Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen →
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen →
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen →
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
News
GlühWEINfelden – die Adventsbar am Feierabend
Vom 12. November 2025 bis 10. Januar 2026 lädt die gemütliche Adventsbar auf dem Weinfelder Marktplatz wieder zum geselligen Beisammensein ein. Unter dem Motto «Gemeinsam …
weiterlesen
News
Rückgang der Geburtenhäufigkeit in der Schweiz
Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte in der Schweiz im Jahr 2024 mit 1,29 ihren niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. In den letzten Jahren …
weiterlesen
News
Kantonsstrasse in Wuppenau wird saniert
Ab Montag, 17. November 2025, bis ca. im Juni 2026 finden auf der Konstanzerstrasse in Wuppenau zwischen Unter- bis Obermörenau Sanierungsarbeiten statt. Der bestehende Strassenabschnitt …
weiterlesen
Öko-Energie ohne Grenzen?
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 11.05.2021 – Auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft läuft nicht ohne Energie. Solaranlagen und Windfarmen, Gezeiten- und Erdwärmekraftwerke: Sie alle zweigen Energie …
weiterlesen →
«Digitalisierung: Same, same but different»
9. Ostschweizer Food Forum, Donnerstag, 27. Mai 2021, Weinfelden + digital Das 9. Ostschweizer Food Forum am 27. Mai 2021 widmet sich dem Thema «Digitalisierung». …
weiterlesen →
«Schreiner mit Herz» öffnete Türen
Das Motto « Schreiner mit Herz» bestimmte den Rundgang anlässlich des «Tag der offenen Tür» durch die Firma Zurbuchen AG Amlikon von A bis Z. …
weiterlesen →
Morgen – Frühlingsmarkt in Weinfelden
2020 ist der Markt coronabedingt ausgefallen, 2019 kamen rund 50 Marktfahrer in den Ortskern von Weinfelden um ihre Ware feilzuhalten. Die Marktfahrer nutzen 2021 die …
weiterlesen →
Wein nach Bier – rat ich Dir
Montags Bier Wissen Wein nach Bier – rat ich Dir Bier nach Wein – das lasse sein Dieses Sprichwort benutzen viele, um zu begründen, warum …
weiterlesen →
Covid-19-Kulturmassnahmen werden gut umgesetzt
Nationaler Kulturdialog: Covid-19-Kulturmassnahmen werden gut umgesetzt Bern, 10.05.2021 – Der Nationale Kulturdialog hat sich an seiner Sitzung vom 10. Mai 2021 zur Umsetzung der Covid-Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich ausgetauscht …
weiterlesen →
Abgesagt – Bring- und Holtag 2021
Der Bring- und Holtag vom Samstag, 5. Juni 2021 ist aufgrund der andauernden Corona-Lage abgesagt. Der Gemeinnützige Frauenverein Weinfelden und das Team des Werkhof Weinfelden hoffen, dass sie diesen …
weiterlesen →
Hoch über…
Landschafts-Fotograf Roger Rubin aus Weinfelden habe ich auf Facebook entdeckt. Auf eine Antwort, ob er dem WYFELDER ein paar Bilder zur Veröffentlichung zu Verfügung stellt, musste ich …
weiterlesen →
Schreiner mit ganz viel Herz
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM und seine Mitglieder gingen in die Offensive und präsentieren am Samstag, 8. Mai der Bevölkerung das attraktive Schreinerhandwerk …
weiterlesen →
Viele Attraktionen bei Rutishauser Schreinerhandwerk
Anlässlich der Aktion Schreiner mit Herz öffnete gestern die Rutishauser Schreinerhandwerk GmbH ihre Türen. Über 100 interessierte Besucher besichtigten die auf Massivholz Verarbeitung spezialisierte Firma. Attraktionen waren …
weiterlesen →
Auch am heutigen Muttertag – Werkstatt-Event mit Handwerksluft
Werkstatt-Event 7.-9. Mai 2021 WeinfeldenIm idyllischen Oberhard bei Weinfelden präsentiert die Schuhmanufaktur yép, auch am heutigen Muttertag, edle Schuhe, ästhetischen Schmuck von Schmuckwerke und hochwertige Schals von phine. …
weiterlesen →
Dass Du mich immer liebtest – Und ich lieb immer Dich
Für die MutterWas soll ich Dir denn sagen,O gute Mutter, heut?Was soll ich Dir denn wünschen,Das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur …
weiterlesen →
Sammelaktion für Ostschweizer Bahnzeugen: Auch die 1990er werden historisch
Spontan hatte sich letztes Jahr ein Verein aus ein paar Idealisten formiert, die weitere – vergleichsweise moderne – Fahrzeuge der einstigen Mittel-Thurgau-Bahn vor dem Schneidbrenner …
weiterlesen →
Winzer-Samstag beim Weingut Bosch
Tolle Lancierung des «Winzer-Samstag». Heute 8. Mai beim Weingut Bosch, Ottoberg. Herrliches Frühlingswetter, feine Flammkuchen und selbst gekelterte Weine laden zum Verweilen ein. Weingut BoschBoltshausen …
weiterlesen →
Nicht vergessen…
Wegen des Feiertages am letzten Samstag, findet die Altpapiersammlung morgen Samstag, 8. Mai 2021 statt. Im Kalender der Stadt Weinfelden steht zur Sammlung folgendes geschrieben. Papiersammlung WeinfeldenPapier …
weiterlesen →
Regelmässige Virustests können Infektionsraten senken
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 07.05.2021 – Seit Februar 2021 setzt der Kanton Graubünden freiwillige speichelbasierte PCR-Tests unter den mobilen Arbeitnehmenden ein, um die COVID-19-Pandemie einzudämmen und die …
weiterlesen →
Thurgauer Regierungsrat unterstützt das Drei-Phasen-Modell mit Vorbehalten
5. Mai 2021 – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz das vom Bundesrat vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell. Die schrittweise Aufhebung der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus …
weiterlesen →
Das Stadtparlament hat verabschiedet und gelesen
Sitzung des Stadtparlaments Donnerstag, 6. Mai 2021 – Rathaus-Saal Weinfelden Energieförderreglement, 2. LesungDas Stadtparlament hat nach der heutigen 2. Lesung, das Reglement über den Fonds …
weiterlesen →
Die Gemeinden verlieren ihr Zivilstandsamt
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Seit der Erfassung der Zivilstandsdaten auf elektronischen Weg haben die «alten» Zivilstandsbeamten ihre Funktion …
weiterlesen →
Früchte und Gemüse Kampagne
Gemeinsame Kampagne zum Internationalen Jahr der Früchte und Gemüse Bern, 06.05.2021 – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr für Früchte und Gemüse …
weiterlesen →
5. Mai: Internationaler Hebammentag
Die Daten sprechen für sich: Investiert in Hebammen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: zwei bis drei Millionen Todesfälle könnten weltweit bis ins Jahr 2035 vermieden …
weiterlesen →
Rann an die Töpfe – Schlaraffia-Kochshows
Die beliebte Wein- und Genussmesse Schlaraffia findet in diesem Jahr virtuell statt. Mit virtuellen Ständen der Schlaraffia-Aussteller, Live-Kochshows, -Degustationen und -Vorführungen sowie Degustationspaketen Renommierten Gastronomiebetrieben aus dem …
weiterlesen →
Schreiner öffnen Ihre Türen herzlich
Am Samstag, 8. Mai 2021, öffnen einige Schreinereien im Kanton Thurgau ihre Türen und präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Und weil am Tag darauf Muttertag …
weiterlesen →
Klimawandel und Biodiversität im Zentrum des Umweltministerinnentreffens der deutschsprachigen Länder
Bern, 04.05.2021 – Klimawandel, Biodiversität und ein nachhaltiger Wiederaufschwung («Green Recovery») nach der Pandemie: Über diese drei Themen sprachen heute die Umweltministerinnen der deutschsprachigen Länder an ihrem jährlichen …
weiterlesen →
Winzigste Plastikpartikel – ein unterschätztes Problem?
Winzigste Plastikpartikel in der Umwelt: Nanoplastik – ein unterschätztes Problem? Dübendorf, St. Gallen und Thun, 04.05.2021 – Die Bilder lassen niemanden kalt: riesige Strudel von Plastikmüll in den …
weiterlesen →
Konsumentenstimmung zurück auf Vorkrisenniveau
Bern, 04.05.2021 – Die Stimmung der Schweizer Haushalte wird besser. Gemäss der April-Umfrage haben sich insbesondere die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung aufgehellt. Auch die Neigung zu grösseren …
weiterlesen →
«Kappelerweg» – Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis der frühen Weinfelder Geschichte
«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 9 Ein aufmerksamer Spaziergänger, der mich von der Burg herkommend zurück Richtung Dorf begleitete, stellte kurz …
weiterlesen →
Wie man anhand des Bierstils auf die Religionszugehörigkeit schliessen kann.
Montags Bier Wissen Schon im Buch Levitikus ist die Rede von Alkohol (starken Getränken), heute weiss man, dass die semitischen Völker Bier brauten und darum steht in …
weiterlesen →
Fotowettbewerb – Wildbienen
Aktion Seidenbiene und Erdhummel – Wildbienen im Thurgau Der Frühling nimmt Fahrt auf. Obstbäume, Blumenwiesen und Gärten erblühen in ihrer ganzen Pracht. Bei der Bestäubung …
weiterlesen →
Weinfelder Frühlingsmarkt findet statt!
Der Frühlingsmarkt vom 12. Mai 2021 findet statt Der Frühlingsmarkt findet unter Einhaltung der geltenden Schutzmassnahmen am Mittwoch, 12. Mai 2021 ab 9 Uhr entlang …
weiterlesen →
Blutspenden am Dienstag dieser Woche – trotz Corona
Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Geführte Wanderung am Ottenberg
Mit dem Weinweg in Weinfelden tauchen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Weinkunde und des Genuss ein. Mit Karin Peter gehen sie auf …
weiterlesen →
«Fiire mit de Chliine» am 8. Mai als Familienspaziergang
Das ökumenische Fiire mit de Chliine vom 8. Mai findet als Familienspaziergang mit Stationen bei der katholischen Kirche statt. Samstag, 8. Mai 2021, individuelle Startzeiten …
weiterlesen →
Wovon träumst du? «Dä Brüder vom Heinz» singt über seine!
Jeder hat seine Träume. Über einen seiner Träume singt «Dä Brüeder vom Heinz» (Thurgauer und WYFELDE) in seinem neuen Song «Endlich wieder Chilbi». Der Text steht nicht …
weiterlesen →
Das war am 2. Mai 2021: Röbi Koller zu Gast bei Reto Scherrer in der «Rebe» – Heute macht Röbi Koller zum letzten Mal „Happy-Day“
Röbi Koller moderiert am Samstag, dem 5. April 2025, seine letzte Ausgabe der SRF-Sendung „Happy Day“ und verabschiedet sich damit nach 18 Jahren und 86 …
weiterlesen →
Röbi Koller zu Gast bei Reto Scherrer in der «Rebe»
«Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit …» – unter diesem Titel besucht der bekannte Moderator für die Zeitschrift «Active&Live» Persönlichkeiten in der Schweiz. «Mitten im …
weiterlesen →
Die Weinfelder Badesaison ist eingeläutet
Ab Muttertag-Sonntag (9. Mai 2021) sind üblicherweise fast alle Schweizer Freibäder geöffnet. Wer nicht so lange warten will, hatte heute am 1. Mai in Weinfelden …
weiterlesen →
Gut besuchte Pflanzenbörse an der Freiestrasse
Seit 13.30 Uhr läuft im Innenhof der Freistrasse 26 die Weinfelder Pflanzenbörse. Setzlinge, Stauden und Töpfe, auch Gartengeräte finden hier neue Besitzer. Schon bald gedeihen …
weiterlesen →
Auch die Musikanten spielen gross auf
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Drittes grosses Fest im ersten Jahrzehnt war das Thurgauer Kantonalmusikfest vom Juni 2009. Der …
weiterlesen →
Immer auf Augenhöhe
1. Mai – Lauf über den Ottenberg – die Natur erwacht «Der Körper ist ein sensationeller Organismus. Das wird mir beim Laufen so richtig bewusst. …
weiterlesen →
Thurgau Tourismus lanciert Destinationsgutschein
Die Nachfrage nach Gutscheinen, die als Geschenk oder Dankeschön für Freunde oder Mitarbeiter online gekauft und an verschiedenen Orten eingelöst werden können, steigt in der …
weiterlesen →
Schweizer Detailhandelsumsätze gehen im März steil nach oben
30.04.2021 – Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im März 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 21,5% gestiegen. Dieser starke Anstieg erklärt …
weiterlesen →
Freibad ist nun sicherer
Das Sicherheitsaudit in den Weinfelder Bäder, aus dem Jahre 2019, hat verschiedene Massnahmen empfohlen. Die Stadt Weinfelden hat nun investiert, umgesetzt und installiert: Umgesetzte Massnahmen Personen …
weiterlesen →
Vom Startup zum überregionalen Wirtschaftsmotor
Vor genau 150 Jahren, am 1. Mai 1871 eröffnete die neu gegründete «Thurgauische Kantonalbank» im Parterre des Rathauses Weinfelden ihr erstes provisorisches Geschäftslokal. Über die …
weiterlesen →
Rettungsdienst soll neu organisiert werden
29. April 2021 – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Auftrag für einen Grundlagenbericht zum Rettungsdienst Thurgau erteilt. Das wichtigste Ziel dabei ist, dass die …
weiterlesen →
Giusi’s zieht nach und öffnet
Seit Montag, 19. April, sind mit Einschränkungen wieder Veranstaltungen mit Publikum möglich, etwa in Sportstadien, Kinos oder Theater- und Konzertlokalen. Auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in …
weiterlesen →
Thurbad öffnet am 1. Mai
Das beliebte Freibad an der Weinfelder Thur eröffnet die Sommersaison am Samstag, 1. Mai. Alle Badi-Liebhaber werden herzlich willkommen geheissen, die Sonnenstrahlen auf der grossen …
weiterlesen →
Pflanzenbörse und Gartenflohmarkt in Weinfelden
Am Samstag, 1. Mai 2021, von 13.30 bis 16 Uhr, findet in Weinfelden wieder eine Pflanzenbörse statt, organisiert von Bioterra Thurgau-Bodensee, dem Gemeinschaftsgarten und dem Frauenverein Weinfelden. …
weiterlesen →
Keine Altpapiersammlung am 1. Mai
Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit und im Thurgau ein gesetzlicher Feiertag. Normalerweise findet am ersten Samstag im Mai (Veranstaltungskalender) eine stadtweite Altpapiersammlung …
weiterlesen →
Sicherheit beim Velofahren durch das eigene Fahrverhalten erhöhen
Velofahren liegt im Trend. Gemäss der Studie Sport Schweiz 2020 fahren 42 Prozent der Bevölkerung Velo, Tendenz steigend. Durchschnittlich ereignen sich pro Jahr 21’000 Velounfälle …
weiterlesen →
Zwischenstand Härtefallprogramm
Wöchentlicher Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 27. April 2021. Seit dem Start am 1. Februar …
weiterlesen →
































































