Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen →
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen →
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen →
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
News
GlühWEINfelden – die Adventsbar am Feierabend
Vom 12. November 2025 bis 10. Januar 2026 lädt die gemütliche Adventsbar auf dem Weinfelder Marktplatz wieder zum geselligen Beisammensein ein. Unter dem Motto «Gemeinsam …
weiterlesen
News
Rückgang der Geburtenhäufigkeit in der Schweiz
Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte in der Schweiz im Jahr 2024 mit 1,29 ihren niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. In den letzten Jahren …
weiterlesen
News
Kantonsstrasse in Wuppenau wird saniert
Ab Montag, 17. November 2025, bis ca. im Juni 2026 finden auf der Konstanzerstrasse in Wuppenau zwischen Unter- bis Obermörenau Sanierungsarbeiten statt. Der bestehende Strassenabschnitt …
weiterlesen
Diskussionen um den Marktplatz
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Bis heute wird immer wieder kontrovers um die Nutzung des Weinfelder Marktplatzes diskutiert. Das …
weiterlesen →
Lift im Westen
Gasthaus zum Trauben Noch immer wird im Zentrum von Weinfelden kräftig gebaut. Heute in der Früh war beim Gasthaus zum Trauben einmal mehr ein temporärer Lift an …
weiterlesen →
2 Hauptstädte und ein Brunnen
«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 5 Mitten in der Corona-Krise diskutiert der Grosse Rat – er tagt Corona-bedingt nicht in einem …
weiterlesen →
KREATIVA 2021 – Voten und gewinnen!
Nehmen Sie teil amPublikums-VotingDie Abstimmung dauert vom12. bis 24. März 2021 Die Lernenden freuen sich auf Ihre BewertungJeder Stern zählt! Unter allen Voting Teilnehmerinnen und …
weiterlesen →
Was ist ein Zwickel Bier?
Montags Bier Wissen: Was ist ein Zwickel Bier? Heute ist ein Zwickelbier, oft auch Kellerbier genannt, ein ungefiltertes, unpasteurisiertes Bier. Eigentlich war das Zwickelbier aber …
weiterlesen →
Der Kugelgasbehälter verschwindet
Das war vor vierzig Jahren ein heiss umstrittenes Geschäft in Weinfelden! Nachdem der Grosse Gemeinderat das Geschäft wegen mangelnder Varianten am 6. März 1980 zuerst …
weiterlesen →
Velobörse Weinfelden
Velobörse der Grünen (mit Schutzkonzept): Kauf und Verkauf von gebrauchten Velos Verkaufen Sie Ihre nicht mehr gebrauchten Velos von Kinder- über Bahnhofs- Montainbike- bis Elektrovelos. …
weiterlesen →
Ein Rätsel auf dem «Stelzenhof»
«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 4 Bild oben: Ein eingelassener Stein in den alten Grundmauern des «Stelzenhofes» gibt Rätsel auf. Bestimmt um …
weiterlesen →
«Biberbaum» fällt
Der grosse Biberbaum gegenüber der Weinfelder Badi, wurde gestern mit grossem Krachen ein Opfer von Sturm «Luis». Der Stammdurchmesser ca. 100 cm Riesenspäne der Biber …
weiterlesen →
Entschieden wird erst in einer Woche
In Kürze Obwohl die Zahlen der Coronaerkrankungen steigen und laut der Landesregierung vieles auf eine 3. Welle hindeutet, schickt er den zweiten Öffnungsschritt bei den Kantonen …
weiterlesen →
Einführungskurs in die Japanische Schwertkunst
Nach der heutigen Medienkonferenz des Bundesrats geht der Veranstalter davon aus, dass der Breitensport für Erwachsene ab 22. März wieder möglich sein wird.Falls dem tatsächlich …
weiterlesen →
Lehrabschlussprüfungen 2021 finden statt
Coronavirus: Maturitäts- und Lehrabschlussprüfungen 2021 finden regulär statt Die schweizerischen und die kantonalen Maturitätsprüfungen sowie die Lehrabschlussprüfungen sollen 2021 trotz Pandemie wenn immer möglich regulär …
weiterlesen →
«Einfach besser!… am Arbeitsplatz»
Bund setzt Förderprogramm fort Mit dem Förderschwerpunkt «Einfach besser!… am Arbeitsplatz» unterstützt der Bund Weiterbildungen von Arbeitnehmenden im Bereich Grundkompetenzen. Nach zweieinhalb Jahren Laufzeit hat …
weiterlesen →
Weniger Foodwaste wirkt immer positiv
Gezielte Importe und weniger Foodwaste reduzieren die Umweltbelastung der Ernährung Wie kann die Umweltbelastung unserer Ernährung reduziert werden? Agroscope hat berechnet, dass die Umweltwirkung verbessert …
weiterlesen →
News Jungwacht Weinfelden
Die Jungwacht Weinfelden präsentiert den Teaser für den Lagerfilm des letzten SOLA‘s welches in Obergoms statt gefunden hat. Die Jungwacht Weinfelden geht auch dieses Jahr …
weiterlesen →
Die Turner feiern ihr Kantonales
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Weinfelden weiss, wie man Feste feiert. Die WEGA mag als bestes Beispiel dafür gelten, …
weiterlesen →
Villa Schaad
Villa Dekorationen zu Schnäppchenpreisen an der Thurbergstrasse 1 in Weinfelden. Villa SchaadThurbergstrase 18570 Weinfeldenwww.villaschaad.ch
weiterlesen →
Co-Working nimmt auch im Thurgau Fahrt auf
Co-Working ist längst nicht mehr nur in Grossstädten anzutreffen. Auch im ländlichen Raum bieten sich Möglichkeiten für Co-Working. Im Kanton Thurgau gibt es bereits sieben …
weiterlesen →
Kulturenfest Weinfelden wird verschoben
Unsicherheiten bezüglich Durchführung im Sommer 2021 sind zu gross. Die Planung von grossen Anlässen ist in dieser Zeit mit einer grossen Unsicherheit verbunden. Wer weiss …
weiterlesen →
Geodaten von Swisstopo sind ab sofort kostenlos
Seit dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Damit schafft swisstopo für …
weiterlesen →
Alle haben davon gewusst…
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Wo heute das «LMB Technik und Bildung»-Zentrum steht, gab es bis 2014 ein unauffälligen …
weiterlesen →
Mit Zug durch Weinfelden
Nicht sehr zügig aber mit Zug beförderten heute über Mittag Schwertransporter Zugwaggons der Stadler Rail durch Weinfelden. Mit viel Geschick manövrierten die Chauffeure in Begleitung …
weiterlesen →
Kino mal so…
Geistervorstellung Öffentliche Kinovorführungen sind nach wie vor verboten. Am 12. März präsentiert das Liberty Cinema Weinfelden trotzdem eine Vorstellung. EINE GEISTERVORSTELLUNG Mann und Frau darf gespannt …
weiterlesen →
Smarter Thurgau begrüsst das 150. Mitglied
Stetig wachsende Unterstützung Am Wochenende war es soweit: der Verein Smarter Thurgau durfte mit dem 19-jährigen Janis Basler aus Münchwilen das 150. Mitglied begrüssen. Un-terstützung …
weiterlesen →
Hasen-Party im Familienzentrum
Im Familienzentrum steigt eine Hasen-Party! Wir haben uns so auf den Frühling im Familienzentrum gefreut: mit Euch bunte Ostereier malen, den Garten geniessen, die ersten …
weiterlesen →
Weinfelderin Claudia Jünger im Zentralvorstand
Delegiertenversammlung 2021 erstmals virtuell durchgeführt Die 43. Delegiertenversammlung von Swiss Orienteering fand am Samstag, 6. März, statt. Erstmals wurde diese virtuell durchgeführt. Claudia Jünger wurde …
weiterlesen →
Blühende Gärten der Thurgauer Gartenbauer
Vom 15. bis 25. April präsentieren Thurgauer Gartenbaubetriebe im Rahmen der Freiluft-Gartenschau FLORA21 in Weinfelden bunte, frühlingshafte Showgärten und aktuelle Gartentrends. Am ersten Wochenende (17./18. …
weiterlesen →
Was ist ein Frauenbier?
Zum heutigen Tag der Frau, möchte ich mal der Frage nachspüren, „was ist ein Frauenbier?“Die Antwort gleich zum Anfang: Es gibt kein Frauenbier. Genauso wie …
weiterlesen →
Schule Weinfelden Wahlen und Abstimmungen vom 7. März 2021
Schule Weinfelden Wahlen und Abstimmungen Ergebnisse Wahlen und Abstimmungen vom 7. März 2021 Abstimmungsresultate
weiterlesen →
Abstimmungsresultate vom 7. März 2021
Abstimmungsresultate Hier gelangen Sie zu den Abstimmungsresultaten vom 7. März 2021. Abstimmungsresultate
weiterlesen →
Neues aus der «Neugasse»
«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 3 Bild oben: Aufnahme der «Neugasse» (spätere Amriswilerstrasse) um circa 1910, nach Osten, auf Höhe der …
weiterlesen →
Papier straff gebündelt bei den Sammelpunkten
Mit viel Engagement, Handarbeit und einem schweren Pneulader wurden die in der Stadt Weinfelden gesammelten Papierbündel in die Bahnwagen verladen. Nachgefragt… 1‘300’000 t wiederverwertbares Altpapier/Karton …
weiterlesen →
WYFELDER – Lokales kurz erzählt!
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder …
weiterlesen →
Zusammenarbeit vereinbart
Smarter Thurgau und der Verein Myni Gmeind spannen zusammen Der Verein Smarter Thurgau und der Verein Myni Gmeind haben sich entschlossen, zukünftig für die Digitalisierung …
weiterlesen →
Lancierung Dog-Soda
Dog-Soda muss probiert werden, bevor man es kaufen darfAuf die Frage «Was trinken Hunde?» antworten die meisten Hundehalter überrascht mit «Wasser, was sonst?». Aber wieso …
weiterlesen →
Der erste «Wyfelder Fritig» 2021
Der erste «Wyfelder Fritig» 2021 findet am 4. Juni statt Die Kerngruppe «Wyfelder Fritig» hat heute entschieden, dass man den traditionsreichen Weinfelder-Freitag-Event gemeinsam, das heisst …
weiterlesen →
HCT-Fanartikel neu im Zentrum
Seit Kurzem ist bei «Madörin Früchte und Genüsse» im Zentrum von Weinfelden Bei Madörin Früchte und Genüsse sind ab sofort HCT-Fanartikel erhältlich. Im Geschäft an …
weiterlesen →
Farbwechsel an der Frauenfelderstrasse
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! An der Frauenfelderstrasse haben die «neue» und die «alte» Apotheke im vorletzten Jahr im …
weiterlesen →
Midnight Fun startet am Samstag
Am Samstag startet Midnight Fun im TBS Bereits zur 12. Saison startet am 6. März und jeden weiteren Samstagabend des Monats der beliebte Jugendtreffpunkt in …
weiterlesen →
Stimm- und Wahlsonntag
Volksabstimmung Am kommenden Sonntag, 7. März 2021 werden die Schweizer Stimmberechtigten über drei Vorlagen abstimmen. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) Wirtschaftspartnerschaftsabkommen …
weiterlesen →
Lidl baut mit Hubschrauber
Seit heute Mittag bringt ein Hubschrauber mit einer hohen Effizienz und Kadenz Baumaterial auf das Verteilzentrum von der Lidl Schweiz AG. https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/03/IMG_0676.mov
weiterlesen →
Jugendarbeit in Zeiten der Pandemie
Ein Fernseh-Team von SRF berichtete am gestrigen Mittwoch für «Schweiz Aktuell» im Vorabendprogramm live aus dem Jugendwerk.Jugendliche erklärten in Interviews, wie sie dank Schutzmassnahmen das …
weiterlesen →
Grosse Garten-Ausstellung in Weinfelden
Flora 21, Garten-Ausstellung Fachverband JardinSuisse Thurgau, 15. – 25. April 2021, der Stadtrat Weinfelden gibt die Bewilligung für die Durchführung Im Frühling 2021 soll in …
weiterlesen →
Offen für junge Erwachsene bis 20 Jahre
Hallenbad, Eishalle und Sportanlagen für Kinder und Jugendliche, beziehungsweise junge Erwachsene bis 20 Jahre (Jahrgang 2001) geöffnet Die Eishalle (öffentlicher Eislauf), das Hallenbad Weinfelden und …
weiterlesen →
Die Bauarbeiten bei der Fussgängerquerung schreitet voran!
Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau erstellt im Bereich Bachtobelstrasse / Maienrainstrasse eine neue Fussgängerquerung. Zusätzlich werden die Technischen Betriebe Weinfelden im Zuge dieses Neubaus kleinere …
weiterlesen →
Auch hoch über der Stadt
Nach dem gestrigen Hochseilakt bei den Silos der Meyerhans Mühlen AG waren heute im Haffterpark die Baumpfleger hoch über Weinfelden. Der Haffterpark Weinfelden, direkt hinter …
weiterlesen →
Öffnung der Restaurants für Handwerker und Berufstätige im Ausseneinsatz
Der Kanton Thurgau teilt mit, dass Restaurationsbetriebe ab sofort als „Betriebskantine“ für Handwerker und Berufstätige im Ausseneinsatz werktags von 11.00 – 14.00 Uhr geöffnet werden …
weiterlesen →
Öffnung der Betriebskantine möglich
Das Bundesamt für Gesundheit erlaubt die Öffnung von Gastronomiebetrieben unter gewissen Voraussetzungen als Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz. Im Kanton Thurgau können sich Restaurants, die …
weiterlesen →
Papiersammlung Weinfelden
PAPIERSAMMLUNG IN WEINFELDEN Ernst Tanner hat geschrieben: Liebe Weinfelder und Weinfelderinnen Der Turnverein Weinfelden mit seinen Riegen führt die nächste Papiersammlung vom 6. März durch. …
weiterlesen →
Abseilen bei den Silos
Heute gesehen bei der Meyerhans Mühlen AG, abseilen am höchsten Gebäude von Weinfelden. Foto: Edo Nemeth
weiterlesen →






























































