Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Ein Blick zurück nach Paris
Die Teilnehmerin und Teilnehmer des Sportforums 2025 (von links): Sven Sarbach, Hanspeter Betschart, Alex Vogel, Denise Neuweiler und Martin Leemann. 31. März 2025 Am diesjährigen …
weiterlesen →
Steuerverwaltung versendet korrigierte Rechnungen
1. April 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei vielen steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug irrtümlich nicht …
weiterlesen →
Remis zum Auftakt der Rückrunde
Gespannt war man, wie das Fanionteam aus der Winterpause starten würde. Die ersten Minuten – ja fast die gesamte 1. Halbzeit – gehörte dem Heimteam. …
weiterlesen →
Referendum Friedhofreglement: Stadt lädt zu Informationsanlässen ein
Blick auf das Gemeinschaftsgrab: Weinfelder Friedhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 18. Mai 2025 stimmt Weinfelden über die Änderung des Friedhofreglements ab. Die Botschaft und die …
weiterlesen →
Auf nach Thun – Weinfelder Handballerinnen kämpfen um den Ligaerhalt
Die erste Frauenmannschaft des BSV Weinfelden steht vor dem entscheidenden Spiel der Saison: Am kommenden Sonntag bestreiten die Weinfelderinnen in Thun die alles entscheidende Partie …
weiterlesen →
JA zum neuen Friedhofreglement
Kernteam PRO-Komitee (Fritz Streuli SP, Angela Testa Grüne, Beat Curau Die Mitte, Elsi Bärlocher SVP,Alexandra Beck Die Mitte und Simon Engeli FDP) Im Januar 2025 formierte sich das PRO-Komitee. …
weiterlesen →
Entwicklung von Weinfelden: mehr Einwohner, mehr Arbeitsplätze, tiefe Sozialhilfeausgaben
Weinfelden – Blick auf die Rathausstrasse. (Bild: Stadt Weinfelden) Wie entwickelt sich Weinfelden? Das Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau stellt im «Thurgauer …
weiterlesen →
Barcamp St.Gallen zum Dritten
Die OK-Mitglieder des Barcamps St.Gallen freuen sich auf die dritte Ausgabe am 22. April (von links nach rechts): Katja Zwilling, Thomas Gemperle, Roger Tinner, Christoph Lanter, Katja Tinner (Foto pd). Am 22. April, in …
weiterlesen →
Gemeinsam stärker: DEVITA. AG und FMS Druck AG wachsen zusammen
Eine neue Zukunft beginnt: Die DEVITA. AG und die FMS Druck AG schlagen ein gemeinsames Kapitel auf. Ab dem 1. März 2025 bündeln die beiden …
weiterlesen →
Stabwechsel beim Thurgauer Gewerbeverband
Regierungspräsident Walter Schönholzer bedankt sich beim abtretenden TGV-Präsidenten Hansjörg Brunner für seinen langjährigen Einsatz für das Thurgauer Gewerbe. An der Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband (TGV) …
weiterlesen →
40 Jahre Thurgauer Wanderwege
Stefan Birchler ist Geschäftsführer des Vereins Thurgauer Wanderwege. Im Kanton stehen den Wanderbegeisterten 1060 km bestens unterhaltene Wege zur Verfügung. Im Gespräch mit Alexandra Beck erzählt …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball dem Klassenerhalt einen (kleinen) Schritt näher
Torhüter Chantal Meyer, 12 Paraden + 2 gehaltenen Penalties – Foto: E. Mosberger Im 1.Entscheidungsspiel um den Ligaerhalt in der 1. Liga kämpft sich der …
weiterlesen →
Die Liebe, von Amtes wegen, Heimweh, Infra-struktur: Gründe, warum Menschen nach Weinfelden ziehen
Stadtpräsident Simon Wolfer eröffnet den Neuzuzüger-Apéro 2025. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 27. März 2025, hat der alljährliche Willkommensanlass für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger im Rathaus …
weiterlesen →
Elektroinstallationsbranche boomt und – erhöht Mitgliederbeiträge
Der Präsident des EIT.thurgau, Sandro Cangina, während der GV 2025 in Diessenhofen. Die Mitglieder sagten einstimmig Ja zur der Erhöhung des Mitgliederbeitrages ab dem Jahr …
weiterlesen →
Fotoshow „my mUSicAl journey“
Der umtriebige Sänger, Musiker, Komponist, Musiklehrer und Museumsführer Steve Blaser alias Southbound Steve aus Hauptwil, hat für 2025 ein neues Projekt realisiert: my mUSicAl journey …
weiterlesen →
Delegiertenversammlung 2025 | Pfadi Thurgau wählt neue Spitze | Neuer Präsident und neue Kantonsleitung bei der Pfadi Thurgau
Nach einstimmiger Wahl: Heiri Angele v/o Fink gratuliert der neuen Kantonsleitung mit einem Blumenstrauss und der Krawatte der Kantonsleitenden. Die Pfadi Thurgau hat an ihrer …
weiterlesen →
Sehr geehrte Wyfelderinnen, sehr geehrte Wyfelder
Anfang des Jahres habe ich über die Diskussion um Ihren Friedhof und über die geplanten muslimischen Gräber gelesen. Dabei wurde auch das ergriffene Referendum erwähnt. …
weiterlesen →
Ekkharthof führt anthroposophische Schuluniformen ein – «Mehr Gemeinschaft, weniger Ablenkung»
Eine neue Ära bricht an der Schule des Ekkharthofs an Mit dem ausgehenden Schuljahr 2024/2025 erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine Schuluniform.Die Entscheidung fiel nach …
weiterlesen →
Lungenliga warnt vor gefährlicher Substanz in E-Zigaretten
Die Lungenliga Thurgau warnt vor gefährlichen Substanzen in E-Zigaretten. (Bild: AT-Schweiz) Die Lungenliga Thurgau teilt mit: In Europa gibt es eine neue Substanz in E-Zigaretten …
weiterlesen →
Achtung, Zeitumstellung: Am 30. März beginnt die Sommerzeit
In der Nacht auf Sonntag, 30. März 2025, beginnt in der Schweiz und in vielen europäischen Ländern die Sommerzeit. Die Uhren werden um 02.00 Uhr …
weiterlesen →
Freitag, 28. März: Bild-Rauschen-Bar mit Pizza
Diesen Freitag ist unsere Bar ab 19 Uhr offen. Und es gibt wieder unsere feinen, hausgemachten Pizzen! Komm vorbei und geniesse in unserem heimeligen Studio bei Cheminéefeuer und in gemütlicher …
weiterlesen →
Letzte Gelegenheit bei nasia.delivery in Weinfelden – Standort schliesst Ende März vorübergehend
Weinfelden. Das beliebte asiatische Take-away-Konzept nasia.delivery verabschiedet sich vorübergehend von seinem Standort in Weinfelden. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Betrieb Ende März pausieren. Für …
weiterlesen →
Fastenaktion mitten im Dorf
Auf dem Marktplatz in Weinfelden und vor dem Volg Laden in Märstetten fallen die Plakate sofort auf. Die oekumenische Fastenaktion der beiden Kirchen von Weinfelden und Märstetten …
weiterlesen →
297’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften
Ab sofort steht auf der Webseite des Amtes für Daten und Statistik des Kantons Thurgau die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre …
weiterlesen →
Vier Mal Gold für Thurgauer Maler-Talente
Diese vier jungen Maler-Talente durften sich über eine Gold-Auszeichnung am Lehrlingswettbewerb 2025 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands freuen. Am Samstag wurden die Arbeiten des Malernachwuchses im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands prämiert. …
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert macht Ferien
Liebe Leserinnen und Leser ich gönne mir eine kleine Pause: WYFELDER – lokal informiert, macht Ferien und ist Anfang April wieder für euch da – …
weiterlesen →
Stella Seefried wird neue künstlerische Leiterin des Theater Bilitz
Das Theater Bilitz hat eine Nachfolge für die künstlerische Leitung gefunden: Ab August 2026 übernimmt die Theaterpädagogin und Regisseurin Stella Seefried die künstlerische Leitung von …
weiterlesen →
Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat
Für die Nachfolge der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle (SP) ist ein Wahlvorschlag eingegangen: Ruth Faller Graf (SP), derzeit Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen. Am Montag, …
weiterlesen →
Weinfelden: Tatverdächtiger nach Raubüberfall festgenommen
25. März 2025 Die Kantonspolizei Thurgau hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft einen 40-Jährigen ermittelt, der verdächtigt wird, Mitte März einen Tankstellenshop in Weinfelden überfallen …
weiterlesen →
Ersatzwahlen Stadtrat vom 18. Mai 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen
Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg) Claudio Votta (SP) kandidiert für den frei werdenden Sitz von Stadträtin Ursi Senn-Bieri (SP), die ihren Rücktritt …
weiterlesen →
Aufrichtefest für den neuen Offenfrontstall im Massnahmenzentrum Kalchrain
Regierungsrat Dominik Diezi während seiner Ansprache Im Beisein von Regierungsrat Dominik Diezi wurde heute zusammen mit den späteren Nutzern und den Handwerkern die Aufrichte des …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch zwischen Frauenfeld und Weinfelden
Informationen:S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden Unterbruch vom 30.03.2025 bis 03.04.2025 jeweils von 21.30 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Prüfen …
weiterlesen →
Gospel United: 2 Chöre. 40 Stimmen. 1 Sound – Ein unvergessliches Konzert!
Erleben Sie die pure Energie des Gospels! Gospel United vereint die beiden renommierten Thurgauer Gospelchöre Union Gospel Chor aus Frauenfeld und Gospel Generation aus Bischofszell …
weiterlesen →
Bilanz 2024: Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität
Bei erfolgreichen Ermittlungen zu einer Serie von Einbruchdiebstählen in Baustellen-Container stellte die Kantonspolizei Thurgau gemeinsam mit weiteren Strafverfolgungsbehörden hochwertige Maschinen und Geräte im Wert von …
weiterlesen →
Madame Bluescht ruft sanft: «Frühlingserwachen im Thurgau!»
Romanshorn, 24. März 2025 – Während in den Bergen der letzte Schnee schmilzt und Steinböcke noch über sulzige Hänge rutschen, hat im Thurgau längst jemand …
weiterlesen →
TKB stockt Anleihe auf
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) stockt ihre im November 2018 aufgelegte Obligationen-Anleihe zu 0,5 % um 100 Mio. Fr. auf neu 300 Mio. Fr. auf. Liberierungsdatum …
weiterlesen →
Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an
Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP Die GLP Thurgau verzichtet auf eine Kampfkandidatur für die Ersatzwahl der im Amt verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann. Dies gab …
weiterlesen →
Spielosophie – Dominique Bornhauser, Stadträtin FDP/Weinfelden
Seit 1. Juni 2023 ist Dominique Bornhauser Stadträtin in Weinfelden. In der Sendereihe «Spielosophie» geht es aber nicht nur um ihr politisches Mandat, sondern auch …
weiterlesen →
Wenn der Tag sich neigt: Ein Spaziergang im Lichtspiel des Ottenbergs
Ein abendlicher Spaziergang durch die sanft ansteigenden Wälder des Ottenbergs offenbart eindrucksvolle Stimmungen. Die Kamera von Christian Schroff hat den besonderen Zauber dieses Moments eingefangen: …
weiterlesen →
Grosse Wiedereröffnung der Migros Weinfelden
Nach einer umfassenden Modernisierung öffnet die Migros an der Weststrasse in Weinfelden vom 27. bis 29. März 2025 wieder ihre Türen. Jeweils von 10.00 bis …
weiterlesen →
Wechsel an der Spitze: SP Weinfelden setzt auf weibliches Duo
Co-Präsidium der SP Weinfelden gewählt, Sarah Luongo und Eva Wechsler (v.links) Die Jahresversammlung der SP Weinfelden fand am vergangenen Freitag im Theaterhaus statt. Zahlreiche Mitglieder …
weiterlesen →
Auf Fussgängerstreifen verunfallt
22. März 2025 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitagabend in Märwil ein Kind leicht verletzt. Der 6-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Spital …
weiterlesen →
Frühlingserwachen auch im Hinterthurgau
Dass unser treuer Leser Christian Schroff nicht nur ein aufmerksamer Beobachter des Geschehens in und um Weinfelden ist, sondern auch ein begeisterter Fotograf, ist der …
weiterlesen →
Drei Verteidiger für den HCT
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass gleich drei Verteidiger ihre Verträge bei den Ostschweizern verlängert haben. Cédric Hächler, Leandro Hinder und Lionel Marchand bleiben …
weiterlesen →
Saisonende für Floorball Thurgau
Yannic Fitzi nach einem Zweikapmf symbolisch am Boden Auch im fünften Spiel unterliegt Thurgau den überaus effizienten Langnauern mit 8:7. Durch zu viele kleine Unstimmigkeiten in der …
weiterlesen →
Thurgauer Hotellerie 2024 mit Gästeplus
In der Thurgauer Hotellerie konnte man sich im Jahr 2024 über ein Gästeplus freuen. Die Ankünfte stiegen stärker als die Logiernächte, da die Gäste im …
weiterlesen →
Altes bewahren statt wegwerfen – Das Repair Café Weinfelden macht’s möglich
Es sind die kleinen Dinge, die den Alltag erleichtern – der treue Mixer, der seit Jahrzehnten den Kuchenteig rührt, das charmante Holzkästchen mit Erinnerungswert oder …
weiterlesen →
Thurgau: Weniger Unfälle im Strassenverkehr
2024 wurden 1110 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet, 38 weniger als im Vorjahr. Wegen Glatteis kam es Ende Januar auf der Autobahn A7 bei Kemmental zu sieben Verkehrsunfällen …
weiterlesen →
Information: Phishing-Mails aus der Stadtverwaltung
Ein Stadtverwaltungsmitarbeiter wurde Opfer einer Phishing-Kampagne. (Bild: Symbolbild) Die Phishing-Mails wurden vom Account des Leiters der Finanzverwaltung, Erwin Wagner, verschickt. Der Fall wurde entdeckt, nachdem …
weiterlesen →
Kanton Thurgau mit Rekorddefizit
Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024. 21. März 2025 Die Erfolgsrechnung …
weiterlesen →
































































