News

BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups

Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #4

Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Autobahnen am Limit

Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen →
Kultur

Buchtage aktuell #3

Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen →
Kanton

Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz

Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025. Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand …
weiterlesen →
News

Regierungsrat will keine weitere Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des Arbeitsgesetzes und die damit verbundene zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab. Die geltende Regelung im Kanton …
weiterlesen →
News

Zwei anspruchsvolle Spiele für Floorball Thurgau

Nach dem vergangenen Wochenende stehen für die Thurgauerauch diese Woche wieder zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Beide Partien finden jeweils um 17:00 Uhr in der heimischen Paul-Reinhart-Halle in …
weiterlesen
Kultur

Buchtage aktuell #2

Heute ist bereits der dritte Tag der 9. Weinfelder Buchtage.  Gestern Abend unterhielt sich Andrea Gerster mit Katharina Alder über ihren neuesten Roman Bleibender Schaden. …
weiterlesen
Kultur

Freitag: Offener Bar-Abend, Live-Musik von «Soulkey»

Der Bar-Abend ist nach der Wega-Pause zurück – mit zwei Highlights: Die Band «Soulkey» spielt live (Eintritt frei, Kollekte). Und es gibt wieder feine hausgemachte …
weiterlesen
News

Badi läuft mit Solarstrom: Stadt Weinfelden treibt Energiestrategie voran

Blick auf das Thurbad: Auf dem Betriebsgebäude links im Bild ist die Solaranlage sichtbar. (Bild: Stadt Weinfelden) Als Energiestadt Gold setzt die Stadt Weinfelden schrittweise …
weiterlesen
Nur einer der Äpfel im Koffer ist echt, aber welcher? Museumsgestalterin Eliane Huber und Museumsleiter Hannes Geisser in der neuen Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. Bild: Kanton Thurgau / Naturmuseum Thurgau
Kultur

Früchte aus Wachs, Bücher aus Holz

Nur einer der Äpfel im Koffer ist echt, aber welcher? Museumsgestalterin Eliane Huber und Museumsleiter Hannes Geisser in der neuen Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. Bild: Kanton …
weiterlesen →
Kanton Thurgau im Foluks 2020 Jahrbuch
Kanton

Den Thurgau entdecken

Die Ausgabe 2021 des statistischen Jahrbuchs „Kanton Thurgau im Fokus“ ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen …
weiterlesen →
Kultur

Famoser Spielabend: Schach-Crashkurs

Datum: Donnerstag, 28. Oktober 2021Ort: Kaffee famos, 8570 WeinfeldenTüröffnung: 19 UhrZeitrahmen: 20-23 UhrTeilnehmende: ab 16 Jahren, Platzzahl beschränktKosten: CHF 25.- pro Person, inkl. Unterlagen zum MitnehmenSpielmaterial: wird zur …
weiterlesen →
mein thurgau coworking weinfelden kanton thurgua digital
Wirtschaft

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten mit meinThurgau

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten – das ist das Ziel von meinThurgau. Jolanda Eichenberger, Verwaltungsrätin verschiedener Unternehmen und Verwaltungsratspräsidentin bei meinThurgau AG bringt …
weiterlesen →
Ausserordentliche Ereignisse aus der Keller-Chronik Weinfelden Bürgerarchiv 04
Damals

Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, …
weiterlesen →
Trauben mit Hände Winzerfamilie Burkhart Weingut Burkhart
Genuss

Viel Betrieb auf dem Weingut

Die sonnigen Herbsttage sind ein Geschenk, sie retten die Ernte 2021 quasi in letzter Minute. Fünf verschiedene Traubensorten konnten bereits bis Ende September gelesen werden und …
weiterlesen →
Galerie

Drei Bilder vor der Nacht

Heute auf einer Runde um Weinfelden eingefangen. Gleich wird es dunkel. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Kultur

Theaterkurse und -workshops für Erwachsene ab Dezember

Ab Dezember starten in der Theaterwerkstatt stageapple am Theaterhaus Thurgau verschiedene Angebote für Menschen ab 16 Jahre, die sich fürs Theaterspielen interessieren. Von kurzen Einblicken …
weiterlesen →
Kultur

Museumsfachleute bestimmen ihre Schätze

Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Schrott? Bereits zum 23. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische …
weiterlesen →
Winterbörse Weinfelden
Marktinfo

Jetzt Wintersachen sichten – und ende Monat verkaufen

In diesem Jahr findet bereits zum 12. Mal die Winterbörse Weinfelden statt. Am kommenden Wochenende ist genau der richtige Zeitpunkt und die eigenen Wintersachen zu …
weiterlesen →
sc weinfelden oktober 2021 st.mortitz
Sport

SC Weinfelden – Weitere Niederlage gegen den EHC St. Moritz

Zum wiederholten Mal startete der SCW schlecht in ein Spiel und kassierten bereits in der 3. Spielminute den ersten Gegentreffer durch Cantiani. Die Trauben reagierte …
weiterlesen →
Genuss

Wie wild is(s)t Weinfelden?

«Blick» sucht online nach dem besten Wild-Restaurant der Schweiz, mit dem Gasthof Eisenbahn ist auch Weinfelden mit am Start. Wähle deinen Favoriten! Text: David KellerFoto: …
weiterlesen →
Handelsregisterführer Philipp Molls (links) und Jürg Weber, Leiter Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen, an der Medienkonferenz
Wirtschaft

Handelsregistereinträge gehen durch die Decke

Handelsregisterführer Philipp Molls (links) und Jürg Weber, Leiter Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen, an der Medienkonferenz. Seit 2019 verzeichnet das Handelsregister eine erhebliche Zunahme an …
weiterlesen →
sonnensegel weinfelden marktplatz
News

Sonnensegel geht bevor der Schnee kommt

Heute wurde auf dem Marktplatz Weinfelden das Sonnensegel zusammengepackt und in den Winterschlaf geschickt. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
curling tag der offenen tür weinfelden november 2021
Sport

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Curlinghalle – wir führen Sie auf Eis… > VIDEO

Am Sonntag 7. November 2021 öffnet die Curlinghalle Weinfelden um 9.30 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit und gewährt Einblicke in eine Randsportart, welche durch …
weiterlesen →
Kultur

Letzte Führung «Thurgauer Köpfe»

Gestern ein Kopf, morgen vielleicht nicht mehr. Die Ausstellung zeigt, wie sich das Köpfemachen von Epoche zu Epoche verändert. Bild: Meinrad Schade Die Sonderausstellung des Historischen …
weiterlesen →
Genuss

Warum findet das Oktoberfest im September statt?

Das erste Oktoberfest fand 1810 statt, nur dass es damals ein Pferderennen zu Ehren der Hochzeit zwischen dem Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese (Eigentlich hiess …
weiterlesen →
News

Anmeldeschluss «Wyfelder Fritig»

Bereits am 5. November 2021 findet der nächste «Wyfelder Fritig» statt. Soll die Teilnahme auf den Drucksachen erscheinen, gilt für den Anmeldeschluss der Mittwoch, 20. …
weiterlesen →
die mitte weinfelden cvp namenswechsel logo
News

Namenswechsel in Weinfelden und Herbstanlass

CVP Weinfelden heisst neu Die Mitte Weinfelden.Vor kurzem, anfangs September, hat die CVP Thurgau den Namenswechsel vollzogen und heisst neu Die Mitte Thurgau. Nun folgt …
weiterlesen →
Region

Was macht der Wolf mit uns?

Der Wolf ist zurück und bewegt wie kein anderes Tier die Gemüter. Warum das so ist, erklärt der Frauenfelder Filmemacher und Ethnologe Beat Oswald im …
weiterlesen →
wintertauglich marktplatz weinfelden
Stadtleben

Pflanzen in Sicherheit

Durch das Bauamt Weinfelden wurden heute Morgen die Pflanzkübel beim Sonnensegel auf dem Marktplatz abtransportiert. Die Bäume werden ihr buntes Herbstlaub im Werkhof verlieren und …
weiterlesen →
Christina Aus der Au Weinfelden wir reden mit
News

Wir reden MIT Christina Aus der Au

Am 5. Juli 2021 wurde Christina Aus der Au, Theologin und Dozentin an der PH Thurgau, als neue Kirchenratspräsidentin der evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau …
weiterlesen →
News

Tiefbauarbeiten Sportanlagen Güttingersreuti

Die TBW AG führt zwischen dem 11. Oktober und dem 11. Dezember 2021 Tiefbauarbeiten zwischen der Sporthalle und der Eishalle Güttingersreuti durch. Dabei wird die …
weiterlesen →
Life Style

Von der Freiheit zur Einfachheit

Freiheit – aktuell, aus verschiedenen Gründen, in aller Munde. Samadhi, Moksha, Nirwana, Kaivalya sind Sanskrit Begriffe, welche schlussendlich Freiheit, Ablösung, Befreiung, Freilassung und dem Ziel …
weiterlesen →
food-truck-happening-marktplatz-weinfelden-oktober-2021-02
Genuss

Gaumenschmaus aus Trucks auf dem Marktplatz

Am Wochenende fand auf dem Marktplatz Weinfelden das «Food-Truck Happening» statt. Die Küchen auf vier Rädern brachten die internationale Gerichte dahin, wo das Essen am …
weiterlesen →
Markus Zingg, Mustafa Yurtsever, Katharina Degen, Marcel Schaer und Daniel Wessner informierten über die Herausforderungen und Chancen von älteren Stellensuchenden.
Wirtschaft

Herausforderungen und Chancen für ältere Stellensuchende

Markus Zingg, Mustafa Yurtsever, Katharina Degen, Marcel Schaer und Daniel Wessner informierten über die Herausforderungen und Chancen von älteren Stellensuchenden. Stellensuchende über 50 Jahren sind …
weiterlesen →
Marktinfo

Madörin Weinfelden 1. offizieller Wiederverkäufer

Das ist ganz neu und bis jetzt erst bei Madörin Früchte und Genüsse in Weinfelden zu haben. Stedy‘s „DINKEL FLIPPS“. Der leichte Snack aus dem …
weiterlesen →
Die Neugestaltung der Kirche St. Johannes bringt es mit sich, dass für das gesamte vorhandene Mobiliar Entscheidungen getroffen werden mussten, was damit geschehen soll. Die Denkmalpflege des Kantons Thurgau hatte bereits früher etliche Gegenstände als wertvoll eingestuft. Diese sind im kantonalen Inventar für unsere Kirchgemeinde detailliert beschrieben. Alle grösseren Objekte, welche nicht mehr gebraucht werden, erhalten im Estrich des Kirchenschiffes ein neues Zuhause. Dort werden sie auf Eichen- oder Zedernholzleisten eingelagert, um einem allfälligen Wurmfrass vorzubeugen.
Kirche

Unsere Kirche wird neu

Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Die Neugestaltung der Kirche St. Johannes bringt es mit sich, dass für das gesamte vorhandene Mobiliar Entscheidungen getroffen werden …
weiterlesen →
Lokomotive Ec 3/5 Nr. 3 «Volldampf voraus»! – MThB-Dampflokomotive fährt wieder!
Damals

Ausgedampft: Vorzeitiges Saison-Ende wegen Kesselschaden

Sie ist die einzige und letzteSie ist die einzige und letzte originale Thurgauer Dampflokomotive im Einsatz: die Ec 3/5 Nr. 3 der einstigen Mittel-TSie ist …
weiterlesen →
News

