Marktplatz: Bald startet die Adventsgalerie 2025
Blick zurück: Die Adventsgalerie 2024 war ein grosser Erfolg. (Bild: zVg) Im Advent wird in Weinfelden wieder jeden Abend ein Bild enthüllt – gestaltet durch …
weiterlesen →
Führungswechsel und bevorstehendes Jubiläum
Peter Joss (rechts) übergibt das Präsidium der Schlaraffia an Reto Lüchinger. Im kommenden Jahr feiert die Ostschweizer Wein- und Genussmesse die 25. Ausgabe. Reto Lüchinger …
weiterlesen →
Indexwerte der Mieten ändern sich leicht
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2025 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich aufgrund der steigenden Mieten Änderungen. …
weiterlesen →
Berg: Bei Kollision verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurden am Mittwochnachmittag in Berg drei Personen verletzt. …
weiterlesen →
Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
News
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen
News
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen
News
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen
Kirche
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen
Der Bundesrat entscheidet über Massnahmen im Bereich Zuwanderung in den Arbeitsmarkt
Bern, 25.06.2025 – Um das inländische Arbeitsmarktpotenzial noch besser auszuschöpfen, will der Bundesrat eine Meldepflicht an die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung schaffen für Personen, die …
weiterlesen →
Thurgau: Falsche Polizisten aktiv
Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von „Falschen Polizisten“ telefonisch kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Derzeit gehen bei der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
Erlebt die WEURO25 gemeinsam – Public Viewing, Talks & mehr im Thurgauer Dörfli!
Liebe Fussballfreunde In einer Woche ist es so weit! Mit der UEFA Women’s EURO 2025 beginnt der «Summit of Emotions» – der grösste Sportevent in der Schweiz …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Die Thur bei Weinfelden mit Ganggelisteg – Archivbild WYFELDER – lokal informiert In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb …
weiterlesen →
Kanton informiert: Instandsetzung des Damms in Weinfelden beginnt im Juli
Salatfeld in der «Falewise» im Projektperimeter – Archivbild WYFELDER – lokal informiert Der Kanton Thurgau teilt mit: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Bauarbeiten vergeben. Am …
weiterlesen →
Märstetten/Sulgen: Fahrunfähig unterwegs
Am Montagnachmittag sowie in der Nacht zum Dienstag wurden in Märstetten und Sulgen je ein Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Sie mussten ihre Führerausweise abgeben. …
weiterlesen →
Sommeratelier 2025: VERBINDUNGEN KNÜPFEN / TALKING LINES
Beatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Damit bietet sich ihnen erneut die …
weiterlesen →
Nachfolgen und Ehrungen bei den Thurgauer Fachgeschäften
Matthias Hotz, Präsident TGshop Fachgeschäfte Thurgau; Elisabeth Steiner, neu Ehrenmitglied; Regula Keune, neu Sektionsverantwortliche Kreuzlingen; Jennifer Rickenbach, neu Mitglied der Geschäftsleitung; Daniel Müller, neu Sektionsverantwortlicher Frauenfeld. – von links nach rechts Am 17. Juni …
weiterlesen →
Kantonsstrasse nach Müllheim gesperrt
Ab Samstag, 5. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, ist die Strasse zwischen Hasli ab der Firma Kibag bis zur Autobahnbrücke nach Müllheim wegen …
weiterlesen →
Oberbussnang: Alkoholisiert verunfallt
23. Juni 2025 Ein alkoholisierter Rollerfahrer verursachte am Sonntag in Oberbussnang einen Selbstunfall. Der Mann wurde leicht verletzt. Ein 45-Jähriger war kurz nach 14.45 Uhr …
weiterlesen →
Jetzt vormerken: Berufs- und Studienberatung – Termine im zweiten Halbjahr 2025
Der Sommer ist da – und mit ihm die ideale Zeit, sich über die berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder …
weiterlesen →
Online-Kanal: Schulgarten Martin Haffter Schulhaus
Veronika Portmann leitet seit vielen Jahren den Schulgarten beim Martin Haffter Schulhaus in Weinfelden. Mit viel Wissen, Erfahrung und Herzblut vermittelt sie den Schülerinnen und …
weiterlesen →
Bronze für die FU16 des BSV Weinfelden im Beachhandball
Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erkämpfte sich das FU16-Team des BSV Weinfelden am vergangenen Wochenende den dritten Platz an der Schweizermeisterschaft im Beachhandball. Austragungsort …
weiterlesen →
Empfang ETF: Mittendrin statt nur dabei – jetzt die Videos ansehen!
Gerne präsentieren wir dir hier noch Videos zum Empfang der Turnerinnen und Turner nach ihrer Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne. Vielen Dank, Valentin …
weiterlesen →
Die Traumnote10 für den Gymnastik-Sportclub Weinfelden beim Eidg. Turnfest!
Vom 12. bis 22. Juni 2025 fand das Eidgenössische Turnfest in Lausanne statt. Am Samstag, 21. Juni 2025 führte die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ihre …
weiterlesen →
Sommerabend mit Musik, Kulinarik und Kreativität – Wyfelder Fritig am 4. Juli
Modeschau auf dem Markplatz, das war am Wyfelder Fritig vom 7. Juni 2019 Am Freitag, 4. Juli 2025, lädt der Wyfelder Fritig zwischen 17.00 und …
weiterlesen →
Empfang für Weinfelder Turnerinnen und Turner nach ETF Lausanne
Weinfelden, Sonntagabend – Mit grossem Applaus und sichtlicher Freude wurden am Sonntagabend die Weinfelder Turnerinnen und Turner nach ihrer Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest (ETF) in …
weiterlesen →
Boltshausen: Motorradfahrer bei Kollision verletzt
Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Samstagabend in Boltshausen ein Motorradfahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz …
weiterlesen →
Peter Dransfeld ist neuer Präsident des SIA Sektion Thurgau
Sie stiessen gemeinsam auf die Zukunft des SIA Thurgau mit einem kühlen Bier an: der scheidende SIA-Präsident Ueli Wepfer (links) und sein Nachfolger Peter Dransfeld. …
weiterlesen →
Elektrisches Licht im Rathaussaal – vor 100 Jahren ein grosser Fortschritt
Im Jahr 1925 wurde ein bedeutender Schritt in der technischen Entwicklung der Gemeinde Weinfelden vollzogen: Der Rathaussaal und das Gerichtszimmer erhielten erstmals eine elektrische Beleuchtung. …
weiterlesen →
Jubiläumskonzert: 130 Jahre evangelischer Kirchenchor Güttingen
In Güttingen steigt die Nervosität, denn die Hauptprobe rückt näher. Wurden alle Lieder genügend geprobt? Funktionieren die Passagen mit dem professionellen Trompeter Andreas Wulf? In seinem 53. Dienstjahr kann der 82-jährige Chorleiter Wolf-Dieter Burkhard …
weiterlesen →
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
Dein Beitrag auf WYFELDER Hast du eine spannende Nachricht oder ein bevorstehendes Ereignis aus Weinfelden oder der Region? Teile es mit uns bei WYFELDER – …
weiterlesen →
Offener Bar-Abend Juni
Offener Bar-Abend im Bild-Rauschen-Studio: Die perfekte Gelegenheit, um den Feierabend in heimeliger Atmosphäre zu geniessen, Freund:innen zu treffen und einen feinen Snack zu geniessen. Der …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: Koffermarkt Weinfelden in seiner festen Tradition!
Am Freitag, 4. Juli 2025, findet im Rahmen des beliebten «Wyfelder Fritig» der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den Arkaden …
weiterlesen →
Out of Office
Jeweils an ausgewählten Donnerstagabenden verwandelt sich The Secret Garden im Firehouse Weinfelden in einen Afterwork-Hotspot. Elektronische Musik von Live-DJs begleiten in den Feierabend und lassen …
weiterlesen →
Die heutige Sommersonnenwende ist schon vorbei …
Unsere Sonne hat heute Morgen um 04.42 Uhr ihren höchsten Punkt über dem Horizont erreicht und steht senkrecht über den Wendekreisen in ihrer Umlaufbahn. Zudem …
weiterlesen →
Regionale Verbundenheit trifft auf Publikumskraft: WEGA und Lidl Schweiz gehen starke Partnerschaft ein
Gregor Wegmüller (Geschäftsführer der WEGA), Nathalie Forrer (Head of Marketing Lidl Schweiz), Beat Bollinger (WEGA-Präsident) sowie Nicholas Pennanen (CEO von Lidl Schweiz) freuen sich über …
weiterlesen →
Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde wenn…» erreicht 5’000 Mitglieder
Die Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde wenn…» hat kürzlich die Marke von 5’000 Mitgliedern überschritten. Die Gruppe widmet sich der Pflege lokaler Erinnerungen und dem …
weiterlesen →
Thurgau feiert den Frauenfussball
– mit Public Viewing & spannenden Einblicken in den Frauensport! Zur UEFA Women’s EURO 2025 laden der HC Thurgau und der Thurgauer Fussballverband herzlich zum …
weiterlesen →
Markus Schönholzer ist neu höchster Weinfelde
Der neue höchste Weinfelder mit Blumen: Markus Schönholzer löst Claudio Votta als Stadtparlamentspräsident ab. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Juni 2025, hat die zweite …
weiterlesen →
pevena gmbh wird Teil der Bau+Agro-Gruppe –starke Nachfolgelösung mit regionaler Verankerung
Christian Rumpf, Michael Rickli, Stefan Frei, Martin Frei, Herbert Bollhalder und Bettina Frei – v. l. n. r Die pevena gmbh wird per 1. Januar …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden unterstützt Blatten mit 5’000 Franken
Die Stadt Weinfelden spendet 5’000 Franken an die Walliser Gemeinde Blatten. Ein massiver Felssturz oberhalb von Blatten (VS) hat rund 400 Gebäude zerstört und die …
