Foto Friedhof Weinfelden, von G. Munz_1
Kirche

Allerheiligen – Allerseelen

ALLERHEILIGEN ist ein Datum, in dem sich die kirchliche Gedenkkultur zusammenballt und verdichtet. Das Fest gilt allen Märtyrern und Heiligen auf einmal. Schon im 4. Jahrhundert …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell

Am 28. Oktober, fingen die 9. Weinfelder Buchtage an. Takis Würger führte zur Eröffnung ein charmantes Gespräch mit Katharina Alder, das viele Zuschauer anzog. Als …
weiterlesen →
News

Kinderwünsche erfüllen: Stadt und Lions Club stellen den Wunschbaum auf

Sie führen die Wunschbaum-Aktion erneut durch (v.l.): Franziska Mattes, Corinne Ioannidis, Peter Kimpel (Vertretende des Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau) und Judith Stierlin, die neue Leiterin der …
weiterlesen →
theagovia theater Premiere von Drei Schwestern nach Anton Tschechow 
News

theagovia theater: Premiere von «Drei Schwestern» nach Anton Tschechow 

Dieses Wochenende feiert das theagovia theater die Premiere von «Drei Schwestern», einem der bekanntesten Theaterstücke von Anton Tschechow. Das Stück besticht durch zeitlose Themen, komplexe …
weiterlesen →
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil.
Kanton

Strategische Zusammenarbeit in der Ostschweiz ist auf Kurs

Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil. Die Regierungen der vier Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserhoden und Thurgau haben sich …
weiterlesen →
Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden von Monika Wick
News

Vollmondbar Weinfelden 2025 – Vier Sommerabende voller Begegnung, Bewegung und Genuss

Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), …
weiterlesen →
Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten
Stadtleben

Der Weinfelder Bahnübergang – 20 Jahre barrierefrei…

Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten Vor genau 20 Jahren, am 29. Oktober 2005, eröffnete Gemeindeammann Max Vögeli nach zweieinhalb Jahren Bauzeit (davon mehr als …
weiterlesen
Sport

Olsson coacht HCT zum Auswärtssieg!

Dank eines Griffs in die Trickkiste von Anders Olsson in der Verlängerung bezwingt der HCT den EHC Basel auswärts mit 3:2 nach Overtime. Entscheidender Torschütze …
weiterlesen
News

«KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren» Podiumsdiskussion in der kath. Unterkirche Müllheim.

WERBUNG Am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr lädt die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld zu einer Podiumsdiskussion mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem Bereich Schule, …
weiterlesen
News

Gutes tun ist spielend leicht

Am Samstag, 15. November 2025 lädt das Team von «Swiss for Greece» herzlich zu einem gemütlichen Lottoabend ein. Gemeinsam spielen, tolle Gewinne ergattern und dabei ein Hilfsprojekt unterstützen – …
weiterlesen
News

Gesamtkantonale Sicht auf die Agglomerationsprogramme

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Bericht «Agglomerationsprogramme Kanton Thurgau, 5. Generation» zur Kenntnis genommen und die Agglomerationsprogramme der 5. Generation von Frauenfeld, Kreuzlingen-Konstanz, …
weiterlesen →
Satirisches Flugblatt 1545_Staatsbiliothek zu Berlin
Kanton

Das Jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Satirisches Flugblatt von 1545: Der Papst wird als Sackpfeifenesel dargestellt. Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Reformation erschütterte vor 500 Jahren nicht nur die Glaubenswelt …
weiterlesen →
News

Männer und Frauen unterscheiden sich nach wie vor in ihrer Erwerbstätigkeit

Frauen gehen heute häufiger einer bezahlten Arbeit nach, in Kaderpositionen sind sie jedoch nach wie vor untervertreten. Hier erfahren Sie mehr. Jede zweite erwerbstätige Frau, aber …
weiterlesen →
News

Ausstellung «Kitsch» in der Kunstkabine Weinfelden

Die Kunstkabine Weinfelden präsentiert die Ausstellung «Kitsch» von Barbara Cahn und Samuel Wegmann. Die Schau läuft bis zum 30. März 2025 und befindet sich beim …
weiterlesen →
Stadtleben

Parlament stimmt Landabtausch für Planung des Thurgauer Eventzentrums zu

Stadtpräsident Simon Wolfer nimmt Stellung zum Landabtausch in Bezug auf das TEZ. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 13. März 2025, hat sich das Stadtparlament zur …
weiterlesen →
Konzept Öffentlicher Regionalverkehr Kanton Thurgau 2025-2030 weinfelden wyfelder november 2023
News

Solide Basis für die Zukunft: Post entwickelt modernen Service public weiter

Mit 183,1 Millionen Fahrgästen war 2024 für PostAuto erneut ein Rekordjahr. Die Transformation während der letzten vier Jahre zeigt Wirkung. Die Schweizerische Post steht finanziell …
weiterlesen →
Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Mittelthurgau
News

Urs Isenrich wird neuer Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Mittelthurgau

Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Mittelthurgau • Die Mitglieder der Genossenschaft Raiffeisenbank Mittelthurgau wählen Urs Isenrich zum neuen Verwaltungsratspräsidenten• Allen Anträgen des Verwaltungsrates wurde stattgegeben …
weiterlesen →
Peter Kotilainen mit 4 Punkten
Sport

Floorball Thurgau zeigt eine starke Reaktion und gleicht die Viertelfinal-Serie im zweiten Spiel wieder aus.

Am Mittwochabend reisten die Ostschweizer für das zweite Viertelfinalspiel gegen die Tigers Langnau nach Biglen. Nach der knappen Niederlage im Startspiel zeigten sich die Thurgauer …
weiterlesen →
Fotos Elia Elijah Salomon, neues Album 2020/21, Affoltern Zürich. Copyright: Foto: Goran Basic.
Kultur

Achtung, Ticket-Verlosung!

Konzert-Freitag 14. März: Reggae-Star Elijah Salomon Diesen Freitag kommt Elijah Salomon ins Bild-Rauschen-Studio. Wir verlosen 3×2 Tickets für das Konzert. Lese weiter unten, wie du gewinnen …
weiterlesen →
News

Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger steigt etwas weniger stark

Ende 2024 waren fast 6’800 Grenzgängerinnen und Grenzgänger im Thurgau beschäftigt, 4,3 % mehr als im Vorjahr. Der Zuwachs war etwas moderater als 2023 und …
weiterlesen →
Krankensalbung-krankenhausseelsorge
Kirche

Die Krankensalbung: Ein oft missverstandenes Sakrament

Hinter dem Begriff Krankensalbung steht das Verständnis eines sakramentalen Mittels der Stärkung und Ermutigung des Kranken. Das Sakrament der Krankensalbung kann jedem Gläubigen gespendet werden, der …
weiterlesen →
Stadtleben

Adventsgalerie Weinfelden – Eine Erfolgsgeschichte

Trägerschaft & Sonnenburg wohnen & arbeiten (bei der Check-Übergabe) Die Adventsgalerie Weinfelden 2024 war ein voller Erfolg. Dank 1’600 ehrenamtlichen Stunden und grosszügiger Unterstützung von …
weiterlesen →
Erhöht die Verkehrssicherheit: Gehweg-Verlängerung an der Burgstrasse, umgesetzt im 2024. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Stadt investiert schrittweise in den Langsamverkehr

Autos, Velos und Personen zu Fuss aneinander vorbeizubringen, ist in einer wachsenden Kleinstadt eine grosse Herausforderung. Die Stadt ist bemüht, das Strassennetz für alle Anspruchsgruppen …
weiterlesen →
Sport

Podium befeuert Vorfreude auf die WEURO25 weiter

Im Rahmen des TKB-GirlsDay am 08. März 2025 lud der Thurgauer Fussballverband Powerfrauen aus Sport, Politik und Wirtschaft zur Podiumsdiskussion am Welt-Frauentag ein. Die hochkarätigen …
weiterlesen →
News

HCT Saisonschlussfest

Kommt vorbei & feiert mit uns! Lasst uns die Saison gemeinsam ausklingen lassen und auf all die besonderen Momente anstossen. Die Saison 2024/25 ist zu …
weiterlesen →
News

Wie steht es um die Gleichstellung von Frauen und Männer im Thurgau?

Am 8. März war internationaler Frauentag. Die Nachhaltigkeits-Indikatoren MoniThur zeigen Ihnen, wie es in ein paar Themen um die Gleichstellung im Thurgau steht. Amt für Daten …
weiterlesen →
Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer
News

Bevölkerungswachstum schwächt sich minim ab

Im Jahr 2024 stieg die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau um 1.3 %. Damit schwächte sich das Bevölkerungswachstum minim ab, blieb aber kräftig. Dies geht aus …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Ein Autofahrer entzog sich in der Nacht auf Sonntag in Weinfelden einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später festgenommen werden. Kurz nach 2 Uhr wollte eine …
weiterlesen →
News

Die «offene Haustür» stiess auf grosses Interesse

Die offene Haustür an der Südstrasse 42 in Weinfelden war eine gute Gelegenheit zu erfahren, wie ein Eckhaus aus den 90er Jahren in ein modernes …
weiterlesen →
Die Einmündung in den Veloweg an der Bürglenstrasse ist vorübergehend gesperrt. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Wegen Verkehrssicherheit: Stadt sperrt vorübergehend die Einmündung in den Veloweg der Bürglenstrasse

Die Einmündung in den Veloweg an der Bürglenstrasse ist vorübergehend gesperrt. (Bild: Stadt Weinfelden) Lastwagen-Chauffeure, deren Transportwege regelmässig über die Bürglenstrasse führen, haben die Stadt …
weiterlesen →
News

Zigaretten-Littering wird klar abgelehnt – Zeit zu handeln!

Zigarettenstummel zersetzen sich innert 10 bis 15 Jahren zu Mikroplastik. Über 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung findet Zigaretten-Littering inakzeptabel. Gleichzeitig glaubt eine Mehrheit, dass Zigarettenlittering …
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Kanton

Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten …
weiterlesen →
News

«We serve» – wie es uns gefällt!

Mit Charme und Einsatz servierten wir in der TKB-Lounge feine Drinks und Pinsas. Dank des Erlöses unterstützt der Lions Club sozial benachteiligte Alleinerziehende in Weinfelden. …
weiterlesen →
Fotos Elia Elijah Salomon, neues Album 2020/21, Affoltern Zürich. Copyright: Foto: Goran Basic.
News

Reggae-Star Elijah Salomon präsentiert noch unveröffentlichte Songs!

Elijah Salomon ist einer der bekanntesten Schweizer Reggae- und Dub-Künstlern. Nun gibt er im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG ein Konzert – und spielt exklusiv neue, …
weiterlesen →
schlaraffia song weinfelden
Messe Weinfelden

Schlaraffia mit Schlaraffenland-Song

Die Schlaraffia, Wein- und Genussmesse hat nun seinen eigenen Song. Quelle: Instagram
weiterlesen →
News

Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (8)

In den 50-iger Jahren haben wir an der Frauenfelderstrasse im 2. Stock über der Metzgerei HECHT gewohnt, ehe wir an den Schwalbenweg umgezogen sind. Ein …
weiterlesen →
News

«Ergötzliches» Compact

Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 27. / 28. Februar 2025 Da Thomas Götz gerade anders beschäftigt war und nicht zur Theateraufführung erschien, musste Kameramann Daniel Felix …
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Schlaraffia begeistert mit vielfältigem Genuss- Mix

Rund 130 Aussteller präsentierten vom 6. bis 9. März 2025 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Zum ersten Mal in …
weiterlesen →
News

Regio-Cup-Final: SG Weinfelden Kreuzlingen trifft auf SG Frauenfeld

Am Sonntag, 16. März 2025, kommt es in Wil zum mit Spannung erwarteten Regio-Cup-Final im Frauenhandball der U18-Kategorie. In der Lindenhof-Halle treffen um 11.45 Uhr …
weiterlesen →
News

Gute Noten für die Post: Briefe und Pakete sind pünktlich beim Empfänger

Die jährlichen unabhängigen Messungen zeigen: Auch 2024 haben die Post-Mitarbeitenden Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich zugestellt. Die Post übertrifft damit die regulatorischen Qualitätsvorgaben des Bundes. …
weiterlesen →
News

Erstmaliger Rückgang der Elektroautos bei Neuzulassungen

23 % der neu eingelösten Personenwagen waren 2024 Elektroautos. Ihr Anteil war zum ersten Mal rückläufig. Weiter zulegen konnten hingegen Hybridautos. Mehr dazu hier statistik.tg.ch …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau startet mit einer knappen Niederlage in die Playoffs

Best-Player Florin Fehr am Ball – Foto: Miro Stamm In einem sehr umkämpften Spiel setzten sich die Tigers Langnau schlussendlich mit 6:4 gegen die Ostschweizer …
weiterlesen →
News

RegioCup-Final: SG MU17 Kreuzlingen Weinfelden kämpft um den Titel

Am Samstag, 15. März 2025, um 12.30 Uhr steigt in der Sporthalle Lindenhof in Wil der mit Spannung erwartete RegioCup-Final. Die SG MU17 Kreuzlingen Weinfelden …
weiterlesen →
News

Parlamentarier-Treffen 2025: Fokus Verteidigung

Anfangs März diskutierten Thurgauer Parlamentarier im Bundeshaus mit Offizieren über Verteidigungsausbildung, Zivildienst und Armee-Finanzierung.   Am 4. März 2025 begrüsst der Präsident der Thurgauer Offiziersgesellschaft (KOG), Oberst Valentin Hasler, die …
weiterlesen →
Konzert-Freitag 14. März- Reggae-Star Elijah Salomon bildrauschen weinfelden kulturrausch märz 2025
News

Konzert-Freitag 14. März: Reggae-Star Elijah Salomon

Elijah Salomon ist einer der grossen Reggae- und Dub-Stars in der Schweiz. Mit dem Debütalbum «Beweg Di» erlangte er nationale und internationale Bekanntheit. Nun kommt …
weiterlesen →
Sport

Saisonende…

Es sollte einfach nicht sein gegen diesen EHC Visp. Der HCT verliert das vierte Spiel im Wallis mit 3:0 und verabschiedet sich damit in die …
weiterlesen →
Galerie

Besuch Schlossgut Bachtobel

Schlossgut Bachtobel: Johannes Meier in der 8. Generation – Seit 240 Jahren ist das Schlossgut Bachtobel in Familienbesitz. Die historische Anlage vereint Gebäude, Wald, Reb- und Wiesland zu …
weiterlesen →
bahn berg thurbo sbb unterbruch schienen
News

Thurbo: Streckenunterbruch

S14 /S44 / RE75 / IR75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 12.03.2025 bis 13.03.2025 von 21.00 Uhr bis 5.15 Uhr. Die Strecke Kreuzlingen bis Konstanz ist für den Zugverkehr gesperrt.Grund dafür …
weiterlesen →
News

Unterdurchschnittliche Krankenversicherungskosten im Kanton Thurgau

Obligatorische Krankenpflegeversicherung Die Gesundheitskosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Etwa die Hälfte der Kosten fielen bei ambulanten Behandlungen (Spital, …
weiterlesen →
Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband.
News

Historische Waffen im Wandel der Zeit

Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband. Ob als Jagdgewehr, militärisches Geschütz oder Sportgerät – …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %
News

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.4 %

6. März 2025 Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …
weiterlesen →
News

Brand auf einem Balkon

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 6. März 2025 Beim Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Bürglen entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden. Verletzt …
weiterlesen →
News

1 Million Views: Idee aus dem Thurgau geht viral

Mit der Badehose ins Eisstadion – gefällt auch den Finnen Das erste Playoff-Halbfinalspiel des HC Thurgau haben Wettbewerbsgewinnerinnen und -gewinner direkt am Spielfeldrand aus dem …
weiterlesen →
bürgler faschnacht 2025
News

Diesen Freitag: Bürgler Fasnacht

Freitag, 7. März: Schnitzelbank im Bild-Rauschen An der Bürgler Fasnacht machen die Schnitzelbank-Gruppen halt im Bild-Rauschen-Studio. Für das Wohl der Gäste sorgt das Team des Vereins …
weiterlesen →
News

Das «Schlaraffenland» eröffnet am Donnerstag

Schlaraffia – Die Wein- & Genussmesse im Thurgau Der Treffpunkt von Feinschmeckern und Weinliebhabern in der Ostschweiz. Jeweils im März wird Weinfelden zum beliebten Treffpunkt. …
weiterlesen →
Kirche

Mehr als ein alter Brauch: Das «Hungertuch» in unserer Kirche

Das Hungertuch bekam im Laufe der Geschichte verschiedene Namen, velum templi, also Tempelvorhang, so hiess es im Mittelalter. Im östlichen Alpenraum und damit vor allem …
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug …
weiterlesen →
Sport

Visp gewinnt auch Spiel 3

Der HCT schafft es auch in Spiel drei nicht die Visper Defensive zu knacken und geht am Ende gar mit 0:4 unter. Nur noch ein …
weiterlesen →
Museen bleiben wegen Fasnacht geschlossen
Region

Umleitung wegen Fasnachtsumzug

Am Sonntag, 9. März 2025, findet in Bürglen der alljährliche Fasnachtsumzug statt. Die Durchfahrt bleibt für den Verkehr gesperrt. Sämtliche Zufahrten zum Kreisel Bürglen werden …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Fragwürdige SP-Strategie zur Regierungsratswahl

Die GLP Thurgau hat stets betont, dass die Thurgauer Regierung ein repräsentatives Abbild der gesellschaftlichen Anliegen und Haltungen sein soll. Dazu gehört auch die Vertretung …
weiterlesen →
Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März 2025 00003
Für Teens

Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März

Am Samstag, 15.März, findet der nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt. Auch die Weinfelder Pfadi beteiligt sich am Anlass und lädt alle Interessierten im Alter …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen