Starke Teamleistung in beiden Ligen
Nach einer langen Reise ins Wallis können die Weinfelder gegen das Team Valais einen Sieg einfahren. Mit 25:13 gewinnen sie klar und führen die Tabelle …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Rega-Einsatz nach Unfall mit Feuer
12. Oktober 2025 Am Samstagnachmittag wurde ein Jugendlicher in Amlikon-Bissegg durch eine Stichflamme mittelschwer verletzt. Er wurde durch die Rega ins Spital geflogen. Gegen 15.30 …
weiterlesen →
Ferienpass im Gasthaus zum Trauben
Kleine Köchinnen und Köche, grosse Freude: Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Gasthaus zum Trauben gemeinsam gekocht, gelacht und genossen – mit regionalen Zutaten und …
weiterlesen →
Overtime-Sieg im Spitzenkampf
Es wird immer unheimlicher! Der HCT bezwingt in einem starken Spiel den HC Sierre zuhause vor 2115 Zuschauer:innen mit 3:2 nach Verlängerung. Robin Lekic erlöste …
weiterlesen →
Pub Quiz im Duffy’s Pub – Mitraten und Spass garantiert!
Am Sonntag, 9. November, lädt das Duffy’s Pub an der Bahnhofstrasse 1 zum beliebten Pub-Quiz ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei …
weiterlesen →
Floorball Thurgau sichert sich den Sieg in der Verlängerung
Die Thurgauer zeigen eine Reaktion auf die vergangene Heimniederlage und bezwingen Köniz Bern mit 6:5. Für das Auswärtsspiel reiste die Mannschaft von Headcoach Ruotsalainen am …
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert: Tägliche Neuigkeiten aus Weinfelden und der Region
Keine Kommentare
WYFELDER – lokal informiert ist eine Plattform, die ich täglich mit Herzblut und Engagement betreibe. Mein Ziel ist es, die Vielfalt und Lebendigkeit von Weinfelden …
weiterlesen
Heute geöffnet: reparaTHURbude Weinfelden
Keine Kommentare
Heute Samstag, 11. Oktober 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen
Nach Flucht mit dem Auto festgenommen
Der Fahrer beging auf der Flucht mehrere Verkehrsverstösse. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer entzog sich am Mittwochmorgen in Erlen einer Polizeikontrolle und beging dabei mehrere …
weiterlesen →
Wo fehlen Sitzbänke in Weinfelden? Stadt lanciert Umfrage für die Bevölkerung
Hier kann man eine Pause einlegen: ein Sitzbänkli im Haffterpark. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden startet eine Umfrage zu Sitz- und Ruhebänken im öffentlichen …
weiterlesen →
Umbau am neuen Standort der Iseli + Albrecht AG schreitet voran – Umzugstermin steht fest
Die Vorbereitungen für den Umzug der Iseli + Albrecht AG in Weinfelden sind weit fortgeschritten. Das Fachgeschäft, das bislang an der Frauenfelderstrasse 2 ansässig ist, …
weiterlesen →
Die FDP unterstützt die Kandidatur von Ruth Faller Graf
Die FDP.Die Liberalen Thurgau bekennt sich zur Konkordanz und empfiehlt Ruth Faller Graf am 18. Mai 2025 zur Wahl in den Regierungsrat des Kantons Thurgau. …
weiterlesen →
HUB10 eröffnet am 1. Mai in Weinfelden – Das neue Zentrum für Fitness, Gesundheit & Performance in der Ostschweiz
Schon vier Jahre gibt es das CrossFit Quivelda in Weinfelden an der Eierlenstrasse 10. Rechtzeitig zum vierjährigen Jubiläum wird nun die zweite dazugehörige Halle eröffnet. …
weiterlesen →
Externer Flyer sorgt für Verunsicherung: Stadt klärt Fakten zum Friedhofreglement
Aktuell ist in Weinfelden ein Schreiben mit Informationen im Zusammenhang mit dem Weinfelder Friedhofreglement im Umlauf, das für Verunsicherung sorgt. Deshalb werden nochmals die wichtigsten …
weiterlesen →
Trumps Politik im Fokus
Das Kongress-OK mit Vertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Referenten Dr. Marcel Berni (1.v.l.) Dr. Peter VOrhofer (3.v.l.) und Dr. Josef Braml …
weiterlesen →
Fünf Medaillen an der Heim-Schweizermeisterschaft
An der Greco Heim-Schweizermeisterschaft zeigten die Weinfelder gute Leistungen. In den Kategorien Kadetten und Aktiven kämpften die Ringer aus der ganzen Schweiz um den begehrten …
weiterlesen →
Eröffnung Historischer Weinkeller
«2000 Jahre Wein auf Arenenberg» Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen „Narrenberg“, wie das Gut einst …
weiterlesen →
Ernst Senn verabschiedet sich nach 33 Jahren in den Ruhestand
Nach beeindruckenden 33 Jahren bei der Bornhauser AG Holzbau tritt Ernst Senn in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt blickt der erfahrene Zimmermann auf 49 Jahre Berufstätigkeit …
weiterlesen →
Theaterhaus Thurgau – Programm im Mai
WERBUNG Unser Programm im Mai Im Mai präsentieren wir im Theaterhaus ein Programm für alle Altersgruppen! Am 25. Mai entführt das Stück «Was macht ds …
weiterlesen →
Libellenvortrag
WERBUNG Leben in zwei Welten – vom Wasser in die LuftDas unbekannte Leben der Libellen Vom Freitag, 9. Mai 2025 bis zum 31. August 2025 …
weiterlesen →
Waldputzete
WERBUNG Freiwilligeneinsatz in Affeltrangen In einem Waldstück, das vor mehreren Jahren aufgeforstet wurde, wurden die Jungbäume mit Einzelschützen vor Verbiss geschützt. Dieses Wildschadenverhütungsmaterial ist mittlerweile …
weiterlesen →
Fehlmann kündigt auf 2026 hin seinen Rücktritt an
Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an. Heinz Fehlmann wird im Jahr 2026 als Präsident des …
weiterlesen →
Lasst den Toten ihren Frieden!
Wie das Leben der Menschen, so wandelt sich auch der Umgang mit dem Tod im Laufe der Zeit. Der Friedhof an der Freiestrasse hat als …
weiterlesen →
Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau
Am Schaffhauser Frühjahrsschwingfest vom 24. April 2025 in Wunderklingen-Hallau konnten sich die Aktiven des Schwingclubs Ottenberg erfolgreich behaupten. Zwei Wochen vor dem Thurgauer Kantonalschwingfest, bei …
weiterlesen →
Blut spenden in Weinfelden – Leben retten
Am Dienstag, 6. Mai 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur Blutspendeaktion ins katholische Pfarreizentrum ein. Zwischen 16.30 und 19.30 Uhr können gesunde Erwachsene mit einer …
weiterlesen →
WAZ-Talk – Abstimmung Freidhofreglement
Am 18. Mai 2025 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Weinfelden über das Friedhofreglement. Wegen eines neuen muslimischen Grabfeldes wurden das Referendum ergriffen. Im WAZ-Talk …
weiterlesen →
Weniger ist manchmal mehr
Ich selbst besitze keine Liegenschaft, aber ich bin klar für die Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Eigentümer werden heute mehrfach besteuert – das ist nicht fair. Der Kanton …
weiterlesen →
Wie entwickelt sich die Biodiversität im Thurgau?
Jetzt im Frühling erwacht die Natur und alles blüht. Doch wie entwickeln sich eigentlich die Artenzahlen von Pflanzen, Brutvögeln und Tagfaltern im Thurgau? Das zeigt …
weiterlesen →
Stellungnahme Pro-Komitee zum Flyer Egerkinger Komitee
25.4.2025 / S. Engeli, A. Beck Was ging dem Pro Lager beim Lesen des Flyers durch den Kopf? Sehr polemisch, viele tendenziöse Falschaussagen und offenbar wurde die …
weiterlesen →
7 % in die USA
Von den Exporten aus dem Thurgau gehen 7 % in die USA. Für einige Branchen ist der Handelspartner USA noch bedeutender. Mehr dazu hier. tg.chImage by …
weiterlesen →
Floorball Thurgau feiert U18-Schweizer-Meistertitel
Grosses Saisonschlussfest im Thurgauer Dörfli Weinfelden (pam) – Floorball Thurgaus U18-Team schrieb am 12. April 2025 Thurgauer Unihockey-Geschichte: Als erstes Team in der Vereinsgeschichte gelang es der …
weiterlesen →
Peach Weber: «King of Gäx» auf grosser Tournee
WERBUNG Im Frühling 2025 startet Peach Weber seine 17. Tournee «King of Gäx». Das Schweizer Comedy-Urgestein bringt erneut die Lachmuskeln zum Strapazieren. Nach Mister Bean …
weiterlesen →
Bevölkerungsstatistik differenziert: Zahlen nach Schul- und Kirchgemeinden verfügbar
Wussten Sie, dass die Bevölkerungszahlen auch nach Schulgemeinden und Kirchgemeinden aufbereitet werden?Hier gelangen Sie zu den Daten nach Schulgemeinden, und hier geht es zu den Bevölkerungszahlen nach Kirchgemeinden. tg.chImage by Alisa …
weiterlesen →
BREAKING NEWS: Weltmeister kommt in den Thurgau
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS …
weiterlesen →
Schweizer Meisterschaft im Ringen in Güttingersreuti
Am Samstag, 26. April 2025, trifft sich die nationale Ringerelite zur Schweizer Meisterschaft im Ringen in der Sporthalle Güttingersreuti. Der Wettkampf beginnt um 10.00 Uhr …
weiterlesen →
Entdecke die Vielfalt der Thur – Mach mit beim Citizen-Science-Projekt der IG Lebendige Thur!
WERBUNG Die Thur schlängelt sich durch unsere Landschaft und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Doch wie steht es um die Artenvielfalt entlang unseres …
weiterlesen →
Weinweg Weinfelden lädt ein: Degustationstage mit offenen Weinkellern
Entlang des malerischen Weinwegs Weinfelden öffnen Anfang Mai zahlreiche Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto «Offene Weinkeller – …
weiterlesen →
Deutlich besser als erwartet: Stadt schliesst Rechnung 2024 mit roter Null ab
Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter Finanzverwaltung, präsentieren die Stadtrechnung 2024. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadtrechnung 2024 schliesst mit einem Defizit von rund 226’000 …
weiterlesen →
«Wyfelder Fritig» zum ersten – Das Programm
Wyfelder Fritig, 2. Mai 2025 17 bis 21 Uhr Quelle: Stadt Weinfelden
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen: Heimspiel gegen den FC Wittenbach
Am kommenden Samstag, 26. April 2025, empfängt der FC Weinfelden-Bürglen den FC Wittenbach zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Anpfiff ist um 17.00 Uhr. Die Begegnung …
weiterlesen →
Charity Classic – Fahrspass für einen guten Zweck
Am 5. Juli 2025 organsiert der Kiwanis Club Weinfelden zum 9. Mal die Charity Classic. An diesem Samstagvormittag werden sich rund 70 Oldtimer-Autos vom Pestalozzi-Schulhaus …
weiterlesen →
Ein Geschenk für die Bevölkerung
Mario Schneider, Projektleiter Wiesli Holzbau AG; Valentin Hasler, Vizestadtpräsident der Stadt Weinfelden und Michi Wiesli, Inhaber und Geschäftsführer der Wiesli Holzbau AG – von links …
weiterlesen →
Doppelpack im Bild-Rauschen Studio Bürglen
Kulturrausch lädt zum Barabend und Jazzkonzert Der Verein Kulturrausch präsentiert am kommenden Wochenende gleich zwei Anlässe im Bild-Rauschen Studio in Bürglen: Am Freitag findet traditionsgemäss …
weiterlesen →
Starker Auftritt der Jugendringer in Holland
Über Ostern reiste das Weinfelder Jugendteam zusammen mit Ringern aus der ganzen Schweiz nach Utrecht ans Osterturnier. Im starken, internationalen Teilnehmerfeld mit total 750 Athleten …
weiterlesen →
Schwer verletzt nach Verkehrsunfall
Die 61-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Eine Autofahrerin wurde am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Leimbach schwer verletzt. Sie wurde durch die …
weiterlesen →
Freie Bahn für Igel und Co.: Mithilfe der Bevölkerung gesucht
Eine Mitteilung des Kantons Thurgau: Im vergangenen Jahr haben zahlreiche Freiwillige im Rahmen eines Igelmonitorings das Vorkommen der Igel im Kanton erfasst. Mit erfreulichem Ergebnis: …
weiterlesen →
War früher alles besser? Eine Bilanz der Veränderungen der Brutvögel 1950–2020 in der Schweiz
Die Entwicklung der Vogelwelt verfolgen Naturinteressierte mit Sorge. Beklagt werden verwaiste Futterhäuser, immer mehr Krähen, verstummtes Vogelkonzert und vieles mehr. Die Situation erscheint dramatisch. Martin …
weiterlesen →
Jazzkonzert mit LELE GORRI
WERBUNG Inspiriert von kubanischen und US-amerikanischen Musiktraditionen verwebt der schweiz-kubanische Bandleader und Pianist Leandro Irarragorri seine Einflüsse zu mitreissenden Songs. Der Sound klingt nicht nur, …
weiterlesen →
Bussnang: Fahrunfähig Auto auf einer Strasse abgestellt
Ein fahrunfähiger Autofahrer stellte in der Nacht zum Montag sein Fahrzeug ausserorts auf einer Strasse bei Bussnang ab und wurde kurz darauf als fahrunfähig beurteilt. …
weiterlesen →
Online-Kanal – Spielosophie mit Ursi Senn-Bieri
Seit 2011 ist Ursi Senn-Bieri Stadträtin in Weinfelden und vertritt dabei die SP. Ende Juni 2025 wird sie von ihrem Amt zurücktreten und nach 14 …
weiterlesen →
Beachhandball in Cavallino: Über 80 Teilnehmende aus der Ostschweiz dabei
An Ostern reisten über 80 Spielerinnen und Spieler, Coaches sowie Betreuerinnen und Betreuer der Handballvereine BSV Weinfelden und HSC Kreuzlingen ins italienische Cavallino, um am …
weiterlesen →
Am 1. Mai öffnet das Thurbad seine Tore – mit neuem Kassensystem
Wie üblich startet am 1. Mai die Badesaison für das Thurbad. Neu ist dieses Jahr das Kassensystem. Damit können Badegäste ihr Abo auf eine Karte …
weiterlesen →
Mit 147 km/h ausserorts unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, die am Samstag in Sonterswil ausserorts mit 147 km/h unterwegs war. Ihr Führerausweis wurde …
weiterlesen →
Velofahrer verletzt
Ein Velofahrer wurde am Samstag bei einer Kollision mit einem Auto in Berg leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gegen …
weiterlesen →
Verletzte bei Frontalkollision
An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Motorradfahrer und ein Autofahrer wurden am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision in Oberbussnang leicht bis mittelschwer verletzt. …
weiterlesen →
Lager – Film-Abend
Am 9. Mai ist es soweit… Wir sehen endlich die Highlights vom letzten Sommerlager! Und das auf der grossen Leinwand im Liberty Cinema Weinfelden. Wann: …
weiterlesen →
1. Vollmondbar 2025 – Geselligkeit und Genuss für einen guten Zweck
Am Freitag, 9. Mai 2025 startet die diesjährige Vollmondbar-Saison mit Altbewährtem und Neuem. So wird es auch dieses Jahr nebst dem Bar- und Grillbetrieb kulturelle Auftritte geben. Das Bar-Team …
weiterlesen →
Ostergottesdienste in Weinfelden – ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft
Die christlichen Kirchen in Weinfelden laden rund um Ostern zu verschiedenen Gottesdiensten ein, die das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens feiern: die Auferstehung Jesu Christi. …
weiterlesen →
Floorball Thurgau Saison-Schlussfest
Am Donnerstag, 2. Mai 2025, lädt Floorball Thurgau ab 18.00 Uhr zum grossen Saison-Schlussfest ins Thurgauer Dörfli an der Mühlibachstrasse 30 in Weinfelden ein. Der …
weiterlesen →