News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Gasthaus zum Trauben der Weinfelder Schnäppchenmarkt «NOW OR NEVER»
Marktinfo

Grosses Interesse am Schnäppchenmarkt

Seit 9 Uhr läuft im Festsaal vom Gasthaus zum Trauben der Schnäppchenmarkt. Im Saal herrscht buntes Markttreiben und unter den Masken kann man, sowohl bei …
weiterlesen →
«NOW OR NEVER» der Weinfelder Schnäppchenmarkt
Marktinfo

Die Ruhe vor dem Sturm

Heute findet im Festsaal vom Gasthaus zum Trauben der Weinfelder Schnäppchenmarkt «NOW OR NEVER» statt. Start ist um 9 Uhr. Mehr dazu hier. Text und …
weiterlesen →
Kanton

Regierungen von St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden zu Gast im Thurgau

Die Thurgauer Regierungspräsidentin Monika Knill begrüsste die Regierungsmitglieder der Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserhoden in der Bibliothek des Klosters Fischingen. Die Regierungen …
weiterlesen →
Weihnachtsbeleuchtung Weinfelden Oktober 2021
Stadtleben

Nun kann sie kommen

Heute wurden im Ortskern der Stadt die Sterne der Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Ein Zeichen, dass es Richtung Weihnachten geht. Auch in den Läden liegen bereits die …
weiterlesen →
Abbruch Martin Haffter Schulhaus Oktober 2021
Stadtleben

Wie viele Kinder wohl diese Treppe hochgestiegen sind?

Die Abbrucharbeiten des Martin Haffter Schulhaus schreiten voran. Noch sieht man die nun «offengelegten» Treppenhäuser, über die wohl manche Schüler hoch- und wieder hinunterstiegen. Hier …
weiterlesen →
carmen haag
Kanton

Carmen Haag tritt per Ende Mai 2022 zurück

Carmen Haag (Die Mitte) hat heute an der Sitzung des Grossen Rates ihren Rücktritt als Regierungsrätin des Kantons Thurgau auf Ende des Amtsjahres bekannt gegeben. …
weiterlesen →
wyfelder corona weinfelden bag
Kanton

Ohne Impfung oder Test soll es kein Covid-Zertfikat geben

Der Regierungsrat ist mit der Einführung eines «Schweizer Covid-Zertifikats» teilweise einverstanden und begrüsst unter anderem, dass auch Personen mit einem Antikörper-Nachweis ein Zertifikat erhalten. Er …
weiterlesen →
Bundesrat genehmigt Windenergiegebiete im Richtplan des Kantons Thurgau
Kanton

Bundesrat genehmigt Windenergiegebiete im Richtplan des Kantons Thurgau

Bern, 27.10.2021 – Der Kanton Thurgau hat seinen Richtplan für die Nutzung der Windenergie überarbeitet und sechs Windenergiegebiete ausgeschieden. Er trägt damit wesentlich dazu bei, die Energiestrategie 2050 …
weiterlesen →
Adventsmarkt Weinfelden 2021
News

Adventsmarkt Weinfelden 2021 soll stattfinden

Adventsmarkt Weinfelden 11./12. Dezember 2021 Hinweis Covid-19 / Durchführung Adventsmarkt Weinfelden 2021Das OK vom Adventsmarkt Weinfelden sowie der Vorstand des Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung halten …
weiterlesen →
Immer mehr Einpersonenhaushalte Kanton Thurgau
Kanton

Immer mehr Einpersonenhaushalte

Jeder dritte Thurgauer Haushalt ist ein Einpersonenhaushalt und es werden immer mehr. In jedem dritten dieser Haushalte lebt eine über 65-jährige Person. Die Zahl der …
weiterlesen →
Fondue Schüür Felsenburg Weinfelden Hofgut Büchi 02
Marktinfo

Die Fondue-Saison läuft!

Fondue-Schüür Die Fondue-Saison läuft! Büchi Hofgut und Weinkeller Felsenburg laden ein in die Fondue-Schüür. Wer den Felsenkeller kennt, kennt auch unser ausgezeichnetes Fondue. Von der …
weiterlesen →
211026 Märstetten Raupendumper
News

Baumaschine überschlagen

Am Montag überschlug sich in Märstetten ein Raupendumper. Es wurde niemand verletzt. Ein 38-jähriger Mann war kurz nach 16 Uhr beim Weiher Grubmühle mit einem …
weiterlesen →
sbb bahnhof weinfelden
News

Unterhaltsarbeiten am Schienennetz

Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Wir bemühen uns, …
weiterlesen →
Messiah Gospelchor Weinfelden 2021
Kirche

Gospelchor Weinfelden singt Messiah nochmals

Messiah – the Musical by Tore W.Aas mit dem Gospelchor Weinfelden. Samstag, 30. Oktober um 20.00 Uhr Sonntag, 31. Oktober um 17.15 UhrEvang. Kirche Weinfelden …
weiterlesen →
Weinfelden Feienpass Jungwacht Blauring
Vereine

Dem Herbstferienende wohnte mehr als ein Zauber inne

Zum Herbstferienende trafen sich rund 40 Kinder der Primarschulgemeinde Weinfelden zum Ferienpassangebot von Jungwacht und Blauring Weinfelden. Die lokale Zauberin war auf unsere Hilfe angewiesen, …
weiterlesen →
sc weinfelden 2. mannschaft güttingersreuti hockey schlittschuhclub
Sport

2. Mannschaft SCW auf Punktejagd

Im attraktiven Auswärtsspiel gegen die Eisbären in St. Gallen schreiben sich die Trauben drei Punkte auf ihr Konto. Der Grundstein wurde mit einer tollen Teamleistung …
weiterlesen →
sc weinfelden güttingersreuti hockey schlittschuhclub
Sport

SC Weinfelden gewinnt hoch gegen den EHC Dürnten Vikings

Nach der unglücklichen Niederlage unter der Woche gegen Illnau-Effretikon starteten die Weinfelder konzentriert ins Spiel. Mit einfachem Spiel wurde die Mittelzone überbrückt und Druck aufs …
weiterlesen →
News

Öffentlicher Eislauf ab 25. Oktober

Für das öffentliche Eislaufen in der Güttingersreuti gelten ab heute 25. Oktober 2021 folgend Öffnungszeiten. Montag bis Freitag7.30 Uhr – 11.30 Uhr13.30 Uhr – 16.30 …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig logo weinfelden
Stadtleben

Wyfelder Fritig, Daten 2022

Die Fachgeschäfte aus dem Ortskern und die Kerngruppe Wyfelder Fritig haben die Termine für die „Wyfelder Fritig“ im Jahr 2022 festgelegt. Mit der Auswahl der …
weiterlesen →
BASIC ATELIER Lampenfieber Musikschule Weinfelden 2021
Für Teens

BASIC ATELIER | Lampenfieber

Eins, zwei, drei – Bühne frei! Ein kreativer und individueller Umgang mit Lampenfieber. Vor Publikum aufzutreten ist lernbar! Gemeinsam in der Gruppe erproben wir in …
weiterlesen →
polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg
News

Nach Auffahrkollision: Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos entstand am Samstagvormittag in Berg Sachschaden. Ein Autofahrer war alkoholisiert und musste seinen Führerausweis abgeben. Die Kantonspolizei Thurgau sucht …
weiterlesen →
Wirtschaft

START Webinar Social Media – LinkedIn Basics

Die digitalen Plattformen werden immer wichtiger. LinkedIn wird zur Visitenkarte von dir und deinem Unternehmen. Wie sieht dein LinkedIn Profil aus und wie wirkt es …
weiterlesen →
masskrug bier barfuss brauerei
Genuss

Welches Glas hat keine Augen und sieht doch Nichts?

Die Mass ist ein Bierkrug, welcher das Volumen einer Mass fasst. Mass bezeichnet also eine bestimmte Menge. 1811 wurde dies mit 1.069 Liter vereinheitlicht, davor …
weiterlesen →
Marktinfo

Bis und mit 28.10.2021 geschlossen

Wegen Umbauarbeiten bleibt der Bioladen biosfair an der Bahnhofstrasse 4, vom 25. bis und mit 28. Oktober 2021 geschlossen. Quelle: biosfair
weiterlesen →
Marktinfo

15 Fachgeschäfte, eine Idee

«NOW OR NEVER» der Weinfelder Schnäppchenmarkt Die Idee, hochwertige Markenprodukte zu aussergewöhnlich tiefen Preisen anzubieten, steht unter dem Patronat vom «Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung». Bei …
weiterlesen →
Radschloss aus der Zeit um 1515:20 – das älteste seiner Art befindet sich in der Sammlung des Historischen Museums Thurgau.
Kultur

High Noon im Thurgau – Historisches Museum Thurgau

Radschloss aus der Zeit um 1515/20 – das älteste seiner Art befindet sich in der Sammlung des Historischen Museums Thurgau.  Das Schiessen mit den ersten …
weiterlesen →
Nur einer der Äpfel im Koffer ist echt, aber welcher? Museumsgestalterin Eliane Huber und Museumsleiter Hannes Geisser in der neuen Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. Bild: Kanton Thurgau / Naturmuseum Thurgau
Kultur

Früchte aus Wachs, Bücher aus Holz

Nur einer der Äpfel im Koffer ist echt, aber welcher? Museumsgestalterin Eliane Huber und Museumsleiter Hannes Geisser in der neuen Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. Bild: Kanton …
weiterlesen →
Kanton Thurgau im Foluks 2020 Jahrbuch
Kanton

Den Thurgau entdecken

Die Ausgabe 2021 des statistischen Jahrbuchs „Kanton Thurgau im Fokus“ ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen …
weiterlesen →
Kultur

Famoser Spielabend: Schach-Crashkurs

Datum: Donnerstag, 28. Oktober 2021Ort: Kaffee famos, 8570 WeinfeldenTüröffnung: 19 UhrZeitrahmen: 20-23 UhrTeilnehmende: ab 16 Jahren, Platzzahl beschränktKosten: CHF 25.- pro Person, inkl. Unterlagen zum MitnehmenSpielmaterial: wird zur …
weiterlesen →
mein thurgau coworking weinfelden kanton thurgua digital
Wirtschaft

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten mit meinThurgau

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten – das ist das Ziel von meinThurgau. Jolanda Eichenberger, Verwaltungsrätin verschiedener Unternehmen und Verwaltungsratspräsidentin bei meinThurgau AG bringt …
weiterlesen →
Ausserordentliche Ereignisse aus der Keller-Chronik Weinfelden Bürgerarchiv 04
Damals

Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, …
weiterlesen →
Trauben mit Hände Winzerfamilie Burkhart Weingut Burkhart
Genuss

Viel Betrieb auf dem Weingut

Die sonnigen Herbsttage sind ein Geschenk, sie retten die Ernte 2021 quasi in letzter Minute. Fünf verschiedene Traubensorten konnten bereits bis Ende September gelesen werden und …
weiterlesen →
Galerie

Drei Bilder vor der Nacht

Heute auf einer Runde um Weinfelden eingefangen. Gleich wird es dunkel. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Kultur

Theaterkurse und -workshops für Erwachsene ab Dezember

Ab Dezember starten in der Theaterwerkstatt stageapple am Theaterhaus Thurgau verschiedene Angebote für Menschen ab 16 Jahre, die sich fürs Theaterspielen interessieren. Von kurzen Einblicken …
weiterlesen →
Kultur

Museumsfachleute bestimmen ihre Schätze

Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Schrott? Bereits zum 23. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische …
weiterlesen →
Winterbörse Weinfelden
Marktinfo

Jetzt Wintersachen sichten – und ende Monat verkaufen

In diesem Jahr findet bereits zum 12. Mal die Winterbörse Weinfelden statt. Am kommenden Wochenende ist genau der richtige Zeitpunkt und die eigenen Wintersachen zu …
weiterlesen →
sc weinfelden oktober 2021 st.mortitz
Sport

SC Weinfelden – Weitere Niederlage gegen den EHC St. Moritz

Zum wiederholten Mal startete der SCW schlecht in ein Spiel und kassierten bereits in der 3. Spielminute den ersten Gegentreffer durch Cantiani. Die Trauben reagierte …
weiterlesen →
Genuss

Wie wild is(s)t Weinfelden?

«Blick» sucht online nach dem besten Wild-Restaurant der Schweiz, mit dem Gasthof Eisenbahn ist auch Weinfelden mit am Start. Wähle deinen Favoriten! Text: David KellerFoto: …
weiterlesen →
Handelsregisterführer Philipp Molls (links) und Jürg Weber, Leiter Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen, an der Medienkonferenz
Wirtschaft

Handelsregistereinträge gehen durch die Decke

Handelsregisterführer Philipp Molls (links) und Jürg Weber, Leiter Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen, an der Medienkonferenz. Seit 2019 verzeichnet das Handelsregister eine erhebliche Zunahme an …
weiterlesen →
sonnensegel weinfelden marktplatz
News

Sonnensegel geht bevor der Schnee kommt

Heute wurde auf dem Marktplatz Weinfelden das Sonnensegel zusammengepackt und in den Winterschlaf geschickt. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
curling tag der offenen tür weinfelden november 2021
Sport

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Curlinghalle – wir führen Sie auf Eis… > VIDEO

Am Sonntag 7. November 2021 öffnet die Curlinghalle Weinfelden um 9.30 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit und gewährt Einblicke in eine Randsportart, welche durch …
weiterlesen →
Kultur

Letzte Führung «Thurgauer Köpfe»

Gestern ein Kopf, morgen vielleicht nicht mehr. Die Ausstellung zeigt, wie sich das Köpfemachen von Epoche zu Epoche verändert. Bild: Meinrad Schade Die Sonderausstellung des Historischen …
weiterlesen →
Genuss

Warum findet das Oktoberfest im September statt?

Das erste Oktoberfest fand 1810 statt, nur dass es damals ein Pferderennen zu Ehren der Hochzeit zwischen dem Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese (Eigentlich hiess …
weiterlesen →
News

Anmeldeschluss «Wyfelder Fritig»

Bereits am 5. November 2021 findet der nächste «Wyfelder Fritig» statt. Soll die Teilnahme auf den Drucksachen erscheinen, gilt für den Anmeldeschluss der Mittwoch, 20. …
weiterlesen →
die mitte weinfelden cvp namenswechsel logo
News

Namenswechsel in Weinfelden und Herbstanlass

CVP Weinfelden heisst neu Die Mitte Weinfelden.Vor kurzem, anfangs September, hat die CVP Thurgau den Namenswechsel vollzogen und heisst neu Die Mitte Thurgau. Nun folgt …
weiterlesen →
Region

Was macht der Wolf mit uns?

Der Wolf ist zurück und bewegt wie kein anderes Tier die Gemüter. Warum das so ist, erklärt der Frauenfelder Filmemacher und Ethnologe Beat Oswald im …
weiterlesen →
wintertauglich marktplatz weinfelden
Stadtleben

Pflanzen in Sicherheit

Durch das Bauamt Weinfelden wurden heute Morgen die Pflanzkübel beim Sonnensegel auf dem Marktplatz abtransportiert. Die Bäume werden ihr buntes Herbstlaub im Werkhof verlieren und …
weiterlesen →
Christina Aus der Au Weinfelden wir reden mit
News

Wir reden MIT Christina Aus der Au

Am 5. Juli 2021 wurde Christina Aus der Au, Theologin und Dozentin an der PH Thurgau, als neue Kirchenratspräsidentin der evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau …
weiterlesen →
News

Tiefbauarbeiten Sportanlagen Güttingersreuti

Die TBW AG führt zwischen dem 11. Oktober und dem 11. Dezember 2021 Tiefbauarbeiten zwischen der Sporthalle und der Eishalle Güttingersreuti durch. Dabei wird die …
weiterlesen →
Life Style

Von der Freiheit zur Einfachheit

Freiheit – aktuell, aus verschiedenen Gründen, in aller Munde. Samadhi, Moksha, Nirwana, Kaivalya sind Sanskrit Begriffe, welche schlussendlich Freiheit, Ablösung, Befreiung, Freilassung und dem Ziel …
weiterlesen →
food-truck-happening-marktplatz-weinfelden-oktober-2021-02
Genuss

Gaumenschmaus aus Trucks auf dem Marktplatz

Am Wochenende fand auf dem Marktplatz Weinfelden das «Food-Truck Happening» statt. Die Küchen auf vier Rädern brachten die internationale Gerichte dahin, wo das Essen am …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen