News

Checkübergabe an TAB Weinfelden

Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer
Kanton

Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut

Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
team hirschenmetzg schmid weinfelden 2026 wyfelder lokal informiert mediazeit
News

Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation

Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen →
News

Charity-Game und Abendessen am Sonntag!

Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen →
News

1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner

Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen →
Kirche

«Wir sagen euch an, den lieben Advent»

Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen →
News

Berg: Fälleler festgenommen

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Dienstagabend in Berg einen Fälleler festgenommen und inhaftiert. Kurz nach 22 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung …
weiterlesen
News

Neue Zuggeneration: Thurbo bildet erste Lokfuehrer:innen auf dem FLIRT Evo aus

Diese Woche werden bei Thurbo die ersten Lokführer:innen auf den neuen Flirt Evo Zügen ausgebildet. Damit die Ausbildung effizient und abgestimmt erfolgt, ist im Voraus …
weiterlesen
News

Lehrlingstag 2025: Aus Fehlern lernen und mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen

Der Lehrlingstag 2025 stand im Zeichen der zwei Themen: Aus Fehlern lernen, respektive mit Rückschlägen umgehen und mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen. Drei spannende Referenten …
weiterlesen
News

Heimspiel gegen den EHC Basel abgesagt!

Das Heimspiel vom Dienstag, 25. November 2025, gegen den EHC Basel musste leider abgesagt werden. Der EHC Basel brachte infolge von zu vielen verletzten und …
weiterlesen
Sport

Bollwerk Gütti bleibt bestehen!

Dank einer sehr starken ersten Spielhälfte und Toren von Victor Backman und Dario Sidler feiert der HCT den 10. Heimsieg im 10. Heimspiel! Zum Heimspiel …
weiterlesen →
News

40 Jahre Wollring – Jubiläumsprogramm in Weinfelden

Wollring feiert sein 40-jaehriges Bestehen und laedt Kundinnen und Kunden zu einem vielseitigen Jubiläumsprogramm ein. An drei Tagen bietet das Fachgeschaeft besondere Aktionen, Begegnungen und …
weiterlesen →
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Kultur

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, nur am 7. Dezember im Kino Weinfelden

Drei Haselnüsse für AschenbrödelLiberty Cinema, Weinfelden Alle Jahre wieder … der Märchen-Klassiker! Am 7. Dezember 2025 im Liberty Cinema zeigen wir Drei Haselnüsse für Aschenbrödel! Zur Einstimmung …
weiterlesen →
News

Sieg für Ilai Pando in Ebersbach

Ringerriege TV Weinfelden Ilai Pando holte sich am Sonntag am Greco-Turnier im deutschen Ebersbach verdient den Sieg. Er setzte sich in der U12 -44 kg …
weiterlesen →
News

Mastercard-Game am 16. November!

Der HC Thurgau in Zusammenarbeit mit Mastercard und der Thurgauer Kantonalbank präsentieren am 16. November das erste von drei Mastercard-Games diese Saison. So funktioniert die …
weiterlesen →
gluehWEINfelden_Insta_FeedPost4
News

60 Partner, ein Feuer für Weinfelden

Wenn in Weinfelden die Lichter angehen und der Duft von Glühwein in der Luft liegt, dann ist wieder glühWEINfelden-Zeit. Vom 12. November 2025 bis 10. …
weiterlesen →
News

29. KunstHandWerk in der Remise

Remise Haus zum Komitee, Weinfelden 11 KunsthandwerkerInnen verzaubern die alte Remise wiederum in ein kleines Paradies und präsentieren stolz ihre Kostbarkeiten. Freitag Apéro und Live-Musik. …
weiterlesen →
30er Zone
News

Gemeinden stellen sich gegen Tempo-30-Verbot: Jetzt Protestbrief unterzeichnen

Rund 600 Städte und Gemeinden aus allen Landesteilen haben letzte Woche mit einem offenen Brief gegen das drohende Tempo-30-Verbot protestiert. Sie stellen sich damit gegen Bundesrat Albert …
weiterlesen →
News

63 % der Haushalte nutzen eine familienergänzende Betreuung – an erster Stelle stehen die Grosseltern

Wer übernimmt die Kinderbetreuung, wenn diese nicht im eigenen Familienhaushalt erfolgt? Wie viele Kinder wünschen sich junge Menschen, und wie viele möchten kinderlos bleiben? Antworten …
weiterlesen →
News

Sternenhimmel …

Quelle: Facebook Du bisch vo Wiifelde wenn… Roman Schwabl
weiterlesen →
Von links: Franca Burkhardt (Gemeinde Wigoltingen), Thomas Ochs (Gemeinde Amlikon-Bissegg), Simon Wolfer, Dominique Bornhauser und Manuel Diethelm (alle Weinfelden). (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Berufsbeistandschaft Region Märstetten schliesst sich Weinfelden an

Die Berufsbeistandschaft Märstetten (BBRM), bestehend aus sechs Gemeinden, schliesst sich per 1. Januar 2026 der Berufsbeistandschaft Region Weinfelden (BBRW) an. Damit wird eine nachhaltige Bearbeitung …
weiterlesen →
Kultur

8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»

Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Es ist genug!

Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
wald weinfelden wyfelder
News

Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01
Marktinfo

Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren

S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Stadtleben

Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein

Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Sport

Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!

Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Angebote

Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle

Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet

Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien

Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen →
News

Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen →
News

WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat

Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen →
News

Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025

Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen →
News

GlühWEINfelden – die Adventsbar am Feierabend

Vom 12. November 2025 bis 10. Januar 2026 lädt die gemütliche Adventsbar auf dem Weinfelder Marktplatz wieder zum geselligen Beisammensein ein. Unter dem Motto «Gemeinsam …
weiterlesen →
News

Rückgang der Geburtenhäufigkeit in der Schweiz

Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte in der Schweiz im Jahr 2024 mit 1,29 ihren niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. In den letzten Jahren …
weiterlesen →
baustelle kanton thurgau wyfelder lokal informiert
News

Kantonsstrasse in Wuppenau wird saniert

Ab Montag, 17. November 2025, bis ca. im Juni 2026 finden auf der Konstanzerstrasse in Wuppenau zwischen Unter- bis Obermörenau Sanierungsarbeiten statt. Der bestehende Strassenabschnitt …
weiterlesen →
Kanton

Bewegung macht Schule

14 Primarlehrpersonen aus dem Kanton Thurgau zeigen, wie ihr Unterricht dank vielfältiger Bewegung lebendig wird. Sie haben die Weiterbildung «Purzelbaum für Primarschulen» erfolgreich abgeschlossen und …
weiterlesen →
Prototypische Visualisierung eines «AmiGo»-Fahrzeugs, wie es im Einsatz sein wird. (Bild: PostAuto).
Region

«AmiGo»: PostAuto bringt automatisierte Fahrzeuge in die Ostschweiz

Prototypische Visualisierung eines «AmiGo»-Fahrzeugs, wie es im Einsatz sein wird. (Bild: PostAuto). PostAuto lanciert ein zukunftsweisendes Angebot für den öV: In der Ostschweiz sollen ab …
weiterlesen →
News

NLB Vize-Schweizermeister 

Mit einem knappen Resultat von 19:16 gegen den TV Ufhusen endete die Saison 2025 mit dem zweiten Schlussrang in der Challenge League. Mit vier Punkten …
weiterlesen →
News

Ein perfektes Geschenk aus dem Thurgau für den Thurgau

Für den kommenden Weihnachtsverkauf schenken die Thurgauer Fachgeschäfte einen Bonus von 10% auf die Thurgauer Geschenkkarte.  Die Vertreter von TGshop informierten im Fachgeschäft von Optic2000 …
weiterlesen →
News

Märstetten: Raubüberfall auf einen Tankstellenshop

Ein bewaffneter Mann hat am Samstagabend in Märstetten einen Tankstellenshop überfallen. Die Verkäuferin blieb unverletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Ein vermummter Mann betrat kurz …
weiterlesen →
News

Bonau: Alkoholisiert am Steuer

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Bonau einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
hillary-ungson-d53ULNqB3Qw-unsplash
Kultur

Chränzle im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Verein Kulturrausch von 11.00 bis 15.00 Uhr ins Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG zum gemütlichen «Chräzle» ein. Gemeinsam mit …
weiterlesen →
News

Jugendturnier Muri

Unsere Jugendringer waren am Sonntag im Einsatz. Sie kämpften am Jugendturnier in Muri und holten 3 x Gold. Resultate: -26.2 kg              13. Moris Gsell -27.6 …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig logo weinfelden
Angebote

Die Tradition setzt sich fort: Das sind die Daten der Wyfelder Fritig 2026

Auch im kommenden Jahr darf sich Weinfelden auf gesellige Abende im Herzen der Stadt freuen: Der beliebte «Wyfelder Fritig» geht in die nächste Runde. Jeweils …
weiterlesen →
News

Infoabend Polizeischule

An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen. Die …
weiterlesen →
News

Thurbo eröffnet neue Serviceanlage feierlich

Walter Schönholzer, Regierungsrat Kanton Thurgau; Claudia Bossert, Thurbo Unternehmensleiterin; Reto Liechti, Divisionsleiter Produktion Personenverkehr SBB und der Weinfelder Stadtpräsident Simon Wolfer drücken den Buzzer zur …
weiterlesen →
Der Weinweg im schönen Herbstlicht. (Bild: Reto Schubnell)
Angebote

Rekord: Stadt verkauft so viele Weinweg-Rucksäcke wie noch nie

Der Weinweg im schönen Herbstlicht. (Bild: Reto Schubnell | VIANDAR Outdoor Erlebnisse) Der Weinfelder Weinweg hat sich über die Jahre als festes Wein-Tourismus-Angebot in der Region …
weiterlesen →
Ein Wochenende lang öffnen Kunstschaffende aus dem Mittelthurgau ihre Ateliers. (Bild: zVg)
Angebote

Atelier-Wochenende Mittelthurgau 2026: Jetzt anmelden

Ein Wochenende lang öffnen Kunstschaffende aus dem Mittelthurgau ihre Ateliers. (Bild: zVg) Vom 1. bis 3. Mai 2026 öffnet die Region Mittelthurgau erneut ihre Ateliertüren: …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen