Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01
Marktinfo

Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren

S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Stadtleben

Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein

Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Sport

Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!

Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Angebote

Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle

Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet

Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien

Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News

Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News

WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat

Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News

Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025

Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
News

SoliThur ist gestartet – Solidarisches Handeln im Thurgau gemeinsam gestalten

Projektgruppe hinten v.l.n.r.: Prof. Steve Stiehler, Projektleitung; Armin Strom, Projektmitarbeiter; Prof. Christian Reutlinger, Projektleitungvorne v.l.n.r.: Conny David, Projektleitung; Marisa Arn, Projektmitarbeiterin Solidarisches Handeln ​​​aufzeigen, ​​​stärken,​​​leben. Mit einem gelungenen …
weiterlesen →
News

Generationenwechsel bei benevol Thurgau: Co-Präsidium übernimmt Leitung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung von benevol Thurgau, die am 29. April im Alterszentrum Kreuzlingen stattfand, wurde ein bedeutender Schritt in der Vereinsführung vollzogen: Nach über …
weiterlesen →
News

Beeindruckender Saisonstart für Kunstturner Gregory Hagios

Nach Verletzungspech im Winter und langwierigem Aufbau gelang dem Thurgauer Kunstturner Gregory Hagios ein bemerkenswerter Start in die Saison 2025. Der Auftakt beim Fürstenland Cup war zunächst holprig, geprägt von …
weiterlesen →
News

Als erste im Kanton Thurgau geht die Spitex Mittelthurgau als gemeinnützige AG mit aktivem Förderverein stark und regional verankert in die Zukunft.

Die Mitgliederversammlung der Spitex Mittelthurgau hat am 5. Mai 2025 die Weiterentwicklung der Spitex in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) mit Förderverein ohne Gegenstimme bestätigt. Das …
weiterlesen →
News

9. Weinfelder Buchtage — Literatur erleben vom 28. Oktober bis 2. November 2025

Weinfelder Buchtage im Goldenen Dachs Die Weinfelder Buchtage gehen in die nächste Runde: Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Weinfelden erneut in …
weiterlesen →
Sport

Samuel Giger gewinnt das 119. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Thundorf

Festsieger Samuel Giger – Foto: Stefan Hungerbühler Samuel Giger aus Ottenberg sicherte sich gestern beim 119. Thurgauer Kantonalen Schwingfest in Thundorf den Sieg im reinen …
weiterlesen →
Kultur

Bandfestival Weinfelden 2025 begeistert mit lokalen Jugendbands

Am kommenden Wochenende, am 10. Mai, verwandelt sich das jugendWerk Weinfelden in eine lebhafte Bühne für junge Talente aus der Region. Das Bandfestival, organisiert vom …
weiterlesen →
125 jahre musikverein weinfelden
News

125 Jahre Musikverein Weinfelden!

Mittwoch, 28. Mai 2025 Der Musikverein lädt am Mittwoch vor Auffahrt zum Frühlingskonzert ein. Der Thurgauerhof in Weinfelden öffnet am 28. Mai 2025, 19.00 Uhr, …
weiterlesen →
News

HCT-Team erstmals auf Bike-Tour

Am 1. Mai absolvierte die Mannschaft des HC Thurgau ihre erste gemeinsame Bike-Tour. Bei bestem Wetter präsentierten sich die Spieler in brandneuen Bike-Outfits, die von …
weiterlesen →
News

Sieg für Tim Zürcher am Kelmé Cup

Tim Zürcher, U17 -55 kg, hat am Samstag den Kelmé Cup in Litauen nach drei Siegen gewonnen. Im 1. Kampf holte sich Tim gegen seinen …
weiterlesen →
Wirtschaft

Der Thurgau unterwegs in eine zirkuläre Zukunft

Mit 440 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat der Thurgauer Technologietag 2025 in der Geobrugg AG in Romanshorn ein starkes Zeichen gesetzt. Im Zentrum stand die Frage: …
weiterlesen →
News

Buntes Treiben im Ortszentrum: WYFELDER FRITIG begeistert mit Vielfalt

Der erste WYFELDER FRITIG 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt von Weinfelden. Bei bestem Wetter erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das …
weiterlesen →
News

Fussball: Berg empfängt Weinfelden zum Derby

Am heutigen Samstag kommt es auf der Sportanlage in Berg zu mehreren Heimspielen. Höhepunkt ist das Derby der ersten Mannschaft zwischen dem SC Berg und …
weiterlesen →
News

Öffentliche Mitwirkung zum Gewässerraum Thur

Beeindruckender Blick auf die Thur und den Säntis. (Bild: zVg) Der Gewässerraum der Thur wird in mehreren Gemeinden neu festgelegt. Die Entwürfe liegen öffentlich auf …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Nach Kollision den Unfallort verlassen

Beim Selbstunfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Donnerstagabend in Weinfelden einen Selbstunfall. Der 23-Jährige verliess den Unfallort und konnte …
weiterlesen →
News

Kanton Thurgau setzt Fachstab Trockenheit ein

Aufgrund der aktuellen Lage mit fehlenden Niederschlägen ist im Kanton Thurgau der Fachstab Trockenheit eingesetzt worden. Er beobachtet die Entwicklung laufend und stellt im Bedarfsfall …
weiterlesen →
SIMON & JAN – Das Beste
Kultur

SIMON & JAN – «Das Beste» – im Bild-Rauschen Studio

Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den grossen Bühnen in Deutschland gelandet. Sie waren mit Götz Widmann auf …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Donnerstag in Weinfelden einen alkoholisierten Lieferwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 1.15 Uhr wurde durch …
weiterlesen →
Marktinfo

Der Koffermarkt Weinfelden so gross wie noch nie!

Der Koffermarkt Weinfelden kehrt zurück! Am 2. Mai zwischen 17 und 21 Uhr kannst du anlässlich des Wyfelder Fritig eine Neuauflage erleben. Mit 36 Verkäuferinnen …
weiterlesen →
Schaudepot St. Katharinental: Handwerk und Geschichte(n) für Gross und Klein, Historisches Museum Thurgau.
Kanton

«S’hät, solang s’hät!» – Tag der offenen Tür im Schaudepot St. Katharinental

Schaudepot St. Katharinental: Handwerk und Geschichte(n) für Gross und Klein, Historisches Museum Thurgau. Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai 2025, öffnet das Schaudepot St. Katharinental seine …
weiterlesen →
Kanton

Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Der Fahrer beging auf der Flucht mehrere Verkehrsverstösse. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer entzog sich am Mittwochmorgen in Erlen einer Polizeikontrolle und beging dabei mehrere …
weiterlesen →
Stadtleben

Wo fehlen Sitzbänke in Weinfelden? Stadt lanciert Umfrage für die Bevölkerung

Hier kann man eine Pause einlegen: ein Sitzbänkli im Haffterpark. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden startet eine Umfrage zu Sitz- und Ruhebänken im öffentlichen …
weiterlesen →
Marktinfo

Umbau am neuen Standort der Iseli + Albrecht AG schreitet voran – Umzugstermin steht fest

Die Vorbereitungen für den Umzug der Iseli + Albrecht AG in Weinfelden sind weit fortgeschritten. Das Fachgeschäft, das bislang an der Frauenfelderstrasse 2 ansässig ist, …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Die FDP unterstützt die Kandidatur von Ruth Faller Graf

Die FDP.Die Liberalen Thurgau bekennt sich zur Konkordanz und empfiehlt Ruth Faller Graf am 18. Mai 2025 zur Wahl in den Regierungsrat des Kantons Thurgau. …
weiterlesen →
HUB10 eröffnet am 1. Mai in Weinfelden – Das neue Zentrum für Fitness, Gesundheit & Performance in der Ostschweiz wyfelder
News

HUB10 eröffnet am 1. Mai in Weinfelden – Das neue Zentrum für Fitness, Gesundheit & Performance in der Ostschweiz 

Schon vier Jahre gibt es das CrossFit Quivelda in Weinfelden an der Eierlenstrasse 10. Rechtzeitig zum vierjährigen Jubiläum wird nun die zweite dazugehörige Halle eröffnet. …
weiterlesen →
Stadtleben

Externer Flyer sorgt für Verunsicherung: Stadt klärt Fakten zum Friedhofreglement

Aktuell ist in Weinfelden ein Schreiben mit Informationen im Zusammenhang mit dem Weinfelder Friedhofreglement im Umlauf, das für Verunsicherung sorgt. Deshalb werden nochmals die wichtigsten …
weiterlesen →
Politik

Trumps Politik im Fokus

Das Kongress-OK mit Vertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Referenten Dr. Marcel Berni (1.v.l.) Dr. Peter VOrhofer (3.v.l.) und Dr. Josef Braml …
weiterlesen →
News

Fünf Medaillen an der Heim-Schweizermeisterschaft

An der Greco Heim-Schweizermeisterschaft zeigten die Weinfelder gute Leistungen. In den Kategorien Kadetten und Aktiven kämpften die Ringer aus der ganzen Schweiz um den begehrten …
weiterlesen →
Kanton

Eröffnung Historischer Weinkeller

«2000 Jahre Wein auf Arenenberg» Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen „Narrenberg“, wie das Gut einst …
weiterlesen →
News

Ernst Senn verabschiedet sich nach 33 Jahren in den Ruhestand

Nach beeindruckenden 33 Jahren bei der Bornhauser AG Holzbau tritt Ernst Senn in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt blickt der erfahrene Zimmermann auf 49 Jahre Berufstätigkeit …
weiterlesen →
Ergötzliches zu den Wahlen 2023 thomas götz theaterhasu thurgau wyfelder 02023
News

Theaterhaus Thurgau – Programm im Mai

WERBUNG Unser Programm im Mai Im Mai präsentieren wir im Theaterhaus ein Programm für alle Altersgruppen! Am 25. Mai entführt das Stück «Was macht ds …
weiterlesen →
News

Libellenvortrag

WERBUNG Leben in zwei Welten – vom Wasser in die LuftDas unbekannte Leben der Libellen Vom Freitag, 9. Mai 2025 bis zum 31. August 2025 …
weiterlesen →
News

Waldputzete

WERBUNG Freiwilligeneinsatz in Affeltrangen In einem Waldstück, das vor mehreren Jahren aufgeforstet wurde, wurden die Jungbäume mit Einzelschützen vor Verbiss geschützt. Dieses Wildschadenverhütungsmaterial ist mittlerweile …
weiterlesen →
Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an.
News

Fehlmann kündigt auf 2026 hin seinen Rücktritt an

Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an. Heinz Fehlmann wird im Jahr 2026 als Präsident des …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Lasst den Toten ihren Frieden!

Wie das Leben der Menschen, so wandelt sich auch der Umgang mit dem Tod im Laufe der Zeit. Der Friedhof an der Freiestrasse hat als …
weiterlesen →
Region

Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau

Am Schaffhauser Frühjahrsschwingfest vom 24. April 2025 in Wunderklingen-Hallau konnten sich die Aktiven des Schwingclubs Ottenberg erfolgreich behaupten. Zwei Wochen vor dem Thurgauer Kantonalschwingfest, bei …
weiterlesen →
News

Blut spenden in Weinfelden – Leben retten

Am Dienstag, 6. Mai 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur Blutspendeaktion ins katholische Pfarreizentrum ein. Zwischen 16.30 und 19.30 Uhr können gesunde Erwachsene mit einer …
weiterlesen →
Kirche

WAZ-Talk – Abstimmung Freidhofreglement

Am 18. Mai 2025 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Weinfelden über das Friedhofreglement. Wegen eines neuen muslimischen Grabfeldes wurden das Referendum ergriffen. Im WAZ-Talk …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Weniger ist manchmal mehr

Ich selbst besitze keine Liegenschaft, aber ich bin klar für die Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Eigentümer werden heute mehrfach besteuert – das ist nicht fair. Der Kanton …
weiterlesen →
Sonne margriten blumen jahrestag der Sonne
News

Wie entwickelt sich die Biodiversität im Thurgau?

Jetzt im Frühling erwacht die Natur und alles blüht. Doch wie entwickeln sich eigentlich die Artenzahlen von Pflanzen, Brutvögeln und Tagfaltern im Thurgau? Das zeigt …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Stellungnahme Pro-Komitee zum Flyer Egerkinger Komitee

25.4.2025 / S. Engeli, A. Beck Was ging dem Pro Lager beim Lesen des Flyers durch den Kopf? Sehr polemisch, viele tendenziöse Falschaussagen und offenbar wurde die …
weiterlesen →
News

7 % in die USA

Von den Exporten aus dem Thurgau gehen 7 % in die USA. Für einige Branchen ist der Handelspartner USA noch bedeutender. Mehr dazu hier. tg.chImage by …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau feiert U18-Schweizer-Meistertitel

Grosses Saisonschlussfest im Thurgauer Dörfli  Weinfelden (pam) – Floorball Thurgaus U18-Team schrieb am 12. April 2025 Thurgauer Unihockey-Geschichte: Als erstes Team in der Vereinsgeschichte gelang es der …
weiterlesen →
Kultur

Peach Weber: «King of Gäx» auf grosser Tournee

WERBUNG Im Frühling 2025 startet Peach Weber seine 17. Tournee «King of Gäx». Das Schweizer Comedy-Urgestein bringt erneut die Lachmuskeln zum Strapazieren. Nach Mister Bean …
weiterlesen →
News

Bevölkerungsstatistik differenziert: Zahlen nach Schul- und Kirchgemeinden verfügbar

Wussten Sie, dass die Bevölkerungszahlen auch nach Schulgemeinden und Kirchgemeinden aufbereitet werden?Hier gelangen Sie zu den Daten nach Schulgemeinden, und hier geht es zu den Bevölkerungszahlen nach Kirchgemeinden. tg.chImage by Alisa …
weiterlesen →
News

BREAKING NEWS: Weltmeister kommt in den Thurgau

Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS …
weiterlesen →
News

Schweizer Meisterschaft im Ringen in Güttingersreuti

Am Samstag, 26. April 2025, trifft sich die nationale Ringerelite zur Schweizer Meisterschaft im Ringen in der Sporthalle Güttingersreuti. Der Wettkampf beginnt um 10.00 Uhr …
weiterlesen →
News

Entdecke die Vielfalt der Thur – Mach mit beim Citizen-Science-Projekt der IG Lebendige Thur!

WERBUNG Die Thur schlängelt sich durch unsere Landschaft und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Doch wie steht es um die Artenvielfalt entlang unseres …
weiterlesen →
News

Weinweg Weinfelden lädt ein: Degustationstage mit offenen Weinkellern

Entlang des malerischen Weinwegs Weinfelden öffnen Anfang Mai zahlreiche Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto «Offene Weinkeller – …
weiterlesen →
News

Deutlich besser als erwartet: Stadt schliesst Rechnung 2024 mit roter Null ab

Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter Finanzverwaltung, präsentieren die Stadtrechnung 2024. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadtrechnung 2024 schliesst mit einem Defizit von rund 226’000 …
weiterlesen →
News

«Wyfelder Fritig» zum ersten – Das Programm

Wyfelder Fritig, 2. Mai 2025 17 bis 21 Uhr Quelle: Stadt Weinfelden
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen