Olsson coacht HCT zum Auswärtssieg!
Dank eines Griffs in die Trickkiste von Anders Olsson in der Verlängerung bezwingt der HCT den EHC Basel auswärts mit 3:2 nach Overtime. Entscheidender Torschütze …
weiterlesen →
«KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren» Podiumsdiskussion in der kath. Unterkirche Müllheim.
WERBUNG Am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr lädt die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld zu einer Podiumsdiskussion mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem Bereich Schule, …
weiterlesen →
Gutes tun ist spielend leicht
Am Samstag, 15. November 2025 lädt das Team von «Swiss for Greece» herzlich zu einem gemütlichen Lottoabend ein. Gemeinsam spielen, tolle Gewinne ergattern und dabei ein Hilfsprojekt unterstützen – …
weiterlesen →
slowUp Bodensee bleibt erhalten
Romanshorn, 28. Oktober 2025 – Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden. Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die …
weiterlesen →
Projekte für das Werk2 können eingereicht werden
Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll …
weiterlesen →
Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider
Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur …
weiterlesen →
News
Istighofen: Anhänger in Brand geraten
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines Anhängers in Istighofen entstand am Montagmorgen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 5.30 Uhr …
weiterlesen
Life Style
Das war die WEGA 2025
Vom 25. – 30. September 2025 fand in Weinfelden die WEGA statt. Die WEGA ist die zweitgrösste Messe in der Ostschweiz. Diese Reportage zeigt die …
weiterlesen
Politik
Die Mitte Kantonsrätinnen hautnah – Vernetzungsabend in Weinfelden
Die Mitte Frauen Thurgau laden alle Interessierten am Dienstag, 18. November 2025 zu einem öffentlichen Vernetzungsabend und Apéro ein. Der Anlass findet im SRK Bildungszentrum …
weiterlesen
Für Kids
«Pumuckl und das grosse Missverständnis» – ab Donnerstag, 30. Oktober im Kino Weinfelden
Der liebenswerte Kobold mit dem roten Schopf kehrt auf die grosse Leinwand zurück! Ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, zeigt das Kino Weinfelden den neuen Familienfilm …
weiterlesen
Es gibt eine geballte Ladung
«LinkedIn Basics. Der erste Eindruck zählt!» Am 1. September um 7.30 Uhr gibt es eine geballte Ladung Wissen in konzentrierter Form im CoWorking Weinfelden. Cécile Kunz von chrisign gmbh erzählt, …
weiterlesen →
Von Innen dicht!
Medizintechnik: Pflaster für innere Wunden Wunden im Verdauungstrakt zu verschliessen, ist eine Herausforderung. Empa-Forschende haben daher ein Polymer-Pflaster für den Darm entwickelt, mit dem Verletzungen …
weiterlesen →
Thurgauer Weine liegen im Trend
Michael Polich, Vizepräsident des Branchenverbands Thurgauweine, spricht im nachfolgenden Interview über aktuelle Entwicklungen in der Thurgauer Weinbranche, über neue Weintrends und über die Auswirkungen der …
weiterlesen →
Morgen eröffnet das Sommeratelier Weinfelden 2021
Tauchgänge 20. bis 28. August 2021 Sommeratelier Weinfelden 2021 Wie jeden Sommer wird die Remise in Weinfelden zum temporären Kunstraum. Seit Mai 2021 sind die …
weiterlesen →
Thai Chili trotzt
Das Thai Chili an der Bahnhofstrasse 9 trotzt den angelaufenen und einengenden Fassadenarbeiten. Es hat weiterhin geöffnet. Die typischen Thaigerichte stehen zudem auch Take-Away zum Mitnehmen bereit. …
weiterlesen →
Nun fällt der Sonnenwinkel 1.0
Heute sind an der Schulstasse die Bagger aufgefahren. Die Wohnüberbauung Sonnenwinkel fällt und wird durch eine neue ersetzt. Mit unter den «Hammer» fällt das Spielwarengeschäft «Spiwal» und …
weiterlesen →
Seerücken Einachserrennen bei herrlichem Sommerwetter
Bei herrlichem Sommerwetter fand vergangenes Wochenende das Einachserrennen Seerücken statt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Beschleunigungsrennen für Motorräder und Einachser, am Sonntag fand dann …
weiterlesen →
Fünf Thurgauer am ENST
Der Nordostschweizer Schwingerverband hat in den vergangenen Tagen die Nachwuchsschwinger für das 6. Eidg. Nachwuchsschwingfest in Schwarzenburg/BE selektioniert.Mit im Aufgebot für das alle drei Jahre …
weiterlesen →
Platzkonzert platzte nicht
Wie geplant konnte gestern auf dem Stelzenof das Platzkonzert der Musikgesellschaft Weinfelden abgehalten werden. Oft hatte das Weinfelder-Orchester weniger Wetterglück und der Auftritt «platzte» und fiel ins Wasser, so …
weiterlesen →
Botschafter und Generalkonsul der französischen Republik besuchen den Kanton Thurgau
Der Thurgauer Regierungsrat empfing den Botschafter und den Generalkonsul der Französischen Republik: (1. Reihe v.l.n.r.) Generalkonsul Alain Sterbik, Regierungspräsidentin Monika Knill, Botschafter Frédéric Journès, Vizepräsidentin …
weiterlesen →
Emilia und Noah als beliebte Vornamen im Jahr 2020
Die Vornamen der Neugeborenen sind sehr verschieden. Der gleiche Vorname wurde im Thurgau in den letzten Jahren höchstens 23 mal vergeben. 2020 waren bei den neugeborenen Mädchen …
weiterlesen →
Archäomobil & Weltkulturerbe zum Anfassen
Am Samstag, 21. August macht das Archäomobil von 13–16 Uhr anlässlich des 10-jährigen Jubiläums „UNESCO Weltkulturerbe Pfahlbauten rund um die Alpen“ am Südufer des Egelsees in Gachnang-Niederwil …
weiterlesen →
Bitte lächeln. Wie der Thurgau sich inszeniert
Roter Teppich, Blitzlichtgewitter, aufgespritzte Gesichter und stylische Outfits: Wer ein Kopf sein will, muss sich inszenieren. An der öffentlichen Führung vom Mittwoch, 25. August 2021 …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank ist gut unterwegs
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat das erste Semester 2021 erfolgreich gemeistert. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat das erste Semester 2021 erfolgreich gemeistert. Der Halbjahresgewinn von 74 …
weiterlesen →
Gewinnerinnen und Gewinner eines «Stadtbänkli» wurden ermittelt und darüber informiert
Wie am 28. Juni 2021 an dieser Stelle bekannt gegeben, wurde die «Aktion Stadtbänkli» auf das erste Wochenende im September verschoben. Die Gewinnerinnen und Gewinner eines «Stadtbänkli» …
weiterlesen →
Peach Weber lädt zur «Gäxplosion» in Weinfelden 2021
m September 2021 startet Peach Webers 16. Tournee quer durch die Schweiz. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer Comedy-Urgestein ruht sich nicht etwa …
weiterlesen →
Saisonvorbereitung der Aktiven 2021 und Raiffeisen Cup 2021
Am ersten Augustwochenende fuhr eine kleine Delegation der Aktiven nach Schattdorf ins Trainingsweekend. Dank harten Trainings und vielen Sparringpartnern konnten die Mitgereisten enorm profitieren. Nach …
weiterlesen →
Hasler-Sommerfest bei heissen Temperaturen
Die Firmen Brauchli AG, Hasler Transport AG und Hasler Logistik AG der Hasler Gruppe feierten im HCTG Dörfli bei fröhlicher Stimmung ein Sommerfest. Erstmals dabei waren auch die …
weiterlesen →
Der Gewerbeverein besucht «bedachtes Handwerk»
Nach einer coronabedingten, langen Pause war es endlich wieder so weit, der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung knüpft an Traditionen an und besucht ihre Mitglieder persönlich …
weiterlesen →
KV 2023 – Die erste Fremdsprache ist eine zweite Landessprache oder Englisch
Auf Lehrbeginn 2023 tritt die neue kaufmännische Grundbildung in Kraft Nach umfassenden Klärungen mit den Verbundpartnern hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI …
weiterlesen →
Covid-19-Fussabdruck im Haushaltsbudget nicht zu übersehen
Die Covid-19-Pandemie hat durch die vorgegebenen Einschränkungen des täglichen Lebens und der Wirtschaft deutliche Spuren im Haushaltsbudget hinterlassen. Um dies sichtbar zu machen, werden die …
weiterlesen →
Nach 49 Starts ist Schluss!
Im Frühling 1973 startete zu ersten Mal ein neues Schuljahr im Martin-Haffter-Schulhaus am Giessenweg. Die Kinder und Lehrkräfte hatten sich bis dahin schon ein bisschen …
weiterlesen →
Platzkonzert Musikverein Weinfelden
Am 17. August um 20 Uhr spielt der Musikverein Weinfelden in der Gastwirtschaft Stelzenhof mit einem Platzkonzert auf. Der Musikverein Weinfelden und das Team von der Wirtschaft Stelzenhof freuen …
weiterlesen →
Buchstart
Buchstart für Eltern mit ihren Kindern Entdecken Sie mit Ihrem Kleinkind die Welt der Kinderverse, Fingerspiele und Lieder. Tauchen Sie gemeinsam in eine Geschichte ein …
weiterlesen →
Morgen beginnt die Schule
Der Schulweg ist für Kinder jeden Tag ein neues Abenteuer, birgt aber auch Gefahren. Insgesamt verunfallen im Strassenverkehr in einem durchschnittlichen Jahr 950 Kinder, die …
weiterlesen →
Wunderbar, «Dusse onder dä Bömm»
Am Samstag, 14. August, der dritten Auflage von «Dusse onder de Bömm», legten die Organisatoren noch einen nach: Ab 18 Uhr eröffnete die bekannte Burger-Theke aus dem …
weiterlesen →
ACHTUNG, FERTIG, VOLLGAS!
Ein Riesenspass für alle, die lange Rutschbahn vom «Rutsch und Flutsch» in Märstetten. Der Verein Vollgas8560 berichtet auf Facebook von vielen Besucher und besten Verhältnissen. An diesem …
weiterlesen →
Gespräch mit zwei Frauen
Matinée 28.8.2021Ein lockeres Gespräch mit zwei Frauen, die einiges zu erzählen haben.Die junge Umweltingenieurin Rebecca Fässler hat in Tägerwilen das Rennen um den Gemeinderatssitz gegen …
weiterlesen →
Rutsch und Flutsch 2021 – Vollgas8560
«Rutsch und Flutsch» ist ein Familienevent, der Spass und Action garantiert. Dank der grossen Festwirtschaft ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. VeranstalterVerein Vollgas8560! Daten und …
weiterlesen →
Patrouille Suisse über Weinfelden
Am Samstag, den 14. August 2021 von 14:05 Uhr bis 14:35 Uhr fliegt die Patrouille Suisse am AIR FESTIVAL in Lommis zum 75-Jahr-Jubiläum der Motorfluggruppe Thurgau. Bereits …
weiterlesen →
Neue Teilnehmer, neue Gäste, das ist «Wyfelder Fritig»!
Am 6. August 2021 war zum ersten Mal die GenissBar am «Wyfelder Fritig» mit dabei. Sie präsentieren einen bunten Mix an Lebensfreude und Kreativität. Thomas Mügg hat den Abend an der …
weiterlesen →
Täglich Covid-Impfungen ohne Anmeldung
Ab nächster Woche können impfwillige Personen montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr ohne Anmeldung ins Impfzentrum …
weiterlesen →
Das wird ein schöner Tag, er startet auf dem Marktplatz!
Das Angebot auf dem Weinfelder Wochenmarkt ist breit gefächert. Hier bieten Markthändler ihre Waren an – von frischen, regionalen Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse, Bio-Vollkornprodukten …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (18./19. Jh.) – mit Malou Zürcher
Dienstag, 17. August 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Auf Frauenspuren in Weinfelden (18./19. Jh.) Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Auf dem Rundgang begegnen wir der …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat hält die Schutzmassnahmen aufrecht und ruft die Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen
Foto: Wooden Earth Ltd. Bern, 11.08.2021 – An seiner Sitzung vom 11. August 2021 hat der Bundesrat beschlossen, die geltenden Massnahmen aufrechtzuerhalten. Diese dienen künftig dem Schutz der Spitalstrukturen …
weiterlesen →
Familiengottesdienst zum Schulanfang
Irgendwann sind die Sommerferien vorbei. Der Familiengottesdienst zum Schulanfang möchte Mut machen für den Neustart, und so lädt die evangelische Kirchgemeinde alle herzlich zu diesem Gottesdienst …
weiterlesen →
Längstes Unihockeyspiel in Weinfelden
Street Floorball bewegt Weinfelden Ab sofort und bis am 29. August 2021 steht beim Schulhaus Paul Reinhart und ab der kommenden Woche beim Schulhaus Thomas Bornhauser …
weiterlesen →
Dusse onder de Bömm 3.
Bereits zum 3. Mal laden Hofgut Büchi und Familie Wirth unter die Bäume in Boltshausen ein. Diesmal mit einer mit grosser Filmnacht. Für diesen Samstag, 14. August, …
weiterlesen →
Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst es, dass der Bund den Versuchsbetrieb von E-Voting wieder ermöglichen will. Die an früheren Versuchen beteiligten Kantone hätten positive …
weiterlesen →
Vereinsleben für Kinder – «Jetzt starten und Freundinnen und Freund fürs Leben finden!»
Die Stadt Weinfelden begrüsst das vielseitige Vereinsangebot für verschiedenste Bedürfnisse und Altersgruppen. Sie anerkennt die hohe Bedeutung der Vereine für die kulturelle Entwicklung und die …
weiterlesen →
Räuberjagd Weinfelden noch bis am Sonntag
Die Räuberjagd in Weinfelden, ein Event für die ganze Familie dauert noch bis am 15. August 2021. Die letzten Ferientage bieten sich also geradezu an, …
weiterlesen →
12. August: Internationaler Tag der Jugend / International Youth Day
Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase betont. Den Tag gibt es seit 1999. Motto 2021 ist: …
weiterlesen →
Weinfelden um 6.15 Uhr – Guten Morgen 🔆
Weinfelden im Osten bei Sonnenaufgang am 12. August 2021 um 6.15 Uhr. Guten Morgen. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Druckfrisches Booklet zum SBW Bildungsverständnis 📖
In einer Woche startet das SBW Haus des Lernens in ein neues Schuljahr. Die nächste Gelegenheit, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ermutigen, ihrem Wesen zum Durchbruch zu …
weiterlesen →
Dos and Don’ts im Wald – VIDEO
Ein Waldbesuch ist etwas (Ent-)Spannendes. Damit aber alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher ihren Aufenthalt im Wald gleich geniessen können und Tiere und Pflanzen geschont werden, sollten …
weiterlesen →
«Dankä, dass ihr für üs halted!»
Die Sommerferien sind schon fast vorbei, am Montag nehmen tausende Kinder im Thurgau teilweise zum ersten Mal den Schul- oder Chindsgiweg unter die kleinen Füsse. …
weiterlesen →
Spntanimpfung in Weinfelden
Auch diesen Donnerstag, 12. August 2021, können sich impfwillige Personen ab 12 Jahren zwischen 16 – 20 Uhr spontan im Impfzentrum Weinfelden gegen das Coronavirus …
weiterlesen →
TKB bewegt mit dem «Mobil 21»
Die TKB feiert 2021 ihr 150-Jahr-Jubiläum. Dieses steht ganz im Zeichen der Bewegung. Zum Leitsatz «TKB bewegt» passt auch das «Mobil 21», welches seit kurzem …
weiterlesen →
Grossteil der Lehrstellen 2021 besetzt, Bewerbungen weiterhin möglich
Der Lehrstellenmarkt ist weiterhin stabil. Gesamtschweizerisch sind per Ende Juli 2021 knapp 68’000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Dies entspricht rund 86% der im Vorjahr insgesamt abgeschlossenen …
weiterlesen →
Outlet bis Silvester
Roger Simmen alias Selection 1847 setzt seit heute auch auf Damenmode. In seiner temporär umgebauten Boutique an der Schulstrasse 1, Weinfelden, es werden grössere bauliche …
weiterlesen →
Erste Einblicke
„Und dann siehst du deine geleistete Arbeit plötzlich von der anderen Seite.“ Sichtlich stolze und motivierende Einblicke waren den Gesichtern der Belegschaft der Meier Schreinerei AG anlässlich …
weiterlesen →































































