei grössere Teilzeitpensen langsam zunehmen. Bei den Männern ist Teilzeitarbeit dagegen immer noch wenig verbreitet. Dies und …
weiterlesen →
News

Musikalische Vesper

Am 22. März findet um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche Weinfelden eine «Musikalische Vesper» statt. Anstatt des gewohnten Vorabendgottesdienstes wird diese neue Form seit …
weiterlesen →
News

Raserin aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei Thurgau hat eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, die am Dienstag in Müllheim mit 145 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs war. …
weiterlesen →
Blick in die Altstadt an einem Wyfelder Fritig im Jahr 2024. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Der Frühling ruft: Diese Events stehen im Weinfelder Stadtzentrum an

Blick in die Altstadt an einem Wyfelder Fritig im Jahr 2024. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Sonne lockt die Menschen wieder vermehrt nach draussen. Diese News …
weiterlesen →
News

OFFCUT eröffnet neuen Standort in Frauenfeld

Stadtkaserne Frauenfeld Frauenfeld – Der Verein OFFCUT erweitert sein Netzwerk und eröffnet am 1. Mai 2025 einen neuen Standort in der Stadtkaserne Frauenfeld. OFFCUT sammelt …
weiterlesen →
Schlussbild beim TSDA 2025
News

Thurgauer School Dance Award 2025: „Diamond Girls“ aus Diessenhofen sind die Gesamtsiegerinnen

Am Samstag, 15. März 2025, versammelten sich tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Thurgau im Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen, um am diesjährigen Thurgauer …
weiterlesen →
News

Auf der Flucht verletzt

18. März 2025 Nach einem Einschleichdiebstahl in der Nacht auf Dienstag in Tobel sprang der Täter auf der Flucht aus einem Fenster und wurde mittelschwer …
weiterlesen →
Stadtleben

Weinfelden begrüsst junge Familien mit Baby-Empfang

Letzten Freitag fand im Rathaus Weinfelden ein Empfang für Familien mit Neugeborenen statt. Eingeladen waren alle Babys, die seit Mitte September 2024 zur Welt gekommen …
weiterlesen →
estrichfund briefmarken weinfelden wyfelder mediazeit
News

Portoübersicht 2025: So viel kostet das Versenden bei der Schweizerischen Post aktuell

Die Schweizerische Post hat ihre Tarife zu Beginn des Jahres 2024 angepasst – ein Thema, das viele von euch in Weinfelden und Umgebung interessiert. Das …
weiterlesen →
thurbo regionalbahn thurgau weinfelden wyfelder mediazeit unterbruch
News

Thurbo: Streckenunterbruch – S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden

InformationenS30 / S24 Frauenfeld–WeinfeldenUnterbruch vom 23.03.2025 bis 27.03.2025 jeweils von 21.30 Uhr bis 23.55 Uhr.Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. …
weiterlesen →
News

Online-Kanal: Schlaraffia, Wein- und Genussmesse 2025

Vom Donnerstag – Sonntag, 6. – 9. Februar 2025 fand in Weinfelden die Schlaraffia, die Wein- und Genussmesse statt Alexandra Beck und Daniel Felix besuchten mit …
weiterlesen →
Alex Vogel an den Olympischen Spielen in Paris.
News

Olympische Spiele hautnah: Exklusive Einblicke beim Sportforum 2025 in Weinfelden

Alex Vogel an den Olympischen Spielen in Paris. Die Olympischen Spiele faszinieren weltweit Millionen von Menschen. Doch wie sieht es hinter den Kulissen dieses globalen …
weiterlesen →
Weinfelden- Raubüberfall auf Tankstellenshop
News

Weinfelden: Raubüberfall auf Tankstellenshop

17. März 2025 Ein bewaffneter Mann hat am Sonntagnachmittag in Weinfelden einen Tankstellenshop überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Ein vermummter Mann betrat kurz nach …
weiterlesen →
Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle
Kanton

Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten …
weiterlesen →
News

Zwei Siege für das Weinfelder Jugendteam

An der Heimrunde der diesjährigen Jugendmannschaftsmeisterschaft konnten die Weinfelder beide Mannschaftskämpfe für sich entscheiden. Im ersten Kampf gegen den RC Oberriet-Grabs legten die Rheintaler vor, …
weiterlesen →
News

Nach einem enttäuschenden ersten Drittel der Thurgauer übernimmt Tigers Langnau wieder die Führung in der Serie.

Am Sonntagnachmittag stand das dritte Spiel der Viertelfinalserie zwischen Floorball Thurgau und den Tigers Langnau an. Nach erneuten Startschwierigkeiten der Gastgeber, wie bereits im ersten Spiel, …
weiterlesen →
Mit dem Projekt soll unter anderem möglichst allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von Bildung, Einkommen, Herkunft und Geschlecht – der Zugang zu kulturellen Angeboten und Institutionen ermöglicht werden.
News

Keine Unterschiede mehr im Bildungsniveau bei der jungen Thurgauer Bevölkerung

Über 40 % der Thurgauer Bevölkerung verfügten 2023 über einen Tertiärabschluss. Bei den jungen Erwachsenen haben anteilsmässig gleich viele Frauen wie Männer einen Tertiärabschluss. Lesen Sie …
weiterlesen →
schnecke wald WYFELDER – lokal informiert mediazeit arbon weinfelden
Für Kids

Kinder entdecken den Wald durchs Jahr – Angebote in Weinfelden

Im Wald durch’s Jahr Das Familienzentrum Region Weinfelden organisiert zwei Nachmittage unter dem Motto «Im Wald durchs Jahr». Das Angebot richtet sich an Kinder ab …
weiterlesen →
weinfelder autofäscht 2025 WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Weinfelder Autofäscht 2025: Vergleichen, Entdecken und Probesitzen

Am 15. und 16. März 2025 findet in Weinfelden das Autofäscht statt. Verschiedene Händler präsentieren eine Auswahl an Fahrzeugen von 16 Automarken, darunter Neuwagen, Jahreswagen …
weiterlesen →
Kultur

Jazzkonzert mit dem Jazzkollektiv «Skyjack»

Auch im März gibt es jazzige Klänge im goldenen Dachs. Am 21. März ist im 8570 Jazzclub das Jazzkollektiv „Skyjack“ zu Gast. Der Auftritt beginnt …
weiterlesen →
Kultur

Kulturenfest 2025 auf dem Weinfelder Marktplatz

Am 31. August 2025 findet auf dem Weinfelder Marktplatz die vierte Ausgabe des Kulturenfests statt. Verschiedene Nationen präsentieren kulinarische Spezialitäten, begleitet von Musik und Tanz. …
weiterlesen →
Die «Vereinsschmiede»-Workshops richten sich an Personen, die ihren Verein weiterbringen wollen.
Kanton

Kanton Thurgau fördert Vereinsentwicklung mit kostenlosen «Vereinsschmiede»-Workshops

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Auch im Jahr 2025 setzt der Kanton Thurgau seine erfolgreiche Initiative zur Stärkung von …
weiterlesen →
Selbst gebaut: Jessica Behrens, Leiterin Stadtgärtneri, hat zusammen mit ihrem Team eigene Wildbienenhäuser erstellt. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

«Biodiversität wird unterschätzt» – Stadtgärtnerei baut Wildbienenhäuser

Der Stadtrat hat sich in den Legislaturzielen dem Thema Biodiversität verpflichtet. Zusammen mit den Landeskirchen gestaltet die Stadt rund 55 Grünflächen naturnah um. Zusätzlich baut …
weiterlesen →
News

Gesamtkantonale Sicht auf die Agglomerationsprogramme

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Bericht «Agglomerationsprogramme Kanton Thurgau, 5. Generation» zur Kenntnis genommen und die Agglomerationsprogramme der 5. Generation von Frauenfeld, Kreuzlingen-Konstanz, …
weiterlesen →
Satirisches Flugblatt 1545_Staatsbiliothek zu Berlin
Kanton

Das Jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Satirisches Flugblatt von 1545: Der Papst wird als Sackpfeifenesel dargestellt. Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Reformation erschütterte vor 500 Jahren nicht nur die Glaubenswelt …
weiterlesen →
News

Männer und Frauen unterscheiden sich nach wie vor in ihrer Erwerbstätigkeit

Frauen gehen heute häufiger einer bezahlten Arbeit nach, in Kaderpositionen sind sie jedoch nach wie vor untervertreten. Hier erfahren Sie mehr. Jede zweite erwerbstätige Frau, aber …
weiterlesen →
News

Ausstellung «Kitsch» in der Kunstkabine Weinfelden

Die Kunstkabine Weinfelden präsentiert die Ausstellung «Kitsch» von Barbara Cahn und Samuel Wegmann. Die Schau läuft bis zum 30. März 2025 und befindet sich beim …
weiterlesen →
Stadtleben

Parlament stimmt Landabtausch für Planung des Thurgauer Eventzentrums zu

Stadtpräsident Simon Wolfer nimmt Stellung zum Landabtausch in Bezug auf das TEZ. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 13. März 2025, hat sich das Stadtparlament zur …
weiterlesen →
Konzept Öffentlicher Regionalverkehr Kanton Thurgau 2025-2030 weinfelden wyfelder november 2023
News

Solide Basis für die Zukunft: Post entwickelt modernen Service public weiter

Mit 183,1 Millionen Fahrgästen war 2024 für PostAuto erneut ein Rekordjahr. Die Transformation während der letzten vier Jahre zeigt Wirkung. Die Schweizerische Post steht finanziell …
weiterlesen →
Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Mittelthurgau
News

Urs Isenrich wird neuer Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Mittelthurgau

Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Mittelthurgau • Die Mitglieder der Genossenschaft Raiffeisenbank Mittelthurgau wählen Urs Isenrich zum neuen Verwaltungsratspräsidenten• Allen Anträgen des Verwaltungsrates wurde stattgegeben …
weiterlesen →
Peter Kotilainen mit 4 Punkten
Sport

Floorball Thurgau zeigt eine starke Reaktion und gleicht die Viertelfinal-Serie im zweiten Spiel wieder aus.

Am Mittwochabend reisten die Ostschweizer für das zweite Viertelfinalspiel gegen die Tigers Langnau nach Biglen. Nach der knappen Niederlage im Startspiel zeigten sich die Thurgauer …
weiterlesen →
Fotos Elia Elijah Salomon, neues Album 2020/21, Affoltern Zürich. Copyright: Foto: Goran Basic.
Kultur

Achtung, Ticket-Verlosung!

Konzert-Freitag 14. März: Reggae-Star Elijah Salomon Diesen Freitag kommt Elijah Salomon ins Bild-Rauschen-Studio. Wir verlosen 3×2 Tickets für das Konzert. Lese weiter unten, wie du gewinnen …
weiterlesen →
News

Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger steigt etwas weniger stark

Ende 2024 waren fast 6’800 Grenzgängerinnen und Grenzgänger im Thurgau beschäftigt, 4,3 % mehr als im Vorjahr. Der Zuwachs war etwas moderater als 2023 und …
weiterlesen →
Krankensalbung-krankenhausseelsorge
Kirche

Die Krankensalbung: Ein oft missverstandenes Sakrament

Hinter dem Begriff Krankensalbung steht das Verständnis eines sakramentalen Mittels der Stärkung und Ermutigung des Kranken. Das Sakrament der Krankensalbung kann jedem Gläubigen gespendet werden, der …
weiterlesen →
Stadtleben

Adventsgalerie Weinfelden – Eine Erfolgsgeschichte

Trägerschaft & Sonnenburg wohnen & arbeiten (bei der Check-Übergabe) Die Adventsgalerie Weinfelden 2024 war ein voller Erfolg. Dank 1’600 ehrenamtlichen Stunden und grosszügiger Unterstützung von …
weiterlesen →
Erhöht die Verkehrssicherheit: Gehweg-Verlängerung an der Burgstrasse, umgesetzt im 2024. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Stadt investiert schrittweise in den Langsamverkehr

Autos, Velos und Personen zu Fuss aneinander vorbeizubringen, ist in einer wachsenden Kleinstadt eine grosse Herausforderung. Die Stadt ist bemüht, das Strassennetz für alle Anspruchsgruppen …
weiterlesen →
Sport

Podium befeuert Vorfreude auf die WEURO25 weiter

Im Rahmen des TKB-GirlsDay am 08. März 2025 lud der Thurgauer Fussballverband Powerfrauen aus Sport, Politik und Wirtschaft zur Podiumsdiskussion am Welt-Frauentag ein. Die hochkarätigen …
weiterlesen →
News

HCT Saisonschlussfest

Kommt vorbei & feiert mit uns! Lasst uns die Saison gemeinsam ausklingen lassen und auf all die besonderen Momente anstossen. Die Saison 2024/25 ist zu …
weiterlesen →
News

Wie steht es um die Gleichstellung von Frauen und Männer im Thurgau?

Am 8. März war internationaler Frauentag. Die Nachhaltigkeits-Indikatoren MoniThur zeigen Ihnen, wie es in ein paar Themen um die Gleichstellung im Thurgau steht. Amt für Daten …
weiterlesen →
Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer
News

Bevölkerungswachstum schwächt sich minim ab

Im Jahr 2024 stieg die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau um 1.3 %. Damit schwächte sich das Bevölkerungswachstum minim ab, blieb aber kräftig. Dies geht aus …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Ein Autofahrer entzog sich in der Nacht auf Sonntag in Weinfelden einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später festgenommen werden. Kurz nach 2 Uhr wollte eine …
weiterlesen →
News

Die «offene Haustür» stiess auf grosses Interesse

Die offene Haustür an der Südstrasse 42 in Weinfelden war eine gute Gelegenheit zu erfahren, wie ein Eckhaus aus den 90er Jahren in ein modernes …
weiterlesen →
Die Einmündung in den Veloweg an der Bürglenstrasse ist vorübergehend gesperrt. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Wegen Verkehrssicherheit: Stadt sperrt vorübergehend die Einmündung in den Veloweg der Bürglenstrasse

Die Einmündung in den Veloweg an der Bürglenstrasse ist vorübergehend gesperrt. (Bild: Stadt Weinfelden) Lastwagen-Chauffeure, deren Transportwege regelmässig über die Bürglenstrasse führen, haben die Stadt …
weiterlesen →
News

Zigaretten-Littering wird klar abgelehnt – Zeit zu handeln!

Zigarettenstummel zersetzen sich innert 10 bis 15 Jahren zu Mikroplastik. Über 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung findet Zigaretten-Littering inakzeptabel. Gleichzeitig glaubt eine Mehrheit, dass Zigarettenlittering …
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Kanton

Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten …
weiterlesen →
News

«We serve» – wie es uns gefällt!

Mit Charme und Einsatz servierten wir in der TKB-Lounge feine Drinks und Pinsas. Dank des Erlöses unterstützt der Lions Club sozial benachteiligte Alleinerziehende in Weinfelden. …
weiterlesen →
Fotos Elia Elijah Salomon, neues Album 2020/21, Affoltern Zürich. Copyright: Foto: Goran Basic.
News

Reggae-Star Elijah Salomon präsentiert noch unveröffentlichte Songs!

Elijah Salomon ist einer der bekanntesten Schweizer Reggae- und Dub-Künstlern. Nun gibt er im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG ein Konzert – und spielt exklusiv neue, …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen