MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen →
Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden
Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen →
Kids-Handballtraining in Weinfelden
Nach dem erfolgreichen Auftakt am Jubiläumsfest lädt der BSV Weinfelden alle Kinder erneut zum Kids-Handballtraining ein. Das Training findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von …
weiterlesen →
Starke Teamleistung in beiden Ligen
Nach einer langen Reise ins Wallis können die Weinfelder gegen das Team Valais einen Sieg einfahren. Mit 25:13 gewinnen sie klar und führen die Tabelle …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Rega-Einsatz nach Unfall mit Feuer
12. Oktober 2025 Am Samstagnachmittag wurde ein Jugendlicher in Amlikon-Bissegg durch eine Stichflamme mittelschwer verletzt. Er wurde durch die Rega ins Spital geflogen. Gegen 15.30 …
weiterlesen →
Ferienpass im Gasthaus zum Trauben
Kleine Köchinnen und Köche, grosse Freude: Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Gasthaus zum Trauben gemeinsam gekocht, gelacht und genossen – mit regionalen Zutaten und …
weiterlesen →
Overtime-Sieg im Spitzenkampf
Keine Kommentare
Es wird immer unheimlicher! Der HCT bezwingt in einem starken Spiel den HC Sierre zuhause vor 2115 Zuschauer:innen mit 3:2 nach Verlängerung. Robin Lekic erlöste …
weiterlesen
Pub Quiz im Duffy’s Pub – Mitraten und Spass garantiert!
Keine Kommentare
Am Sonntag, 9. November, lädt das Duffy’s Pub an der Bahnhofstrasse 1 zum beliebten Pub-Quiz ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei …
weiterlesen
Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände
13. Februar 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2025 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. …
weiterlesen →
E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Ausdehnung von E-Voting auf das Inlandelektorat beschlossen. Vorerst gibt es eine Pilotphase mit fünf bis sieben Politischen Gemeinden, …
weiterlesen →
Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025
Nach dem überraschenden Tod von Regierungsrätin Sonja Wiesmann hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet am Sonntag, 18. …
weiterlesen →
TKB auf Platz 1 in der Finanzbranche
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zählt zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Im Rahmen einer landesweiten Umfrage wurde die TKB in der Kategorie Banken und Finanzdienstleister …
weiterlesen →
Baubeginn für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld
Tag der Freude: Kantonsbaumeister Roland Ledergerber, Regierungsrat Dominik Diezi, Chef des Departementes für Bau und Umwelt, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Chefin des Departementes für Erziehung und …
weiterlesen →
Sportunfall in der Turnstunde
11. Februar 2025 Eine Schülerin wurde am Montagnachmittag in Märstetten während einer Turnstunde bei einem Sturz mittelschwer verletzt. Sie musste von der Rega ins Spital …
weiterlesen →
Herz-Kreislauf- oder Krebs-Erkrankungen sind die häufigsten Todesursachen
Fast 60 % der Todesfälle gingen 2023 auf Herz-Kreislauf-Krankheiten und Krebserkrankungen zurück. Demenz, Atemwegserkrankungen (inkl. COVID-19) und Unfälle/Suizide machten je etwa 6 % aus. Bei …
weiterlesen →
Letzte Doppelrunde der Qualifikation
Ramon Zenger am Ball – Foto Miro Stamm Am Wochenende reist Floorball Thurgau nach Basel und am Sonntag steht das letzte Heimspiel der Qualifikation gegen …
weiterlesen →
Raiffeisenbank Mittelthurgau nominiert Urs Isenrich als Verwaltungsratspräsidenten
Raiffeisenbank Mittelthurgau nominiert Urs Isenrich als Verwaltungsratspräsidenten. Weinfelden, 12. Februar 2025. Der vom Verwaltungsrat als Verwaltungsratspräsidenten nominierte Urs Isenrich (62) ist seit 2021 Geschäftsführer und …
weiterlesen →
Steueramt: Weinfelden hat höchsten Veranlagungsstand im Kanton Thurgau
Er leitet das Steueramt der Stadt Weinfelden: Roland Füllemann. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Steueramt der Stadt Weinfelden weist per Ende Jahr 2024 einen Veranlagungsstand von …
weiterlesen →
Detailhandel aktuell – Thurgauer Wirtschaftsbarometer
Leichte Aufhellung der Geschäftslage Die Geschäftslage im Thurgauer Detailhandel hat sich zum Jahresende leicht aufgehellt und gilt insgesamt als befriedigend. Anfang Januar 2025 beurteilten 20 % …
weiterlesen →
Was für ein Comeback!
Nach 0:3 Rückstand beweist der HCT viel Moral und dreht das Playoff-Startspiel zu einem Heimerfolg. Kevin Kühni markiert in der 63. Minute den goldenen Treffer …
weiterlesen →
Zigistummel-Flut stoppen: Schweiz sammelt 1 Million Kippen für die Umwelt! Bist du dabei?
Zigistummel sind weltweit und in der Schweiz der am häufigsten achtlos weggeworfene Gegenstand – mit verheerenden Folgen für die Umwelt! Vom 11. bis 25. März 2025 ruft die …
weiterlesen →
Der Thurgauer Industrie fehlen Aufträge aus dem Ausland
In der Thurgauer Industrie sind die Auftragsbücher ungenügend gefüllt. Und: In den letzten Monaten hat sich im Bauhauptgewerbe die Nachfrage abgeschwächt. Lesen Sie mehr dazu …
weiterlesen →
Mehr Firmenkonkurse
Im Jahr 2024 meldeten im Kanton Thurgau 206 Firmen Konkurs an, deutlich mehr als im Vorjahr. Lesen Sie hier weiter. tg.chFoto: Pixabay
weiterlesen →
Theater-Erlebnisse im Thurgau für Kinder und Jugendliche
«Was macht ds Wätter?» besticht durch die Vielzahl an Objekten. Kinder und Jugendliche im Thurgau sollen erstklassige Theaterproduktionen erleben dürfen. Deshalb findet von Februar bis …
weiterlesen →
Jazzkonzert mit dem Quartett: Simon Spiess Helio
Der 8570 Jazzclub lädt monatlich zu einem Konzert und verwandelt den goldenen Dachs jeweils in ein grooviges Jazzlokal, das genauso gut in New York oder Berlin sein könnte. Am 14. Februar steht Simon Spiess Helio auf …
weiterlesen →
Online-Kanal zeigt: Palliative Forum Mittelthurgau
Das Palliative Forum Mittelthurgau engagiert sich für todkranke Menschen und deren Angehörige. Die Organisation setzt sich aus Fachleuten aller betroffenen Berufsgruppen zusammen. Alexandra Beck fragt …
weiterlesen →
SP Weinfelden nominiert Claudio Votta für den Stadtrat
Am Donnerstag, 6. Februar, fand im Restaurant Eigenhof die mit Spannung erwartete Nominationsveranstaltung für die Weinfelder Ersatzwahl für den Stadtrat vom 18. Mai 2025 statt, …
weiterlesen →
Internationale Rentenberatung für Deutschland und Schweiz
Haben Sie berufliche Versicherungszeiten in Deutschland und/oder der Schweiz gesammelt? Fragen Sie sich, welche Ansprüche Sie daraus geltend machen können? Dann haben wir eine gute …
weiterlesen →
Thurgauer Behördenfrauentagung – Herausforderungen und Chancen des Hyperindividualismus
An der 17. Thurgauer Behördenfrauentagung, organisiert durch die Mitte Frauen Thurgau, trafen sich rund 100 Frauen aus Gemeinde-, Schul- und Kirchenbehörden sowie aus dem Grossen …
weiterlesen →
Whirlpool in Brand geraten
Beim Brand des Whirlpools entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 10. Februar 2025 Am Sonntagnachmittag brannte auf einer Liegenschaft in Berg ein …
weiterlesen →
Frauenfeld / Wuppenau: Alkoholisiert unterwegs
9. Februar 2025 Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag in Frauenfeld und Wuppenau zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. …
weiterlesen →
Floorball Thurgau sichert sich in der Doppelrunde das Punktemaximum
Ivo Lüthi trifft zum 5-3 gegen die Tigers – Foto: Miro Stamm Die Ostschweizer bezwingen am Samstag ein umkämpftes Derby gegen den letztplatzierten WASA St. …
weiterlesen →
Kanton Thurgau lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab
Die Stimmberechtigten des Kantons Thurgau haben die nationale Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» deutlich abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 37.15 …
weiterlesen →
Italienischer Bluesrock-Abend mit denMidnight Screamers
Am Freitag, 14. Februar 2025 um 20:15 Uhr spielt die Ostschweizer Italo-Bluesrock Band Midnight Screamersim Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG. Der Abend verspricht viel rockige Spielfreude, gepaart mit authentischer Italiantà. Hausgemachte Pizzen inklusive. Einen Katzensprung entfernt ist …
weiterlesen →
Abstimmungsresultate vom 9. Februar 2025: So hat Weinfelden abgestimmt und gewählt
Dieses Wochenende hat Weinfelden abgestimmt und gewählt. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 9. Februar 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Hier …
weiterlesen →
Verhalten im Hinblick auf «Roaming» der Schweizerinnen und Schweizer
Das BAKOM hat einen Bericht zum internationalen Roaming für die Jahre 2021-2023 in neuer Form auf der BAKOM-Website veröffentlicht. Ältere Daten (ab 2017) sind neu …
weiterlesen →
Gratis öV-Anreise während der Playoffs!
Der auf diese Saison hin eingeführte Bus zwischen dem Bahnhof Weinfelden und der Gütti verkehrt auch während der Playoffs. Mehr noch: Mit einem gültigen Matchticket …
weiterlesen →
Drei Offensivkräfte für den HCT!
Kurz vor Playoff-Start freut sich der HC Thurgau die Vertragsverlängerung mit dem Import-Stürmer Daniel Ljunggren zu vermelden. Ebenso gelingt es mit Dominik Binias und Livio …
weiterlesen →
Bitte nicht stören
Im Internet und in den Geschäften im Ausland wimmelt es nur gerade so von interessanten Angeboten für drahtlose Geräte (z. B. Drohnen, ferngesteuerte Spielzeuge, Telefone, …
weiterlesen →
«hEISse ZEITEN»: Remise präsentiert erste Winterausstellung
Im Februar startet die erste Winterausstellung in der Remise Weinfelden. (Bild: zVg) Seit Jahren wird in der Remise das Sommeratelier durchgeführt. Dieses Jahr findet zum …
weiterlesen →
Doppelrunde für Floorball Thurgau
Nach der Nationalmannschaftspause geht die Saison mit einer Doppelrunde weiter. Am Samstag trifft FBTG auf das Tabellenschlusslicht WASA St. Gallen und am Sonntag begrüssen wir …
weiterlesen →
Jossi AG setzt auch zukünftig auf den Standort Islikon
Familie Jossi realisierte Erweiterungsbau am Firmensitz der Jossi AG in Islikon Im Januar 2023 erfolgte der Spatenstich, im November2024 war der Erweiterungsbau für die Jossi AG in Islikon erstellt. Mit diesem zusätzlichen Betriebsgebäude wird der Firmenstandort …
weiterlesen →
Handball-Gameday in Weinfelden: Spannung in der Güttingersreuti
Am Samstag, 8. Februar 2025, lädt der BSV Weinfelden zu einem spannenden Gameday in der Güttingersreuti ein. Die Spiele bieten einen vollen Tag Handballaction für …
weiterlesen →
Gratulation zu Nationalkader U15
Der Weinfelder Kunstturner Gregory Hagios erlebte 2024 ein ereignisreiches Jahr. Nach einer erfolgreichen ersten Saisonhälfte mit vielen Podestplätzen musste er wegen einer Daumenverletzung vorzeitig in …
weiterlesen →
12. Immozionale Thurgau 2025: Die Messe für Immobilien, Bauen, Finanzierung, Wohnen und nachhaltige Energie
Seit 2012 hat sich die Immozionale Thurgau als zentrales Frühlingshighlight für Wohnen, Bauen, Finanzieren und nachhaltige Energie etabliert. Vom 14. bis 16. Februar 2025 öffnet …
weiterlesen →
Fiire mit de Chliine
Im «Fiire mit de Chliine» haben unsere Kleinsten die Möglichkeit, eine kindgerechte kirchliche Feier zu erleben. Bei uns wird gesungen, getauscht, gestaunt und gebetet. Im …
weiterlesen →
USB-C wird zum Standard als Ladeschnittstelle
Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, tragbare Videokonsolen, tragbare Lautsprecher, E-Reader, Tastaturen, Mäuse, tragbare Navigationssysteme, Ohrhörer, die über ein kabelgebundenes Ladegerät aufgeladen werden, müssen ab dem …
weiterlesen →
«Dreamland» im Thur Markt: Eintauchen in die Welt der Träume
Traumhafte Erlebnisse und Wettbewerbspreise warten im Februar beim Shopping im Einkaufszentrum Thur Markt Weinfelden. Eine Traumlandschaft für Gross und Klein erwartet Kund:innen vom 6. bis …
weiterlesen →
Neues Online-Verzeichnis für Thurgauer Sportvereine
Das Sportamt Thurgau hat eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, die einen umfassenden Überblick über die Sportvereine im Kanton bietet. Das Verzeichnis ist ab sofort …
weiterlesen →
Wiifälder Fasnacht 2025 – volles Programm
Safe the date Wir freuen uns riesig auf drei bunte Fasnachtstage im Herzen von Weinfelden. Trage dir das Wochenende gleich in deinen Kalender ein und …
weiterlesen →
Stiftung Hofacker: Kafi Inklusiv – Begegnungsort für Alle
Im Kafi Inklusiv werden Sie von den Klientinnen und Klienten der Stiftung Hofacker jeden 1. Dienstag im Monat mit hausgemachten Kuchen, warmen und kalten Getränken …
weiterlesen →
Robin Lekic per sofort zum HCT
Der HC Thurgau verbreitert sein Kader im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs mit Robin Lekic vom EHC Winterthur. Vor Wochenfrist konnte der HCT die Verpflichtung …
weiterlesen →
Alle Informationen zum Playoff-Viertelfinal HC Thurgau – EHC Chur
Hier, alle Informationen zum Playoff-Viertelfinal HC Thurgau – EHC Chur. Spieldaten- und Zeiten:Die Spieldaten sind fixiert, tragt euch am besten alle sieben Spiele ein, wer …
weiterlesen →
WAZ-Talk: Pascal Schmid, Nationalrat
Mario Testa empfängt Nationalrat Pascal Schmid im Goldenen Dachs. Der SVP-Politiker ist seit Dezember 2023 Mitglied im Nationalen Parlament. Im Gespräch geht es um seine …
weiterlesen →
Wärmende Genüsse auf der Sunnehalde
Wenn die kühle Herbst- und Winterluft den Spaziergang erfrischend macht, lädt das Rebgut Sunnehalde in Weinfelden zum gemütlichen Aufwärmen ein. In der heimeligen Gaststube erwarten …
weiterlesen →
Fasnacht Pubquiz 2025: Wissen, Witz und Verkleidung gefragt
Wer nicht nur an der Fasnacht feiern, sondern auch sein Wissen unter Beweis stellen möchte, ist beim Fasnacht Pubquiz 2025 genau richtig. Am 6. Februar …
weiterlesen →
Roggwil / Bürglen: Stark alkoholisiert unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Roggwil und in Bürglen einen alkoholisierten Autofahrer und einen alkoholisierten E-Bike-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 18.30 …
weiterlesen →
Handyverbot an Schulen ab Montag
Ab Montag tritt in Köniz BE ein flächendeckendes Handyverbot für Schülerinnen und Schüler in Kraft. Vom Kindergarten bis zur neunten Klasse müssen die mobilen Geräte …
weiterlesen →
Ladies Night & Apéro im Kino Weinfelden
Am 18. Februar erwartet dich ein besonderer Abend im Kino Weinfelden: Die Ladies Night startet ab 18.30 Uhr mit einem gemütlichen Apéro. Im Anschluss wird …
weiterlesen →