weiterlesen →
Warteschlange vor dem Thurbad: Technik hat einwandfrei funktioniert
Vergangenen Samstag, 14. Juni 2025, ist es am Nachmittag zu einer längeren Warteschlange vor dem Weinfelder Thurbad gekommen. In einzelnen Medien wurde dies in Verbindung …
weiterlesen →
Stadt lädt zum Vereinsempfang ein
Der Stadtrat Weinfelden am Vereinsempfang 2023 Am Sonntag, 22. Juni 2025 um 18 Uhr, empfängt die Stadt die Riegen des Turnvereins, PlusSport Weinfelden und den …
weiterlesen →
Wir feiern am Sonntag, 22. Juni das Patrozinium von Johannes dem Täufer in der katholischen Kirche in Weinfelden
Der Fest-Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr; danach gibt es Wurst vom Grill, Pommes frites und Glacé. Der Musikverein spielt zum Fest auf dem Kirchplatz Welche Botschaft verbinden wir …
weiterlesen →
Gregory Hagios am ETF – Zum Saisonschluss ein Wettkampf der Emotionen
Am letzten Wochenende fanden für die Kunstturner die Wettkämpfe in Lausanne am Eidgenössischen Turnfest (ETF) statt. Unter den zahlreichen Teilnehmenden war auch Gregory Hagios. Das ETF …
weiterlesen →
Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon
Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Arbon. 18. Juni 2025 – Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben …
weiterlesen →
«Ich gelobe es»
«Ich gelobe es»: Die neue Thurgauer Regierungsrätin Ruth Faller Graf hat heute Vormittag im Grossen Rat ihr Amtsgelübde abgelegt. Sie ist am 18. Mai 2025 …
weiterlesen →
Personelle Wechsel im Stadtparlament
Neu im Parlament: Kenny Greber (SP und Eva Wechsler (SP). (Bilder: zVg) Eva Wechsler (SP) rückt für Fritz Streuli (SP) nach, Kenny Greber (SP) folgt …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Weinfest Weinfelden zum zweiten
Die Winzer am Weinfest 2025 Freuen Sie sich auf das zweite Weinfelder Weinfest auf dem Marktplatz, auf dem zwölf lokale Weingüter ihre besten Tropfen präsentieren. …
weiterlesen →
Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche
Der Stall muss im Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gereinigt und desinfiziert werden. Seit Anfang Jahr grassiert in Europa wieder die Maul- und …
weiterlesen →
Zwei Weine des Weinguts Engel zum «Thurgauer Staatswein 2025» gekürt
Sieger des «Thurgauer Staatsweins 2025» in der Kategorie Weiss- und Rotwein (v.l. Regierungsrat Walter Schönholzer, Julian Holenweger, Sonja Holenweger, Rahel Michielin, Markus Frei, Regierungspräsident Dominik …
weiterlesen →
Sek Weinfelden in Concert
Die Sekundarschule Weinfelden lädt herzlich zum Jahreskonzert «Sek Weinfelden in Concert» ein. Alle Bands sowie der jahrgangsübergreifende SekChor präsentieren ein gemeinsames Konzert. Datum: 20. Juni …
weiterlesen →
Juni-Sitzung: Im Parlament sind Rechnung und Geschäftsbericht 2024 sowie Wahlen traktandiert
Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Folgende Themen sind an der Dezember-Sitzung 2024 traktandiert: Die dazugehörigen Dokumente und die Traktandenliste …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sendung vom 16. Juni 2025 – Verein Zeitgut
Verein Zeitgut Der Verein Zeitgut vermittelt mit Fachpersonen ein Geben und Nehmen zwischen Menschen in der Region Weinfelden. Nehmende Personen sind Senorinnen und Senioren, die …
weiterlesen →
Streetsoccer-Tour macht Halt in Weinfelden
Am Samstag, 18. Juni 2025, ist die Streetsoccer-Tour Thurgau zu Gast auf dem Pausenplatz der Martin Haffter Schule in Weinfelden. Ab 14.00 Uhr wird dort …
weiterlesen →
Ein Vollblut-Verkäufer leitet den Coop Thur Markt
Flurin Schocher: Coop Ostschweiz-Ticino Flurin Schocher hat Anfang Monat die Geschäftsführung im Coop Thur Markt in Weinfelden übernommen. Der 56-jährige Gachnanger freut sich auf die neue Herausforderung im Megastore – dem grössten Ladenformat von Coop. Seit …
weiterlesen →
Neue Planungsgrundlagen für Regionen und Gemeinden schaffen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Arbeitsgruppe beauftragt, für die Jahre 2025 bis 2045 kleinräumige Bevölkerungsszenarien zu erarbeiten. Diese bilden die Planungsgrundlagen für einzelne …
weiterlesen →
Zwei Weinfelder an der U17 Europameisterschaft 2025 in Skopje
Tim Zürcher und Matti Eichmann erfüllten die Selektionskriterien von Swiss Wrestling und starteten für die Schweiz an der Europameisterschaft 2025 in Skopje. Für beide war …
weiterlesen →































































