News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Markus Zingg, Mustafa Yurtsever, Katharina Degen, Marcel Schaer und Daniel Wessner informierten über die Herausforderungen und Chancen von älteren Stellensuchenden.
Wirtschaft

Herausforderungen und Chancen für ältere Stellensuchende

Markus Zingg, Mustafa Yurtsever, Katharina Degen, Marcel Schaer und Daniel Wessner informierten über die Herausforderungen und Chancen von älteren Stellensuchenden. Stellensuchende über 50 Jahren sind …
weiterlesen →
Marktinfo

Madörin Weinfelden 1. offizieller Wiederverkäufer

Das ist ganz neu und bis jetzt erst bei Madörin Früchte und Genüsse in Weinfelden zu haben. Stedy‘s „DINKEL FLIPPS“. Der leichte Snack aus dem …
weiterlesen →
Die Neugestaltung der Kirche St. Johannes bringt es mit sich, dass für das gesamte vorhandene Mobiliar Entscheidungen getroffen werden mussten, was damit geschehen soll. Die Denkmalpflege des Kantons Thurgau hatte bereits früher etliche Gegenstände als wertvoll eingestuft. Diese sind im kantonalen Inventar für unsere Kirchgemeinde detailliert beschrieben. Alle grösseren Objekte, welche nicht mehr gebraucht werden, erhalten im Estrich des Kirchenschiffes ein neues Zuhause. Dort werden sie auf Eichen- oder Zedernholzleisten eingelagert, um einem allfälligen Wurmfrass vorzubeugen.
Kirche

Unsere Kirche wird neu

Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Die Neugestaltung der Kirche St. Johannes bringt es mit sich, dass für das gesamte vorhandene Mobiliar Entscheidungen getroffen werden …
weiterlesen →
Lokomotive Ec 3/5 Nr. 3 «Volldampf voraus»! – MThB-Dampflokomotive fährt wieder!
Damals

Ausgedampft: Vorzeitiges Saison-Ende wegen Kesselschaden

Sie ist die einzige und letzteSie ist die einzige und letzte originale Thurgauer Dampflokomotive im Einsatz: die Ec 3/5 Nr. 3 der einstigen Mittel-TSie ist …
weiterlesen →
News

WYFELDER macht Pause und grüsst

Liebe Leserinnen und Leser von WYFELDER. Ich gönne mir eine kurze Auszeit. Mit dem Rennvelo drehe ich auf Mallorca ein paar Runden und grüsse euch …
weiterlesen →
News

So präsentiert sich der Avec-Shop beim Bahnhof

Der Avec-Shop beim Bahnhof Weinfelden wurde umgebaut und präsentiert sich nun in einem neuen „Kleid“. Die ersten Bilder… Fotos: Urs Handte
weiterlesen →
News

Doppeleinsatz der Feuerwehr

Gestern Abend leckte im Gleis 1 die Gasleitung, Bewohner und Gäste mussten das Gebäude verlassen. Gegenüber, im La Stazione machte die Grundwasserpumpe nicht mehr das …
weiterlesen →
arthur weinfelden winterbar draussen sitzen 02
Stadtleben

Bei Arthur lässt es sich gut draussen sitzen

Mit einer speziellen Karte, auf der nun auch Fondue wieder Einzug hält hat, geht das Arthur mit seinen Gästen langsam aber sicher den kühleren Tagen …
weiterlesen →
Trainieren für den Krisenfall: Evakuierungsübung von mobilem Kulturgut
Kanton

Evakuierungsübung von mobilem Kulturgut erfolgreich verlaufen > Video

Am Dienstag, 5. Oktober 2021, trainierten die Fachstelle Kulturgüterschutz, das Amt für Archäologie und das Historische Museum Thurgau gemeinsam für den Krisenfall. Im Rahmen einer …
weiterlesen →
195. GV der Offiziersgesellschaft Thurgau KOG TG 01
Kanton

195. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau im Rathaus Weinfelden > Video

Die 195. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau (KOG TG) fand im Rathaus Weinfelden unter der souveränen Leitung ihres Vizepräsidenten Hauptman Herman Lei statt. Die Abgänge im …
weiterlesen →
Spendenübergabe Vollmondbar-Saison 2021
Leserbeitrag

Abschluss Vollmondbarsaison 2021 – Spendenübergabe

Drei Mal konnte dieses Jahr die Vollmondbar durchgeführt werden. Am Mittwoch, 6. Oktober fand die Spendenübergabe aus dem Vollmondbar Reinerlös 2021 statt. Die vier begünstigten …
weiterlesen →
Wirtschaft

Bussnang: Botschafter Usbekistans zu Besuch im Thurgau

Dennis Laubbacher COO Stadler Bussnang AG erläutert Botschafter Nabijon Kasimov, Regierungsrat Walter Schönholzer, Regierungspräsidentin Monika Knill und Staatsschreiber Dr. Paul Roth die gerade am Zug …
weiterlesen →
211007 Bonau Verkehrsunfall
News

Von der Fahrbahn abgekommen

Beim Unfall wurden zwei Personen verletzt und mussten ins Spital gebracht werden (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Nach einem Selbstunfall mit einem Auto in Bonau mussten am …
weiterlesen →
Diesen Bettelbrief zeigten die Unbekannten der Geschädigten (Bild: Kantonspolizei Thurgau).
Region

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Diesen Bettelbrief zeigten die Unbekannten der Geschädigten (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Nach einem Einschleichdiebstahl in ein Wohnhaus in Bürglen hat die Kantonspolizei Thurgau am Dienstag drei …
weiterlesen →
ProOst 2021 - Gespräche an Informationsständen
Wirtschaft

Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz

ProOst 2021 – Gespräche an Informationsständen Akademikerinnen und Akademiker nach ihren Lehr- und Wanderjahren wieder zurück in die Ostschweiz zu holen, das ist das erklärte …
weiterlesen →
ZukunftsTag des Verband Schreiner Thurgau VSSM findet am 11.11.2021 statt 02
Marktinfo

Anmeldung ZukunftsTag Schreiner 21

SchreinerIn, ein vielfältiger Beruf voller Technik und Kreativität. Am 11. November 2021 kannst du das Berufsbild SCHREINER live erleben und selbst Hand anlegen. Du verbringst …
weiterlesen →
coworking weinfelden sandra bossi oktober 2021
Wirtschaft

CoWorking Weinfelden: Impuls-Referat «Neuroimagination»

Gut besuchtes Impulsreferat im CoWorking Weinfelden «Was ist Neuroimagination?» Diese Frage stellten sich wohl einige der gut zwanzig Zuhörerinnen und Zuhörer am Morgenanlass vom 6. …
weiterlesen →
Marktinfo

biosfair sucht

Detailhandelsfachfrau/mann 70 – 100 %, per sofort oder nach Vereinbarung Du verkaufst gerne biologische, ökologische und fair gehandelte Produkte? Dann suchen wir Dich! Der biosfair …
weiterlesen →
christoph lanter
Wirtschaft

Christoph Lanter übernimmt die Start-up Förderung bei Startfeld

Christoph Lanter (1978) verantwortet beim Verein Startfeld ab November 2021 als Leiter Start-up-Förderung und Mitglied der Geschäftsleitung die Aufgaben rund um den Bereich Start-up. Der …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat ist für eine Impfwoche, aber gegen Gutscheine

Der Thurgauer Regierungsrat lehnt die Mehrheit der vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen für eine Impf-Offensive ab. Eine nationale Impfwoche kann er sich vorstellen, Beratungsgutscheine hingegen würden …
weiterlesen →
Schneesportlager_2021
Für Teens

Durch den Schnee kurven und das Lagerleben geniessen

Die Schneesportlager versprechen viel Bewegung auch gute Gemeinschaftserlebnisse. Das Sportamt Thurgau bietet Jugendlichen preiswerte Gelegenheit zum Wintersport. Den Teilnehmenden der Schneesportlager wird für 300 Franken …
weiterlesen →
Genuss

Wenn es Gold regnet

Wenn es Gold regnet, ja, dann ist der Herbst da. Gesehen beim Pärkli vor der Apotheke Dr. Hörmann AG.
weiterlesen →
sc weinfelden hockey saison 2021 0
Sport

Der SCW bleibt weiterhin sieglos

Die Weinfelder starten konzentriert ins Spiel der beiden Kellerkinder und gingen bereits in der zweiten Spielminute durch König in Führung. Sie machten weiterhin Druck und …
weiterlesen →
Winterzimmer im Firehouse Weinfelden
Marktinfo

Winterzimmer im Firehouse Weinfelden

SCHUHE ABTRETEN & HEREINSPAZIERTWährend den Wintermonaten wird das Firehouse in ein warmes und liebevoll eingerichtetes «Winterzimmer» verwandelt. Serviert werden verführerische Winterspezialitäten – von hausgemachtem Glühwein, …
weiterlesen →
renovation katholische kirche weinfelden meier Schreinerei
Stadtleben

Kirchenbänke um die Ecke gebracht

Die Meier Schreinerei hat heute die Katholische Kirche St. Johannes richtig gehen «ausgeräumt». Alle Kirchenbänke wurden entfernt und fein säuberlich abtransportiert und eingelagert. Die Kirche …
weiterlesen →
Präsidentin Esther Stokar (Frauenverein Weinfelden) und Präsident Thomas Gerster (Zeitgut) beim Unterzeichnen der Zusammenarbeitsvereinbarung.
Vereine

Zusammenarbeit zwischen dem Gemeinnützigen Frauenverein Weinfelden und Zeitgut Region Weinfelden

Präsidentin Esther Stokar (Frauenverein Weinfelden) und Präsident Thomas Gerster (Zeitgut) beim Unterzeichnen der Zusammenarbeitsvereinbarung. Im Verein Zeitgut Region Weinfelden engagieren sich Personen, die Freiwilligenarbeit leisten …
weiterlesen →
News

Die Witterung setzt der Schweizer Landwirtschaft 2021 zu

Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2021 eine Bruttowertschöpfung von 4,1 Milliarden Franken generieren, was einem Minus von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gesamtproduktion ist …
weiterlesen →
Kanton

Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2022 …
weiterlesen →
Vereine

Weinfelder Vereine treffen sich

Vereinspräsidienkonferenz 2021 | 3G-Anlass | Zertifikatspflicht Das ist die Gelegenheit für Weinfelder Vereine sich aus erster Hand informieren zu lassen! Diese Konferenz gibt der Stadt …
weiterlesen →
ringerriege weinfelden nachwuchs
Sport

Ringerriege Weinfelden an nationalem Nachwuchsturnier

Am vergangenen Samstag reiste eine Delegation von 13 Nachwuchsringern der Ringerriege Weinfelden nach Rapperswil-Jona ans Nationale Nachwuchsturnier. Zwei Jungringer starteten dabei in der Picollo Kategorie …
weiterlesen →
Curling-und-Jass-Turnier-2021-cc-uzwil
News

Weinfelden: CC Uzwil gewinnt das Curling- und Jassturnier 2021

Team Uzwil 1 vom Curling Club Uzwil mit Patrick Helbling, Sandra Stark (nicht im Bild), Vitus Fust, Roman Bauer und Martin Louis (Skip) gewinnt das …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Start für Impfungen mit drittem Impfstoff

Die Kantone erhalten Anfang dieser Woche eine erste Lieferung des dritten in der Schweiz zugelassenen Covid-19-Impfstoffes. Der Impfstart im Impfzentrum Weinfelden mit dem Produkt von …
weiterlesen →
Winterbörse Weinfelden
Marktinfo

Winterbörse Weinfelden – ein Kultanlass

Am Samstag, 30. Oktober findet die Winterbörse Weinfelden zum 12 mal in der Thomas Bornhauser Turnhalle statt.  Der Winter kommt bestimmt und wir werden uns …
weiterlesen →
madörin salatausgabe
Genuss

Madörin lanciert Salatbuffet „zum drum herumlaufen“

Madörin Früchte und Genüsse möchte am Mittag effektiver werden und ruft dazu ein Salatbuffet ins Leben.„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der …
weiterlesen →
Life Style

Vier Fotos am Sonntag

weiterlesen →
News

Alkoholisiert unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen.Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt gegen 2.45 …
weiterlesen →
Prix Lignum 2021 Preisverleihung
Kanton

Prix Lignum Ost: So viele Projekte wie noch nie bewertet

Lignum Ost-Präsident Paul Koch (links) freute sich mit den Regierungsräten Walter Schönholzer (Mitte, Thurgau) und Beat Tinner (rechts, St. Gallen) über die prämierten Holzbauten, welche …
weiterlesen →
wega 1967 ballon weinfelden 0
Damals

WEGA – Flugpost aus der Vergangenheit

Mit einer Postkarte grüsste «Gotte Ida» seinen «Göttibueb» (meinen Vater) von der WEGA (Weinfelder Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung). Nach der Karte, welche am 1967 via «Freiballon» …
weiterlesen →
Chrisign im CoWorking Weinfelden Cecile Kunz Linkdin
Für Erwachsene

Vortrag – Chancen wahrnehmen und Lösungen umsetzen mit agilem Denken

Neuroimagination® CoWorking WeinfeldenMittwoch, 6.10.2021 | 7:30 – 09:00 Uhr Chancen wahrnehmen und Lösungen umsetzen mit agilem Denken: Wie das geht, erfahren wir von Sandra Bossi. …
weiterlesen →
wyfelder corona weinfelden bag
News

Neue Massnahmen zur Pandemiebewältigung

Betriebliches TestenUm Infektionsketten frühzeitig zu erkennen, wo es viele Kontakte gibt, können Betriebe im Kanton Thurgau weiterhin kostenlos repetitive Tests der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchführen. …
weiterlesen →
Für Erwachsene

HEUTE – Geschichten-Herbst

Geschichten für Gross und Klein im Theaterhaus Thurgau. Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen Herbst-Zeit ist Geschichten-Zeit: Schauspielerinnen und Schauspieler des Theater Bilitz …
weiterlesen →
Beate Rudolph kunstkabine weinfelden thurgauerhof weinfelden oktober 2021
News

Neue Kunst in der Kunstkabine beim Thurgauerhof

Seit dem 1. Oktober 2021 gibt es in der Kunstkabine beim Thurgauerhof, direkt neben dem Bücherschrank neue Kunst zu bestaunen. Der Künstlerin Beate Rudolph stellt …
weiterlesen →
News

Über ein halbes Jahrhundert der Firma treu

Thomas Bornhauser mit seinem langjährigen Mitarbeiter Ernst Brauchli der nun in Pension geht. Langjährige Mitarbeiter sind ein Glücksfall. Aber Ernst Brauchli ist ein ganz besonderer, …
weiterlesen →
Weingut Burkhart Weinfelden Oktober 2021 1
Genuss

Weingut Burkhart, ein Genuss an der Sonne

Ein letzter Aufstieg, nach einer schönen Runde auf dem Velo durch den Thurgau, führte uns auf die Sonnenterrasse des Weingut Burkhart. Ein Raclette, begleitet durch …
weiterlesen →
STARTUp Forum Thurgau - 2021 03
Kanton

Gut besuchtes STARTUp Forum Thurgau – 2021

Am Freitag, 1. Oktober hat das Startnetzwerk Thurgau zum STARTUp Forum Thurgau 2021 eingeladen. Viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer folgten der Einladung. Nach eindrücklichen Startup-Referaten von …
weiterlesen →
FESTIVAL CULTURAL LATINO vente eins weinfelden oktober 2021 03
Stadtleben

Das «FESTIVAL CULTURAL LATINO» auch heute im Zentrum der Stadt

«Latino-Fest» auf dem Marktplatz. Instagram #veinte-eins.ch Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
News

Curling- und Jassturnier noch bis Sonntag

Schwierige Situation für das Team mit den blauen Steinen Das Curling- und Jassturnier des CC Thurgau findet bereits zum 27. Mal statt. lle Mannschaften spielen …
weiterlesen →
Die 23. Thurgauer Apfelkönigin heisst Katja Stadler
Genuss

Apfelkönigin 2021/2022 heisst Katja Stadler

Die 23. Thurgauer Apfelkönigin heisst Katja Stadler Die 23. Thurgauer Apfelkönigin kommt aus Uttwil, heisst Katja Stadler, ist Bauerstochter und arbeitet in der Obstbauberatung am …
weiterlesen →
News

Das alte TLF geht nach Polen

Heute haben unsere polnischen Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Siemczyno unser altes Tanklöschfahrzeug besichtigt und ausprobiert. Im Anschluss wurde ein Vertrag unterzeichnet. Wir wünschen viel Freude …
weiterlesen →
FESTIVAL CULTURAL LATINO vente eins weinfelden oktober 2021 03
Genuss

Das Fest auf dem Marktplatz beginnt

Heute und Morgen findet auf dem Marktplatz das FESTIVAL CULTURAL LATINO STATT.
weiterlesen →
Sport

WeGames bereits zum vierten Mal

Unter dem Namen WeGames veranstalten die Vereine Floorball Thurgau, Ringerriege und BSV Weinfelden Handball am Samstag, 9. Oktober 2021 zum vierten Mal einen gemeinsamen Weinfelder-Heimspieltag …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen