Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil.
Kanton

Strategische Zusammenarbeit in der Ostschweiz ist auf Kurs

Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil. Die Regierungen der vier Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserhoden und Thurgau haben sich …
weiterlesen →
Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden von Monika Wick
News

Vollmondbar Weinfelden 2025 – Vier Sommerabende voller Begegnung, Bewegung und Genuss

Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), …
weiterlesen →
Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten
Stadtleben

Der Weinfelder Bahnübergang – 20 Jahre barrierefrei…

Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten Vor genau 20 Jahren, am 29. Oktober 2005, eröffnete Gemeindeammann Max Vögeli nach zweieinhalb Jahren Bauzeit (davon mehr als …
weiterlesen →
Sport

Olsson coacht HCT zum Auswärtssieg!

Dank eines Griffs in die Trickkiste von Anders Olsson in der Verlängerung bezwingt der HCT den EHC Basel auswärts mit 3:2 nach Overtime. Entscheidender Torschütze …
weiterlesen →
News

«KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren» Podiumsdiskussion in der kath. Unterkirche Müllheim.

WERBUNG Am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr lädt die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld zu einer Podiumsdiskussion mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem Bereich Schule, …
weiterlesen →
News

Gutes tun ist spielend leicht

Am Samstag, 15. November 2025 lädt das Team von «Swiss for Greece» herzlich zu einem gemütlichen Lottoabend ein. Gemeinsam spielen, tolle Gewinne ergattern und dabei ein Hilfsprojekt unterstützen – …
weiterlesen →
Kanton

slowUp Bodensee bleibt erhalten

Romanshorn, 28. Oktober 2025 – Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden. Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die …
weiterlesen
Kanton

Projekte für das Werk2 können eingereicht werden

Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll …
weiterlesen
Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023
Kanton

Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider

Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur …
weiterlesen
News

Istighofen: Anhänger in Brand geraten

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines Anhängers in Istighofen entstand am Montagmorgen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 5.30 Uhr …
weiterlesen
Marktinfo

Neuer Leiter Kreditmanagement bei der TKB

Dominik Burger heisst der neue Leiter Kreditmanagement bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB). Er hat kürzlich die Nachfolge von Stefan Bürgi angetreten, der nach 28 TKB-Jahren …
weiterlesen →
Walk-in Closet Bürglen
Marktinfo

Nachhaltiger Kleiderkonsum

WERBUNG Walk in Closet: Ein riesiger begehbarere Kleiderschrank für Frauen, Männer und KinderSamstag, 26.04.25 – ab 14 Uhr – Kleiderabgabe ab 13 Uhr TAUSCHEN STATT …
weiterlesen →
News

Crashkurs Tierbeobachtungen melden

Tierbeobachtungen melden an den Bommer Weihern Seit einigen Jahren erfreuen sich Citizen-Science-Projekte immer grösserer Beliebtheit, in deren Rahmen durch die Bevölkerung gesammelte Daten der Wissenschaft …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Glyzinienblüte erfreut Passanten

Auch dieses Jahr zeigt sich die Glyzinie an der Hausfassade an der Bleichestrasse 10, von ihrer schönsten Seite: Voll erblüht, mit intensivem Duft und in …
weiterlesen →
News

Von Zug erfasst – Zeugen gesucht

Bei einem Personenunfall mit einem Zug in Märstetten wurde in der Nacht auf Sonntag ein Mann tödlich verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Am Sonntag …
weiterlesen →
Sport

Floorball Thurgau U18 ist Schweizer Meister – Krönung einer starken Saison

Mit einem weiteren Sieg im dritten Finalspiel gegen den SV Wiler-Ersigen sicherte sich die U18-Mannschaft von Floorball Thurgau den Titel des Schweizer Meisters. Der dritte …
weiterlesen →
News

Domenic Schneider siegt am Thurgauer Frühjahrsschwingfest

Beim Freiluftauftakt der Thurgauer Schwinger in Arbon sicherte sich Domenic Schneider den Tagessieg. Sieben weitere Athleten des Clubs konnten sich eine Auszeichnung erkämpfen. Bei frühlingshaften …
weiterlesen →
News

Online-Kanal – Sendung vom 14. April 2025 – HärdöpfelGwürz

Die Firma Stedy Gwürz AG gibt es seit 45 Jahren. Im Gespräch mit Stefanie Brotbeck erzählt Firmeninhaber und Visionär Valentin Stetter von der bewegenden Geschichte …
weiterlesen →
News

Weinfelder Schülerband D-Effekkt beim ESC School Song Contest – jetzt abstimmen

Die Schülerband D-Effekkt nimmt am diesjährigen ESC School Song Contest teil, der vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) organisiert wird. Das öffentliche Voting ist ab …
weiterlesen →
News

Isofutura zeigt restauriertes Haus Bommer

Am Mittwoch, 23. April von 17.00-20.00 lädt die Isofutura GmbH zur Besichtigung der Liegenschaft Bommer an die Wilerstrasse 21 in Weinfelden ein. Das Haus erstrahlt …
weiterlesen →
Politik

Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums

Am Montag, 22. April 2025, um 19.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle des Sekundarschulzentrums Weitsicht ein öffentliches Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums vom 18. Mai …
weiterlesen →
News

Andreas Junghans stellt in der Kunstkabine Weinfelden aus

Die Kunstkabine beim Thurgauerhof in Weinfelden präsentiert aktuell Werke des Künstlers Andreas Junghans. Die Kunstkabine, eine umfunktionierte Telefonzelle, dient als Mikro-Galerie und bietet Künstlern eine …
weiterlesen →
News

Bronze an der SM in Domdidier

Fünf Jugendringer kämpften am Samstag an der Schweizermeisterschaft Jugend/Junioren Freistil in Domdidier. Silvan Mühlethaler reiste mit den Jungs in die Westschweiz und coachte sie durch …
weiterlesen →
Nationaler Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144 in Weinfelden – Ein Tag voller Einblicke und Lebensrettung
News

Nationaler Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144 in Weinfelden

Am 14. April 2025 wird der Marktplatz in Weinfelden zum Zentrum des Nationalen Aktionstags des Sanitätsnotrufs 144. Von 9:00 bis 18:30 Uhr erwartet die Besucherinnen …
weiterlesen →
News

Fahrunfähige und alkoholisierte Autofahrer gestoppt

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Zwei von ihnen standen unter Alkoholeinfluss, ein weiterer war fahrunfähig unterwegs. Gegen …
weiterlesen →
News

Der Wyfelder Fritig 2025 lädt ein – Jetzt anmelden und den Ortskern mitgestalten!

Der beliebte «Wyfelder Fritig» geht 2025 in eine neue Runde. Mit dem ersten Termin am 2. Mai 2025 steht die Auftaktveranstaltung bereits in den Startlöchern. …
weiterlesen →
News

Blühende Vielfalt begeistert – auch auf einem Rad

Gesehen in Weinfelden Ein besonderer Dank geht an Christian Schroff für die eindrücklichen Bilder, die kürzlich auf Facebook geteilt wurden: Sie zeigen die beeindruckende Pflanzenvielfalt, …
weiterlesen →
News

FDP.Die Liberalen Weinfelden fassen Ja-Parole zur Revision des Friedhofreglements

Am Donnerstag, 3. April 2025, trafen sich die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Weinfelden zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Restaurant Stelzenhof in Weinfelden. Der Vorstand freute sich …
weiterlesen →
News

GV der JSVP TG: Mit Herz und Elan für die Thurgauer Politik

«Es freut mich ausserordentlich, euch alle hier begrüssen zu dürfen.» Mit lauter Stimme hiess Präsident Marco Bortoluzzi die beinahe 50 Anwesenden in der Hirschenschüür willkommen. …
weiterlesen →
Kanton

Einsatz wegen Feueralarm

Eine technische Störung in einer Holzschnitzelheizung führte in der Nacht zum Freitag in Affeltrangen zu einem Feuerwehreinsatz. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es …
weiterlesen →
Stadtleben

Osterdekoration im Ortskern

Die Stadtgärtnerei Weinfelden hat auch in diesem Jahr die Osterdekoration mit grossem Einsatz und ausschliesslich natürlichen Materialien gestaltet. Verwendet wurden unter anderem gesammelte Naturmaterialien, gekleisterte …
weiterlesen →
News

Verabschiedung auf der Post Weinfelden

Auf Facebook wurde eine herzliche Szene aus der Poststelle Weinfelden geteilt: Der Leiter der Filiale wurde von seinem Team verabschiedet. Heute, am Samstag, ist sein …
weiterlesen →
Wieder mehr Langzeitpflege in Thurgauer Pflegeheimen
Kanton

Wieder mehr Langzeitpflege in Thurgauer Pflegeheimen

In den 48 Thurgauer Pflegeheimen wurden im Jahr 2023 knapp 5’200 Personen beherbergt oder betreut. Dies sind 2,8 % mehr Aufenthalte als im Vorjahr. Mit 3’090 …
weiterlesen →
Für Teens

Cooltour 2025 – Sommerlager für alle

Eine Woche zelten, spielen, tanzen, lachen – und mittendrin neue Freundschaften: Das inklusive Lager Cooltour von Blindspot bringt vom 25. Juli bis 1. August 2025 …
weiterlesen →
Für Kids

Osterbasteln im Pfarreizentrum Weinfelden – Frühlingsfreude pur!

Am Samstag, 12. April 2025, laden die Blauring-Leiterinnen von 10.00 bis 12.30 Uhr herzlich zum Osterbasteln ins Römisch-katholische Pfarreizentrum Weinfelden ein. Unter dem Motto «Frühlingsfreude …
weiterlesen →
Repara-THUR-bude heute geöffnet- Reparaturen in Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Heute: Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden

Heute Samstag, 12. April 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen →
Der Osterhase ist zu Besuch im Garten des Naturmuseums und des Museums für Archäologie.
News

Osterwettbewerb für Familien im Naturmuseum und im Museum für Archäologie Thurgau

Der Osterhase ist zu Besuch im Garten des Naturmuseums und des Museums für Archäologie. Achtung, fertig, den Hasen hinterher! Das heisst es über die Osterfeiertage …
weiterlesen →
v.l.: Christoph Wanner, Hansjörg Grob, Walter Schönholzer, Philippe Müller, Bernd Frieg.
Kanton

Erste Forschungsergebnisse zur Wärmenutzung aus dem Untergrund im Kanton Thurgau

10. April 2025 Seit zwei Jahren läuft ein Geothermie-Forschungsprojekt des Kantons Thurgau mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie in Schlattingen. Aus zwei bestehenden Tiefenbohrungen sollen …
weiterlesen →
News

Palmsonntag

Der Sonntag vor Ostern wird Palmsonntag genannt. Am Samstag, 12. April sind alle eingeladen, von 9.30 – 13.00Uhr im Pfarreizentrum der katholischen Kirche St. Johannes, Freiestrasse 13, Palmkronen oder Palmbuschen …
weiterlesen →
News

Nationaler Aktionstag Sanitätsnotruf: Marktplatz Weinfelden wird zum Blaulicht-Zentrum

Ordentlich beleuchtet: Ein Rettungswagen des Spitals Thurgau. (Bild: Oliver Gerber) Am Montag, 14. April 2025, ist der nationale Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144. Ziel ist es, …
weiterlesen →
News

Mit dem Online-Kanal auf Osterhasen-Suche

Über die Osterfeiertage wartet eine spannende Osterhasen-Suchaktion auf die Fans des Online- Kanals. An den fünfTagen von Gründonnerstag bis Ostermontag versteckt der Osterhase des Online-Kanals jeweils einen Gutschein für einen Schoggi-Osterhasen. Die Gutscheine …
weiterlesen →
News

Die Mitte Weinfelden trifft sich im BMX Bike Park

An der Mitgliederversammlung der Die Mitte Weinfelden wurden langjährig engagierte Mitglieder verdankt und verabschiedet. Anhand der positiven Jahresrechnung wird eindrücklich sichtbar, wie vielfältig sich die …
weiterlesen →
Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen.
Kanton

Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog

Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen. Unter der Leitung von Hermine Hascher, Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3, fand Anfang …
weiterlesen →
News

Gut besuchte TKB-Anlässe zum Thema Pension

Der Pensionsanlass in Ermatingen war, wie auch die Anlässe an anderen Standorten, gut besucht. Was ist wichtig im Hinblick auf die Pensionierung? Diese und weitere …
weiterlesen →
News

Chrisign bezieht neue Räumlichkeiten

Der Umzug unterstreicht das kontinuierliche Wachstum sowie die Weiterentwicklung der Agentur Die Webagentur Chrisign GmbH aus Weinfelden hat nach über 20 Jahren an der Schmidstrasse 9 …
weiterlesen →
News

TAB Thurgau feiert 45 Jahre – Wir laden herzlich ein!

WERBUNG • Samstag, 3. Mai 2025• Martin-Haffter Schulzentrum, Weinfelden Wir laden Medienschaffende herzlich ein, vorbeizukommen und über diesen besonderen Anlass zu berichten.Um Anmeldung bis zum 30. …
weiterlesen →
Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Als Ersatz: KVA Thurgau und Stadt erstellen neue 500-Meter-Hecke

Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden) Auf dem Gelände der KVA Thurgau muss eine geschützte Hecke dem künftigen Ersatzbau weichen. …
weiterlesen →
531'046 giftige Zigarettenstummel gesammelt – Resultate nationale Sammel-Challenge 2025
News

531’046 giftige Zigarettenstummel gesammelt

Die 1918 Teilnehmenden der Challenge 2025 sammelten insgesamt 531’046 Zigarettenstummel. Credits: Matteos Zereit Auch wenn das ambitionierte Ziel von einer Million gesammelten Zigarettenstummel nicht erreicht …
weiterlesen →
News

Starker Auftritt der Jugendringer

Erneut zeigen die Weinfelder starke Leistungen. Am Nachwuchsturnier in Hergiswil konnten sich vier Jugendringer auf dem Podest feiern lassen. Flavio Wieser, Colin Bolzli und Andrin …
weiterlesen →
News

Heimspiel des FC Weinfelden-Bürglen gegen FC Neukirch-Egnach

Am kommenden Samstag, 12. April 2025, empfängt der FC Weinfelden-Bürglen den FC Neukirch-Egnach zum 14. Spieltag der laufenden 3.-Liga-Meisterschaft. Anpfiff auf dem Sportplatz Güttingersreuti in …
weiterlesen →
Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Kemmental: Auto in Brand geraten

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 8. April 2025 Bei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A7 in Kemmental entstand am Montag Sachschaden. Verletzt …
weiterlesen →
News

Eis ade: Erfolgreiche Saison in der Gütti endet – digitale Systeme ebnen Weg in die Zukunft

Das Eis ist weg: Markus Länzlinger freut sich jeweils darauf, den Inlineboden in der Eishalle Güttingersreuti zu verlegen. (Bild: Stadt Weinfelden)  Mit dem Abtauen des …
weiterlesen →
News

Thurgauer gewinnt Regionalmeisterschaft der Elektroinstallateure EFZ

Der Thurgau wurde durch die zwei jungen Berufsleute Raphael Holenstein, EWE Elektro AG, Hüttwilen (links im Bild) Livio Müller, Gebr. Willi Elektro AG, Buch bei …
weiterlesen →
News

Stabwechsel unter Ostschweizern – Nutzen für die Mitglieder stiften

Dominik Keller, Bad Zurzach AG; Daniel Bieri, Bad Schinznach AG;  Andrea Eigenmann, Hof Weissbad AG; Daniel Borner, Präsident; Markus Schmid, Vizepräsident, Salina Maris, Breiten; Claudio …
weiterlesen →
News

BSV Weinfelden Handball verpasst den Klassenerhalt

Captain Jana Lingenhel (verletzte sich im Hinspiel und spielte den Match mit angerissener Kapsel am Mittelfinger) und Trainer Manuel Tschirren; in sechs Saisons schafften sie …
weiterlesen →
Marktinfo

Ostershopping voller Vorfreude: Geniessen und gewinnen im Thur Markt

Das Einkaufszentrum Thur Markt Weinfelden lädt zum entspannten Ostershopping voller inspirierender Erlebnisse ein. Kreative Osteraktivitäten, Überraschungen und Spass für die ganze Familie machen den Besuch …
weiterlesen →
moMente

Online-Kanal – Spielosophie – Michael Mente

Michael Mente ist Historiker und Autor. Er hat unter anderem 2013 ein Buch über die Geschichte der Mittel-Thurgau-Bahn geschrieben und zwei weitere folgen demnächst. Nebst …
weiterlesen →
zum Trauben 2021 weinfelden wyfelder
News

Öffentliche Mitwirkung: Neuausrichtung der Denkmalpflege

Im Rahmen der Neuausrichtung der Denkmalpflege soll das bisherige «Hinweisinventar Bauten» überarbeitet und in ein reduziertes Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte (IDEGO) überführt werden. …
weiterlesen →
News

Liederkranz am Ottenberg sagt ADIEU

Im Jahr 1880 wurde der Männerchor „Liederkranz am Ottenberg“ in der Gerichtsherrenstube des Restaurants „Trauben“ gegründet. Und nun, 145 Jahre später, beschliessen die 15 Aktivmitglieder …
weiterlesen →
News

Lindqvist verlängert um 2 Jahre

Die U21 wird weiterhin unter der Leitung von Lassi Lindqvist geführt. Der junge finnische Trainer startet damit bereits in sein zweites Jahr als Cheftrainer und …
weiterlesen →
News

Zukunft HCT Ladies: jetzt erst recht!

Am vorletzten Wochenende haben die HCT Ladies die Relegationsserie gegen den EHC Thun verloren und steigen somit in die SWHL C ab. Der HC Thurgau …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen