Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Hasler-Sommerfest bei heissen Temperaturen
Die Firmen Brauchli AG, Hasler Transport AG und Hasler Logistik AG der Hasler Gruppe feierten im HCTG Dörfli bei fröhlicher Stimmung ein Sommerfest. Erstmals dabei waren auch die …
weiterlesen →
Der Gewerbeverein besucht «bedachtes Handwerk»
Nach einer coronabedingten, langen Pause war es endlich wieder so weit, der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung knüpft an Traditionen an und besucht ihre Mitglieder persönlich …
weiterlesen →
KV 2023 – Die erste Fremdsprache ist eine zweite Landessprache oder Englisch
Auf Lehrbeginn 2023 tritt die neue kaufmännische Grundbildung in Kraft Nach umfassenden Klärungen mit den Verbundpartnern hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI …
weiterlesen →
Covid-19-Fussabdruck im Haushaltsbudget nicht zu übersehen
Die Covid-19-Pandemie hat durch die vorgegebenen Einschränkungen des täglichen Lebens und der Wirtschaft deutliche Spuren im Haushaltsbudget hinterlassen. Um dies sichtbar zu machen, werden die …
weiterlesen →
Nach 49 Starts ist Schluss!
Im Frühling 1973 startete zu ersten Mal ein neues Schuljahr im Martin-Haffter-Schulhaus am Giessenweg. Die Kinder und Lehrkräfte hatten sich bis dahin schon ein bisschen …
weiterlesen →
Platzkonzert Musikverein Weinfelden
Am 17. August um 20 Uhr spielt der Musikverein Weinfelden in der Gastwirtschaft Stelzenhof mit einem Platzkonzert auf. Der Musikverein Weinfelden und das Team von der Wirtschaft Stelzenhof freuen …
weiterlesen →
Buchstart
Buchstart für Eltern mit ihren Kindern Entdecken Sie mit Ihrem Kleinkind die Welt der Kinderverse, Fingerspiele und Lieder. Tauchen Sie gemeinsam in eine Geschichte ein …
weiterlesen →
Morgen beginnt die Schule
Der Schulweg ist für Kinder jeden Tag ein neues Abenteuer, birgt aber auch Gefahren. Insgesamt verunfallen im Strassenverkehr in einem durchschnittlichen Jahr 950 Kinder, die …
weiterlesen →
Wunderbar, «Dusse onder dä Bömm»
Am Samstag, 14. August, der dritten Auflage von «Dusse onder de Bömm», legten die Organisatoren noch einen nach: Ab 18 Uhr eröffnete die bekannte Burger-Theke aus dem …
weiterlesen →
ACHTUNG, FERTIG, VOLLGAS!
Ein Riesenspass für alle, die lange Rutschbahn vom «Rutsch und Flutsch» in Märstetten. Der Verein Vollgas8560 berichtet auf Facebook von vielen Besucher und besten Verhältnissen. An diesem …
weiterlesen →
Gespräch mit zwei Frauen
Matinée 28.8.2021Ein lockeres Gespräch mit zwei Frauen, die einiges zu erzählen haben.Die junge Umweltingenieurin Rebecca Fässler hat in Tägerwilen das Rennen um den Gemeinderatssitz gegen …
weiterlesen →
Rutsch und Flutsch 2021 – Vollgas8560
«Rutsch und Flutsch» ist ein Familienevent, der Spass und Action garantiert. Dank der grossen Festwirtschaft ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. VeranstalterVerein Vollgas8560! Daten und …
weiterlesen →
Patrouille Suisse über Weinfelden
Am Samstag, den 14. August 2021 von 14:05 Uhr bis 14:35 Uhr fliegt die Patrouille Suisse am AIR FESTIVAL in Lommis zum 75-Jahr-Jubiläum der Motorfluggruppe Thurgau. Bereits …
weiterlesen →
Neue Teilnehmer, neue Gäste, das ist «Wyfelder Fritig»!
Am 6. August 2021 war zum ersten Mal die GenissBar am «Wyfelder Fritig» mit dabei. Sie präsentieren einen bunten Mix an Lebensfreude und Kreativität. Thomas Mügg hat den Abend an der …
weiterlesen →
Täglich Covid-Impfungen ohne Anmeldung
Ab nächster Woche können impfwillige Personen montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr ohne Anmeldung ins Impfzentrum …
weiterlesen →
Das wird ein schöner Tag, er startet auf dem Marktplatz!
Das Angebot auf dem Weinfelder Wochenmarkt ist breit gefächert. Hier bieten Markthändler ihre Waren an – von frischen, regionalen Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse, Bio-Vollkornprodukten …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (18./19. Jh.) – mit Malou Zürcher
Dienstag, 17. August 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Auf Frauenspuren in Weinfelden (18./19. Jh.) Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Auf dem Rundgang begegnen wir der …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat hält die Schutzmassnahmen aufrecht und ruft die Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen
Foto: Wooden Earth Ltd. Bern, 11.08.2021 – An seiner Sitzung vom 11. August 2021 hat der Bundesrat beschlossen, die geltenden Massnahmen aufrechtzuerhalten. Diese dienen künftig dem Schutz der Spitalstrukturen …
weiterlesen →
Familiengottesdienst zum Schulanfang
Irgendwann sind die Sommerferien vorbei. Der Familiengottesdienst zum Schulanfang möchte Mut machen für den Neustart, und so lädt die evangelische Kirchgemeinde alle herzlich zu diesem Gottesdienst …
weiterlesen →
Längstes Unihockeyspiel in Weinfelden
Street Floorball bewegt Weinfelden Ab sofort und bis am 29. August 2021 steht beim Schulhaus Paul Reinhart und ab der kommenden Woche beim Schulhaus Thomas Bornhauser …
weiterlesen →
Dusse onder de Bömm 3.
Bereits zum 3. Mal laden Hofgut Büchi und Familie Wirth unter die Bäume in Boltshausen ein. Diesmal mit einer mit grosser Filmnacht. Für diesen Samstag, 14. August, …
weiterlesen →
Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst es, dass der Bund den Versuchsbetrieb von E-Voting wieder ermöglichen will. Die an früheren Versuchen beteiligten Kantone hätten positive …
weiterlesen →
Vereinsleben für Kinder – «Jetzt starten und Freundinnen und Freund fürs Leben finden!»
Die Stadt Weinfelden begrüsst das vielseitige Vereinsangebot für verschiedenste Bedürfnisse und Altersgruppen. Sie anerkennt die hohe Bedeutung der Vereine für die kulturelle Entwicklung und die …
weiterlesen →
Räuberjagd Weinfelden noch bis am Sonntag
Die Räuberjagd in Weinfelden, ein Event für die ganze Familie dauert noch bis am 15. August 2021. Die letzten Ferientage bieten sich also geradezu an, …
weiterlesen →
12. August: Internationaler Tag der Jugend / International Youth Day
Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase betont. Den Tag gibt es seit 1999. Motto 2021 ist: …
weiterlesen →
Weinfelden um 6.15 Uhr – Guten Morgen 🔆
Weinfelden im Osten bei Sonnenaufgang am 12. August 2021 um 6.15 Uhr. Guten Morgen. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Druckfrisches Booklet zum SBW Bildungsverständnis 📖
In einer Woche startet das SBW Haus des Lernens in ein neues Schuljahr. Die nächste Gelegenheit, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ermutigen, ihrem Wesen zum Durchbruch zu …
weiterlesen →
Dos and Don’ts im Wald – VIDEO
Ein Waldbesuch ist etwas (Ent-)Spannendes. Damit aber alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher ihren Aufenthalt im Wald gleich geniessen können und Tiere und Pflanzen geschont werden, sollten …
weiterlesen →
«Dankä, dass ihr für üs halted!»
Die Sommerferien sind schon fast vorbei, am Montag nehmen tausende Kinder im Thurgau teilweise zum ersten Mal den Schul- oder Chindsgiweg unter die kleinen Füsse. …
weiterlesen →
Spntanimpfung in Weinfelden
Auch diesen Donnerstag, 12. August 2021, können sich impfwillige Personen ab 12 Jahren zwischen 16 – 20 Uhr spontan im Impfzentrum Weinfelden gegen das Coronavirus …
weiterlesen →
TKB bewegt mit dem «Mobil 21»
Die TKB feiert 2021 ihr 150-Jahr-Jubiläum. Dieses steht ganz im Zeichen der Bewegung. Zum Leitsatz «TKB bewegt» passt auch das «Mobil 21», welches seit kurzem …
weiterlesen →
Grossteil der Lehrstellen 2021 besetzt, Bewerbungen weiterhin möglich
Der Lehrstellenmarkt ist weiterhin stabil. Gesamtschweizerisch sind per Ende Juli 2021 knapp 68’000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Dies entspricht rund 86% der im Vorjahr insgesamt abgeschlossenen …
weiterlesen →
Outlet bis Silvester
Roger Simmen alias Selection 1847 setzt seit heute auch auf Damenmode. In seiner temporär umgebauten Boutique an der Schulstrasse 1, Weinfelden, es werden grössere bauliche …
weiterlesen →
Erste Einblicke
„Und dann siehst du deine geleistete Arbeit plötzlich von der anderen Seite.“ Sichtlich stolze und motivierende Einblicke waren den Gesichtern der Belegschaft der Meier Schreinerei AG anlässlich …
weiterlesen →
In der Zwischenzeit bedienen wir Sie aus unserem Verkaufswagen
Nach über 30 erfolgreichen Jahren hat die Einrichtung und das Konzept im Café/Restaurant/Laden Sonne ausgedient. Damit die letzte in Weinfelden gewerblich produzierende Bäckerei noch viele …
weiterlesen →
Sommeratelier 2021 – «Tauchgänge»
mit Ruth Erat, Gabriela Falkner, Cristina Witzig, Beate Rudolf Wie jeden Sommer wird die Remise an der Frauenfelderstrasse 16 a in Weinfelden zum temporären Kunstraum. …
weiterlesen →
Happy Birthday Coworking!
