Marktplatz: Bald startet die Adventsgalerie 2025
Blick zurück: Die Adventsgalerie 2024 war ein grosser Erfolg. (Bild: zVg) Im Advent wird in Weinfelden wieder jeden Abend ein Bild enthüllt – gestaltet durch …
weiterlesen →
Führungswechsel und bevorstehendes Jubiläum
Peter Joss (rechts) übergibt das Präsidium der Schlaraffia an Reto Lüchinger. Im kommenden Jahr feiert die Ostschweizer Wein- und Genussmesse die 25. Ausgabe. Reto Lüchinger …
weiterlesen →
Indexwerte der Mieten ändern sich leicht
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2025 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich aufgrund der steigenden Mieten Änderungen. …
weiterlesen →
Berg: Bei Kollision verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurden am Mittwochnachmittag in Berg drei Personen verletzt. …
weiterlesen →
Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
News
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen
News
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen
News
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen
Kirche
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen
Thurgau Tourismus im Aufbruch: Neue Strategie, neuer Präsident
Amtierender Präsident Werner Fritschi mit Nachfolger Rolf Müller, Copyright: Thurgau Tourismus Romanshorn, 13. Mai 2025 – Strategische Neuausrichtung, ein bedeutender Führungswechsel und ein starker Gemeinschaftsgeist …
weiterlesen →
Wasserspiel auf dem Marktplatz: Weinfelden in neuem Licht
Neue Fotos zeigen das Wasserspiel auf dem Weinfelder Marktplatz aus eindrucksvollen Perspektiven. Entdeckt wurden sie in der Facebook-Gruppe Du bisch vo Wiifelde wenn…. Sie fangen …
weiterlesen →
Anmeldung gestartet für den Wyfelder Fritig am 6. Juni 2025
Melden Sie sich jetzt für den Wyfelder Fritig am 6. Juni 2025 an! Der Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2025. Der Wyfelder Fritig findet von …
weiterlesen →
Klein Rigi holt den Thurgauer Tourismuspreis 2024
Tourismuspreisgewinner Team Klein Rigi, Copyright: Thurgau Tourismus Quelle: Thurgau Tourismus
weiterlesen →
Erfolgreiches Wochenende für die Weinfelder
Ein intensives und erfolgreiches Wochenende ist für die Weinfelder Jugend- und Aktivringer bereits wieder zu Ende. Am Samstag und Sonntag wurden in Willisau die Schweizermeisterschaften …
weiterlesen →
Sommerduell auf dem Hallenboden – HC Thurgau trifft auf Floorball TG
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.00 Uhr findet in Weinfelden die traditionsreiche «Summer Classic» statt. In diesem besonderen Freundschaftsspiel misst sich das Eishockeyteam des HC …
weiterlesen →
Behördenfrauentreff Weinfelden ist zurück
Der Behördenfrauentreff in Weinfelden feierte vergangene Woche sein Comeback. Im gemütlichen Ambiente des Lokals «Goldener Dachs» kamen engagierte Frauen aus verschiedenen Behörden zusammen, um sich …
weiterlesen →
Fälleler festgenommen
Am Sonntagmorgen nahmen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Märstetten zwei Tatverdächtige fest, nachdem ein Auto durchsucht worden war. Kurz vor 6.30 Uhr ging bei der …
weiterlesen →
Mit Motorrad gestürzt
Ein Motorradfahrer wurde am Samstag bei einem Selbstunfall in Schönholzerswilen leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei …
weiterlesen →
Online-Kanal: Sendung vom 12. Mai 2025 «Magazin» online
Themen dieser Magazin-Sendung: zVg
weiterlesen →
Taurus Sports wird neuer Ausrüster für den HC Thurgau!
Patrick Brändli (Sportchef HC Thurgau) Tino Jettschmanegg (Filialleiter Kloten, Taurus Sports) Patrick Simmler (Inhaber Taurus Sports) Christian Bannwart (Geschäftsführer HC Thurgau) Wir freuen uns sehr, …
weiterlesen →
Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und bestätigt eine Dividende von 0.20 Franken pro Namenaktie
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben an der Generalversammlung 2025 der Stadler Rail AG alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Sie stimmten unter anderem einer Dividende von …
weiterlesen →
Perfekter Start in die Vollmondbar-Saison 2025
Ausgelassene Stimmung Am Freitag, 9. Mai, fand die erste Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden statt. Bei klarem Himmel, Wurst oder Schnitzelbrot vom Grill, Pommes und …
weiterlesen →
Heute: Frühlingsschau des Ziegenzuchtvereins Thurgau
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet in der Markthalle Sangen in Weinfelden die traditionelle Frühlingsschau des Ziegenzuchtvereins Thurgau statt. Von 9.00 bis 14.00 Uhr präsentieren …
weiterlesen →
Ein Abend voller Glücksmomente mit Sepp und Francine
Am Donnerstag bewies der Alpenland Sepp in Kirchberg (SG) wieder einmal, dass er ein Entertainer der Extraklasse ist. Denn der legendäre Volksmusiker lud im «Rössli» …
weiterlesen →
Neue Sitz-Kombi: Marktplatz soll attraktiver werden
Steht für diesen Sommer neben der Linde: die «PopUp Piazza» auf dem Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat will die Attraktivität des Weinfelder Stadtzentrums erhöhen. …
weiterlesen →
Setzlingsbörse «Bring und Hol» und Gartenflohmarkt in Weinfelden
Am Samstag, 10. Mai findet im Innenhof an der Freiestrasse 26 in Weinfelden von 13.30 bis 15.30 Uhr eine Setzlingsbörse mit Gartenflohmarkt statt. Organisiert wird …
weiterlesen →
Testimonial für Claudio Votta
Ich unterstütze Claudio Votta mit voller Überzeugung für die Wahl in den Stadtrat. Claudio bringt nicht nur politische Erfahrung mit, sondern überzeugt vor allem durch …
weiterlesen →
LEADER Digital Award 2025: Das sind die Gewinner
Header: Moderatorin Daniela Lager und OK-Präsident Christoph Lanter Die Ostschweiz hat erneut ihre digitalen Vorreiter prämiert: Beim LEADER Digital Award 2025 wurden am 8. Mai …
weiterlesen →
Schwedisches Nachwuchstalent wechselt zu Floorball Thurgau
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS …
weiterlesen →
Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden lädt Bevölkerung zur Mitwirkung ein
Blick auf die Dokumente der Teilrevision „Baureglement“ im Rathaus: Die Bevölkerung kann sich jetzt zu den Entwürfen äussern. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Weinfelder Baureglement erfährt …
weiterlesen →
Gemeinsam für erfolgreiche berufliche Wiedereingliederung
Berufliche Wiedereingliederung erfolgreich zu gestalten, ist das Anliegen des Netzwerks reWork, eine Initiative von niedergelassenen Ärzten, psychiatrischen Kliniken, Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaft, Versicherungsmedizinern, Taggeld- und Sozialversicherungen. Unter …
weiterlesen →
Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Judith Hübscher Stettler, Ressortleitern und Kantonale Beauftragte für Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht sowie Thomas Niederberger, Stadtpräsident von Kreuzlingen und …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbe fordert weiterhin Wertfreigrenze von CHF 50.00
Die im Januar 2025 in Kraft getretene Senkung der Wertfreigrenze für Auslandseinkäufe von CHF 300 auf CHF 150 zeigt bereits nach wenigen Monaten Umgehungstendenzen. Der …
weiterlesen →
Seniorenferien des Pastoralraums Thurgau Mitte
Die diesjährigen Seniorenferien des Pastoralraums Thurgau Mitte, zu welchen die Pfarreien Sulgen, Berg und Weinfelden gehören, führt die Teilnehmenden ins Bündnerland. Vom 31. August bis …
weiterlesen →
30 Jahre Alzheimer Thurgau: Rückblick, Ehrung und Ausblick auf die Zukunft
Weinfelden, 8. Mai 2025 – An der 30. ordentlichen Vereinsversammlung von Alzheimer Thurgau, die am 7. Mai 2025 im Pfarreizentrum Weinfelden stattfand, feierte der Verein …
weiterlesen →
Judith Stierlin wird neue Leiterin Soziale Dienste der Stadt Weinfelden
Judith Stierlin übernimmt ab 1. Oktober 2025 die Leitung der Sozialen Dienste Weinfelden. (Bild: zVg)) Jürg Bruggmann, der aktuelle Leiter der Sozialen Dienste Weinfelden, wird …
weiterlesen →
Infoabend Polizeischule
Einsatzfahrzeug Polizei Kantonspolizei Thurgau An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten …
weiterlesen →
Massvoller Brandschutz im Thurgau: Motion fordert Sonderbestimmung mit Schutzklauseln
Eine neue Motion im Thurgauer Grossen Rat will den Weg für einen wirtschaftlich tragbaren, verhältnismässigen Brandschutz ebnen. Ziel ist eine gesetzliche Grundlage, die Abweichungen von …
weiterlesen →
TKB-Geschäftsbericht 2024 verabschiedet
An seiner Sitzung von gestern, hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Thurgauer Kantonalbank (TKB) genehmigt. Somit ist auch die Dividendenausschüttung für …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.3 %
Per 30. April 2025 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 3’601 arbeitslose Personen registriert. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber …
weiterlesen →
Museum für Kinder – Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Ein duftendes Muttertagsgeschenk Workshop im Ittinger Museum So 11. Mai, 15–16.30 Uhr, für Kinder von 7–12Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 18. …
weiterlesen →
«Spannend, humorvoll, erfrischend» – Stadtführungen starten wieder
Im Haffterpark: Hier findet gerade eine Stadtführung statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein Führungsteam rund um den ehemaligen Gemeindeschreiber Martin Sax bietet Rundgänge und Referate in …
weiterlesen →
achtvoracht-Veranstaltung zur Liegenschaftensteuer im Centro Culturale Italiano
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «achtvoracht» lud die Mitte Weinfelden zu einer Information zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer im Kanton Thurgau statt. Andreas Guhl, Kantonsrat der Mitte, …
weiterlesen →
Ja zum Friedhofsreglement
Die SP Weinfelden sagt Ja zum überarbeiteten Friedhofsreglement. Mit der Annahme des Friedhofsreglements wird für Eltern eine Bestattungsmöglichkeit für totgeborene Kindergeschaffen. Weiter werden sich künftig …
weiterlesen →
«Das Beste» im Bild-Rauschen
Freitag, 9. Mai 2025: Liedermacher Simon & Jan Diesen Freitag präsentieren Simon & Jan in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und …
weiterlesen →
„FESTIVAL DER VORGÄRTEN“ auch in Weinfelden
Im Mai 2025 verwandeln sich ausgewählte Quartiere in Arbon, Weinfelden und Warth in lebendige Bühnen für das Festival der Vorgärten. An drei Wochenenden laden wirein, die kreative Vielfalt zu erleben, …
weiterlesen →
Einladung zum griechischen Kochabend – Ein kulinarisches Erlebnis!
Wir von Swiss for Greece, eine Hilfsorganisation, die einmal im Jahr nach Skyros reist, um den Bewohnern zu helfen und sie zu unterstützen, sei es …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sendung vom 5. Mai 2025 – «Ergötzliches» Compact
Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 24. / 25. April 2025 Themen dieser SendungNapoleon überlegt sich, in Europa einzumarschieren Jahreswanderung von Thomas Götz und Daniel Felix Polittalk …
weiterlesen →
SoliThur ist gestartet – Solidarisches Handeln im Thurgau gemeinsam gestalten
Projektgruppe hinten v.l.n.r.: Prof. Steve Stiehler, Projektleitung; Armin Strom, Projektmitarbeiter; Prof. Christian Reutlinger, Projektleitungvorne v.l.n.r.: Conny David, Projektleitung; Marisa Arn, Projektmitarbeiterin Solidarisches Handeln aufzeigen, stärken,leben. Mit einem gelungenen …
weiterlesen →
Generationenwechsel bei benevol Thurgau: Co-Präsidium übernimmt Leitung
Im Rahmen der Mitgliederversammlung von benevol Thurgau, die am 29. April im Alterszentrum Kreuzlingen stattfand, wurde ein bedeutender Schritt in der Vereinsführung vollzogen: Nach über …
weiterlesen →
Beeindruckender Saisonstart für Kunstturner Gregory Hagios
Nach Verletzungspech im Winter und langwierigem Aufbau gelang dem Thurgauer Kunstturner Gregory Hagios ein bemerkenswerter Start in die Saison 2025. Der Auftakt beim Fürstenland Cup war zunächst holprig, geprägt von …
weiterlesen →
Als erste im Kanton Thurgau geht die Spitex Mittelthurgau als gemeinnützige AG mit aktivem Förderverein stark und regional verankert in die Zukunft.
Die Mitgliederversammlung der Spitex Mittelthurgau hat am 5. Mai 2025 die Weiterentwicklung der Spitex in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) mit Förderverein ohne Gegenstimme bestätigt. Das …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage — Literatur erleben vom 28. Oktober bis 2. November 2025
Weinfelder Buchtage im Goldenen Dachs Die Weinfelder Buchtage gehen in die nächste Runde: Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Weinfelden erneut in …
weiterlesen →
Samuel Giger gewinnt das 119. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Thundorf
Festsieger Samuel Giger – Foto: Stefan Hungerbühler Samuel Giger aus Ottenberg sicherte sich gestern beim 119. Thurgauer Kantonalen Schwingfest in Thundorf den Sieg im reinen …
weiterlesen →
Bandfestival Weinfelden 2025 begeistert mit lokalen Jugendbands
Am kommenden Wochenende, am 10. Mai, verwandelt sich das jugendWerk Weinfelden in eine lebhafte Bühne für junge Talente aus der Region. Das Bandfestival, organisiert vom …
weiterlesen →
125 Jahre Musikverein Weinfelden!
Mittwoch, 28. Mai 2025 Der Musikverein lädt am Mittwoch vor Auffahrt zum Frühlingskonzert ein. Der Thurgauerhof in Weinfelden öffnet am 28. Mai 2025, 19.00 Uhr, …
weiterlesen →
HCT-Team erstmals auf Bike-Tour
Am 1. Mai absolvierte die Mannschaft des HC Thurgau ihre erste gemeinsame Bike-Tour. Bei bestem Wetter präsentierten sich die Spieler in brandneuen Bike-Outfits, die von …
weiterlesen →
Sieg für Tim Zürcher am Kelmé Cup
Tim Zürcher, U17 -55 kg, hat am Samstag den Kelmé Cup in Litauen nach drei Siegen gewonnen. Im 1. Kampf holte sich Tim gegen seinen …
weiterlesen →
Der Thurgau unterwegs in eine zirkuläre Zukunft
Mit 440 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat der Thurgauer Technologietag 2025 in der Geobrugg AG in Romanshorn ein starkes Zeichen gesetzt. Im Zentrum stand die Frage: …
weiterlesen →
Buntes Treiben im Ortszentrum: WYFELDER FRITIG begeistert mit Vielfalt
Der erste WYFELDER FRITIG 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt von Weinfelden. Bei bestem Wetter erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das …
weiterlesen →
































































