«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Das Lokale gewinnt an Bedeutung
30. Juni 2021 – Viele Menschen haben in der Coronakrise ihre Quartiere erst so richtig als Lebensräume kennengelernt, und Leben und Arbeiten wird sich vermehrt …
weiterlesen →
Elektrofahrzeuge und Solarstromanlagen – eine gelungene Kombination
Wollten Sie schon immer einmal die oft beschriebenen Vorteile der Elektroautos selber erleben? Und sich gleichzeitig über die Möglichkeiten der eigenen Stromproduktion informieren? Dies ist …
weiterlesen →
1LIMS gewinnt «START award» 2020
Der Sieger des Thurgauer Jungunternehmerpreises START award 2020 steht fest: Das Softwareunternehmen 1LIMS aus Märstetten holt den ersten Platz. 2017 begann die unternehmerische Reise der vier 1LIMS-Gründer. …
weiterlesen →
Coronavirus: Covid-Zertifikat
Das Covid-Zertifikat dokumentiert eine Covid-19-Impfung, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives Testresultat. Seit dem 7. Juni 2021 wird das System schrittweise eingeführt und steht Ihnen …
weiterlesen →
WOHIN WILLST DU? Eine Reise in deine innere Klarheit.
Wo ein Wille ist, da soll laut Volksmund auch ein Weg sein. Doch stellst du dir nun womöglich die überaus berechtigte Frage – welchen Weg …
weiterlesen →
Jetzt bündeln, am Samstag wird gesammelt!
Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 3. Juli 2021 ist wieder Altpapiersammlung. Im Kalender der Stadt Weinfelden steht …
weiterlesen →
MARIUS BRAUCHLI by beer.li
Nach vier Jahren Lehrzeit bei der Beerli Schreinerei AG – Küche Bad Wohnen aus Hugelshofen, darf Marius Brauchli jubeln und sich über den Titel Schreiner …
weiterlesen →
Bilder für die Ewigkeit – so feiert Weinfelden den Sieg unserer Nati
Die Bilder sprechen für sich. Ausglassene Stimmung während und nach dem Schweizer Spiel gegen Frankreich. Was für ein Spiel was für ein Ereignis. Wir werden …
weiterlesen →
Erfolgreiche Delegiertenversammlung des Gewerbeverbandes
Zum ersten Mal in der mittlerweile 129jährigen Verbandsgeschichte hat der Verband zur online-Versammlung am 28. Juni eingeladen. Die aktuelle Situation liess die physische Versammlung leider …
weiterlesen →
Komplettsperrung: Johanna-Meyerhans-Strasse
Im Süden wird saniert und dazu müssen Strassen gesperrt werden. Konkret handelt es sich um die verbindende Johanna-Meyerhans-Strasse (vormals Thurfeldstrasse) Industriestrasse und der Wilerstrasse sowie …
weiterlesen →
Grosse Einkommensunterschiede nach der Lehre
Experimentelle Statistiken: Grosse Einkommensunterschiede nach der Lehre Neuchâtel, 29.06.2021 – Fünfeinhalb Jahre nach dem Abschluss einer drei- oder vierjährigen Lehre beträgt das monatliche Bruttomedianeinkommen für ein Vollzeitpensum 5270 …
weiterlesen →
«wollring-velo» fehlt!
Mit viel Liebe wurde das Velo der wollring gmbh an der Rathausstrasse 14 von den Schülerinnen und Schülern des Elisabetha Hess Schulhaus eingestrickt. Es war ein Blickfang und …
weiterlesen →
Bahn frei für den 20. slowUp Bodensee Schweiz
Romanshorn, 28. Juni 2021 – Die Freude ist bei allen Beteiligten gross: Der diesjährige slowUp Bodensee Schweiz findet statt. Am Sonntag, 29. August geht der …
weiterlesen →
Stadtbänkli wird auf September verschoben
Stadt Weinfelden und Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung schieben «Aktion-Stadtbänkli» auf den September 2021 Die Lockerungen in der Planungsphase gingen den Organisatoren zu wenig weit, als …
weiterlesen →
700 Jahre Eidgenossenschaft 1991
Auch der Thurgau feierte die Schweiz! Im Sommer 1991 feierte die Schweiz ihr 700-jähriges Bestehen. Wir Thurgauer waren zwar zur Zeit ihrer Gründung im Jahr …
weiterlesen →
Der Käfig ist weg
Das Ankommen mit der Bahn in Weinfelden ist nun wieder «richtig schön». Seit heute präsentiert sich die «Trilogie» Jack’s / Nachbar / Duffy’s nach langer Corona-Zeit wieder …
weiterlesen →
Flohmarkt startet durch
Ein vertrautes Bild zeigt sich heute Morgen auf dem Marktplatz, erstmals in diesem Jahr kann der Makt ohne spezielles Schutzkonzept stattfinden. Das heisst ohne Masken, …
weiterlesen →
Bald oben ohne!
