slowUp Bodensee bleibt erhalten
Romanshorn, 28. Oktober 2025 – Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden. Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die …
weiterlesen →
Projekte für das Werk2 können eingereicht werden
Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll …
weiterlesen →
Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider
Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur …
weiterlesen →
Istighofen: Anhänger in Brand geraten
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines Anhängers in Istighofen entstand am Montagmorgen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 5.30 Uhr …
weiterlesen →
Das war die WEGA 2025
Vom 25. – 30. September 2025 fand in Weinfelden die WEGA statt. Die WEGA ist die zweitgrösste Messe in der Ostschweiz. Diese Reportage zeigt die …
weiterlesen →
Die Mitte Kantonsrätinnen hautnah – Vernetzungsabend in Weinfelden
Die Mitte Frauen Thurgau laden alle Interessierten am Dienstag, 18. November 2025 zu einem öffentlichen Vernetzungsabend und Apéro ein. Der Anlass findet im SRK Bildungszentrum …
weiterlesen →
Für Kids
«Pumuckl und das grosse Missverständnis» – ab Donnerstag, 30. Oktober im Kino Weinfelden
Der liebenswerte Kobold mit dem roten Schopf kehrt auf die grosse Leinwand zurück! Ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, zeigt das Kino Weinfelden den neuen Familienfilm …
weiterlesen
News
Schweizer Cup in Weinfelden U18-Juniorinnen des BSV Weinfelden im Heimspiel gegen SG Wyland-Winti
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, trifft das U18-Interteam des BSV Weinfelden im Rahmen des Schweizer Cups auf das Eliteteam der SG Wyland-Winti. Anpfiff ist um …
weiterlesen
Sport
Finalkämpfe im Ringen in Weinfelden
Am Samstag, 1. November 2025, finden in der Thomas-Bornhauser-Halle in Weinfelden die grossen Finalkämpfe im Ringen statt. Der RRTV Weinfelden steht gleich doppelt im Einsatz: …
weiterlesen
Sport
F2 – Sieg an den WeGames
26. Oktober 2025 Das Heimspiel gegen den HC Amriswil begann furios: Weinfelden fand schnell ins Tempo, stand kompakt in der Abwehr und nutzte Ballgewinne konsequent. …
weiterlesen
Covid-Zertifikat anfordern wenn geimpft, genesen oder negativ getestet
Geimpft, genesen oder negativ getestet – für wen das Covid-Zertifikat bestimmt ist Das Covid-Zertifikat dient als Nachweis für Personen, die gegen Covid-19 geimpft sind, die Erkrankung bereits …
weiterlesen →
Keine verstrickte Sache mit dem eingestricken Velo
Regula Schmid der wollring gmbh ist sehr glücklich, sie hat ihr eingstricktes Velo zurück. Über lange Zeit stand es vor ihrem Laden, bis es am …
weiterlesen →
«Schwerer Unfall im Ortskern. War Alkohol im Spiel?»
Weder Unfall noch Alkohol, das schon mal vorne weg. Die Feuerwehr Weinfelden zeigt am Montag, anlässlich einer Feuerwehrübung vor dem Pestalozzi-Brunnen, wie es aussehen kann, …
weiterlesen →
Energie Reporter: die Energiezukunft in Ihrer Gemeinde
Der Energie Reporter beobachtet die Entwicklung der Energiezukunft in den Gemeinden. Wo steht Ihre Gemeinde bei den Themen Elektroautos, erneuerbare Heizungen und Solarstrom? Schauen sie …
weiterlesen →
Gleichbleibende Geburtenzahl, mehr Todesfälle im Jahr 2020
Im Jahr 2020 kamen 2’882 Kinder mit Wohnsitz im Kanton Thurgau auf die Welt. Das sind 2 Neugeborene weniger als im Vorjahr. Die Geburtenzahlen haben …
weiterlesen →
Heute auf dem roten Teppich
Heute kurz nach 17 strömten sie aus dem Thurgauerhof Weinfelden, die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheit- und Sozialberufe. Auf dem roten Teppich zeigen sie sich dem …
weiterlesen →
Ein Oldtimer-Fahrspass für einen guten Zweck
Rund 80 Oldtimerfahrzeuge aller Fabrikate starten am Samstag, 10. Juli 2021, in Weinfelden zur 7. Charity Classic unter dem Motto «exklusiver Fahrspass für einen guten Zweck» zu …
weiterlesen →
Winzer-Samstag auf dem Weingut Burkhart
Bei der Winzerfamilie Burkhart war am vergangenen Wochenende Winzer-Samstag. Ab 12 Uhr war auf dem Weingut reger Betrieb, Weinweg-Wanderer haben Halt gemacht und etwas getrunken, degustiert und die meisten …
weiterlesen →
START Workshop: Versicherungen für Neugründer | CoWorking Weinfelden
Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote Welche Versicherung brauchst du und dein Startup? Oliver Gregus von der Allianz möchte dir eine Navigationshilfe geben, damit du dich besser …
weiterlesen →
Rekruten – Frauen schnitten besser ab!
Fitnesstests der Armee: Fast 50 Prozent der Stellungspflichtigen gelten als trainiert Magglingen, 05.07.2021 – Die Fitnesstests der Armee (FTA) an den Rekrutierungen zeichnen für das Jahr 2020 bei …
weiterlesen →
TKB lanciert neue Debitkarte
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ersetzt im laufenden Jahr die heutige Maestro-Karte durch die neue TKB Debit Mastercard. Damit kann weiterhin in Läden bezahlt und weltweit …
weiterlesen →
Anleitungen zum Abheben – „Es hat noch freie Plätze!“
Mit Kuratorin Stefanie Hoch Auf einem Rundgang durch die Ausstellung geben die Kunstschaffenden Andrea Corciulo, Lukas Bardill, Gabriela Gerber und Rahel Müller Auskunft über ihre …
weiterlesen →
Wie KMU’s die Digitalisierung erfolgreich umsetzen | CoWorking Weinfelden
Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote Im verstärkten Wettbewerb müssen sich Unternehmen auf breiter Front digital aufstellen – in ihren Prozessen, Produkten und Leistungen. Dies erfordert nicht …
weiterlesen →
Allianzgottesdienst auf dem Marktplatz
Heute um 10 Uhr fand auf dem Marktplatz ein Allianzgottesdienst statt. Die angenehmen Klänge der begleitenden Live-Band umrahmten die Feier und schlossen so den Ortskern …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Täglich aktuelle Themen aus der Region. Erfahre Informationen aus der Stadt und packende Momente aus Sport, Kultur und Freizeit und viel mehr … WYFELDER ist schnell, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo
Wyfelder ist schnell, aktuell und den Leuten nah – täglich um 9 Uhr kostenlos in deinem Postfach. Was will man von einer Zeitung mehr? Trag …
weiterlesen →
WYFELDER mit NEWS-ABO
WYFELDER macht den nächsten Schritt zur Stadtzeitung: Täglich gratis in deinem Postfach das Neueste aus der Stadt. Ab heute möglich dank unseres News-Abos, das aus …
weiterlesen →
Rehbock getroffen, nicht geschossen!
Die Begegnung mit dem Rehbock hatte Christian Schroff am 3. Juli 2021 20:19 Uhr auf der oberen Bühlstrasse, direkt am Waldrand vom Schloss herkommend. Wunderschön …
weiterlesen →
Für Grossveranstaltungen auf dem Kantonsgebiet gibt es einen «Schutzschirm»
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, wie er die Verordnung über Massnahmen für Publikumsanlässe von überkantonaler Bedeutung im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie umsetzen will. Einen sogenannten …
weiterlesen →
Für die einen war’s ein Schwatzplatz
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Der Bahnübergang am Bankplatz teilte das Dorf mit einer Barriere während rund 150 Jahren. …
weiterlesen →
Kriminalpräventive Beurteilung Bahnhof Weinfelden
Die Firma EBP Schweiz AG erarbeitet einen Bericht mit Massnahmenvorschlägen bezüglich Sicherheit am Bahnhof Weinfelden.Der Stadtrat hat die Firma EBP Schweiz AG beauftragt, für den Bahnhof Weinfelden …
weiterlesen →
Rot und Weiss am Wyfelder Fritig
Wyfelder Fritig vom 2. Juli 2021 in Bildern. Es war ein emotionaler Abend in ROT/WEISS mit viel Herzblut und Leidenschaft. https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/07/Wyfelder-Fritig-Juli-2021-23.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/07/Wyfelder-Fritig-Juli-2021-25.mp4 Text: David Keller Fotos: …
weiterlesen →
Kauffrauen und Kaufmänner feierten ihren Lehrabschluss
Die Absolventinnen und Absolventen der KV-Lehre feierten gestern im Thurgauerhof ihren Lehrabschluss. Fein herausgeputzt und in Festlaune präsentierten sie sich für das Fotoshooting auf dem …
weiterlesen →
Tipps für das zukünftigen Berufsleben
48 Schreinerlehrlinge des vierten Lehrjahres waren am eintägigen Seminar unter dem Motto «Der Schritt ins Arbeitsleben» dabei. Heinz Fehlmann, Präsident des Verbandes Schreiner Thurgau, vermittelte …
weiterlesen →
Praktische Prüfung der Schreiner
Praktische Prüfung Fertigungsspezialistin / Fertigungsspezialist Schreiner Die praktische Prüfung für die Fertigungsspezialisten fanden gestern Donnerstag und heute Freitag im Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden statt. An je einem Tag …
weiterlesen →
Hallenbad Weinfelden ab morgen Samstag wieder im regulären Betrieb
Das Hallenbad Weinfelden nimmt nach 15 Monaten eingeschränktem Betrieb morgen Samstag wieder den regulären Betrieb auf. Ab dem 3. Juli 2021 bis zu den Sommerferien …
weiterlesen →
Nun sind alle oben frei
Den Schlusspunkt ihrer Projektwoche setzt die Basisstufe Holzäusern mit ihrem Verkaufsstadn am Wochenmarkt Weinfelden. Sie bieten Selbstgemachtes an und sammeln für das Tierheim Tellen und …
weiterlesen →
Hat Reto Scherrer Stil?
Hat der Thurgau Stil? Der Modepapst Jeroen van Rooijen gehört wie Reto Scherrer, Peter Stamm oder Diana Gutjahr zu einer Reihe von geladenen Promis, die …
weiterlesen →
Der Thurgauer Pandemieplan hat Pioniercharakter
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf des kantonalen Pandemieplans in eine externe Vernehmlassung geschickt. Der Pandemieplan Thurgau ist schweizweit der erste, der die …
weiterlesen →
Der neue Waldentwicklungsplan Thurgau ist in Kraft
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den neuen Waldentwicklungsplan Thurgau auf den heutigen 1. Juli 2021 in Kraft gesetzt. Dieser löst die neun Regionalen Waldpläne …
weiterlesen →
Ordentlich «gwöhnlich – ungwöhlich» im Eis zu Eis
Im Eis zu Eis an der Sonnenstrasse in Weinfelden fand letzte Woche die diesjährige GV des Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau statt. Die anwesenden Lions dankten Concetta Critelli herzlich für ihren großartigen …
weiterlesen →
Schweizer Detailhandelszahlen steigen im Mai 2021 an
Neuchâtel, 01.07.2021 – Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 2,3% gestiegen. Saisonbereinigt sind die …
weiterlesen →
EM20 auch am Wyfelder Fritig
Die Fussballeuropameisterschaft geht auch am Wyfelder Fritig nicht spurlos vorbei. Um 18 Uhr startet das EM-Viertelfinale zwischen der Schweiz und Spanien. Auch der Wyfelder Fritig ist mit …
weiterlesen →
Sonntagsspaziergang: Der alte Ortskern
Sonntag, 4. Juli 2021, 14.00 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Martin Sax Lernen Sie uns und den alten Stadtkern kennen! Wir beginnen auf dem …
weiterlesen →
swisstopo-App jetzt auch fürs Velo
Wabern, 01.07.2021 – Velofahrer und Mountainbikerinnen aufgepasst: die swisstopo-App wurde erweitert mit der Tourenplanung und dem Begleiter fürs Velofahren. Mit der Möglichkeit zur Einstellung der Geschwindigkeit können gemütliche …
weiterlesen →
48. Schnellster Weinfelder
120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2006 – 2014 aus dem Einzugsgebiet der Sekundarschulgemeinde Weinfelden massen sich heute in der Güttingersreuti im Sprint. Um 14 …
weiterlesen →
Wir haben nun doch noch Hoffnung auf eine WEGA 2021
Für den Entscheid zur Durchführung der WEGA sind weitere Abklärungen notwendig Die neuen Lockerungen wecken Hoffnung, dass die WEGA 2021 allenfalls doch noch stattfinden könnte. …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat legt Planung für die nächsten Monate vor
Foto: Wooden Earth Ltd. Bern, 30.06.2021 – An seiner Sitzung vom 30. Juni 2021 hat der Bundesrat diskutiert, wie sich die Schweiz auf die Herbst- und Wintermonate und einen …
weiterlesen →
Zwischenstand Härtefallprogramm – Frist für die Antragstellung endet am 30. Juni 2021
Wöchentlicher Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 29. Juni 2021. Bis und mit 29. Juni 2021 …
weiterlesen →
Das Lokale gewinnt an Bedeutung
30. Juni 2021 – Viele Menschen haben in der Coronakrise ihre Quartiere erst so richtig als Lebensräume kennengelernt, und Leben und Arbeiten wird sich vermehrt …
weiterlesen →
Elektrofahrzeuge und Solarstromanlagen – eine gelungene Kombination
Wollten Sie schon immer einmal die oft beschriebenen Vorteile der Elektroautos selber erleben? Und sich gleichzeitig über die Möglichkeiten der eigenen Stromproduktion informieren? Dies ist …
weiterlesen →
1LIMS gewinnt «START award» 2020
Der Sieger des Thurgauer Jungunternehmerpreises START award 2020 steht fest: Das Softwareunternehmen 1LIMS aus Märstetten holt den ersten Platz. 2017 begann die unternehmerische Reise der vier 1LIMS-Gründer. …
weiterlesen →
Coronavirus: Covid-Zertifikat
Das Covid-Zertifikat dokumentiert eine Covid-19-Impfung, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives Testresultat. Seit dem 7. Juni 2021 wird das System schrittweise eingeführt und steht Ihnen …
weiterlesen →
WOHIN WILLST DU? Eine Reise in deine innere Klarheit.
Wo ein Wille ist, da soll laut Volksmund auch ein Weg sein. Doch stellst du dir nun womöglich die überaus berechtigte Frage – welchen Weg …
weiterlesen →
Jetzt bündeln, am Samstag wird gesammelt!
Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 3. Juli 2021 ist wieder Altpapiersammlung. Im Kalender der Stadt Weinfelden steht …
weiterlesen →
MARIUS BRAUCHLI by beer.li
Nach vier Jahren Lehrzeit bei der Beerli Schreinerei AG – Küche Bad Wohnen aus Hugelshofen, darf Marius Brauchli jubeln und sich über den Titel Schreiner …
weiterlesen →
Bilder für die Ewigkeit – so feiert Weinfelden den Sieg unserer Nati
Die Bilder sprechen für sich. Ausglassene Stimmung während und nach dem Schweizer Spiel gegen Frankreich. Was für ein Spiel was für ein Ereignis. Wir werden …
weiterlesen →





























