WYFELDER macht Pause und grüsst

Liebe Leserinnen und Leser von WYFELDER. Ich gönne mir eine kurze Auszeit. Mit dem Rennvelo drehe ich auf Mallorca ein paar Runden und grüsse euch …
weiterlesen →
News

So präsentiert sich der Avec-Shop beim Bahnhof

Der Avec-Shop beim Bahnhof Weinfelden wurde umgebaut und präsentiert sich nun in einem neuen „Kleid“. Die ersten Bilder… Fotos: Urs Handte
weiterlesen →
News

Doppeleinsatz der Feuerwehr

Gestern Abend leckte im Gleis 1 die Gasleitung, Bewohner und Gäste mussten das Gebäude verlassen. Gegenüber, im La Stazione machte die Grundwasserpumpe nicht mehr das …
weiterlesen →
arthur weinfelden winterbar draussen sitzen 02
Stadtleben

Bei Arthur lässt es sich gut draussen sitzen

Mit einer speziellen Karte, auf der nun auch Fondue wieder Einzug hält hat, geht das Arthur mit seinen Gästen langsam aber sicher den kühleren Tagen …
weiterlesen →
Trainieren für den Krisenfall: Evakuierungsübung von mobilem Kulturgut
Kanton

Evakuierungsübung von mobilem Kulturgut erfolgreich verlaufen > Video

Am Dienstag, 5. Oktober 2021, trainierten die Fachstelle Kulturgüterschutz, das Amt für Archäologie und das Historische Museum Thurgau gemeinsam für den Krisenfall. Im Rahmen einer …
weiterlesen →
195. GV der Offiziersgesellschaft Thurgau KOG TG 01
Kanton

195. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau im Rathaus Weinfelden > Video

Die 195. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau (KOG TG) fand im Rathaus Weinfelden unter der souveränen Leitung ihres Vizepräsidenten Hauptman Herman Lei statt. Die Abgänge im …
weiterlesen →
Spendenübergabe Vollmondbar-Saison 2021
Leserbeitrag

Abschluss Vollmondbarsaison 2021 – Spendenübergabe

Drei Mal konnte dieses Jahr die Vollmondbar durchgeführt werden. Am Mittwoch, 6. Oktober fand die Spendenübergabe aus dem Vollmondbar Reinerlös 2021 statt. Die vier begünstigten …
weiterlesen →
Wirtschaft

Bussnang: Botschafter Usbekistans zu Besuch im Thurgau

Dennis Laubbacher COO Stadler Bussnang AG erläutert Botschafter Nabijon Kasimov, Regierungsrat Walter Schönholzer, Regierungspräsidentin Monika Knill und Staatsschreiber Dr. Paul Roth die gerade am Zug …
weiterlesen →
211007 Bonau Verkehrsunfall
News

Von der Fahrbahn abgekommen

Beim Unfall wurden zwei Personen verletzt und mussten ins Spital gebracht werden (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Nach einem Selbstunfall mit einem Auto in Bonau mussten am …
weiterlesen →
Diesen Bettelbrief zeigten die Unbekannten der Geschädigten (Bild: Kantonspolizei Thurgau).
Region

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Diesen Bettelbrief zeigten die Unbekannten der Geschädigten (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Nach einem Einschleichdiebstahl in ein Wohnhaus in Bürglen hat die Kantonspolizei Thurgau am Dienstag drei …
weiterlesen →
ProOst 2021 - Gespräche an Informationsständen
Wirtschaft

Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz

ProOst 2021 – Gespräche an Informationsständen Akademikerinnen und Akademiker nach ihren Lehr- und Wanderjahren wieder zurück in die Ostschweiz zu holen, das ist das erklärte …
weiterlesen →
ZukunftsTag des Verband Schreiner Thurgau VSSM findet am 11.11.2021 statt 02
Marktinfo

Anmeldung ZukunftsTag Schreiner 21

SchreinerIn, ein vielfältiger Beruf voller Technik und Kreativität. Am 11. November 2021 kannst du das Berufsbild SCHREINER live erleben und selbst Hand anlegen. Du verbringst …
weiterlesen →
coworking weinfelden sandra bossi oktober 2021
Wirtschaft

CoWorking Weinfelden: Impuls-Referat «Neuroimagination»

Gut besuchtes Impulsreferat im CoWorking Weinfelden «Was ist Neuroimagination?» Diese Frage stellten sich wohl einige der gut zwanzig Zuhörerinnen und Zuhörer am Morgenanlass vom 6. …
weiterlesen →
Marktinfo

biosfair sucht

Detailhandelsfachfrau/mann 70 – 100 %, per sofort oder nach Vereinbarung Du verkaufst gerne biologische, ökologische und fair gehandelte Produkte? Dann suchen wir Dich! Der biosfair …
weiterlesen →
christoph lanter
Wirtschaft

Christoph Lanter übernimmt die Start-up Förderung bei Startfeld

Christoph Lanter (1978) verantwortet beim Verein Startfeld ab November 2021 als Leiter Start-up-Förderung und Mitglied der Geschäftsleitung die Aufgaben rund um den Bereich Start-up. Der …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat ist für eine Impfwoche, aber gegen Gutscheine

Der Thurgauer Regierungsrat lehnt die Mehrheit der vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen für eine Impf-Offensive ab. Eine nationale Impfwoche kann er sich vorstellen, Beratungsgutscheine hingegen würden …
weiterlesen →
Schneesportlager_2021
Für Teens

Durch den Schnee kurven und das Lagerleben geniessen

Die Schneesportlager versprechen viel Bewegung auch gute Gemeinschaftserlebnisse. Das Sportamt Thurgau bietet Jugendlichen preiswerte Gelegenheit zum Wintersport. Den Teilnehmenden der Schneesportlager wird für 300 Franken …
weiterlesen →
Genuss

Wenn es Gold regnet

Wenn es Gold regnet, ja, dann ist der Herbst da. Gesehen beim Pärkli vor der Apotheke Dr. Hörmann AG.
weiterlesen →
sc weinfelden hockey saison 2021 0
Sport

Der SCW bleibt weiterhin sieglos

Die Weinfelder starten konzentriert ins Spiel der beiden Kellerkinder und gingen bereits in der zweiten Spielminute durch König in Führung. Sie machten weiterhin Druck und …
weiterlesen →
Winterzimmer im Firehouse Weinfelden
Marktinfo

Winterzimmer im Firehouse Weinfelden

SCHUHE ABTRETEN & HEREINSPAZIERTWährend den Wintermonaten wird das Firehouse in ein warmes und liebevoll eingerichtetes «Winterzimmer» verwandelt. Serviert werden verführerische Winterspezialitäten – von hausgemachtem Glühwein, …
weiterlesen →
renovation katholische kirche weinfelden meier Schreinerei
Stadtleben

Kirchenbänke um die Ecke gebracht

Die Meier Schreinerei hat heute die Katholische Kirche St. Johannes richtig gehen «ausgeräumt». Alle Kirchenbänke wurden entfernt und fein säuberlich abtransportiert und eingelagert. Die Kirche …
weiterlesen →
Präsidentin Esther Stokar (Frauenverein Weinfelden) und Präsident Thomas Gerster (Zeitgut) beim Unterzeichnen der Zusammenarbeitsvereinbarung.
Vereine

Zusammenarbeit zwischen dem Gemeinnützigen Frauenverein Weinfelden und Zeitgut Region Weinfelden

Präsidentin Esther Stokar (Frauenverein Weinfelden) und Präsident Thomas Gerster (Zeitgut) beim Unterzeichnen der Zusammenarbeitsvereinbarung. Im Verein Zeitgut Region Weinfelden engagieren sich Personen, die Freiwilligenarbeit leisten …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen