Marktplatz: Bald startet die Adventsgalerie 2025
Blick zurück: Die Adventsgalerie 2024 war ein grosser Erfolg. (Bild: zVg) Im Advent wird in Weinfelden wieder jeden Abend ein Bild enthüllt – gestaltet durch …
weiterlesen →
Führungswechsel und bevorstehendes Jubiläum
Peter Joss (rechts) übergibt das Präsidium der Schlaraffia an Reto Lüchinger. Im kommenden Jahr feiert die Ostschweizer Wein- und Genussmesse die 25. Ausgabe. Reto Lüchinger …
weiterlesen →
Indexwerte der Mieten ändern sich leicht
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2025 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich aufgrund der steigenden Mieten Änderungen. …
weiterlesen →
Berg: Bei Kollision verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurden am Mittwochnachmittag in Berg drei Personen verletzt. …
weiterlesen →
Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
News
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen
News
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen
News
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen
Kirche
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen
Weinfelden – Covid-Impfungen ohne Anmeldung!
An vier Donnerstagen ab dem 15. Juli 2021 können sich impfwillige Personen ohne vorherige Anmeldung im Impfzentrum Weinfelden gegen das Coronavirus impfen lassen. Mitzubringen sind …
weiterlesen →
Kanton Thurgau soll sich am Innovationspark Ost beteiligen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für einen Nachtragskredit über 250 000 Franken für die Unterstützung des Innovationsparks Ost …
weiterlesen →
Die internationale Bodenseeregion in Zahlen 2021
Die Bevölkerung der internationalen Bodenseeregion ist zwischen 2000 und 2019 um 16 % gewachsen und zählt nun über 4,1 Millionen Personen. Dies und noch viel …
weiterlesen →
Thurgau in Zahlen 2021
Kompakt und handlich – und neu mit noch mehr Grafiken: Das Leporello „Thurgau in Zahlen 2021“ ist erschienen. Es lädt zum Nachschlagen, aber auch zum …
weiterlesen →
Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau
Wie sich die Fallzahlen im Kanton Thurgau entwickeln, wie viele Impfdosen bisher verabreicht wurden und weitere Informationen rund um COVID-19 finden Sie auf der täglich …
weiterlesen →
QV Bäcker Confiseur und Detailhandel Thurgau
Weinfelden 07. Juli 2021, die jungen Berufsleute mit ihren Eltern und Ausbildnerinnen und Ausbildnern warten gespannt auf die Resultate ihres QV. Es wurden alle 25 …
weiterlesen →
Oldtimer im Ortskern
Heute startet in Weinfelden die Charity Classic. Rund 80 Oldtimerfahrzeuge aller Fabrikate starten am Samstag, 10. Juli 2021, in Weinfelden zur 7. Charity Classic unter …
weiterlesen →
Gestern waren es die Zimmerleute
Gestern waren es die Zimmerleute die sich nach der Lehrabschlussfeier und den übrreichten Diplomen auf dem Makrtplatz unter dem Segel versammelten. Der WYFELDER wünscht den …
weiterlesen →
«He, verzell mer än Witz!»
Dieses und ganz viel andere Ferienlektüre gibt es im offenen Bücherschrank beim Thurgauerhof in Weinfelden. Die Bücher sind alle kostenlos und dürfen einfach mitgenommen werden. …
weiterlesen →
Peak des Hochwassers ist um ca. 9 Uhr zu erwarten
Diese Bilder eines Lesers erreichten die Redaktion heute Morgen um 6.15 Uhr. Das Wasser der Thur rauscht mit ca. 600 m3 / Sekunde bei der …
weiterlesen →
Wohnen im Stadtzentrum
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Die «Hirschenscheune» war kurz nach 1900 als Stallung für die mit Pferdefuhrwerken und Kutschen …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig auch im August
Für alle daheimgebliebenen, auch im August findet der Wyfelder Fritig statt. Hier geht es zum Programm vom 6. August 2021. Prgogramm Wyfelder Fritig August 2021 …
weiterlesen →
HEUTE – 19.30 Uhr
… in Weinfelden8.7.21, 19.30 Uhr, Aula Berufsbildungszentrum WeinfeldenPodiumsdiskussion mit: David Keller, Architekt, Mitglied Architekturforum Konstanz / Kreuzlingen, Projektleiter Stadt Weinfelden / Max Vögeli, Stadtpräsident Weinfelden …
weiterlesen →
Berufsmatura nach der Lehre: Bestnote 5,8
Mit glänzenden Leistungen warteten die die Berufsmaturandinnen und – maturanden auf, die jüngst am Bildungszentrum für Wirtschaft in Weinfelden ihre Ausbildung abschlossen. Mit der Note …
weiterlesen →
Einbauarbeiten an der Wilerstrasse
Die Sanierung der Wilerstrasse scheinen gut voranzukommen. Die Bilder zeigen den Einbau des Deckbelags am Abend des 7. Juli 2021. Die Johanna-Meyerhans-Strasse (WYFELDER berichtete) hingegen …
weiterlesen →
Mit Weinfelder Grillspiess gewappnet für die Sommerferien – und auch Anita Burri grillt am liebsten in der Heimat
Wir Schweizerinnen und Schweizer lieben sie: die Grillsaison. Kaum zeigt sich die Sonne, wird Gerät aufgefahren und alles Mögliche landet auf dem Rost oder am …
weiterlesen →
Räuberjagd in Weinfelden für die ganze Familie
vom Montag 12. Juli bis Sonntag 15. August 2021 – in Weinfelden Detektiv Walter Jäger ist auf Eure Hilfe angewiesen. In Weinfelden sind rund 12 …
weiterlesen →
Kaufmännische Grundbildung: Bestnote mit 5,8
Ausgezeichnet – so lassen sich die Resultate jener zusammenfassen, die jüngst im Thurgau ihre Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann abschlossen. Mit der Note 5,8 waren …
weiterlesen →
Spannende Zukunft im Strom
Schlussfeier Elektroinstallateure, Montageelektriker EFZ, Netzelektriker EFZ Ein Spitzenjahrgang bei den Elektroinstallateuren, gute Ergebnisse bei den Montage- und Netzelektrikern: So lautet die diesjährige Bilanz dieser Ausbildungsberufe …
weiterlesen →
«Ordentlich, Holz vor der Hütte!» 😉
Auf dem Pausenplatz des Martin-Haffter-Schulhauses stehen grosse Holzbehälter, gefüllt mit diversem Umgebungsholz des alten Schulhauses. Zum Teil sind es imposante Scheiben aus Birkenholz dabei, diese eignen …
weiterlesen →
Was passiert, wenn die Stadt auf Land zieht? | Podcast
«Landlust und Stadtfrust? Ein Gespräch zur Renaissance ländlicher Räume und eines neuen Stadt-Land-Verhältnisses» Durch die Pandemie haben plötzlich viele Städter Stadtfrust erfahren: alle Vorteile der …
weiterlesen →
Wünsche!
moMente eines Stadtschreibenden #3 Michael Mente «Bitte, was ich dir geben soll.» – Diese Einladung klingt verführerisch für die Ohren eines Herzens voller Wünsche. Was …
weiterlesen →
125 Jahre Touring Club Schweiz: Von einem Verein für Radfahrer zum grössten Mobilitätsclub der Schweiz
Genf, 1. Februar 2021 – Der Touring Club Schweiz feiert 2021 sein 125-Jahr-Jubiläum. Der mit 1,5 Millionen Mitgliedern heute grösste Mobilitätsclub der Schweiz wurde 1896 …
weiterlesen →
Ein nächster Schritt zu klimafreundlichen Treibstoffen
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 06.07.2021 – Synhelion und die Empa führen ein gemeinsames Forschungsprojekt für die Weiterentwicklung eines Hochtemperatur-Energiespeichers durch, der ein zentraler Bestandteil bei der Herstellung …
weiterlesen →
Bianca Baumgartner präsidiert neu die IGKG Thurgau
Zum Jubiläum gab‘s eine Premiere. Im Jahr ihres 20jährigen Bestehens wählte die IG Kaufmännische Grundbildung Thurgau erstmals mit Bianca Baumgartner eine Präsidentin. Die Steinacherin Bianca …
weiterlesen →
Covid-Zertifikat anfordern wenn geimpft, genesen oder negativ getestet
Geimpft, genesen oder negativ getestet – für wen das Covid-Zertifikat bestimmt ist Das Covid-Zertifikat dient als Nachweis für Personen, die gegen Covid-19 geimpft sind, die Erkrankung bereits …
weiterlesen →
Keine verstrickte Sache mit dem eingestricken Velo
Regula Schmid der wollring gmbh ist sehr glücklich, sie hat ihr eingstricktes Velo zurück. Über lange Zeit stand es vor ihrem Laden, bis es am …
weiterlesen →
«Schwerer Unfall im Ortskern. War Alkohol im Spiel?»
Weder Unfall noch Alkohol, das schon mal vorne weg. Die Feuerwehr Weinfelden zeigt am Montag, anlässlich einer Feuerwehrübung vor dem Pestalozzi-Brunnen, wie es aussehen kann, …
weiterlesen →
Energie Reporter: die Energiezukunft in Ihrer Gemeinde
Der Energie Reporter beobachtet die Entwicklung der Energiezukunft in den Gemeinden. Wo steht Ihre Gemeinde bei den Themen Elektroautos, erneuerbare Heizungen und Solarstrom? Schauen sie …
weiterlesen →
Gleichbleibende Geburtenzahl, mehr Todesfälle im Jahr 2020
Im Jahr 2020 kamen 2’882 Kinder mit Wohnsitz im Kanton Thurgau auf die Welt. Das sind 2 Neugeborene weniger als im Vorjahr. Die Geburtenzahlen haben …
weiterlesen →
Heute auf dem roten Teppich
Heute kurz nach 17 strömten sie aus dem Thurgauerhof Weinfelden, die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheit- und Sozialberufe. Auf dem roten Teppich zeigen sie sich dem …
weiterlesen →
Ein Oldtimer-Fahrspass für einen guten Zweck
Rund 80 Oldtimerfahrzeuge aller Fabrikate starten am Samstag, 10. Juli 2021, in Weinfelden zur 7. Charity Classic unter dem Motto «exklusiver Fahrspass für einen guten Zweck» zu …
weiterlesen →
Winzer-Samstag auf dem Weingut Burkhart
Bei der Winzerfamilie Burkhart war am vergangenen Wochenende Winzer-Samstag. Ab 12 Uhr war auf dem Weingut reger Betrieb, Weinweg-Wanderer haben Halt gemacht und etwas getrunken, degustiert und die meisten …
weiterlesen →
START Workshop: Versicherungen für Neugründer | CoWorking Weinfelden
Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote Welche Versicherung brauchst du und dein Startup? Oliver Gregus von der Allianz möchte dir eine Navigationshilfe geben, damit du dich besser …
weiterlesen →
Rekruten – Frauen schnitten besser ab!
Fitnesstests der Armee: Fast 50 Prozent der Stellungspflichtigen gelten als trainiert Magglingen, 05.07.2021 – Die Fitnesstests der Armee (FTA) an den Rekrutierungen zeichnen für das Jahr 2020 bei …
weiterlesen →
TKB lanciert neue Debitkarte
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ersetzt im laufenden Jahr die heutige Maestro-Karte durch die neue TKB Debit Mastercard. Damit kann weiterhin in Läden bezahlt und weltweit …
weiterlesen →
Anleitungen zum Abheben – „Es hat noch freie Plätze!“
Mit Kuratorin Stefanie Hoch Auf einem Rundgang durch die Ausstellung geben die Kunstschaffenden Andrea Corciulo, Lukas Bardill, Gabriela Gerber und Rahel Müller Auskunft über ihre …
weiterlesen →
Wie KMU’s die Digitalisierung erfolgreich umsetzen | CoWorking Weinfelden
Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote Im verstärkten Wettbewerb müssen sich Unternehmen auf breiter Front digital aufstellen – in ihren Prozessen, Produkten und Leistungen. Dies erfordert nicht …
weiterlesen →
Allianzgottesdienst auf dem Marktplatz
Heute um 10 Uhr fand auf dem Marktplatz ein Allianzgottesdienst statt. Die angenehmen Klänge der begleitenden Live-Band umrahmten die Feier und schlossen so den Ortskern …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Wyfelder ist schnell, aktuell und den Leuten nah – täglich um 9 Uhr kostenlos in deinem Postfach. Was will man von einer Zeitung mehr? Trag …
weiterlesen →
WYFELDER mit NEWS-ABO
WYFELDER macht den nächsten Schritt zur Stadtzeitung: Täglich gratis in deinem Postfach das Neueste aus der Stadt. Ab heute möglich dank unseres News-Abos, das aus …
weiterlesen →
Rehbock getroffen, nicht geschossen!
Die Begegnung mit dem Rehbock hatte Christian Schroff am 3. Juli 2021 20:19 Uhr auf der oberen Bühlstrasse, direkt am Waldrand vom Schloss herkommend. Wunderschön …
weiterlesen →
Für Grossveranstaltungen auf dem Kantonsgebiet gibt es einen «Schutzschirm»
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, wie er die Verordnung über Massnahmen für Publikumsanlässe von überkantonaler Bedeutung im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie umsetzen will. Einen sogenannten …
weiterlesen →
Für die einen war’s ein Schwatzplatz
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Der Bahnübergang am Bankplatz teilte das Dorf mit einer Barriere während rund 150 Jahren. …
weiterlesen →
Kriminalpräventive Beurteilung Bahnhof Weinfelden
Die Firma EBP Schweiz AG erarbeitet einen Bericht mit Massnahmenvorschlägen bezüglich Sicherheit am Bahnhof Weinfelden.Der Stadtrat hat die Firma EBP Schweiz AG beauftragt, für den Bahnhof Weinfelden …
weiterlesen →
Rot und Weiss am Wyfelder Fritig
Wyfelder Fritig vom 2. Juli 2021 in Bildern. Es war ein emotionaler Abend in ROT/WEISS mit viel Herzblut und Leidenschaft. https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/07/Wyfelder-Fritig-Juli-2021-23.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/07/Wyfelder-Fritig-Juli-2021-25.mp4 Text: David Keller Fotos: …
weiterlesen →





























































