Marktplatz: Bald startet die Adventsgalerie 2025
Blick zurück: Die Adventsgalerie 2024 war ein grosser Erfolg. (Bild: zVg) Im Advent wird in Weinfelden wieder jeden Abend ein Bild enthüllt – gestaltet durch …
weiterlesen →
Führungswechsel und bevorstehendes Jubiläum
Peter Joss (rechts) übergibt das Präsidium der Schlaraffia an Reto Lüchinger. Im kommenden Jahr feiert die Ostschweizer Wein- und Genussmesse die 25. Ausgabe. Reto Lüchinger …
weiterlesen →
Indexwerte der Mieten ändern sich leicht
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2025 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich aufgrund der steigenden Mieten Änderungen. …
weiterlesen →
Berg: Bei Kollision verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurden am Mittwochnachmittag in Berg drei Personen verletzt. …
weiterlesen →
Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
News
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen
News
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen
News
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen
Kirche
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen
Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau
Die Grafiken auf dieser Seite zeigen die Situation im Kanton Thurgau und werden laufend aktualisiert. Sie basieren auf Zahlen des Amts für Gesundheit des Kantons …
weiterlesen →
Die Covid-19-Pandemie in Zahlen
Infografiken Covid-19Zusätzlich zu den vielen Daten, die die öffentliche Statistik im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie bereits publiziert hat, wurden soeben drei neue Infografiken veröffentlicht. Sie …
weiterlesen →
Thur: Gemeinden informieren über Gewässerraumlinien
Die Gemeinden Bürglen und Bussnang sowie die Stadt Weinfelden haben im Bereich des «Bauprojektes 2014», Thur-Abschnitt zwischen Weinfelden und Bürglen, die Gewässerraumlinien auszuscheiden. Die nötigen …
weiterlesen →
Trauben auf allen Ebenen
Heute war es so weit, das Gasthaus zum Trauben bekommt hinter dem Haus seine Parkplätze. In gelber Farbe wurden die 14 Abstellplätze für Autos markiert …
weiterlesen →
Amerikanisches Bier Teil 3: Bier und Vergnügungspärkte
Amerikanisches Bier Teil 3 Gegen Ende des 19.Jahrhunderts war professionelles Bierbrauen in den USA fest in Deutscher Hand. Diese Brauereibesitzer wurden Bierbarone genannt. Einer der …
weiterlesen →
Salmonellen: Darmflora Grund für asymptomatischen Krankheitsverlauf
Dübendorf, 02.08.2021 – Salmonelleninfektionen können ein breites Spektrum an Krankheitsverläufen zur Folge haben. Ein Grund dafür, dass einige Fälle harmlos, andere dagegen sehr schwer verlaufen, liegt nach neusten …
weiterlesen →
#8570 @thurgauerhof
Letzte Woche erreichten der WYFELDER folgende Bilder. Sie zeigen Schmierereien und eine kaum zu beschreibende Unordnung beim Thurgauerhof Weinfelden. Unverkennbar ist der Absender «8570» zu …
weiterlesen →
Für die Daheimgebliebenen
Auch am erten Freitag im August heisst es in diesem Jahr «äs isch Wyfelder Fritig». Trotz Ferien haben sich einige Geschäfte dazu entschlossen den Wyfelder …
weiterlesen →
Höchste Thurgauerin, Grossratspräsidentin Brigitte Kaufmann, sprach am 1. August in Weinfelden
