Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Der Wimmet geht los…
Die treuen Helfer haben gestern den Solaris geerntet. Bei der Traube handelt es sich um äusserst krankheitsresistente Sorte, die in diesem Jahr ausgezeichnete 96 Oechsle …
weiterlesen →
Glasfaser-Unterhalt an der Frauenfelderstrasse
Im Auftrag der Technischen Betriebe Weinfelden waren heute Nachmittag drei Spezialisten damit beschäftigt, Vorbereitungen für Unterhaltsarbeiten am Glasfasernetz an der Frauenfelderstrasse zu tätigen. In der …
weiterlesen →
«Willkommen im Kanton Thurgau!» in 15 Sprachen
Die Fachstelle Integration des Migrationsamtes hat die Broschüre «Willkommen im Kanton Thurgau!» neu aufgelegt. Die dritte Ausgabe erscheint neu in 15 Sprachen. Integration setzt mit …
weiterlesen →
Weinfelder Yannik Scherrer Vize-Weltmeister
In der Disziplin «Pony Four-in-Hands» (Pony Vierspänner) holte Scherrer am letzten Wochenende den 2. Platz in Le Pin au Haras in Frankreich Die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Ferienpass Weinfelden – Anmeldeschluss ist am Freitag, 24.09.2021
Was ist der Ferienpass? Während der Herbstferien bietet die Primarschulgemeinde Weinfelden ihren Schulkindern die Möglichkeit, den beliebten „Ferienpass“ zu besuchen. Schülerinnen und Schüler der 1. …
weiterlesen →
Brand in Einzelgarage
Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Nach einem Brand in einer Garage in Weinfelden entstand am Montag Sachschaden, verletzt wurde niemand. Kurz …
weiterlesen →
Es sind wohl die grössten Exemplare der diesjährigen Pilzsaison
Nun sind die beiden Stützen der BP-Tankstelle im Westen von Weinfelden gekappt. Wie grosse, gepflückte Pilze liegen sie nun da, bevor sie mit schwerem Geschütz …
weiterlesen →
Es ist das Letzte | > Video
Heute machte sich «T-Rex» an das letzte Stück Haus des Sonnenwinkel Weinfelden. Mit viel Getöse krachten die Brocken auf den Schutt. Wiederum wurde mit viel …
weiterlesen →
Was im Coronajahr für die Gemeindebevölkerung zählt
Wie die Schweizerische Einwohnerbefragung im Auftrag von Myni Gmeind und der Schweizerischen Post zeigt, steigt 2021 das Ambiente zum wichtigsten Einflussfaktor für die Zufriedenheit mit …
weiterlesen →
Thurbad bleibt bis 3. Oktober 2021 geöffnet
Die Freibadsaison im Thurbad Weinfelden dauert dieses Jahr etwas länger. Das Bad und der Kiosk bleiben bis 3. Oktober 2021 geöffnet. Die Öffnungszeiten von 20. …
weiterlesen →
Für einen Tag raus aus dem Heimalltag
Alterszentrum Weinfelden – Bewohnerausflug nach Tössegg Dank einem sehr grosszügigen Beitrag der Hatt- Bucherstiftung in Zürich und dem Einsatz des Zivilschutzes konnte das Alterszentrum Weinfelden …
weiterlesen →
Der Ausfall der WEGA und ihre Folgen
Heute hätte eigentlich der Aufbau für die WEGA 2021 gestartet. Das emsige Treiben und die damit verbundene Vorfreude auf die schönsten fünf Tage des Thurgauer …
weiterlesen →
Von der Hub ins Oberdorf
Donnerstag, 23. September 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Unscheinbar zwischen dem Felsenkeller und …
weiterlesen →
Ausflug bis über die Baumkronen
Team biosfair auf dem Baumwipfelpfad Mogelsberg. Die biosfair, Weinfelden organisierte einen Teamausflug ins nahe Toggenburg. Ziele waren der Kräutergarten der Wirkstatt Auboden, das Bio Restaurant …
weiterlesen →
Bald steht alles bereit
Die 4’000 Quadratmeter Ausstellungsfläche warten noch auf Inhalt. Noch bis am Mittwoch werden die Hallen von den Ausstellern gefüllt. 70 Aussteller informieren an der Berufsmesse …
weiterlesen →
Schreiner-Servicewoche – Ihr Serviceschreiner ist wieder unterwegs
Anzeige Klemmt Ihre Küchenschublade oder die Schranktüre? Hat Ihr schöner Massivholztisch Flecken und Gebrauchsspuren? Oder ärgern Sie sich schon lange über die Eingangstüre, welche streift? …
weiterlesen →
CrossFit Quivelda: Fünf Jungunternehmer beweisen Mut in der Pandemie
Trotz Corona haben sich in Weinfelden fünf befreundete Sportbegeisterte zusammengetan, um sich den Traum vom eigenen CrossFit-Studio zu erfüllen. Seit diesem Frühjahr wird im CrossFit …
weiterlesen →
Impuls-Referat «Neuroimagination» am 6. Oktober 2021
Unsere Referentin weiss, wovon sie spricht: Sie hat viel Führungserfahrung – Erfolge, aber auch Druck und Herausforderungen inklusive. Die Neuroimagination-Methode baut sie in ihre Coachings …
weiterlesen →
Heute ist Pfadischnuppertag
Alle Kinder im Kindergarten- oder Schulalter sind herzlich zum grossen Pfadischnuppertag eingeladen. Komm vorbei und erlebe spannende Abenteuer in der Natur. Weitere Informationen findest du …
weiterlesen →
Heute im eiszueis
In «Rêveries Dansantes» vereinen sich Jazz, Klassik und Volksmusik zu einer neunteiligen Suite für Streichquintett und Saxophon. Komponist Niculin Janett verwebt volkloristische Melodien mit Rhythmen …
weiterlesen →
ABSAGE – Zölikids-Treffen in Weinfelden
Das Zölikids-Treffen vom 22. September 2021 muss leider abgesagt werden. Quelle: Damaris Diethelm, damarisleicht@gmx.ch
weiterlesen →
«Zukunftsmusik» – Produktion 2021 Theagovia Theater
Komödie nach einer Idee von Michaela Bauer Adrian lebt in einer wunderbar durchorganisierten Welt in der Zukunft. Dank Lofogeria, der Genwunderpille, hält er sich mit …
weiterlesen →
Orientierung für Jugendliche im Berufswahlprozess
persönliches Papier Vom 23. bis 25. September 2021 können sich Jugendliche im Berufswahlalter in Weinfelden wieder über Berufe und Anschlussmöglichkeiten informieren. Die Berufsmesse Thurgau findet …
weiterlesen →
Lange Schlange vor dem Test-Häusschen
Heute Morgen konnte man beim «Testcenter Hörmann» eine lange Schlange von Covid-Test willigen Menschen beobachten. Die Kolone auf dem Trottoir reichte bis zur Post. Text …
weiterlesen →
Am Bahnhof Weinfelden soll ein neugestalteter Begegnungsraum entstehen
Der öffentliche Raum am Bahnhof Weinfelden soll für alle Verkehrsteilnehmer attraktiver gestaltet werden. 2018 wurde eine entsprechende Studie, ein sogenanntes Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK), für …
weiterlesen →
Schreiner – ein kreativer Beruf mit Zukunft
Erstjahrlehrling Lino besichtigte mit seinen Eltern Sabine und Stephan Schmid die Räume der Überbetrieblichen Kurse im Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden. Im Gewerblichen Bildungszentrum Weinfeldenerhielten Eltern, Ausbildner …
weiterlesen →
Gut besucht
Am Eröffnungstag des «neuen» JYSK kamen viele «gwundrige» Besucher. Aus dem Büro des WYFELDER an der Felsenstrasse 6 war das rege Treiben gut zu beobachten, …
weiterlesen →
Kanton Thurgau – E-Auto Probefahren auch in Weinfelden
Der Kanton Thurgau als Schirmherr und die Städte/Gemeinden Arbon, Bischofszell, Diessenhofen, Frauenfeld, Kreuzlingen, Steckborn und Weinfelden bieten den Angestellten und der Bevölkerung im Kanton in …
weiterlesen →
Regierungsrat lässt ein Testkonzept für die Schulen erstellen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektauftrag zur Erstellung eines Konzepts «Umsetzung repetitives, präventives Testen zur Kontrolle des Virus Sars-Cov-2 an den Thurgauer Schulen» …
weiterlesen →
Die Hilfsgüter sind bereits in Satu Mare angekommen
Die Redaktion des «WYFELDER – lokal informiert» erreichen aktuell folgende Zeilen: Unsere Hilfsgütersammlung vom 22. August war ein grosser Erfolg. Wir konnten so 2 Sattelschlepper …
weiterlesen →
Die MThB gibt noch einmal richtig Dampf – Jetzt anmelden für spektakuläre September-Uferdampffahrt
Zum betriebsbedingt vorzeitigen Saisonschluss gibt der Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn noch einmal richtig Dampf und kann mit einem Leckerbissen für Freunde der Eisenbahnromantik aufwarten: Der bekannte …
weiterlesen →
Nun wissen wir alle, was Demarkierung heisst! > Video
Auf dem Marktplatz wurden heute die Pakrplatznummern entfernt. In der Fachsprache spricht man in einem solchen Fall von einer Demarkierung. Neue ParkuhrPer sofort steht dieselbe …
weiterlesen →
Wegen Demarkierungsarbeiten gesperrt
Die Parkplätze auf dem Marktplatz Weinfelden sind heute infolge Demarkierungsarbeiten nicht zugänglich. Auch die «Durchfahrt» über den Marktplatz ist gesperrt. In Zukunft wird dann ein …
weiterlesen →
T-Rex – modern mit ganz viel Kraft aber wenig Herz > Video
Heute konnte man bei den Abbrucharbeiten beim «Sonnenwinkel» beobachtet wie ein Bagger so richtig zur Sache ging. Die Zange welche Wände und Decken «niederbeisst» gleicht …
weiterlesen →
Das ist kein Oktoberfest
Nach einem Totalumbau eröffnet morgen Donnerstag JYSK seinen Laden im Thurgauerhof neu. Um visuell darauf hinzuweisen, hat das dänische Einrichtungshaus die Hausfarben blau/weiss dazu eingesetzt, …
weiterlesen →
Gelungener Saisonstart 21/22 der Curlinghalle Weinfelden
Wiedereröffnung mit Sonntagsbrunch Am 12.9.21 hat die Curlinghalle ihre Tore wieder geöffnet und alle Clubmitglieder zu einem Eröffnungsbrunch beim neuen Wirtepaar Theres Ruch und Christoph …
weiterlesen →
Regierungsrat weitet per 20. September 2021 die Zertifikatspflicht aus
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Zertifikatspflicht auf Besucherinnen und Besucher von Spitälern, Kliniken, Pflegeheimen und Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung ausgeweitet. Die …
weiterlesen →
Brand auf Baustelle in Ottoberg
Beim Brand einer Dachunterkonstruktion eines Mehrfamilienhauses in Ottoberg entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Kurz nach 16 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, …
weiterlesen →
Der Kanton Thurgau baut mit eigenem Holz
So könnte das eidgenössische Kompetenzzentrum eines Tages aussehen. Bild: Staufer & Hasler Architekten AG, Frauenfeld/JB Kempter Fitze AG, Frauenfeld Lignum Ost setzt sich als Dachorganisation …
weiterlesen →
Regierungsrat fordert wirksame Regeln für die Einreise
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst es, dass für den Einreiseverkehr wirksame Regeln gelten sollen, lehnt aber die vom Bundesrat vorgeschlagenen Anpassungen der Covid-19-Verordnung zum …
weiterlesen →
Mohn macht’s – mit der Rutschbahn in den Feierabend > Video
Roger Mohn gibt jedem Mitglied der ERFA Weinfelden ein Brot mit auf den Heimweg. Noch bevor um 23 Uhr der erste Bäcker in der Backstube …
weiterlesen →
Bankstrasse war über längere Zeit nicht passierbar
Das Feuerwehr-Triopan vor der Wirtschaft zum Löwen weisst Fussgänger und Fahrzeuglenker auf den Einsatz der Feuerwehr Weinfelden an der Bankstrasse hin. Heute hatte die Feuerwehr …
weiterlesen →
Schweizer Fasnacht tagte in Weinfelden
Der neue Vorstand stellt sich zum Porträt beim Thurgauerhof. Fasnachtsverband Schweiz (Hefari) wählte Heinz Hegetschweiler zum neuen Chef. Die Corona-Pandemie sorgt zwar seit Monaten für …
weiterlesen →
Zölikids-Treffen in Weinfelden
Am Mittwochnachmittag 22. 9. 2021 findet ein Zölikids-Treffen in Weinfelden statt. Es treffen sich Familien, deren Kind/er von der Autoimmunerkrankung Zöliakie betroffen sind. Wir verzieren …
weiterlesen →
Die Live-Cam wurde neu positioniert
Am Freitag, 27. August 2021 erfolgte die offizielle Übergabe des Schulhausneubaus Martin-Haffter. Die Baufortschritte bis zur Vollendung konnten via Webcam live verfolgt werde. Der Bau …
weiterlesen →
Thurgauer Gründerinnen und Gründer im Fokus
Im Thurgau steht der Oktober ganz im Zeichen von Gründerinnen und Gründern. Die Jungunternehmerszene trifft sich am 1. Oktober beim STARTUp Forum Thurgau zum Austauschen …
weiterlesen →
Schnupper-September im Theaterhaus
Seit letzter Woche ist jeden Mittwoch im September Schnuppern im Theaterhaus Thurgau angesagt! Die Theaterwerkstatt stageapple bietet die Möglichkeit an einzelnen oder allen Mittwochnachmittagen die Bühnenbretter …
weiterlesen →
Für uns und dich verlängert
Das Trio Jack’s – Nachbar – Duffy’s suchte das Gespräch mit dem Nachbarn, der Apotheke Hörmann, und vereinbart längere Öffnungszeiten für Covid-Tests. Das Testen ist …
weiterlesen →
«Im Hof» wird gross
Die Minergie-P zertifizierte Mehrfamilienhaus mit einer Tiefgarage liegt in einem Innenhof, leicht zurückversetzt zur Bahnhofstrasse, im Zentrum von Weinfelden. Alle sieben Wohneinheiten sind sehr grosszügig …
weiterlesen →
Nun fehlt mehr als ein Winkel
Die Abbrucharbeiten «Sonnenwinkel» schreiten voran. Heute Mittag fehlte bereits ein grosser Teil des Mehrfamilienhauses. Plötzlich gewährt es dem Passanten interessante Ein- und Durchblicke. Text und …
weiterlesen →
Neue lokale Fledermausschützende gesucht
Im Thurgau leben zwanzig verschiedene Fledermausarten. Die meisten von ihnen sind stark gefährdet und bedürfen unserer Aufmerksamkeit. Die lokalen Fledermausschützenden setzen sich für das Wohlergehen …
weiterlesen →
































