Hoffentlich ein letztes Mal musste man sich an der Vollmondbar vor dem Eintritt registrieren. Ab Samstag, 26. Juni 2021 ist damit Schluss und man darf …
weiterlesen →
Thurgau: 12 bis 15-Jährige zur COVID-lmpfung zugelassen
Der Kanton Thurgau hat 12 bis 15-Jährige zur COVID-Impfung zugelassen. Im Thurgau wird für diese Alterskategorie ab dem 30. Juni 2021 eine separate Abteilung im …
weiterlesen →
Bücherschrank 2.0
Seit heute ist der äusserst beliebte Bücherschrank am Makrplatz Weinfelden «aufgemöbelt». Das Innenleben wurde mit einer Ablage ergänzt, die es nun einfacher macht die Lieblingsliteratur …
weiterlesen →
Popchor und mehr
Den heutigen Nachmittag nutzt die Samuel Curau mit seinen Sängerinnen und Sängern (Popchor Weinfelden begleitet von der Schülerinnen und Schülern der Begabtenförderung) für die Hauptprobe vor …
weiterlesen →
Was nehme ich mit?
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: eine Zahnbürste einen Betonklotz zwei Schnelltests … Wer kennt ihn nicht, den „Langeweilevertreiber“, welchen man als Kind im …
weiterlesen →
Ein letztes Mal mit?
Auch heute, am 25. Juni 2021 herrscht am Wochenmarkt unter dem Segel ein reges Treiben. Wohl zum letzten Mal müssen sich die Marktfahrer und Kunden …
weiterlesen →
2 x Vollmond im Juni?
Eifrig, unter fachkundiger Leitung, wird heute die Bühne für die morgige Vollmondbar aufgebaut. Die Zeit zwischen den beiden Events ist diesmal kürzer als üblich, hatten …
weiterlesen →
Volksinitiative «die Bankstrasse gehört uns allen» offiziell zustande gekommen
Am 11. Juni 2021 wurde bei der Stadtkanzlei die weinfelder Volksinitiative «die Bankstrasse gehört uns allen» eingereicht. Die Kontrolle hat ein Total von 792 gültigen …
weiterlesen →
Radioaktivitäts-Messflüge auch im Thurgau
Radioaktivitäts-Messflüge der Nationalen Alarmzentrale über den Städten Lugano, Wil und Frauenfeld Bern, 24.06.2021 – Vom 28. Juni bis 2. Juli 2021 finden die jährlichen Radioaktivitäts-Messflüge …
weiterlesen →
CoWorking Weinfelden: Impuls-Referat «Die fünf Säulen des Glücks»
Am 23. Juni 2021 führte das CoWorking Weinfelden das erste morgendliche Impuls-Referat nach längerer Pause durch: Marc Schlossarek referierte zum Thema «Glück». Rund zwanzig Personen …
weiterlesen →
Tolles Fussballfest der Jugend am Marktplatz
Am Mittwoch traf sich wieder über 80 Fussballbegeisterte Jungs und Mädchen und ebenso viele Zaungäste und Eltern auf dem Marktplatz zum traditionellen Turnier der Ostschweizer …
weiterlesen →
Gepflegte Tradition bei den Absolventen
«Alle Jahre wieder», titeln sie zu ihren fröhlichen Bildern auf Facebook. Und sie haben allen Grund zur Freude, gerade in einer Zeit, in der es …
weiterlesen →
Nächste Lockerungen – das hat der Bundesrat entschieden
Foto: Wooden Earth Ltd. Der Bundesrat hat heute einen weitreichend Lockerungen ab Samstag 26. Juni beschlossen. Er geht in vielen Punkten weiter, als er den Kantonen zur …
weiterlesen →
Glanzlichter bei bestem Sommerwetter
Vom 8. bis 17. Juni 2021 führte die Regionale Zivilschutzorganisation Wil-Uze ihren Wiederholungskurs in der Stiftung Vivala in Weinfelden durch. Die engagierten Angehörigen des Zivilschutzes boten dabei den Bewohnerinnen und …
weiterlesen →
Wir suchen DICH!
Die Frauen des FC Weinfelden-Bürglen suchen dringend: Trainer/in FF12 Trainer /in FF15 Trainer/in Frauen Mädchen und Frauen in allen unseren Teams! Hast du Interesse? Dann …
weiterlesen →
Erste Berufs- und Schulwahl – Elterninformationen auf Video
Beratung (Wahl zwischen Präsenzberatung vor Ort und Beratung per Telefon oder Video) Berufswahl-Input (mit telefonischer Voranmeldung) für Schülerinnen und Schüler ab der 2. Sekundarklasse und deren …
weiterlesen →
2020 haben die Todesfälle in der Schweiz um 12,4 % zugenommen
Neuchâtel, 22.06.2021 – Im Jahr 2020 wurde in der Schweiz mit nahezu 76 200 Todesfällen ein Rekordwert erreicht. Die Zahl der Eheschliessungen, eingetragenen Partnerschaften und Scheidungen ist im …
weiterlesen →
Kinderchorkonzert mit Andrew Bond
LIVESTREAM mit ANDREW BONDSamstag, 26. Juni 2021, 16.00 Uhrwww.msw-online.chKINDERCHOR-KONZERT mit Andrew Bond und drei Kinderchören der Musikschule Weinfelden aus der Aula des Elisabetha-Hess Schulzentrums Weinfelden …
weiterlesen →
eiszueis für den „Award für Marketing + Architektur“ 2021 nominiert
eiszueis – so heisst der Neubau von Kradolfer Gipserhandwerk. Und er ist für den „Award für Marketing + Architektur“ 2021 nominiert.Weitere Informationen zum Projekt und …
weiterlesen →
7,5 % weniger Exporte im Coronajahr 2020
Die Thurgauer Exportwirtschaft wurde 2020 durch die Corona-Pandemie deutlich gebremst. Im ersten Quartal 2021 spürten viele Branchen wieder Aufwind. Mehr zum Thurgauer Aussenhandel lesen Sie …
weiterlesen →
Nachhaltigkeit: Auf Kurs?
Die Nachhaltigkeitsindikatoren MoniThur zeigen den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Die Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau hat die 48 Indikatoren soeben aktualisiert. …
weiterlesen →
COVID-19 – Statistik Thurgau
Wie sich die Fallzahlen im Kanton Thurgau entwickeln, wie viele Impfdosen bisher verabreicht wurden und weitere Informationen rund um COVID-19 finden Sie auf unserer COVID-19-Sonderseite. …
weiterlesen →
Der Schweizer Film „Platzspitzbaby“ an erster Stelle
In den Thurgauer Kinos brachen die Besucherzahlen im Pandemiejahr 2020 deutlich ein. Am meisten Publikum lockte „Platzspitzbaby“ vor die Leinwand. Welche weiteren Filme Thurgauerinnen und …
weiterlesen →
Was hat das Pale Ale mit der Grossen Porterflut in London zu tun?
Montagswissen Die Engländer lieben Bier und vor mehr als 200Jahren tranken sie v.a. dunkles Bier. Dies war nicht unbedingt wegen des Geschmacks (ich würde das …
weiterlesen →
«Thurgau in Zahlen 2021» ist soeben erschienen
«Thurgau in Zahlen 2021» ist soeben erschienen. Übersichtlich und handlich präsentiert das Faltblatt eine Fülle von statistischem Zahlenmaterial zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden. «Thurgau …
weiterlesen →
Wer im Thurgau die Fäden zieht
Sie spinnen im Verborgenen ein reissfestes Netz, nutzen die Kraft ihres Amtes, spielen ihren familiären Hintergrund aus oder sind schlicht knallharte Egoisten: Machtmenschen schwingen sich …
weiterlesen →
Am längsten Tag des Jahres fängt der Sommer an
Die warme Jahreszeit beginnt zur Sommersonnenwende, längsten Tag des Jahres. 2021 fällt dieser Tag wieder auf den 21. Juni. Im vergangenen Jahr war der 20. Juni …
weiterlesen →
Schwingfeste – Jetzt!
Ab Juni können im Nordostschweizer Schwingerverband die ersten Kranzfeste als Pilot-Anlässe durchgeführt werden. Da die meisten Kantonalschwingfeste ohne Zuschauer stattfinden werden, hat der NOSV in …
weiterlesen →
Erneuerung an der Pestalozzistrasse
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Im November 1999 hatte die Gemeindeverwaltung ihren Standort vom Volkshaus an die Frauenfelderstrasse verlegt. …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat lanciert wirtschaftspolitische Transitionsstrategie
Foto: Wooden Earth Ltd. Bern, 18.06.2021 – Der Bundesrat hat am 18. Juni 2021 die Inhalte der wirtschaftspolitischen Transitionsstrategie festgelegt. Er will die Erholung der Wirtschaft mit den bewährten …
weiterlesen →
Beschluss Bankstrasse | Stadtparlament 17. Juni 2021
Beschlüsse vom 17. Juni 2021 Die Traktandenliste wird genehmigt Konstituierung Stadtparlament Präsidium: Brüllmann Beat, FDP Vizepräsidium: Manuel Strupler, SVP Stimmenzählende: Philipp Portmann, CVP, Matthias Riggenbach, …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang: Von der Hub ins Oberdorf
Dienstag, 22. Juni 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Unscheinbar zwischen dem Felsenkeller und dem Steinhaus beginnt die Hubgasse. Zusammen …
weiterlesen →
Nachtbad kühlt ab
Um Mitternacht, bei Temperaturen über 20°C gönnte sich eine Gruppe im Brunnen vor dem Rathaus ein nächtliches Fussbad. Beim Vorbeilaufen hörte ich noch: «Da mache …
weiterlesen →
Vom Hof, hausgemacht und weitere Produkte – Knup eröffnet Hofladen
An diesem Wochenende eröffnen Christoph, Marcel und Sibylle Knup an der Bachtobelstrasse 60, Weinfelden ihren Hofladen. Ihr Angebot umfasst Produkte vom Hof und weitere hausgemachte …
weiterlesen →