Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen →
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen →
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen →
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen →
News
Berg: Fälleler festgenommen
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Dienstagabend in Berg einen Fälleler festgenommen und inhaftiert. Kurz nach 22 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung …
weiterlesen
News
Neue Zuggeneration: Thurbo bildet erste Lokfuehrer:innen auf dem FLIRT Evo aus
Diese Woche werden bei Thurbo die ersten Lokführer:innen auf den neuen Flirt Evo Zügen ausgebildet. Damit die Ausbildung effizient und abgestimmt erfolgt, ist im Voraus …
weiterlesen
News
Lehrlingstag 2025: Aus Fehlern lernen und mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen
Der Lehrlingstag 2025 stand im Zeichen der zwei Themen: Aus Fehlern lernen, respektive mit Rückschlägen umgehen und mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen. Drei spannende Referenten …
weiterlesen
News
Heimspiel gegen den EHC Basel abgesagt!
Das Heimspiel vom Dienstag, 25. November 2025, gegen den EHC Basel musste leider abgesagt werden. Der EHC Basel brachte infolge von zu vielen verletzten und …
weiterlesen
WYFELDER – Lokales kurz erzählt!
Lokales kurz erzählt, auch für Leute ohne Social Media – Text und Bild an news@wyfelder.ch und schon bald online für alle.www.wyfelder.ch#wyfelder
weiterlesen →
WYFELDER – Lokales kurz erzählt!
Lokales kurz erzählt, auch für Leute ohne Social Media – Text und Bild an news@wyfelder.ch und schon bald online für alle.www.wyfelder.ch#wyfelder
weiterlesen →
BOUTIQUE kommt an die Frauenfelderstrasse
Wenn es Corona zulässt, eröffnet im April 2021 an der Frauenfelderstrasse die „BOUTIQUE ELA“ ihre Tore. Aktuell werden noch Umbauarbeiten getätigt. Mit dem Einzug der Boutique …
weiterlesen →
Villa Schaad schliesst
Villa Schaad schliesst auf den 5. April 2021. Auszug der Internetseite Villa Schaad: Schweren Herzens müssen wir akzeptieren, dass mit dem letzten Bundesratsentschluss unserer Villa …
weiterlesen →
Neu an der Frauenfelderstrasse
WEIN & MEHR ist von der Frauenfelderstrasse 9 ausgezogen, seit heute Morgen strahlt das Schaufenster mit der Beschriftung der Mittel-Thurgau-Bahn. Verein Historische Mittel-Thurgau Bahn WEIN …
weiterlesen →
Frühlingsgefühle im Verein
VereinsStammtisch 2.0 Austausch zum Thema: Frühlingsgefühle im Verein – Hochfahren des Vereinslebens. Für alle interessierten Vereinsmenschen, egal ob aus Kultur, Sport, etc. Termin: Donnerstag, 25. …
weiterlesen →
Thurgauer Regierungsrat fordert weitere Lockerungsschritte
Thurgauer Regierungsrat fordert weitere Lockerungsschritte Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die vom Bund vorgeschlagene Lockerung der Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus grundsätzlich. Der …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig der Start vor drei Jahren
Wyfelder Fritig – am erschtä im monät Diese Woche vor drei Jahren präsentiert die Stadt Weinfelden zusammen mit dem Gewerbe Weinfelden der Presse den Wyfelder …
weiterlesen →
Neueröffnung
Kleider spenden ab 1. April Am Samstag, 17. April eröffnet Caritas Thurgau an der Rathausstrasse 32 in Weinfelden einen Secondhandkleiderladen.Verkauft werden Damen-, Herren- und Teeniekleidung ab …
weiterlesen →
Für Velo erlaubt
Seit ein paar Tagen ist es offiziell erlaubt mit dem Velo aus dem Ortskern kommend, via Pestalozzistrasse in Richtung Bahnhof zu fahren. Die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine
Vereine – sei es im Sport, in Kultur oder Gesellschaft – stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Der Kanton Thurgau bietet diese Unterstützung und veranstaltet …
weiterlesen →
Sofortmassnahmen am Bahnhof Weinfelden
Stadtrat beschliesst Sofortmassnahmen am Bahnhof Weinfelden Aufgrund der jüngsten Ereignisse am Bahnhof Weinfelden setzt die Stadt zusätzlich einen privaten Sicherheitsdienst ein, der jeweils am Abend …
weiterlesen →
Offener Marktplatz
Auf dem Marktplatz im Bereich Düker wurden heute die Bodenplatten entfernt. Die fehlenden Abdeckungen geben einen spannenden Einblick auf das System und den darunter fliessenden …
weiterlesen →
Weinfelder Vereine unterstützen…
Support your Sport.Die Migros unterstützt den Amateursport mit einem Fördertopf von 3 Millionen Franken. Sammeln Sie jetzt Vereinsbons und machen Sie sich für Ihren Sportverein …
weiterlesen →
Wyfelde hebet zemä!
Wyfelde hebet zemä: über 90 Prozent der Gutscheine eingelöst Unter dem Leitmotiv «lokal einkaufen, Weinfelden stärken» startete im August 2020 die Gutschein-Aktion Wyfelde hebet zemä. …
weiterlesen →
Rathausstrasse 18
Seit gut zwei Wochen sind die Fenster an der Rathausstrasse 18 wieder „bunt“. Chicorée, der bunte Kleiderladen ist ausgezogen und ist nun in Weinfelden noch …
weiterlesen →
Zusammen stark
Die Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben für die Wirtschaft einschneidende Folgen. Im Kanton Thurgau hängen das lokale Gewerbe, die damit verbundene Angebotsvielfalt und regionale …
weiterlesen →
Valentinstag am Hausberg
Gefühlt ganz Weinfelden war an diesem herrlichen Sonntag, dem Tag der Liebe, auf oder um den Ottenberg. Viele fröhliche Gesichter waren bei Confiserie Martin zu sehen, …
weiterlesen →
Der Weinfelder «Kohleturm» kommt ins Wanken
«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» Nr. 1 Zwischen Mühlekomplex und einstigem NOK-Kraftwerk ragt ein mehrstöckiger Turm an der Walkestrasse 101 in die Höhe. …
weiterlesen →
Elektromobilität
Elektromobilität: Stadt Weinfelden handelt und baut Infrastruktur aus Die Stadt Weinfelden hat in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Groupe E zwei öffentliche Schnellladestationen für Elektroautos in …
weiterlesen →

































