Marktplatz: Bald startet die Adventsgalerie 2025
Blick zurück: Die Adventsgalerie 2024 war ein grosser Erfolg. (Bild: zVg) Im Advent wird in Weinfelden wieder jeden Abend ein Bild enthüllt – gestaltet durch …
weiterlesen →
Führungswechsel und bevorstehendes Jubiläum
Peter Joss (rechts) übergibt das Präsidium der Schlaraffia an Reto Lüchinger. Im kommenden Jahr feiert die Ostschweizer Wein- und Genussmesse die 25. Ausgabe. Reto Lüchinger …
weiterlesen →
Indexwerte der Mieten ändern sich leicht
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2025 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich aufgrund der steigenden Mieten Änderungen. …
weiterlesen →
Berg: Bei Kollision verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurden am Mittwochnachmittag in Berg drei Personen verletzt. …
weiterlesen →
Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
News
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen
News
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen
News
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen
Kirche
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen
Stadt bittet um das Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Hecken
Bäume, Büsche und Hecken, die in öffentlichen Strassen oder Trottoirs ragen, erhöhen die Unfallgefahr und erschweren den Strassenunterhalt. (Bild: Stadt Weinfelden) Eigentümer von Liegenschaften an …
weiterlesen →
Schon diesen Freitag: Offener Bar-Abend
Freitag, 23. Mai: Pizza und Drinks am Bar-AbendWegen Auffahrt um eine Woche früher als gewohnt: Morgen Freitag, 23. Mai ist wieder offener Bar-Abend. Wir haben …
weiterlesen →
Spiel und Spass an der Vollmondbar
Am Freitag, 13. Juni findet die nächste Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden statt. Zum gewohnten Grill- und Barbetrieb für Gross und Klein wird das Team …
weiterlesen →
Grossanlass Vereinsturnen: 2’000 Sportlerinnen und Sportler werden in der Gütti erwartet
Stadtrat Valentin Hasler, verantwortlich für das Ressort Kultur, Sport und Tourismus (Bild: Stadt Weinfelden) Die Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen findet dieses Jahr am 31. Mai …
weiterlesen →
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
Der neu gewählte Regierungspräsident Dominik Diezi (links) und der neu gewählte Präsident des Grossen Rates René Walther. René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer …
weiterlesen →
ECA Cup Kanupolo 24. und 25. Mai 2025
Nächstes Wochenende findet der erste ECA Cup Kanupolo der Schweiz statt. Hier findest du einige wichtige Informationen und den Spielplan. Wir freuen uns auf ein …
weiterlesen →
Überwältigt und überglücklich.
Danke, liebe Weinfelderinnen und liebe Weinfelder für den grossen Rückhalt. Mit grossem Engagement werde ich mich weiterhin für «mein Dorf», unsere Stadt Weinfelden einsetzen. DANKE! …
weiterlesen →
Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai in Weinfelden – Kirche ohne Mauern
Die Lange Nacht der Kirchen wird hier in Weinfelden in Kooperation zwischen der evangelischen Kirchgemeinde, der katholischen Kirchgemeinde und der Fachstelle Jugend der Landeskirche durchgeführt. …
weiterlesen →
Von der Strasse abgekommen
Der Autofahrer war trotz Entzug des Führerausweises unterwegs. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer, der trotz Entzug des Führerausweises am Steuer sass, verursachte am Dienstag in …
weiterlesen →
Eintauchen und Auftanken: Thurgauer Sommer auf dem Wasser
Romanshorn, 21. Mai 2025 – Im Thurgau zeigt sich der Sommer von seiner erfrischendsten Seite. Wer Wasser liebt, kommt hier auf seine Kosten: vom ruhigen …
weiterlesen →
Mit gutem Beispiel voran: «cool and clean» setzt Zeichen für Verantwortung im Sport
Wie können wir den Sportnachwuchs für ein gesundes und faires Verhalten sensibilisieren – gerade jetzt zum Start der Outdoorsaison? Das Präventionsprogramm «cool and clean» liefert …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (10)
Das ehemalige Kleidergeschäft der Familie Locher Ich hatte immer einen geheimen Wunsch betreffend Kleidung, einen Blazer, und habe auf das Ziel meiner Wünsche hin gespart …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Quad-Fahrer verunfallt
19. Mai 2025 Nach einem Selbstunfall am Motocross-Rennen in Amlikon-Bissegg musste am Sonntag ein Quad-Fahrer mit der Rega ins Spital geflogen werden. Der 30-jährige Quad-Fahrer …
weiterlesen →
Austausch in Mitten von Kräuterduft
Sämtliche Mitte Kantonsrätinnen waren zu Gast an der Mitgliederversammlung: Isabelle Werfer, Michaela Frei-Barbosa, Corinna Pasche-Strasser, Sandra Stadler & Sabina Peter Köstli (v.l.n.r). Jahresversammlung Die Mitte …
weiterlesen →
Weinfelden: Einschleichdieb festgenommen
19. Mai 2025 In der Nacht zum Montag wurde in Weinfelden ein Einschleichdieb in flagranti erwischt. Er wurde festgenommen. Gegen 2 Uhr durchsuchte ein 27-jähriger …
weiterlesen →
Stadtkern und Gärten
WERBUNG Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr, RathausplatzStadtkern und Gärten Ein Rundgang vor und hinter den Fassaden des Zentrums mit Martin Sax Lernen Sie uns …
weiterlesen →
Starke Leistung der Jugendringer in Uznach
Am ORV Turnier in Uznach holten die Weinfelder Jugendringer fünf Medaillen. Im internationalen Teilnehmerfeld gewannen sie mit gutem Einsatz 2 x Gold und 3 x …
weiterlesen →
Neuer Leitfaden für Wohnbauten im ländlichen Raum
Jährlich werden im Kanton Thurgau rund 200 Baugesuche im Zusammenhang mit Wohnbauten ausserhalb der Bauzone eingereicht. Die Möglichkeiten von Neu- oder Umbauten werden dabei vom …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – Rio T‘rio
WERBUNG Freitag 23. Mai 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenTüröffnung 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen Dachs Schulstrasse 1 8570 Weinfelden 079 287 42 01 …
weiterlesen →
160 Jahre Zürcher Ziegeleien: Feiern Sie mit uns!
Die Zürcher Ziegeleien feiern ihr 160-jähriges Firmenjubiläum. Am Samstag, 24. Mai öffnen wir die Tore zu unserem Werk in Istighofen. Das Jahr 2025 steht bei …
weiterlesen →
Online-Kanal: Band D-Effekkt
Zu Gast im Online-Kanal-Studio ist die Weinfelder Jugend-Band «D-Effekkt». Im Gespräch mit Lynn Wolf erzählen drei Mitglieder der Band von ihrem Werdgang, ihren Auftritten und …
weiterlesen →
Die Wettkampfgruppe des GSC siegt beim Leuberg Cup in Zuzwil
Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ist mit ihrer Kür ohne Handgerät super in die Gymnastik-Saison 2025 gestartet. Am Leuberg Cup in Zuzwil, am Samstag, 17. …
weiterlesen →
Weinfelden im Fokus – ein Versuch, das Abstimmungsresultat zu deuten
Wie weiter trotz dem knappen NEIN an der Urne? Das Resultat scheint sich nicht grundsätzlich gegen die Religion des Islams zu richten. Das Resultat drückt …
weiterlesen →
Kantonale Liegenschaftensteuer wird abgeschafft
Die Thurgauer Stimmberechtigten haben die Änderung des Steuergesetzes (Abschaffung der Liegenschaftensteuer) angenommen. Der Ja-Stimmenanteil lag bei 69.03 Prozent. 43’040 Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben sich …
weiterlesen →
Ruth Faller Graf in den Regierungsrat gewählt
Die neu gewählte Regierungsrätin Ruth Faller Graf im Kreise ihrer künftigen Kollegin und Kollegen des Regierungsrates. Das neue Mitglied des Thurgauer Regierungsrates heisst Ruth Faller …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbe freut sich über die deutliche Zustimmung
Der Thurgauer Gewerbeverband zeigt sich erfreut über das Ergebnis der Volksabstimmung, bei der sich 69 % des Thurgauer Stimmvolks für die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ausgesprochen …
weiterlesen →
Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025: Claudio Votta gewählt, Friedhofreglement knapp abgelehnt
Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 18. Mai 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Jetzt liegen die Resultate vor: Claudio Votta ist als Ersatz für …
weiterlesen →
Mit dem Blauring Weinfelden ins Sommerlager – eine Woche voller Abenteuer
Vom 12. bis 19. Juli 2025 lädt der Blauring Weinfelden Mädchen im Primar- und Sekundarschulalter zu einer unvergesslichen Sommerlagerwoche ein. Unter dem Motto «Wasser, Erde, …
weiterlesen →
Nachwuchscup Inline Skating: Etappe Weinfelden am 18. Mai 2025
Am Sonntag, 18. Mai 2025, macht der nationale Inline Skating Nachwuchscup Halt in Weinfelden. Austragungsort der spannenden Wettkämpfe ist der Inline Drom. Der Nachwuchscup richtet …
weiterlesen →
Festival der Vorgärten in Weinfelden
Spielplatz Feldhofstrasse, Weinfelden Rundgänge von Vorgarten zu Vorgarten mit Installation, Performance, Literatur, Tanz und Musik. Die Vorgärten des Südquartiers in Weinfelden verwandeln sich in lebendige …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen: Wichtiges Heimspiel
Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden Diesen Samstag, am 17. Mai 2025, steht ein wichtiges Heimspiel für das Fanionteam des FC Weinfelden-Bürglen an. Um 17:00 Uhr empfängt die …
weiterlesen →
Was macht ds Wätter?
Engel&MagorrianEine spielerische, sehr visuelle Show mit vielen Objekten Familienvorstellung für alle ab 5 JahrenSonntag, 25. Mai, 10.15 UhrTheaterhaus Thurgau, WeinfeldenKasse, Kaffee und «Eintauchen» ab 9.15 UhrErwachsene: 25.–, …
weiterlesen →
Die GLP ermöglicht dem Grossen Rat mit Stephan Zlabinger eine echte Auswahl und Wahl für die Neubesetzung des Verwaltungsgerichts des Kanton Thurgaus.
Die GLP ist bestrebt, wo sinnvoll und möglich, bei Wahlgeschäften geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu finden und aufzustellen. Wir stehen für eine Auswahl und möchten …
weiterlesen →
Tag der offenen Tür bei Iseli + Albrecht AG in Weinfelden
Die Iseli + Albrecht AG lädt am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai 2025, herzlich zur Eröffnung ihres neuen Ladenlokals an der Pestalozzistrasse 14 …
weiterlesen →
Die AHV- und IV-Ausgaben im Thurgau sind gestiegen
Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) hat im Berichtsjahr 2024 mehr als 1.4 Milliarden Franken an Leistungen ausbezahlt. Dabei sind die AHV-Ausgaben um 3.22 % und die …
weiterlesen →
Wahl und Abstimmung am Sonntag
Am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, können die Thurgauer Stimmberechtigten ein neues Mitglied des Regierungsrates wählen. Die einzige offizielle Kandidatin ist Ruth Faller Graf (SP). …
weiterlesen →
Naturkundlich-archäologischer Rundgang durch den Schlosspark Arenenberg
Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenig bekannte Facetten über den Schlosspark Arenenberg. Der Schlosspark Arenenberg ist eine aussergewöhnliche, von Menschenhand geschaffene Landschaft. …
weiterlesen →
Wochenmarkt Weinfelden – Frisch, regional und mit Herz
Wenn am Freitagmorgen die ersten Sonnenstrahlen die Dächer von Weinfelden streifen, beginnt auf dem Marktplatz ein wöchentliches Schauspiel voller Farben, Düfte und Stimmen: der Wochenmarkt. …
weiterlesen →
Vor 80 Jahren. Menschen im Thurgau am Ende des Zweiten Weltkriegs
Max Wickart aus Arbon versuchte in Flüchtlings-Aufnahmezentren getarnte SS-Männer zu entlarven. Bild: Archimob, Cinémathèque Suisse Im Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die …
weiterlesen →
Mit 214 km/h auf der Autobahn unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Mittwoch auf der A7 einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit 214 km/h unterwegs war. Sein Führerausweis wurde …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren
WERBUNG Montag, 19. Mai 2025, 18.30 Uhr, Rathausplatz Auf Frauenspuren Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Seit vielen Jahren bieten wir in Weinfelden Rundgänge und …
weiterlesen →
Neue Kinder- und Jugendkommission nimmt die Arbeit auf
Die neue eingesetzte Kinder und Jugendkommission (v.l.): Roman Isler, Ursi Senn-Bieri, Bastian Ehrmann, Salome Merz, Dominique Bornhauser, Bettina Martin, Roger Stalder (Bild: Stadt Weinfelden) Am …
weiterlesen →
Thurbo Website: moderner, näher, nutzerfreundlicher
Die neue Website ist noch stärker auf Bedürfnisse von Nutzer:innen zugeschnitten. Dank thurbo.ch kommen öV-Reisende informiert und bequem ans Ziel. Mit einem neuen Online-Auftritt unterstreicht Thurbo auch …
weiterlesen →
Feierliche Erstkommunion am 10. + 11. Mai in Weinfelden
10.05.25 Erstkommunion – Samstag Am 10. / 11. Mai haben 32 Kinder ihre Erstkommunion in unserer Pfarrkirche St. Johannes der Täufer gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein …
weiterlesen →
Die Lage für die Thurgauer Industrie ist schwieriger geworden
Die handelspolitischen Unsicherheiten belasten die Thurgauer Industrie. Besser läuft es in binnenorientierten Branchen wie dem Ausbaugewerbe. Dies geht aus der Mai-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor. …
weiterlesen →
Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2025
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2025 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen …
weiterlesen →
Verhalten ins Tourismusjahr
Die Thurgauer Hotellerie startete verhalten ins Jahr 2025. Mehr dazu hier. Amt für Daten und Statistik Thurgau
weiterlesen →
Erneuter Podestplatz für Gregory Hagios bei den Mittelländischen Kunstturntagen
Bereits eine Woche nach dem St. Galler Kantonalmeister Titel hat sich der junge Kunstturner Gregory Hagios bei den diesjährigen Mittelländischen Kunstturntagen in Liestal mit einer beeindruckenden Leistung wieder auf sichaufmerksam gemacht. Im …
weiterlesen →
Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau
Der 185cm grosse finnische Stürmer ist kein Unbekannter in der Schweiz. Aaro Helin spielte zwei Saisons bei Chur Unihockey und erzielte dabei 82 Punkte. Der 26-jährige Linksausleger ist auf …
weiterlesen →
Neue Anleihe der TKB
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begibt eine neue Obligationen-Anleihe zu 1,15 % im Umfang von 175 Millionen Franken. Liberierungsdatum ist der 28. Mai 2025. Die feste …
weiterlesen →
Informationen zur Abstimmung vom 18. Mai 2025 in Weinfelden
Am kommenden Wochenende gelangen folgende kantonale und städtische Vorlagen zur Abstimmung: Kanton Thurgau: Stadt Weinfelden: Resultate: rasch und transparent Das Wahlbüro der Stadt nimmt seine …
weiterlesen →































































