cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01
Marktinfo

Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren

S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Stadtleben

Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein

Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Sport

Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!

Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Angebote

Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle

Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet

Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien

Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen →
News

Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News

WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat

Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News

Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025

Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
News

GlühWEINfelden – die Adventsbar am Feierabend

Vom 12. November 2025 bis 10. Januar 2026 lädt die gemütliche Adventsbar auf dem Weinfelder Marktplatz wieder zum geselligen Beisammensein ein. Unter dem Motto «Gemeinsam …
weiterlesen
News

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Genuss

Weinfest Weinfelden zum zweiten

Die Winzer am Weinfest 2025 Freuen Sie sich auf das zweite Weinfelder Weinfest auf dem Marktplatz, auf dem zwölf lokale Weingüter ihre besten Tropfen präsentieren. …
weiterlesen →
Der Stall muss im Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gereinigt und desinfiziert werden.
News

Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Der Stall muss im Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gereinigt und desinfiziert werden. Seit Anfang Jahr grassiert in Europa wieder die Maul- und …
weiterlesen →
News

Zwei Weine des Weinguts Engel zum «Thurgauer Staatswein 2025» gekürt

Sieger des «Thurgauer Staatsweins 2025» in der Kategorie Weiss- und Rotwein (v.l. Regierungsrat Walter Schönholzer, Julian Holenweger, Sonja Holenweger, Rahel Michielin, Markus Frei, Regierungspräsident Dominik …
weiterlesen →
Schule

Sek Weinfelden in Concert

Die Sekundarschule Weinfelden lädt herzlich zum Jahreskonzert «Sek Weinfelden in Concert» ein. Alle Bands sowie der jahrgangsübergreifende SekChor präsentieren ein gemeinsames Konzert. Datum: 20. Juni …
weiterlesen →
News

Juni-Sitzung: Im Parlament sind Rechnung und Geschäftsbericht 2024 sowie Wahlen traktandiert

Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Folgende Themen sind an der Dezember-Sitzung 2024 traktandiert: Die dazugehörigen Dokumente und die Traktandenliste …
weiterlesen →
News

Online-Kanal – Sendung vom 16. Juni 2025 – Verein Zeitgut

Verein Zeitgut Der Verein Zeitgut vermittelt mit Fachpersonen ein Geben und Nehmen zwischen Menschen in der Region Weinfelden. Nehmende Personen sind Senorinnen und Senioren, die …
weiterlesen →
Für Kids

Streetsoccer-Tour macht Halt in Weinfelden

Am Samstag, 18. Juni 2025, ist die Streetsoccer-Tour Thurgau zu Gast auf dem Pausenplatz der Martin Haffter Schule in Weinfelden. Ab 14.00 Uhr wird dort …
weiterlesen →
Marktinfo

Ein Vollblut-Verkäufer leitet den Coop Thur Markt

Flurin Schocher: Coop Ostschweiz-Ticino Flurin Schocher hat Anfang Monat die Geschäftsführung im Coop Thur Markt in Weinfelden übernommen. Der 56-jährige Gachnanger freut sich auf die neue Herausforderung im Megastore – dem grössten Ladenformat von Coop.  Seit …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau
Kanton

Neue Planungsgrundlagen für Regionen und Gemeinden schaffen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Arbeitsgruppe beauftragt, für die Jahre 2025 bis 2045 kleinräumige Bevölkerungsszenarien zu erarbeiten. Diese bilden die Planungsgrundlagen für einzelne …
weiterlesen →
News

Zwei Weinfelder an der U17 Europameisterschaft 2025 in Skopje

Tim Zürcher und Matti Eichmann erfüllten die Selektionskriterien von Swiss Wrestling und starteten für die Schweiz an der Europameisterschaft 2025 in Skopje. Für beide war …
weiterlesen →
News

Wie entwickeln sich die Bildungsunterschiede nach Migrationshintergrund?

Am 20. Juni 2025 ist Weltflüchtlingstag. Damit sich geflüchtete Menschen im neuen Land integrieren können, ist unter anderem das Erlernen der Sprache und der Zugang …
weiterlesen →
News

10 % unter dem Schweizer Schnitt

Das Gesundheitswesen kostet im Kanton Thurgau insgesamt rund 2,8 Milliarden Franken pro Jahr. Pro Einwohnerin oder Einwohner sind das monatlich 84 Franken oder 10 % weniger als …
weiterlesen →
News

Traditionelles Aufrichtfest der Überbauung Öpfelwiesä in Märstetten

Am 13. Juni 2025 wurde in Märstetten das traditionelle Aufrichtfest der Wohnüberbauung Öpfelwiesä gefeiert. Inmitten der Rohbauten der drei Mehrfamilienhäuser versammelten sich Handwerker, Planer, Vertreter …
weiterlesen →
News

Streetartfestival Frauenfeld mit Weinfelder Beteiligung

Noch bis Sonntagabend verwandelt sich Frauenfeld in ein Mekka für urbane Kunst: Beim international hochkarätig besetzten Streetartfestival ist auch ein Künstler aus Weinfelden mit von …
weiterlesen →
News

Spielerischer Sommerabend auf dem Marktplatz

Weinfelden – Am Freitag, 13. Juni, lud die zweite Vollmondbar dieses Jahres bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz. Für ein besonderes …
weiterlesen →
News

Transparenz in Zahlen: Thurgauer Gemeinderechnungen als Open Data

Der Kanton Thurgau veröffentlicht neu die Jahresrechnungen aller politischen Gemeinden ab dem Jahr 2020 als Open Government Data. Enthalten sind die Salden per 31.12. zu …
weiterlesen →
News

Gratulation zu 25 erfolgreichen Podcast-Folgen von «Es Glas Wy»

Sabrina Lehmann feiert 25 Episoden «Es Glas Wy». Der Podcast «Es Glas Wy» von Sabrina Lehmann feiert ein beachtliches Jubiläum: Seit der Lancierung wurden 25 …
weiterlesen →
News

Winterbörse am Wyfelder Fritig 4. Juli!

Nein, das ist kein Witz und es macht Sinn. Dem OK Winterbörse wurde ein grosser Posten Sportsonnenbrillen bekannter Marken offeriert. Bis zum Oktobertermin warten wäre …
weiterlesen →
News

slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

Romanshorn, 13. Juni 2025 – Der slowUp Bodensee am Sonntag, 31. August 2025, findet statt, vorwiegend ermöglicht durch finanzielle Beiträge der Trägergemeinden. Gleichzeitig wurden aber …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Weinfelder Abstimmung: Rüge für Radio SRF, Erfolg für das Referendumskomitee

Das «Echo der Zeit» von Radio SRF behauptete in einem Bericht zum Referendum gegen ein muslimisches Grabfeld in Weinfelden, es gehe dabei um Fremdenfeindlichkeit. Gemäss der Ombudsstelle …
weiterlesen →
logo kanton thurgau wyfelder weinfelden
News

Ihre Bedürfnisse zählen

Die Publikation «Thurgauer Wirtschaftsbarometer» soll fit gemacht werden für die Zukunft. Teilen Sie der Trägerschaft des Wirtschaftsbarometers (Kanton Thurgau, TKB, IHK, TGV) Ihre Bedürfnisse mit. …
weiterlesen →
News

Thurgauer Aussenhandel unter Druck

Neu liegen die definitiven Aussenhandelszahlen für das Jahr 2024 vor. Sie zeigen: Die Thurgauer Exporte gingen um 6,6 % zurück. Die Metallbranche und die Maschinenindustrie …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Bei Kollision verletzt

11. Juni 2025 Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Mittwochmorgen in Weinfelden eine Velofahrerin verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins …
weiterlesen →
News

Kulturenfest Weinfelden 2025: OK sucht Helferinnen und Helfer!

Am 31. August 2025 wird der Weinfelder Marktplatz zum Treffpunkt der Kulturen. Für das beliebte Fest mit regionaler Ausstrahlung werden aktuell Helferinnen und Helfer gesucht. …
weiterlesen →
News

Mehr Menschen sollen von einer IPV profitieren

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Änderung des Krankenversicherungsgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Mit der Gesetzesänderung soll der Kreis der Bezugsberechtigten der Individuellen …
weiterlesen →
News

Thurgau in Zahlen 2025

«Thurgau in Zahlen 2025» ist soeben erschienen. Im handlichen Leporello lässt sich viel Spannendes und Wissenswertes zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden entdecken. «Thurgau in …
weiterlesen →
Regierungsrat fordert die Mitfinanzierung der Taktverdichtung im ÖV postauto wyfelder amlikon
Kanton

Bushaltestelle in Amlikon-Bissegg wird unter Vollsperrung saniert

Ab Montag, 16. Juni 2025, bis Donnerstag, 19. Juni 2025, erfolgen im Bereich der Bushaltestelle Vogelsang in Amlikon-Bissegg diverse Belagsarbeiten. Um diese Arbeiten ausführen zu …
weiterlesen →
Politik

Claudio Votta übernimmt das Ressort Gesellschaft und Gesundheit

Neu im Stadtrat ab 1. Juli 2025: Claudio Votta, SP (Bild: Mario Testa) Claudio Votta übernimmt ab dem 1. Juli 2025 das Ressort Gesellschaft und …
weiterlesen →
News

Treuhand Suisse Ostschweiz ehrte Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs

Mit Rolf Nobs – hier zu sehen an seinem letzten Steuerstamm in Gossau – verabschiedete Treuhand Suisse Ostschweiz – ein ebenso langjähriges wie auch verdientes …
weiterlesen →
Angebote

Strick-Kino, Filmgäste und Blockbuster im Kino Weinfelden

Das Kino Weinfelden startet mit einem vielseitigen Programm in den Sommermonat Juni. Am vergangenen Wochenende lief die Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht erstmals an – …
weiterlesen →
Kanton

Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat

Im Kanton Thurgau gibt es rund 130’000 Privathaushalte. Das sind 17 % mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte …
weiterlesen →
Vereine

FC Weinfelden-Bürglen sucht Trainerinnen und Trainer für den Nachwuchs

Der Fussballclub Weinfelden-Bürglen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Nachwuchsförderung – und sucht nun zur Verstärkung seines Teams motivierte Trainerinnen und Trainer. Gesucht werden engagierte …
weiterlesen →
News

Thurgau: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest

Das Sujet der vergangenen Leuchtwestenaktion trug den Namen „Tempo“. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von …
weiterlesen →
News

Bounty-Museum auf dem Online-Kanal

Edi Spengler, Gründer und Präsident des Bounty-Clubs erzählt im Talk mit Valentin Hasler die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty und wie daraus ein …
weiterlesen →
News

Wir stricken oder häkeln im Kino Liberty in Weinfelden.

TAG des STRICKENS 14. Juni 2025 Am Samstag, 14. Juni 2025, findet im Kino Liberty in Weinfelden der «Tag des Strickens» statt. Ab 10.30 Uhr …
weiterlesen →
News

Sägemehlringertag Hergiswil

Sägemehlringertag Hergiswil Letzten Samstag wechselten die Jugendringer von der Matte ins Sägemehl. Am Sägemehlringertag in Hergiswil holten die Weinfelder drei Auszeichnungen. Sie trotzten dem Wetter …
weiterlesen →
News

Silber für Weinfelden am Swisscup 2025

Die Aktivringer kämpften am Samstag mit Unterstützung von zwei Ringern des RC Oberriet-Grabs am Swisscup 2025 in Bern. Mit einer guten Leistung und viel Kampfwillen …
weiterlesen →
News

Schlamm, zwei Mal Hecht und über 1000 Zelte: Das war das nationale Pfingstlager 2025

Am Montagnachmittag reisten die 10‘000 Kinder und Jugendlichen von Wettingen (AG) ab – das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring wird noch lange in Erinnerung bleiben. …
weiterlesen →
News

Sonniger Wyfelder Fritig mit gelungener Premiere am Schulhaus Pestalozzi – Bilderbogen

Weinfelden – Der vergangene Freitag bot erneut ideales Wetter für den beliebten Wyfelder Fritig, der sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Weinfelden etabliert …
weiterlesen →
News

Jungfreisinnige fordern digitalen Aufbruch im Kanton Thurgau

Die Teilnehmenden der letzten Mitgliederversammlung der Jungfreisinnigen Thurgau Die Jungfreisinnigen Thurgau lancieren eine Petition an den Regierungsrat Die Jungfreisinnigen Thurgau setzen sich mit einer neuen …
weiterlesen →
News

Bundesrat Martin Pfister besucht das nationale Pfingstlager

Das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring mit 10‘000 Kinder und Jugendlichen ist in vollem Gange. Auch Bundesrat Martin Pfister sowie weitere national und kantonal bekannte …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt

Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos wurde am Freitagabend in Weinfelden eine Person verletzt. Der alkoholisierte …
weiterlesen →
baustelle kanton thurgau wyfelder lokal informiert
News

Boltshauserstrasse in Märstetten wird saniert

Ab Dienstag, 10. Juni 2025, bis Samstag, 14. Juni 2025, 17 Uhr, werden auf der Boltshauserstrasse in Märstetten, im Bereich Wygärtli bis zur Fabrikstrasse, die …
weiterlesen →
News

Laufgruppe «Run with Fruitjuicer» lädt ein zum gemeinsamen Joggen durch Weinfelden

Unter dem Motto «Mir renned am Alltag devo!» lädt die Laufgruppe Fruitjuicer alle Interessierten zu einem offenen Lauftreff ein. Der nächste gemeinsame Lauf findet am …
weiterlesen →
Weinfelder Lesesommer 2025
Für Kids

Weinfelder Lesesommer 2025

Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Der Weinfelder Lesesommer 2025: Lesepass und Bücher schnappen, lesen und gewinnen! 10.6.2025 bis 16.8.2025, jeweils dienstags Auch in diesem Jahr lädt die Regionalbibliothek …
weiterlesen →
Für Kids

Peppa und das neue Baby

In «Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis» steht das kleine Schweinemädchen Peppa Wutz vor einer aufregenden neuen Lebensphase: Ihre Familie bekommt Zuwachs. Während …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Nationales Pfingstlager: Die Zeltstadt steht!

Dieses Wochenende findet das «Jublasurium» statt, das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring mit 10‘000 Kinder und Jugendlichen. Nach zwei Wochen Aufbau von insgesamt 700 ehrenamtlichen …
weiterlesen →
News

Klimawandel in der Schweiz: Neuer Bericht zeigt wichtigste Risiken bis 2060 auf

Bern, 05.06.2025 – Der Klimawandel birgt immer mehr Risiken für die Menschen und die Natur. Der Bericht «Klima-Risikoanalyse für die Schweiz» des Bundesamts für Umwelt …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %
News

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 31. Mai 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’583 arbeitslose Personen. Damit reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 18 …
weiterlesen →
Wirtschaft

Neuer Regionenleiter bei der TKB

Jonas Niggli leitet neu das Geschäftskundenteam «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank. Jonas Niggli heisst der neue Leiter der Geschäftskundeneinheit «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank (TKB). …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen