Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Mit 214 km/h auf der Autobahn unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Mittwoch auf der A7 einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit 214 km/h unterwegs war. Sein Führerausweis wurde …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren
WERBUNG Montag, 19. Mai 2025, 18.30 Uhr, Rathausplatz Auf Frauenspuren Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Seit vielen Jahren bieten wir in Weinfelden Rundgänge und …
weiterlesen →
Neue Kinder- und Jugendkommission nimmt die Arbeit auf
Die neue eingesetzte Kinder und Jugendkommission (v.l.): Roman Isler, Ursi Senn-Bieri, Bastian Ehrmann, Salome Merz, Dominique Bornhauser, Bettina Martin, Roger Stalder (Bild: Stadt Weinfelden) Am …
weiterlesen →
Thurbo Website: moderner, näher, nutzerfreundlicher
Die neue Website ist noch stärker auf Bedürfnisse von Nutzer:innen zugeschnitten. Dank thurbo.ch kommen öV-Reisende informiert und bequem ans Ziel. Mit einem neuen Online-Auftritt unterstreicht Thurbo auch …
weiterlesen →
Feierliche Erstkommunion am 10. + 11. Mai in Weinfelden
10.05.25 Erstkommunion – Samstag Am 10. / 11. Mai haben 32 Kinder ihre Erstkommunion in unserer Pfarrkirche St. Johannes der Täufer gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein …
weiterlesen →
Die Lage für die Thurgauer Industrie ist schwieriger geworden
Die handelspolitischen Unsicherheiten belasten die Thurgauer Industrie. Besser läuft es in binnenorientierten Branchen wie dem Ausbaugewerbe. Dies geht aus der Mai-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor. …
weiterlesen →
Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2025
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2025 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen …
weiterlesen →
Verhalten ins Tourismusjahr
Die Thurgauer Hotellerie startete verhalten ins Jahr 2025. Mehr dazu hier. Amt für Daten und Statistik Thurgau
weiterlesen →
Erneuter Podestplatz für Gregory Hagios bei den Mittelländischen Kunstturntagen
Bereits eine Woche nach dem St. Galler Kantonalmeister Titel hat sich der junge Kunstturner Gregory Hagios bei den diesjährigen Mittelländischen Kunstturntagen in Liestal mit einer beeindruckenden Leistung wieder auf sichaufmerksam gemacht. Im …
weiterlesen →
Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau
Der 185cm grosse finnische Stürmer ist kein Unbekannter in der Schweiz. Aaro Helin spielte zwei Saisons bei Chur Unihockey und erzielte dabei 82 Punkte. Der 26-jährige Linksausleger ist auf …
weiterlesen →
Neue Anleihe der TKB
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begibt eine neue Obligationen-Anleihe zu 1,15 % im Umfang von 175 Millionen Franken. Liberierungsdatum ist der 28. Mai 2025. Die feste …
weiterlesen →
Informationen zur Abstimmung vom 18. Mai 2025 in Weinfelden
Am kommenden Wochenende gelangen folgende kantonale und städtische Vorlagen zur Abstimmung: Kanton Thurgau: Stadt Weinfelden: Resultate: rasch und transparent Das Wahlbüro der Stadt nimmt seine …
weiterlesen →
Thurgau Tourismus im Aufbruch: Neue Strategie, neuer Präsident
Amtierender Präsident Werner Fritschi mit Nachfolger Rolf Müller, Copyright: Thurgau Tourismus Romanshorn, 13. Mai 2025 – Strategische Neuausrichtung, ein bedeutender Führungswechsel und ein starker Gemeinschaftsgeist …
weiterlesen →
Wasserspiel auf dem Marktplatz: Weinfelden in neuem Licht
Neue Fotos zeigen das Wasserspiel auf dem Weinfelder Marktplatz aus eindrucksvollen Perspektiven. Entdeckt wurden sie in der Facebook-Gruppe Du bisch vo Wiifelde wenn…. Sie fangen …
weiterlesen →
Anmeldung gestartet für den Wyfelder Fritig am 6. Juni 2025
Melden Sie sich jetzt für den Wyfelder Fritig am 6. Juni 2025 an! Der Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2025. Der Wyfelder Fritig findet von …
weiterlesen →
Klein Rigi holt den Thurgauer Tourismuspreis 2024
Tourismuspreisgewinner Team Klein Rigi, Copyright: Thurgau Tourismus Quelle: Thurgau Tourismus
weiterlesen →
Erfolgreiches Wochenende für die Weinfelder
Ein intensives und erfolgreiches Wochenende ist für die Weinfelder Jugend- und Aktivringer bereits wieder zu Ende. Am Samstag und Sonntag wurden in Willisau die Schweizermeisterschaften …
weiterlesen →
Sommerduell auf dem Hallenboden – HC Thurgau trifft auf Floorball TG
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.00 Uhr findet in Weinfelden die traditionsreiche «Summer Classic» statt. In diesem besonderen Freundschaftsspiel misst sich das Eishockeyteam des HC …
weiterlesen →
Behördenfrauentreff Weinfelden ist zurück
Der Behördenfrauentreff in Weinfelden feierte vergangene Woche sein Comeback. Im gemütlichen Ambiente des Lokals «Goldener Dachs» kamen engagierte Frauen aus verschiedenen Behörden zusammen, um sich …
weiterlesen →
Fälleler festgenommen
Am Sonntagmorgen nahmen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Märstetten zwei Tatverdächtige fest, nachdem ein Auto durchsucht worden war. Kurz vor 6.30 Uhr ging bei der …
weiterlesen →
Mit Motorrad gestürzt
Ein Motorradfahrer wurde am Samstag bei einem Selbstunfall in Schönholzerswilen leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei …
weiterlesen →
Online-Kanal: Sendung vom 12. Mai 2025 «Magazin» online
Themen dieser Magazin-Sendung: zVg
weiterlesen →
Taurus Sports wird neuer Ausrüster für den HC Thurgau!
Patrick Brändli (Sportchef HC Thurgau) Tino Jettschmanegg (Filialleiter Kloten, Taurus Sports) Patrick Simmler (Inhaber Taurus Sports) Christian Bannwart (Geschäftsführer HC Thurgau) Wir freuen uns sehr, …
weiterlesen →
Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und bestätigt eine Dividende von 0.20 Franken pro Namenaktie
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben an der Generalversammlung 2025 der Stadler Rail AG alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Sie stimmten unter anderem einer Dividende von …
weiterlesen →
Perfekter Start in die Vollmondbar-Saison 2025
Ausgelassene Stimmung Am Freitag, 9. Mai, fand die erste Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden statt. Bei klarem Himmel, Wurst oder Schnitzelbrot vom Grill, Pommes und …
weiterlesen →
Heute: Frühlingsschau des Ziegenzuchtvereins Thurgau
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet in der Markthalle Sangen in Weinfelden die traditionelle Frühlingsschau des Ziegenzuchtvereins Thurgau statt. Von 9.00 bis 14.00 Uhr präsentieren …
weiterlesen →
Ein Abend voller Glücksmomente mit Sepp und Francine
Am Donnerstag bewies der Alpenland Sepp in Kirchberg (SG) wieder einmal, dass er ein Entertainer der Extraklasse ist. Denn der legendäre Volksmusiker lud im «Rössli» …
weiterlesen →
Neue Sitz-Kombi: Marktplatz soll attraktiver werden
Steht für diesen Sommer neben der Linde: die «PopUp Piazza» auf dem Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat will die Attraktivität des Weinfelder Stadtzentrums erhöhen. …
weiterlesen →
Setzlingsbörse «Bring und Hol» und Gartenflohmarkt in Weinfelden
Am Samstag, 10. Mai findet im Innenhof an der Freiestrasse 26 in Weinfelden von 13.30 bis 15.30 Uhr eine Setzlingsbörse mit Gartenflohmarkt statt. Organisiert wird …
weiterlesen →
Testimonial für Claudio Votta
Ich unterstütze Claudio Votta mit voller Überzeugung für die Wahl in den Stadtrat. Claudio bringt nicht nur politische Erfahrung mit, sondern überzeugt vor allem durch …
weiterlesen →
LEADER Digital Award 2025: Das sind die Gewinner
Header: Moderatorin Daniela Lager und OK-Präsident Christoph Lanter Die Ostschweiz hat erneut ihre digitalen Vorreiter prämiert: Beim LEADER Digital Award 2025 wurden am 8. Mai …
weiterlesen →
Schwedisches Nachwuchstalent wechselt zu Floorball Thurgau
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS …
weiterlesen →
Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden lädt Bevölkerung zur Mitwirkung ein
Blick auf die Dokumente der Teilrevision „Baureglement“ im Rathaus: Die Bevölkerung kann sich jetzt zu den Entwürfen äussern. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Weinfelder Baureglement erfährt …
weiterlesen →
Gemeinsam für erfolgreiche berufliche Wiedereingliederung
Berufliche Wiedereingliederung erfolgreich zu gestalten, ist das Anliegen des Netzwerks reWork, eine Initiative von niedergelassenen Ärzten, psychiatrischen Kliniken, Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaft, Versicherungsmedizinern, Taggeld- und Sozialversicherungen. Unter …
weiterlesen →
Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Judith Hübscher Stettler, Ressortleitern und Kantonale Beauftragte für Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht sowie Thomas Niederberger, Stadtpräsident von Kreuzlingen und …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbe fordert weiterhin Wertfreigrenze von CHF 50.00
Die im Januar 2025 in Kraft getretene Senkung der Wertfreigrenze für Auslandseinkäufe von CHF 300 auf CHF 150 zeigt bereits nach wenigen Monaten Umgehungstendenzen. Der …
weiterlesen →
Seniorenferien des Pastoralraums Thurgau Mitte
Die diesjährigen Seniorenferien des Pastoralraums Thurgau Mitte, zu welchen die Pfarreien Sulgen, Berg und Weinfelden gehören, führt die Teilnehmenden ins Bündnerland. Vom 31. August bis …
weiterlesen →
30 Jahre Alzheimer Thurgau: Rückblick, Ehrung und Ausblick auf die Zukunft
Weinfelden, 8. Mai 2025 – An der 30. ordentlichen Vereinsversammlung von Alzheimer Thurgau, die am 7. Mai 2025 im Pfarreizentrum Weinfelden stattfand, feierte der Verein …
weiterlesen →
Judith Stierlin wird neue Leiterin Soziale Dienste der Stadt Weinfelden
Judith Stierlin übernimmt ab 1. Oktober 2025 die Leitung der Sozialen Dienste Weinfelden. (Bild: zVg)) Jürg Bruggmann, der aktuelle Leiter der Sozialen Dienste Weinfelden, wird …
weiterlesen →
Infoabend Polizeischule
Einsatzfahrzeug Polizei Kantonspolizei Thurgau An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten …
weiterlesen →
Massvoller Brandschutz im Thurgau: Motion fordert Sonderbestimmung mit Schutzklauseln
Eine neue Motion im Thurgauer Grossen Rat will den Weg für einen wirtschaftlich tragbaren, verhältnismässigen Brandschutz ebnen. Ziel ist eine gesetzliche Grundlage, die Abweichungen von …
weiterlesen →
TKB-Geschäftsbericht 2024 verabschiedet
An seiner Sitzung von gestern, hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Thurgauer Kantonalbank (TKB) genehmigt. Somit ist auch die Dividendenausschüttung für …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.3 %
Per 30. April 2025 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 3’601 arbeitslose Personen registriert. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber …
weiterlesen →
Museum für Kinder – Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Ein duftendes Muttertagsgeschenk Workshop im Ittinger Museum So 11. Mai, 15–16.30 Uhr, für Kinder von 7–12Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 18. …
weiterlesen →
«Spannend, humorvoll, erfrischend» – Stadtführungen starten wieder
Im Haffterpark: Hier findet gerade eine Stadtführung statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein Führungsteam rund um den ehemaligen Gemeindeschreiber Martin Sax bietet Rundgänge und Referate in …
weiterlesen →
achtvoracht-Veranstaltung zur Liegenschaftensteuer im Centro Culturale Italiano
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «achtvoracht» lud die Mitte Weinfelden zu einer Information zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer im Kanton Thurgau statt. Andreas Guhl, Kantonsrat der Mitte, …
weiterlesen →
Ja zum Friedhofsreglement
Die SP Weinfelden sagt Ja zum überarbeiteten Friedhofsreglement. Mit der Annahme des Friedhofsreglements wird für Eltern eine Bestattungsmöglichkeit für totgeborene Kindergeschaffen. Weiter werden sich künftig …
weiterlesen →
«Das Beste» im Bild-Rauschen
Freitag, 9. Mai 2025: Liedermacher Simon & Jan Diesen Freitag präsentieren Simon & Jan in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und …
weiterlesen →
„FESTIVAL DER VORGÄRTEN“ auch in Weinfelden
Im Mai 2025 verwandeln sich ausgewählte Quartiere in Arbon, Weinfelden und Warth in lebendige Bühnen für das Festival der Vorgärten. An drei Wochenenden laden wirein, die kreative Vielfalt zu erleben, …
weiterlesen →
Einladung zum griechischen Kochabend – Ein kulinarisches Erlebnis!
Wir von Swiss for Greece, eine Hilfsorganisation, die einmal im Jahr nach Skyros reist, um den Bewohnern zu helfen und sie zu unterstützen, sei es …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sendung vom 5. Mai 2025 – «Ergötzliches» Compact
Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 24. / 25. April 2025 Themen dieser SendungNapoleon überlegt sich, in Europa einzumarschieren Jahreswanderung von Thomas Götz und Daniel Felix Polittalk …
weiterlesen →































































