«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Thurgauer Apfelkönigin am SlowUp Bodensee
SlowUp Bodensee am Ende ein Erfolg Romanshorn, 29. August 2021 – Auch nach 20 Jahren präsentiert sich der slowUp Bodensee als beliebte Veranstaltung im Oberthurgau. …
weiterlesen →
Die Thurgauer Wirtschaft kommt immer mehr in Schwung
Die Thurgauer Wirtschaft erholt sich rasch und auf breiter Front. In den kommenden Monaten dürfte sich das Wachstumstempo verlangsamen. Publikation herunterladen Thurgauer Wirtschaftsbarometer August 2021 …
weiterlesen →
Fast 1’400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021
Im ersten Halbjahr 2021 ist die Bevölkerung im Kanton Thurgau um 0,5 Prozent gewachsen. Das Bevölkerungswachstum war damit minim schwächer als im Vorjahr. Am 30. …
weiterlesen →
Gelungene 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau
Beitragsbild: 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau: Rund 180 Teilnehmende widmeten sich am Donnerstagabend der Frage, worum es dabei geht und wer in der Verantwortung …
weiterlesen →
Arzneischrank Natur
Am Mittwoch, 1. September 2021, 14–16 Uhr, findet im Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld ein spannender Kindernachmittag statt. Die Archäobotanikerin Britta Pollmann erzählt spannende …
weiterlesen →
Abwechslungsreicher Biomart mit «Knoff-Hoff»
Das Bio-Herz der Ostschweiz, fand sich auf dem Schulhausplatz Pestalozzi, mitten in Weinfelden. Das Warenangebot reicht von Fleisch, Fisch, Backwaren, Honig, Kräuter, Wein und Käse …
weiterlesen →
Schätze finden
Der Flohmarkt auf dem Marktplatz Weinfelden ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach Second-Hand-Trouvaillen sind, oder solche Zuhause rumliegen haben. Auch …
weiterlesen →
Konzert LEANNA – Melancholie mit Aufbruchstimmung
«Im nächsten Song geht es um den Weltschmerz.» Die Klänge der Band ziehen das rund 40-köpfige Publikum sogleich in Bann. Feine Fäden spinnt jedes Instrument, …
weiterlesen →
Handwerkerabend im neuen Schulhaus
Schulpräsident Thomas Wieland zeigte sich am Freitagabend zur Begrüssung der Bauleute beeindruckt von der Leistung aller Beteiligten und dem Ergebnis. Er hatte schon am Nachmittag …
weiterlesen →
Impfbus tourt durch die Gemeinden
Ab dem 2. September 2021 tourt ein kantonaler Impfbus mit einem mobilen Impfteam durch den Kanton Thurgau. Damit soll das niederschwellige Angebot für die Impfung …
weiterlesen →
Die Klassen feiern ihr neues Haus
Am Freitag, 27. August 2021 erfolgte nun auch die offizielle Übergabe des Martin-Haffter-Schulhauses von den Bauleuten an die Klassen. Mitte Nachmittag fand ein kleiner Festakt …
weiterlesen →
«hub & home – Wie das Büro der Zukunft die Stadt verändern wird!» > Podcast
Brauchen wir plötzlich weniger Büro-, aber mehr Wohnflächen, um ein eigenes Arbeitszimmer zu haben? Wird der Pendelverkehr weniger werden? Welche Bedeutung hat das Büro in …
weiterlesen →
Spende Blut, rette Leben
Kommenden Dienstag, 31. August 2021 findet im katholischen Pfarreizentrum das Blutspenden statt. Geöffnet ist es ab 16.30 bis 19.30 Uhr. Neuspender sind herzlich willkommen. Bitte …
weiterlesen →
Weindegustation im CoWorking Weinfelden
Weindegustation am 13. September von 11.30 bis 13.00 Uhr im CoWorking Weinfelden Roger Simmen vom Dolce Vita 1847 in Weinfelden präsentiert gemeinsam mit seinem Lieferanten aussergewöhnliche Weine …
weiterlesen →
Neueröffnung der Fitness & Saunalandschaft
Feiern Sie mit uns. Im September bieten wir Ihnen einmalig einen 10 % Rabatt auf alle Jahres- und Halbjahresabo`s an.Pünktlich zur Sauna- und Fitnesssaison wird nach …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.)
Mittwoch, 1. September 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Vreni Brenner Auf dem Rundgang begegnen wir der Geschichte starker Weinfelder Frauen, und wir …
weiterlesen →
Smarter im Thurgau
Wie man die Digitalisierung als KMU erfolgreich in Angriff nehmen kann – spannende Impulse dazu gab es im CoWorking Weinfelden am Montag, 23. August. Zahlreichen …
weiterlesen →
Wegen Umbau geschlossen
An der Felsenstrasse 6 wird so richtig umgebaut. Das dänische Einrichtungshaus JYSK hat aus diesem Grund die Filiale im Thurgauerhof Weinfelden vom 22.08.2021 bis zum …
weiterlesen →
«Züglete» im Martin Haffter Schulhaus
Kinder und Lehrkräfte freuen sich auf den Start im neuen, toll ausgestatten Schulhaus. Eine Schule zieht umNach fast fünfzig Jahren im Martin-Haffter-Schulhaus wurde gestern und …
weiterlesen →
Ab 2022 kostet ein A-Post-Brief im Standardformat 1.10 Franken
Post erhöht Briefpreise erstmals nach 18 Jahren moderat und unterstützt gleichzeitig Unternehmen Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher erhöht die Post per Januar 2022 den Preis …
weiterlesen →
Regierungsrat begrüsst die Gleichstellungsstrategie 2030
Mit der Gleichstellungsstrategie 2030 will der Bundesrat, die in der Bundesverfassung verankerte rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Frau und Mann erreichen. Der Regierungsrat des Kantons …
weiterlesen →
Hilfsgütersammlung für Rumänien – ein voller Erfolg
Die Redaktion des «WYFELDER – lokal informiert» erreichen aktuell folgende Zeilen: «Ich bin der Kassier des Vereins: Thurgau hilft Menschen in Not. Wir haben am …
weiterlesen →
Neueröffnung am 3. September
Der Aushang an der Wilerstrasse 8, Weinfelden spricht klare Worte, im Ristorante Pulcinella soll Fleisch ein grosse Rolle spielen. Zur Neueröffnung am 3. September 2021 …
weiterlesen →
Flohmarkt am Samstag
Am kommenden Samstag, 28.8.2021 heisst es auf dem Marktplatz wieder Stöbern und entdecken. Traditionsgemäss nimmt der Flohmarkt Weinfelden auf dem Marktplatz den Raum unter und …
weiterlesen →
Kinderkleider- und Spielsachenbörse
Winter / Herbst Im Kath. Pfarreizentrum an der Freiestrasse 13, Weinfelden findet vom 8. September 2021 eine Kinderkleider- und Spielsachenbörse statt. Annahme Dienstag, 7. September …
weiterlesen →
Gleisunterhaltsarbeiten: Märstetten – Sulgen
Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Die SBB bemühen …
weiterlesen →
Der öffentliche Verkehr im Schatten von Corona
Im Jahr 2020 waren wegen der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie 27 Prozent weniger Passagiere im öffentlichen Verkehr im Kanton Thurgau unterwegs als im Jahr 2019. …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat startet vorsorglich eine Konsultation zur Ausdehnung der Zertifikatspflicht
Foto: Wooden Earth Ltd. Die epidemiologische Entwicklung ist derzeit schwierig einzuschätzen. Steigen die Spitaleinweisungen weiterhin so stark wie zuletzt, kann eine Überlastung der Spitäler bereits in …
weiterlesen →
Bundesrat will Start-up-Standort Schweiz stärken
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat im Auftrag des Bundesrates das Start-up-Ökosystem der Schweiz untersucht. Dieses ist – wie der Bericht …
weiterlesen →
Interaktiver Trendradar
Ein neues Web-Tool des Schweizer Baumeisterverbands zeigt aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Trends und Innovationen mit Bezug zur Baubranche auf. Die Schweiz will bis 2050 klimaneutral …
weiterlesen →
Der Trauben macht sich chic
In einer guten Woche ist es so weit, am Samstag, 4. September 2021 eröffnete das Gasthaus zum Trauben ihre Türen für die Öffentlichkeit. Damit dann …
weiterlesen →
Repair Café am BioMarkt
Ob Möbel, Spielsachen, Textilien, Lederwaren, Bücher, kleine Veloreparaturen oder Elektrogeräte: Im Repair Café Weinfelden versuchen Fachleute die mitgebrachten Gegenstände kostenlos zu reparieren.Eine Reparaturgarantie ist nicht …
weiterlesen →
Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden
Der 17. Ostschweizer Biomarkt lädt Sie ein, an einem der schönen Plätze in Weinfelden mitzufeiern. Schlendern Sie über den Markt, stöbern Sie im bunten und …
weiterlesen →
An die Bälle, fertig los! > Video «Football Freestyle»
6. TKB-GirlsDay auf der Breite in 9555 Tobel am Samstag, 11. September 2021 Der Thurgauer Fussballverband organisiert bereits zum sechsten Mal den TKB-GirlsDay. Alle Mädchen der …
weiterlesen →
Sanierungen auf dem «Burgstock» sind vorangeschritten
Wyfelder hat im April 2021 über den Beginn der Grabungen bei der Neuburg berichtet. Heute erreichen uns von Stefan Haffter folgende Bilder. Am «Burgstock» hat …
weiterlesen →
Totalausverkauf bei Hurtado Uhren-Schmuck, Weinfelden
Seit 23 Jahren führen Hurtado’s an der unteren Rathausstrasse ihr Uhren- und Schmuckgeschäft. Nun geht Joaquin Hurtado in Rente und schliesst das Geschäft an der …
weiterlesen →
Schulstrasse 10, Weinfelden – die Zange beisst
Die «Abbrucharbeiten Sonnenwinkel» schreiten voran. Heute biss die Baggerzange an der Schulstrasse 10 zu.
weiterlesen →
Erst sortieren, dann sanieren
Die Schweiz ist bebaut. Rund 1.8 Millionen Gebäude stehen im Land, und pro Jahr wird nur ein Prozent dieses Gebäudebestandes saniert. Es dauert also rechnerisch …
weiterlesen →
Schnupper-September in der Theaterwerkstatt
Bei der Theaterwerkstatt stageapple in Weinfelden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Freizeit Theater spielen. Für Kinder und Jugendliche beginnt die Kurs-Saison mit dem Schnupper-September: An …
weiterlesen →
Digitale Verwaltung, der Thurgau geht voraus. > Video
Was die Digitale Verwaltung für Mehrwert stiftet, darüber haben wir wieder mit dem Team Digitale Verwaltung und Walter Schönholzer gesprochen. Noch stehen wir am Anfang …
weiterlesen →
Station 31 stimmt den Musik-Herbst 2021 ein
Am nächsten Samstag, 28.8. dürfen wir uns auf ein tolles Konzert und eine coole Party freuen. Dies hoffentlich bei schönstem Wetter. Es ist der Startschuss …
weiterlesen →
Auf die Plätze, fertig, los: Der einzige slowUp der Schweiz bereitet sich vor
Nun ist es definitiv: Der 20. slowUp Bodensee Schweiz wird am Sonntag, 29. August stattfinden. Und das erst noch als einziger seinesgleichen. Die Freude bei …
weiterlesen →
Denkmaltage 2021: Auftakt in Weinfelden
Thurvorlandbrücke bei Eschikofen, Foto: Jürg Zimmermann Denkmaltage 2021: «Gewusst wie» – Wissen und Können hinter dem Erhalt von Thurgauer Baukulturerbe Der Thurgau nimmt auch dieses …
weiterlesen →
Finalistinnen für Apfelköniginnenwahl stehen fest
20 junge Damen bestritten am vergangenen Donnerstagabend das Casting für die Wahl zur Thurgauer Apfelkönigin 2021/2022. Nach rund zwei Stunden verkündigte die Jury die Namen …
weiterlesen →
Transfer von der Sekundarschule in die KV-Lehre
Transfer von der SekI in die kaufmännische Berufslehre oder vom EFZ in die BM2. Die Schulleitung wünsch allen rund 500 neuen Lernenden und Studierenden einen erfolgreichen und vor …
weiterlesen →
Vom Korn zum Brot – Kindernachmittag
Mahlen der Getreidekörner auf steinernen Handmühlen. „Pfahlbauer von Pfyn“ im Sommer 2007. Foto: SRF, Schweiz aktuell, Patrick Gautschi. Am Mittwoch, 25. August findet von 14 …
weiterlesen →
Immer mehr Bauern stellen auf Bio um
Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe geht im Thurgau – wie in der Gesamtschweiz – weiter zurück. Die landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt dagegen stabil. Gleichzeitig sind die Biodiversitäts-Förderflächen …
weiterlesen →
Wir sind begeistert!
Wow – war das ein Burger&Beer Festival. So beschreibt die Sportbar Weinfelden auf Facebook ihr Anlass vom vergangenen Wochenende. «Die zweite Ausführung übertraf die erste um Welten.»Der Veranstalter bedankt …
weiterlesen →
«Schauplätze» aus der Weinfelder Keller-Chronik
Mittwoch, 25. August 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz «Schauplätze» aus der Weinfelder Keller-Chronik Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring «1817 sammeln die Leute auf den …
weiterlesen →
Vollmondbar bei besten Bedingungen
Eine Nacht vor Vollmond fand auf dem Marktplatz Weinfelden die Vollmondbar statt. Beste Bedingungen, ohne Niederschlägen bei lauen Temperaturen, regten zum Verweilen und «Verhöckle» ein. …
weiterlesen →
Fussballgolf Thurgau eröffnet im Frühling 2022
Eine von 18 Bahnen, die im Frühling 2022 für den Spielbetrieb freigegeben werden. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) realisiert im Rahmen ihres 150-Jahr-Jubiläums die erste Fussballgolf-Anlage …
weiterlesen →