theagovia theater: Premiere von «Drei Schwestern» nach Anton Tschechow
Dieses Wochenende feiert das theagovia theater die Premiere von «Drei Schwestern», einem der bekanntesten Theaterstücke von Anton Tschechow. Das Stück besticht durch zeitlose Themen, komplexe …
weiterlesen →
Strategische Zusammenarbeit in der Ostschweiz ist auf Kurs
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil. Die Regierungen der vier Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserhoden und Thurgau haben sich …
weiterlesen →
Vollmondbar Weinfelden 2025 – Vier Sommerabende voller Begegnung, Bewegung und Genuss
Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), …
weiterlesen →
Der Weinfelder Bahnübergang – 20 Jahre barrierefrei…
Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten Vor genau 20 Jahren, am 29. Oktober 2005, eröffnete Gemeindeammann Max Vögeli nach zweieinhalb Jahren Bauzeit (davon mehr als …
weiterlesen →
Olsson coacht HCT zum Auswärtssieg!
Dank eines Griffs in die Trickkiste von Anders Olsson in der Verlängerung bezwingt der HCT den EHC Basel auswärts mit 3:2 nach Overtime. Entscheidender Torschütze …
weiterlesen →
«KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren» Podiumsdiskussion in der kath. Unterkirche Müllheim.
WERBUNG Am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr lädt die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld zu einer Podiumsdiskussion mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem Bereich Schule, …
weiterlesen →
News
Gutes tun ist spielend leicht
Am Samstag, 15. November 2025 lädt das Team von «Swiss for Greece» herzlich zu einem gemütlichen Lottoabend ein. Gemeinsam spielen, tolle Gewinne ergattern und dabei ein Hilfsprojekt unterstützen – …
weiterlesen
Kanton
slowUp Bodensee bleibt erhalten
Romanshorn, 28. Oktober 2025 – Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden. Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die …
weiterlesen
Kanton
Projekte für das Werk2 können eingereicht werden
Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll …
weiterlesen
Kanton
Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider
Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur …
weiterlesen
Die MThB gibt noch einmal richtig Dampf – Jetzt anmelden für spektakuläre September-Uferdampffahrt
Zum betriebsbedingt vorzeitigen Saisonschluss gibt der Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn noch einmal richtig Dampf und kann mit einem Leckerbissen für Freunde der Eisenbahnromantik aufwarten: Der bekannte …
weiterlesen →
Nun wissen wir alle, was Demarkierung heisst! > Video
Auf dem Marktplatz wurden heute die Pakrplatznummern entfernt. In der Fachsprache spricht man in einem solchen Fall von einer Demarkierung. Neue ParkuhrPer sofort steht dieselbe …
weiterlesen →
Wegen Demarkierungsarbeiten gesperrt
Die Parkplätze auf dem Marktplatz Weinfelden sind heute infolge Demarkierungsarbeiten nicht zugänglich. Auch die «Durchfahrt» über den Marktplatz ist gesperrt. In Zukunft wird dann ein …
weiterlesen →
T-Rex – modern mit ganz viel Kraft aber wenig Herz > Video
Heute konnte man bei den Abbrucharbeiten beim «Sonnenwinkel» beobachtet wie ein Bagger so richtig zur Sache ging. Die Zange welche Wände und Decken «niederbeisst» gleicht …
weiterlesen →
Das ist kein Oktoberfest
Nach einem Totalumbau eröffnet morgen Donnerstag JYSK seinen Laden im Thurgauerhof neu. Um visuell darauf hinzuweisen, hat das dänische Einrichtungshaus die Hausfarben blau/weiss dazu eingesetzt, …
weiterlesen →
Gelungener Saisonstart 21/22 der Curlinghalle Weinfelden
Wiedereröffnung mit Sonntagsbrunch Am 12.9.21 hat die Curlinghalle ihre Tore wieder geöffnet und alle Clubmitglieder zu einem Eröffnungsbrunch beim neuen Wirtepaar Theres Ruch und Christoph …
weiterlesen →
Regierungsrat weitet per 20. September 2021 die Zertifikatspflicht aus
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Zertifikatspflicht auf Besucherinnen und Besucher von Spitälern, Kliniken, Pflegeheimen und Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung ausgeweitet. Die …
weiterlesen →
Brand auf Baustelle in Ottoberg
Beim Brand einer Dachunterkonstruktion eines Mehrfamilienhauses in Ottoberg entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Kurz nach 16 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, …
weiterlesen →
Der Kanton Thurgau baut mit eigenem Holz
So könnte das eidgenössische Kompetenzzentrum eines Tages aussehen. Bild: Staufer & Hasler Architekten AG, Frauenfeld/JB Kempter Fitze AG, Frauenfeld Lignum Ost setzt sich als Dachorganisation …
weiterlesen →
Regierungsrat fordert wirksame Regeln für die Einreise
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst es, dass für den Einreiseverkehr wirksame Regeln gelten sollen, lehnt aber die vom Bundesrat vorgeschlagenen Anpassungen der Covid-19-Verordnung zum …
weiterlesen →
Mohn macht’s – mit der Rutschbahn in den Feierabend > Video
Roger Mohn gibt jedem Mitglied der ERFA Weinfelden ein Brot mit auf den Heimweg. Noch bevor um 23 Uhr der erste Bäcker in der Backstube …
weiterlesen →
Bankstrasse war über längere Zeit nicht passierbar
Das Feuerwehr-Triopan vor der Wirtschaft zum Löwen weisst Fussgänger und Fahrzeuglenker auf den Einsatz der Feuerwehr Weinfelden an der Bankstrasse hin. Heute hatte die Feuerwehr …
weiterlesen →
Schweizer Fasnacht tagte in Weinfelden
Der neue Vorstand stellt sich zum Porträt beim Thurgauerhof. Fasnachtsverband Schweiz (Hefari) wählte Heinz Hegetschweiler zum neuen Chef. Die Corona-Pandemie sorgt zwar seit Monaten für …
weiterlesen →
Zölikids-Treffen in Weinfelden
Am Mittwochnachmittag 22. 9. 2021 findet ein Zölikids-Treffen in Weinfelden statt. Es treffen sich Familien, deren Kind/er von der Autoimmunerkrankung Zöliakie betroffen sind. Wir verzieren …
weiterlesen →
Die Live-Cam wurde neu positioniert
Am Freitag, 27. August 2021 erfolgte die offizielle Übergabe des Schulhausneubaus Martin-Haffter. Die Baufortschritte bis zur Vollendung konnten via Webcam live verfolgt werde. Der Bau …
weiterlesen →
Thurgauer Gründerinnen und Gründer im Fokus
Im Thurgau steht der Oktober ganz im Zeichen von Gründerinnen und Gründern. Die Jungunternehmerszene trifft sich am 1. Oktober beim STARTUp Forum Thurgau zum Austauschen …
weiterlesen →
Schnupper-September im Theaterhaus
Seit letzter Woche ist jeden Mittwoch im September Schnuppern im Theaterhaus Thurgau angesagt! Die Theaterwerkstatt stageapple bietet die Möglichkeit an einzelnen oder allen Mittwochnachmittagen die Bühnenbretter …
weiterlesen →
Für uns und dich verlängert
Das Trio Jack’s – Nachbar – Duffy’s suchte das Gespräch mit dem Nachbarn, der Apotheke Hörmann, und vereinbart längere Öffnungszeiten für Covid-Tests. Das Testen ist …
weiterlesen →
«Im Hof» wird gross
Die Minergie-P zertifizierte Mehrfamilienhaus mit einer Tiefgarage liegt in einem Innenhof, leicht zurückversetzt zur Bahnhofstrasse, im Zentrum von Weinfelden. Alle sieben Wohneinheiten sind sehr grosszügig …
weiterlesen →
Nun fehlt mehr als ein Winkel
Die Abbrucharbeiten «Sonnenwinkel» schreiten voran. Heute Mittag fehlte bereits ein grosser Teil des Mehrfamilienhauses. Plötzlich gewährt es dem Passanten interessante Ein- und Durchblicke. Text und …
weiterlesen →
Neue lokale Fledermausschützende gesucht
Im Thurgau leben zwanzig verschiedene Fledermausarten. Die meisten von ihnen sind stark gefährdet und bedürfen unserer Aufmerksamkeit. Die lokalen Fledermausschützenden setzen sich für das Wohlergehen …
weiterlesen →
2. Vorrundenkampf – Auswärts beim RC Oberriet-Grabs
Mit grosser Vorfreude trat die Ringerriege Weinfelden zum 1. Auswärtskampf der Saison an. Nach der Auftaktniederlage vergangenen Samstag gegen Brunnen wollten unsere Jungs eine Reaktion …
weiterlesen →
Walk-in-Impfungen in Weinfelden bereits ab 14 Uhr
Aufgrund der erhöhten Nachfrage hat das kantonale Impfzentrum Weinfelden seine Kapazitäten erhöht. Zusätzliche Impfspuren und die Verlängerung der Öffnungszeiten bei den Walk-in-Impfungen wie auch bei …
weiterlesen →
UnglauBLECH Openair-Tour machte in Weinfelden Halt
»UnglauBlech. Acht Männer. Drei Trompeten, drei Posaunen, eine Tuba, ein Drumset. Viele Stile, keine Hemmungen.» Mit diesen Worten wirbt die Formation auf ihrer Internetseite und …
weiterlesen →
Wir freuen uns, ab morgen starten wir in die neue Saison
Ab dem 13. September 2021 ist die Curlinghalle Weinfelden wieder offen. Alle Angaben zu Öffnungszeiten und einzuhaltenden Schutzpassnamen sind auf der Internetseite klar ersichtlich. www.curlinghalle-weinfelden.ch …
weiterlesen →
Tage des Denkmals – Weinfelden im besten Licht
Das Rathaus, der Scherbenhof, die Schwärzi, das Gasthaus zum Trauben, das Haffterhaus, das Stellmacherhaus, der Grenzbrigadebunker im Schneller, der sanierte Burgstock (Neuburg), die Werkstätten des …
weiterlesen →
Die zwei «Bösen» arbeiten in Weinfelden
Mt diesen Zeilen gratuliert die Wiesli Holzbau auf ihrer Facebook-Seite zum erfolgreichen Abschneiden seiner zwei Mitarbeiter am 125. Nordostschweizer Schwingfest vom heute in Mels SG: …
weiterlesen →
Zum Kochen gern
Werbung Für unseren authentischen Familienbetrieb, der unsere Gäste täglich mit frischen, hausgemachten Gerichten verwöhnt, suchen wir auf den 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung eine/n …
weiterlesen →
Von den Weinfelder Buchtagen
Die Weinfelder Buchtage sind bereits zur Hälfte vorbei, erfüllende Lesungen, tiefe Gespräche und tolle Geschichten. Bücher sind Türen, sind fremde Welten. Wir öffnen gerade stündlich …
weiterlesen →
Neuzugang beim Verein MThB-NPZ: der letzte „SeeGTW“ bleibt erhalten
Eine Doppeltraktion RABe526 SeeGTW an einem Frühlingsmorgen auf einer ihrer letzten kommerziellen Einsätze auf der S9 bei Bütschwil im Toggenburg. Während der werktäglichen Hauptverkehrszeit am …
weiterlesen →
Sag’s mit einer Rose
Noch bis 12 Uhr verkauft die Pfadi Weinfelden Rosen auf dem Marktplatz und liefert diese auch gleich an eine Wunschadresse aus. Eine schöne Idee jemanden …
weiterlesen →
Die Kleinen wie die Grossen
Heute findet auf dem Marktplatz der Kinderflohmarkt statt. Eingerichtet wurde bereits vor 8 Uhr, der Markt selber dauert von 9 bis 12 Uhr. Zur Stärkung …
weiterlesen →
Joggingdress und Joggingschuhe genügen
Der 6. Lauf zur Orientierungslauf Öpfel-Tophy 2021 fand gestern in Weinfelden statt. Eine grosse Anzahl von Läuferinnen und Läufer orientierten sich mit Karte und schnellen …
weiterlesen →
Damit wir herauskommen, gilt es Mass zu gewinnen
Dieser Tage erinnern manche an die dunklen Stunden des Nationalsozialismus, etwa an die Einführung des Judensterns im Spätsommer 1941. Auch ich denke in diesen Tagen …
weiterlesen →
Historische «Beizentour»
Mittwoch, 15. September 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring Weinfeldens Gasthäuser waren der Treffpunkt des gesellschaftlichen Lebens im Dorf. In …
weiterlesen →
„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“ Michael Köhlmeier an den 5. Weinfelder Buchtagen
Wer sich mit Literatur der Gegenwart beschäftigt, wird irgendwann am Namen Michael Köhlmeier hängen bleiben. Dass es für Katharina Alder, der Initiantin der Weinfelder Buchtage, ein Herzensding …
weiterlesen →
Gleisunterhaltsarbeiten Weinfelden-Kreuzlingen
Die SBB nehmen Unterhaltsarbeiten vor, damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind. Die Unterhaltsarbeiten finden zwischen dem 19. und dem 24. …
weiterlesen →
Bezug von Vaterschaftsurlaub soll geregelt werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat Verordnungsänderungen über die Rechtsstellung des Staatspersonals in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dabei geht es unter anderem um die Regelungen …
weiterlesen →
Und täglich grüsst der…
Nicht täglich, aber wöchentlich wie ein Uhrwerk machen sich die Marktfahrer ab 7 Uhr für den Wochenmarkt auf dem Marktplatz Weinfelden bereit. Noch vor einer …
weiterlesen →
Im «Sonnenwinkel» scheint die Sonne bald in jeden Winkel
Auf der, aktuell grössten Baustelle im Zentrum von Weinfelden «beisst» der Bagger die ersten Stücke der beiden Wohnblöcke weg. In ein paar Tagen gibt es …
weiterlesen →
Heute bei der Tankstelle > Video
Die Rückbauarbeiten bei der Tankstelle im Westen gehen weiter. Doch bevor das schön geschwungene Dach abgerissen wird, zerlegt die Baufirma das Wohnhaus (KIOSK SCHERRER) in …
weiterlesen →
Kunstausstellung von Bernd Reutegger in der GeniessBar
Am 10.9.2021 findet in der GenissBar an der Kirchgasse 1 die Vernissage zur Kunstausstellung von Bernd Reutegger statt. VernissageGenissBar an der Kirchgasse 1, Weinfelden10. September …
weiterlesen →
Perspektive Thurgau feiert
Die Mitarbeitenden der Perspektive Thurgau konnten an ihrem Sommerfest endlich wieder zusammen anstossen, nachdem der Neujahrsanlass im Januar pandemiebedingt abgesagt werden musste. Der Geschäftsleiter Markus van Grinsven nutzte diese …
weiterlesen →
Lehrstellenvergabe 2021 ist erfolgreich verlaufen
Die Anstrengungen der Verbundpartner sowie der Betriebe bei der Vergabe der Lehrstellen für Lehrbeginn 2021 haben Früchte getragen: Insgesamt spiegeln die von der Task Force …
weiterlesen →
Traditioneller Rebumgang im erweiterten Kreise > Video
Rebkommission Reto Lüchinger, Valentin Hasler, Martin Wolfer, Benno Forster Michael Burkhart Zum diesjährigen Rebumgang waren nicht nur die Medien eingeladen, sondern auch die Mitglieder des …
weiterlesen →
Fragen und Antworten zur Ausweitung der Zertifikatspflicht und Prüfung der COVID-Zertifikate
8. September 2021 Der Bundesrat hat die Ausweitung der Zertifikatspflicht ab Montag, 13. September 2021 beschlossen. Zertifikatspflicht Die Zertifikatspflicht gilt schweizweit für Personen ab 16 Jahren …
weiterlesen →
Frauenpower in der Landwirtschaft
Weiterbildungswoche für Bauerntöchter auf dem Arenenberg in den 1940er-Jahren. Haushalt, Familie, Garten und Mitarbeit im Landwirtschaftsbetrieb: Der Arbeitsalltag von Bäuerinnen und Landfrauen ist streng. Wie …
weiterlesen →
Im Westen fällt die Tankstelle
Heute sind die Bagger im Westen von Weinfelden aufgefahren. Die BP-Tankstelle, die bei so manchen Erinnerungen und Wehmut weckt, wird abgerissen. Auf Facebook liest man …
weiterlesen →
Wer im Thurgau die Fäden zieht
Sie spinnen im Verborgenen ein reissfestes Netz, nutzen die Kraft ihres Amtes, spielen ihren familiären Hintergrund aus oder sind schlicht knallharte Egoisten: Machtmenschen schwingen sich …
weiterlesen →
Der Sommer bleibt elektrisch!
ANZEIGE Mit dem Citroën C4 und dem Mazda CX-30 stehen bei der Ulmann AG in Weinfelden zwei neue und beeindruckende Modelle im Showroom. Die beiden …
weiterlesen →
Ab 13. September ist das Covid-Zertifikat an folgenden Orten Pflicht
Quelle: bag.admin.ch
weiterlesen →































