Zusammen mit den beiden Landeskirechen hat die Stadt Weinfelden zum ökumenischen Gottesdienst und anschliessenden Bundesfeier eingeladen. Wegen schlechtem Wetter fand die Veranstaltung in der Evangelische …
weiterlesen →
Es knallte mehr als 730 Mal
Gebührend wurde er gefeiert, der 1. August 2021. Bereits in der Nacht auf Sonntag waren von nah und fern knallende Böller zu hören. Das Krachen …
weiterlesen →
Härtefallprogramm in der Endphase
Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 27. Juli 2021. Bis und mit 27. Juli 2021 bewilligte …
weiterlesen →
Mobile Equipen impften 10’800 Personen
Die mobilen Impfteams des Kantons Thurgau impften in den vergangenen sieben Monaten rund 10’800 Personen gegen das Coronavirus. Die vorläufig letzte Impfung erfolgte am 28. …
weiterlesen →
Fit21 Bewegungspark Weinfelden – Schuppertraings
Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden Das Sportamt bietet – in Zusammenarbeit mit der Thurgauer Kantonalbank – während einem Monat Schnuppertrainings auf dem Bewegungspark in Weinfelden an. Das Angebot richtet …
weiterlesen →
Flohmarkt bei besten Bedingungen
Auch der Julimarkt zeigt, trotz Ferienzeit grosse Beliebtheit. So finden heute wieder viele Dinge eine glückliche Besitzerin oder einen glücklichen Besitzer. Der nächste Flohmarkt Weinfelden …
weiterlesen →
Frauenfelderstrasse – «Der neue Stein in der Reihe heisst LEGO»
An der Frauenfelderstrasse 9 zeigt sich seit Kurzem ein neues Ladenschild. Unverkennbar weisst es auf das Angebot hinter den Schaufenstern hin. Wo bis vor ein …
weiterlesen →
Flexibilität, Bescheidenheit und Selbstbewusstsein – 1. August Ansprache von Bundesrat Alain Berset
Bern, 31.07.2021 – 1. August Ansprache von Bundesrat Alain Berset. Es gilt das gesprochene Wort. Unsere vielbeschworene Solidarität wurde in den letzten 18 Monaten wirklich …
weiterlesen →
Photo Day Weinfelden – Die Fotoausstellung im Thurgau
Der Fotoclub Weinfelden präsentiert: Photo Day Weinfelden – Die Fotoausstellung im Thurgau Samstag, 6. November 2021 ab 13.00 Uhr Nach einem kurzen Unterbruch hat der …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden – 1. August-Feier in der evangelischen Kirche
1. August 2021 Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst und zur Bundesfeier Um 10.00 Uhr laden die Landeskirchen zusammen mit der Stadt Weinfelden zum ökumenischen Gottesdienst …
weiterlesen →
Kafi-SCH(W)ATZ im Evangelischen Kirchgemeindehaus, Weinfelden
Wir haben unsere Vision verwirklicht, in unserer Kirchgemeinde ein offenes Kaffee für alle einzurichten. Nach den Sommerferien, ab Dienstag, 17. August, ist es so weit: …
weiterlesen →
Sie alle fahren für einen guten Zweck
Der Kiwanis-Club Weinfelden hat am Samstag, 10. Juli 2021 eindrucksvoll und äusserst erfolgreich an die Austragung ihrer vorangegangen «Charitiy Classics» angeknüpft. Es herrschten perfekte Bedingungen, so starteten die Young- …
weiterlesen →
«Mini Chuchi, dini Chuchi» – Jetzt du!
Die neue SRF Kochsendung Zusammenfassung der Sendung:Während einer Woche – jeweils von Montag bis Freitag – bekocht sich eine Gruppe von fünf Hobby-Köch*innen gegenseitig. Jeder …
weiterlesen →
Amerikanisches Bier Teil 2: Was hat Besiedelung der USA mit Bier zu tun?
Montags Bier Wissen Einige der berühmtesten Einwanderer Amerikas sind die Pilger. Eine fanatische Religionsgruppe aus England. Die ersten dieser Pilger liessen sich in Dutch Netherlands …
weiterlesen →
WEGA 2021 kann definitiv nicht stattfinden
Die WEGA wird in der aktuellen Rechtslage gesamthaft als Grossveranstaltung eingestuft, weil sie eine Kombination aus Messe und Stadtfest ist. Das bedeutet, dass der Zugang …
weiterlesen →
Die Pandemie hat die Individualität, aber auch das Bedürfnis nach Begegnungsorten gestärkt
21. Juli 2021 – Die Corona-Pandemie wird dauerhafte Veränderungen unseres Lebensmodells nach sich ziehen und damit Auswirkungen haben auf die räumliche Entwicklung in der Schweiz. …
weiterlesen →
Wir eröffnen das Pulcinella neu
Ab 3. September 2021 soll es so weit sein, Gastronom Herbert Buschta eröffnet das Pulcinella Weinfelden neu. Neben den bekannten italienischen Spezialitäten sollen Gäste neu auch mit …
weiterlesen →
TKB-Mitarbeitende im Einsatz fürs Jubla-Sommerlager
Rund 1200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nehmen im Juli am Kantonslager von Jungwacht Blauring (Jubla) teil. Den Aufbau des Sommerlagers haben 16 Mitarbeitende der …
weiterlesen →
Erleben Sie Wassersport der Spitzenklasse
Wasserball im Thurgau Auch in dieser Saison ist es den Wasserballern aus Kreuzlingen gelungen, in den Play-off-Finalspielen (BEST OF FIVE), um den Schweizermeistertitel zu spielen. …
weiterlesen →
Amerikanisches Bier Teil 1: Das Amerikanische Lager
Montags Bier Wissen In den USA war die Biertradition lange von den englischen Einwanderern dominiert, es wurde vornehmlich Ale und Whiskey getrunken (das ist mir …
weiterlesen →
Nun wird definitiv gepackt – Giusi’s Bistro verlässt Weinfelden
Der Zügelwagen steht bereit, die Stühle sind zusammengeklappt, die Sonnenschirme aus den Sockeln gezogen. Giusi’s Bistro packt seine „sieben Sachen“ und verlässt Weinfelden. Ab dem …
weiterlesen →
Das „Letzte“!
Danke Giusi für die neue und ansprechende Gastronomie, die du Weinfelden gezeigt hast. Du warst für Weinfelden eine grosse Bereicherung. WYFELDER wünsch für die Zukunft viel Glück …
weiterlesen →
Covid-19-Impfung Kanton Thurgau
Die Covid-19 Impfung ist – neben den Verhaltens- und Hygieneregeln – das bislang wirksamste Mittel, um die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe und Todesfälle in der …
weiterlesen →
Streetfood Fiesta – JUMP
Auch der zweite Abend der Streetfood Fiesta kommt gut an. Essen, Trinken und JUMP! Für das JUMP sorgt die rockige Live-Band den Marktplatz.
weiterlesen →
Die neuen Fenster sind drin
Die Betriebsferien vom Klappentext sind schon bald wieder vorbei. Bereits am Dienstag, 27. Juli wird die Buchhandlung mit der Spielwarenfachabteilung wieder wie gewohnt geöffnet haben. Die Beschriftung …
weiterlesen →
Das Erlebnis zieht um…
Seit über 5 Jahren dürfen wir als kaffee-erlebnis am Gerbeweg 2 in Märstetten unsere tollen Kunden rund ums Thema Kaffee beraten und bedienen. Nun ist es Zeit, Abläufe …
weiterlesen →
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB
16 junge Berufsleute haben 2021 ihre Lehre bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erfolgreich abgeschlossen. Die Bank bietet den Lehrabgängern wiederum die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu …
weiterlesen →
Food Fiesta startet in Weinfelden und bleibt bis Sonntag
Street Food, das ist kulinarisches Vergnügen zwischen Tradition und Trend. Frisch zubereitete Gerichte aus aller Welt, direkt aus einem mobilen Food-Truck serviert, treffen den Geschmack …
weiterlesen →
Mein Thurgau wird zur AG
Mit der Überführung der digitalen Plattform meinThurgau.ch in die neue Trägerschaft «meinThurgau AG» stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Eco-System und die digitale Multiservice-Plattform meinThurgau …
weiterlesen →
Noch zwei Wochen Schlaraffia 2021
Noch zwei Wochen ist die virtuelle Schlaraffia 2021 online verfügbar. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich kostenlos z.B. über Produktneuheiten der Schlaraffia Aussteller: …
weiterlesen →
Militärische Übungen Ende August / Anfang September
Brückenbau in Amlikon und Istighofen Im Rahmen einer Übung baut das Genie Bat 23 im Zeitraum vom Montag 16. August bis Mittwoch 25. August und …
weiterlesen →
Bei Teppich Quelle ist Name Programm
Ein Name sagt viel über ein Unternehmen aus. Der Unsere besteht in dieser Form bereits seit mehreren Jahrzehnten. Man verbindet damit Qualität, fachmännische Werke im …
weiterlesen →
1. August in Weinfelden
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst und zur Bundesfeier Um 10.00 Uhr laden die Landeskirchen zusammen mit der Stadt Weinfelden zum ökumenischen Gottesdienst und anschliessender Bundesfeier …
weiterlesen →
Fit Park 21, Sportanlage Güttingersreuti mit eingeschränktem Zugang
Fit Park 21, Sportanlage Güttingersreuti, vom 2. bis 8. August mit eingeschränktem Zugang Der Koordinations- und Balancierbereich steht ein paar Tage nicht zur Verfügung. Aufgrund …
weiterlesen →
Eine Buchvernissage geht um die Welt
Von Bischofszell auf die internationale Bühne. Während am Donnerstagabend, 08.09.2021 in der nahegelegenen Sitter tosend Unmengen an Wasser den Flusslauf herab in die Mündung zur …
weiterlesen →
Offen und gezeichnet
Die Wilerstrasse ist nun, nach der Sanierung offen und gezeichnet. Inseln machen die Querung für den Langsamverkehr sicherer. Gute Fahrt.
weiterlesen →
12 JungschreinerInnen mit Auszeichnung
Am Freitag, 9. Juli 2021 erhielten 59 JungschreinerInnen und SchreinerpraktikerInnen ihre Fähigkeitszeugnisse respektive Berufsatteste. Bevor am Freitag, 9. Juli 2021 in der Rüegerholzhalle in Frauenfeld …
weiterlesen →
«Wyfelder» macht Ferien
Wissen Sie noch, wie das früher war? Stapel von Zeitungen im Briefkasten oder auf der Fussmatte, wenn man nicht rechtzeitig das Abo unterbrochen hatte. Ein …
weiterlesen →
Märchenhaft schön oder schön umständlich?
Kinderkostümführung durch Schloss Arenenberg Madame Bure, die Amme des Prinzen Louis Napoléon, öffnet ihre Kleidertruhe. Die Kinder bewegen sich verkleidet in historischen Kostümen durchs Schloss …
weiterlesen →
Mit Tieren und Pflanzen auf Reisen
Jetzt ist Ferienzeit, viele Menschen verreisen. Ob Pflanzen und Tiere auch Ferien machen und Reisen unternehmen? Die nächste Kinderführung im Naturmuseum Thurgau hat auf diese …
weiterlesen →
Konzert WE ARE AVA – Kulturrausch aus der Taufe gehoben
Es war eine Premiere: die erste Veranstaltung des im Mai 2020 gegründeten Vereins «Kulturrausch» aus Bürglen. Nachdem die geplanten Veranstaltungen ein Jahr lang nicht stattfinden konnten, wurde …
weiterlesen →
Zwischenstand Härtefallprogramm
Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 6. Juli 2021. Bis und mit 6. Juli 2021 bewilligte …
weiterlesen →
Covid-Impfungen auch in Apotheken möglich
Am 8. Juli 2021 werden erstmals Thurgauer Apotheken mit Covid-19-Impfdosen beliefert. Damit steht der Bevölkerung ein weiterer Impfkanal offen. Zu Ende geht am 7. Juli …
weiterlesen →






























































