Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Herbstlicher Wochenmarkt
Auch auf dem Wochenmarkt ist der Herbst angekommen, so dürfte man bei Schaustellern saisonales finden. Im Herbstgemüse z.B. steckt die ganze Kraft des Sommers. Was …
weiterlesen →
Die Skyline von Weinfelden und mehr
Nach acht in der Ebene Richtung Osten gelaufen, hinauf nach Hard und zurück, vorbei an der Schiessanlage Hau, nach Weinfelden. Bilder bei Dämmerung über Weinfelden. …
weiterlesen →
Die 11. Berufsmesse Thurgau ist eröffnet
Bereit im Laufe des Morgens verkündet die Messeleitung auf Facebook den erfolgreichen Start der 11. Berufsmesse Thurgau. An drei Tagen haben Schüler und Interessierte nun …
weiterlesen →
Hauptversammlung Verband Kantonspolizei Thurgau in Weinfelden
Letzte Woche fand in Weinfelden die Hauptversammlung des Verbands Kantonspolizei Thurgau statt. Wegen der Corona-Pandemie meine erste nach fast drei Jahren im Amt. Übrigens der …
weiterlesen →
Gold im Felsenkeller
Anzeige Besser nicht verpassen, diesen Samstagabend, liebe Gäste. Am Bodensee aufgewachsen, heute zwischen Basel und Berlin vernetzt, veröffentlicht Jasmin Albash ihren künstlerischen Output erstmals unter …
weiterlesen →
offene Werkstatt yép Schuhmanufaktur
Weinfelden – Ateliertage formforum mit dabei Schuhmanufaktur yép An den ersten Ateliertagen von formforum, öffnen am letzten September-Wochenende über 40 Mitglieder ihre Werkstätten. Es sind …
weiterlesen →
90’s Just & Only
Firehouse, Weinfelden 90’s Just & Only am Freitag, 24. September im Firehouse Weinfelden! Ein bisschen 90s geht immer!Die Songs aus den 90er Jahren sind auch …
weiterlesen →
Weinfelden in einem ganz besonderen Licht > Video
Weinfelden stand an der diesjährigen Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals in einem ganz besonderen Licht. > WYFELDER berichtete. «Damit Baukultur erhalten werden kann, bedarf …
weiterlesen →
Kalendarischer Herbstanfang
Heute sind Tag und Nacht gleich lang. Heute, am 22. September, beginnt der kalendarische Herbst. Mit dem jetzt startenden Winterhalbjahr werden die Tage nun wieder …
weiterlesen →
Der Wimmet geht los…
Die treuen Helfer haben gestern den Solaris geerntet. Bei der Traube handelt es sich um äusserst krankheitsresistente Sorte, die in diesem Jahr ausgezeichnete 96 Oechsle …
weiterlesen →
Glasfaser-Unterhalt an der Frauenfelderstrasse
Im Auftrag der Technischen Betriebe Weinfelden waren heute Nachmittag drei Spezialisten damit beschäftigt, Vorbereitungen für Unterhaltsarbeiten am Glasfasernetz an der Frauenfelderstrasse zu tätigen. In der …
weiterlesen →
«Willkommen im Kanton Thurgau!» in 15 Sprachen
Die Fachstelle Integration des Migrationsamtes hat die Broschüre «Willkommen im Kanton Thurgau!» neu aufgelegt. Die dritte Ausgabe erscheint neu in 15 Sprachen. Integration setzt mit …
weiterlesen →
Weinfelder Yannik Scherrer Vize-Weltmeister
In der Disziplin «Pony Four-in-Hands» (Pony Vierspänner) holte Scherrer am letzten Wochenende den 2. Platz in Le Pin au Haras in Frankreich Die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Ferienpass Weinfelden – Anmeldeschluss ist am Freitag, 24.09.2021
Was ist der Ferienpass? Während der Herbstferien bietet die Primarschulgemeinde Weinfelden ihren Schulkindern die Möglichkeit, den beliebten „Ferienpass“ zu besuchen. Schülerinnen und Schüler der 1. …
weiterlesen →
Brand in Einzelgarage
Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Nach einem Brand in einer Garage in Weinfelden entstand am Montag Sachschaden, verletzt wurde niemand. Kurz …
weiterlesen →
Es sind wohl die grössten Exemplare der diesjährigen Pilzsaison
Nun sind die beiden Stützen der BP-Tankstelle im Westen von Weinfelden gekappt. Wie grosse, gepflückte Pilze liegen sie nun da, bevor sie mit schwerem Geschütz …
weiterlesen →
Es ist das Letzte | > Video
Heute machte sich «T-Rex» an das letzte Stück Haus des Sonnenwinkel Weinfelden. Mit viel Getöse krachten die Brocken auf den Schutt. Wiederum wurde mit viel …
weiterlesen →
Was im Coronajahr für die Gemeindebevölkerung zählt
Wie die Schweizerische Einwohnerbefragung im Auftrag von Myni Gmeind und der Schweizerischen Post zeigt, steigt 2021 das Ambiente zum wichtigsten Einflussfaktor für die Zufriedenheit mit …
weiterlesen →
Thurbad bleibt bis 3. Oktober 2021 geöffnet
Die Freibadsaison im Thurbad Weinfelden dauert dieses Jahr etwas länger. Das Bad und der Kiosk bleiben bis 3. Oktober 2021 geöffnet. Die Öffnungszeiten von 20. …
weiterlesen →
Für einen Tag raus aus dem Heimalltag
Alterszentrum Weinfelden – Bewohnerausflug nach Tössegg Dank einem sehr grosszügigen Beitrag der Hatt- Bucherstiftung in Zürich und dem Einsatz des Zivilschutzes konnte das Alterszentrum Weinfelden …
weiterlesen →
Der Ausfall der WEGA und ihre Folgen
Heute hätte eigentlich der Aufbau für die WEGA 2021 gestartet. Das emsige Treiben und die damit verbundene Vorfreude auf die schönsten fünf Tage des Thurgauer …
weiterlesen →
Von der Hub ins Oberdorf
Donnerstag, 23. September 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Unscheinbar zwischen dem Felsenkeller und …
weiterlesen →
Ausflug bis über die Baumkronen
Team biosfair auf dem Baumwipfelpfad Mogelsberg. Die biosfair, Weinfelden organisierte einen Teamausflug ins nahe Toggenburg. Ziele waren der Kräutergarten der Wirkstatt Auboden, das Bio Restaurant …
weiterlesen →
Bald steht alles bereit
Die 4’000 Quadratmeter Ausstellungsfläche warten noch auf Inhalt. Noch bis am Mittwoch werden die Hallen von den Ausstellern gefüllt. 70 Aussteller informieren an der Berufsmesse …
weiterlesen →
Schreiner-Servicewoche – Ihr Serviceschreiner ist wieder unterwegs
Anzeige Klemmt Ihre Küchenschublade oder die Schranktüre? Hat Ihr schöner Massivholztisch Flecken und Gebrauchsspuren? Oder ärgern Sie sich schon lange über die Eingangstüre, welche streift? …
weiterlesen →
CrossFit Quivelda: Fünf Jungunternehmer beweisen Mut in der Pandemie
Trotz Corona haben sich in Weinfelden fünf befreundete Sportbegeisterte zusammengetan, um sich den Traum vom eigenen CrossFit-Studio zu erfüllen. Seit diesem Frühjahr wird im CrossFit …
weiterlesen →
Impuls-Referat «Neuroimagination» am 6. Oktober 2021
Unsere Referentin weiss, wovon sie spricht: Sie hat viel Führungserfahrung – Erfolge, aber auch Druck und Herausforderungen inklusive. Die Neuroimagination-Methode baut sie in ihre Coachings …
weiterlesen →
Heute ist Pfadischnuppertag
Alle Kinder im Kindergarten- oder Schulalter sind herzlich zum grossen Pfadischnuppertag eingeladen. Komm vorbei und erlebe spannende Abenteuer in der Natur. Weitere Informationen findest du …
weiterlesen →
Heute im eiszueis
In «Rêveries Dansantes» vereinen sich Jazz, Klassik und Volksmusik zu einer neunteiligen Suite für Streichquintett und Saxophon. Komponist Niculin Janett verwebt volkloristische Melodien mit Rhythmen …
weiterlesen →
ABSAGE – Zölikids-Treffen in Weinfelden
Das Zölikids-Treffen vom 22. September 2021 muss leider abgesagt werden. Quelle: Damaris Diethelm, damarisleicht@gmx.ch
weiterlesen →
«Zukunftsmusik» – Produktion 2021 Theagovia Theater
Komödie nach einer Idee von Michaela Bauer Adrian lebt in einer wunderbar durchorganisierten Welt in der Zukunft. Dank Lofogeria, der Genwunderpille, hält er sich mit …
weiterlesen →
Orientierung für Jugendliche im Berufswahlprozess
persönliches Papier Vom 23. bis 25. September 2021 können sich Jugendliche im Berufswahlalter in Weinfelden wieder über Berufe und Anschlussmöglichkeiten informieren. Die Berufsmesse Thurgau findet …
weiterlesen →
Lange Schlange vor dem Test-Häusschen
Heute Morgen konnte man beim «Testcenter Hörmann» eine lange Schlange von Covid-Test willigen Menschen beobachten. Die Kolone auf dem Trottoir reichte bis zur Post. Text …
weiterlesen →
Am Bahnhof Weinfelden soll ein neugestalteter Begegnungsraum entstehen
Der öffentliche Raum am Bahnhof Weinfelden soll für alle Verkehrsteilnehmer attraktiver gestaltet werden. 2018 wurde eine entsprechende Studie, ein sogenanntes Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK), für …
weiterlesen →
Schreiner – ein kreativer Beruf mit Zukunft
Erstjahrlehrling Lino besichtigte mit seinen Eltern Sabine und Stephan Schmid die Räume der Überbetrieblichen Kurse im Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden. Im Gewerblichen Bildungszentrum Weinfeldenerhielten Eltern, Ausbildner …
weiterlesen →
Gut besucht
Am Eröffnungstag des «neuen» JYSK kamen viele «gwundrige» Besucher. Aus dem Büro des WYFELDER an der Felsenstrasse 6 war das rege Treiben gut zu beobachten, …
weiterlesen →
Kanton Thurgau – E-Auto Probefahren auch in Weinfelden
Der Kanton Thurgau als Schirmherr und die Städte/Gemeinden Arbon, Bischofszell, Diessenhofen, Frauenfeld, Kreuzlingen, Steckborn und Weinfelden bieten den Angestellten und der Bevölkerung im Kanton in …
weiterlesen →
Regierungsrat lässt ein Testkonzept für die Schulen erstellen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektauftrag zur Erstellung eines Konzepts «Umsetzung repetitives, präventives Testen zur Kontrolle des Virus Sars-Cov-2 an den Thurgauer Schulen» …
weiterlesen →
Die Hilfsgüter sind bereits in Satu Mare angekommen
Die Redaktion des «WYFELDER – lokal informiert» erreichen aktuell folgende Zeilen: Unsere Hilfsgütersammlung vom 22. August war ein grosser Erfolg. Wir konnten so 2 Sattelschlepper …
weiterlesen →
Die MThB gibt noch einmal richtig Dampf – Jetzt anmelden für spektakuläre September-Uferdampffahrt
Zum betriebsbedingt vorzeitigen Saisonschluss gibt der Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn noch einmal richtig Dampf und kann mit einem Leckerbissen für Freunde der Eisenbahnromantik aufwarten: Der bekannte …
weiterlesen →
Nun wissen wir alle, was Demarkierung heisst! > Video
Auf dem Marktplatz wurden heute die Pakrplatznummern entfernt. In der Fachsprache spricht man in einem solchen Fall von einer Demarkierung. Neue ParkuhrPer sofort steht dieselbe …
weiterlesen →
Wegen Demarkierungsarbeiten gesperrt
Die Parkplätze auf dem Marktplatz Weinfelden sind heute infolge Demarkierungsarbeiten nicht zugänglich. Auch die «Durchfahrt» über den Marktplatz ist gesperrt. In Zukunft wird dann ein …
weiterlesen →
T-Rex – modern mit ganz viel Kraft aber wenig Herz > Video
Heute konnte man bei den Abbrucharbeiten beim «Sonnenwinkel» beobachtet wie ein Bagger so richtig zur Sache ging. Die Zange welche Wände und Decken «niederbeisst» gleicht …
weiterlesen →
Das ist kein Oktoberfest
Nach einem Totalumbau eröffnet morgen Donnerstag JYSK seinen Laden im Thurgauerhof neu. Um visuell darauf hinzuweisen, hat das dänische Einrichtungshaus die Hausfarben blau/weiss dazu eingesetzt, …
weiterlesen →
Gelungener Saisonstart 21/22 der Curlinghalle Weinfelden
Wiedereröffnung mit Sonntagsbrunch Am 12.9.21 hat die Curlinghalle ihre Tore wieder geöffnet und alle Clubmitglieder zu einem Eröffnungsbrunch beim neuen Wirtepaar Theres Ruch und Christoph …
weiterlesen →
Regierungsrat weitet per 20. September 2021 die Zertifikatspflicht aus
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Zertifikatspflicht auf Besucherinnen und Besucher von Spitälern, Kliniken, Pflegeheimen und Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung ausgeweitet. Die …
weiterlesen →
Brand auf Baustelle in Ottoberg
Beim Brand einer Dachunterkonstruktion eines Mehrfamilienhauses in Ottoberg entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Kurz nach 16 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, …
weiterlesen →
Der Kanton Thurgau baut mit eigenem Holz
So könnte das eidgenössische Kompetenzzentrum eines Tages aussehen. Bild: Staufer & Hasler Architekten AG, Frauenfeld/JB Kempter Fitze AG, Frauenfeld Lignum Ost setzt sich als Dachorganisation …
weiterlesen →
Regierungsrat fordert wirksame Regeln für die Einreise
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst es, dass für den Einreiseverkehr wirksame Regeln gelten sollen, lehnt aber die vom Bundesrat vorgeschlagenen Anpassungen der Covid-19-Verordnung zum …
weiterlesen →
Mohn macht’s – mit der Rutschbahn in den Feierabend > Video
Roger Mohn gibt jedem Mitglied der ERFA Weinfelden ein Brot mit auf den Heimweg. Noch bevor um 23 Uhr der erste Bäcker in der Backstube …
weiterlesen →
Bankstrasse war über längere Zeit nicht passierbar
Das Feuerwehr-Triopan vor der Wirtschaft zum Löwen weisst Fussgänger und Fahrzeuglenker auf den Einsatz der Feuerwehr Weinfelden an der Bankstrasse hin. Heute hatte die Feuerwehr …
weiterlesen →
































