Heute vor 16 Jahren ist das Konzept des Coworkings geboren. Das CoWorking Weinfelden feiert das und schenkt dir einen Gratis-Schnuppertag! Buche ihn heute bis um …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau weiter auf 2,2 %
Der Aufschwung auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt verdeutlicht sich in den aktuellen Statistikzahlen. Die Arbeitslosenquote ist im Juli 2021 weiter gesunken, von 2,3 % auf 2,2 …
weiterlesen →
Dem Superthurgauer (m/w/d) auf der Spur
Wie gelangt man im Thurgau zu Ruhm und Ehre? Mit Geld, einem exaltierten Charakter, dem richtigen Amt oder einer starken Familienbande? An der öffentlichen Führung …
weiterlesen →
Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd an die Schweizer Olympia-Delegation
Bern, 08.08.2021 – Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, an die Schweizer Olympia-Delegation und alle, die sie unterstützt …
weiterlesen →
Ausstellung «Über den Wolken – Anleitungen zum Abheben»
Die besten Strategien zur Überwindung der Erdenschwere scheinen momentan geistiger Art zu sein. In der Ausstellung „Über den Wolken – Anleitungen zum Abheben“ im Kunstmuseum Thurgau ist …
weiterlesen →
Steigende Nutzerzahlen in den Thurgauer Bibliotheken
Der Thurgauer Bevölkerung stehen insgesamt 22 Öffentliche Bibliotheken zur Verfügung. Das heisst, in rund jeder vierten Gemeinde gibt es eine Bibliothek. Im Jahr 2020 nutzten knapp …
weiterlesen →
Giusi startet in Frauenfeld
Am Samstag, 7. August lud Giusi und sein Team zur Eröffnungsfeier in die brotegg ein. In alter Manier und so wie man Giusi kennt, verwöhnte er die Gäste, …
weiterlesen →
Die jungen «Bösen» trafen aufeinander
Thurgauer Kant. Nachwuchsschwingfest in Schönholzerswilen 318 Nachwuchsschwinger aus den Ostschweizer Kantonen Appenzell, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Zürich und Thurgau sowie zusätzlich je ein Gastklub aus …
weiterlesen →
Der Thurgau ist zum Lachen
Der Kabarettist Florian Rexer gehört wie Reto Scherrer, Peter Stamm oder Diana Gutjahr zu einer Reihe von geladenen Promis, die in der Ausstellung des Historischen …
weiterlesen →
Neue Bilder von Apple für/von Weinfelden?
Apple Maps startet heute Morgen mit einem Tross von Fahrzeugen aus dem Zentrum von Weinfelden für Aufnahmen der Karten maps.apple.com, das zeigt, das der Redaktion …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig im August, die Bilder!
Trotz Sommerferien nutzten viele die Möglichkeit sich am Wyfelder Fritig zu treffen. Der Event im Zentrum ist beliebt und lädt ein zum Verweilen, Austauschen und …
weiterlesen →
8570 Jazzclub plant sanft
Auch der 8570 Jazzclub Weinfelden weiss nicht wie es mit der Kultur weitergeht und plant den Veranstaltungsherbst 2021 «sanft». 18. September 2021 – 20:15 – im eiszueisNiculin Janett Ensemble – Rêveries …
weiterlesen →
Herren wollen sich weiter Verstärken
BSV Weinfelden sucht… Ziel für die kommende 2-3 Jahre: In der 3. Liga zu einer festen Grösse werden undmit Konstanz und Spass die 2. Liga …
weiterlesen →
Hochwasser im Juli: Bewährungsprobe für den Schweizer Hochwasserschutz
Die anhaltenden und starken Niederschläge im Juli haben in weiten Teilen der Schweiz zu Hochwasser geführt. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) verzeichnete an seinen hydrologischen …
weiterlesen →
«Kunstkabine» beim Thurgauerhof wird heute neu bespielt
Ruedi Müller löst Andreas Junghans in der Kunstkabine ab. Er stellt bewegliche Skulpturen her, wohnt in Lengwil und stellt seine Objekte seit 1996 aus. RUEDI …
weiterlesen →































































