«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Neue Massnahmen zur Pandemiebewältigung
Betriebliches TestenUm Infektionsketten frühzeitig zu erkennen, wo es viele Kontakte gibt, können Betriebe im Kanton Thurgau weiterhin kostenlos repetitive Tests der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchführen. …
weiterlesen →
HEUTE – Geschichten-Herbst
Geschichten für Gross und Klein im Theaterhaus Thurgau. Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen Herbst-Zeit ist Geschichten-Zeit: Schauspielerinnen und Schauspieler des Theater Bilitz …
weiterlesen →
Neue Kunst in der Kunstkabine beim Thurgauerhof
Seit dem 1. Oktober 2021 gibt es in der Kunstkabine beim Thurgauerhof, direkt neben dem Bücherschrank neue Kunst zu bestaunen. Der Künstlerin Beate Rudolph stellt …
weiterlesen →
Über ein halbes Jahrhundert der Firma treu
Thomas Bornhauser mit seinem langjährigen Mitarbeiter Ernst Brauchli der nun in Pension geht. Langjährige Mitarbeiter sind ein Glücksfall. Aber Ernst Brauchli ist ein ganz besonderer, …
weiterlesen →
Weingut Burkhart, ein Genuss an der Sonne
Ein letzter Aufstieg, nach einer schönen Runde auf dem Velo durch den Thurgau, führte uns auf die Sonnenterrasse des Weingut Burkhart. Ein Raclette, begleitet durch …
weiterlesen →
Gut besuchtes STARTUp Forum Thurgau – 2021
Am Freitag, 1. Oktober hat das Startnetzwerk Thurgau zum STARTUp Forum Thurgau 2021 eingeladen. Viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer folgten der Einladung. Nach eindrücklichen Startup-Referaten von …
weiterlesen →
Das «FESTIVAL CULTURAL LATINO» auch heute im Zentrum der Stadt
«Latino-Fest» auf dem Marktplatz. Instagram #veinte-eins.ch Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Curling- und Jassturnier noch bis Sonntag
Schwierige Situation für das Team mit den blauen Steinen Das Curling- und Jassturnier des CC Thurgau findet bereits zum 27. Mal statt. lle Mannschaften spielen …
weiterlesen →
Apfelkönigin 2021/2022 heisst Katja Stadler
Die 23. Thurgauer Apfelkönigin heisst Katja Stadler Die 23. Thurgauer Apfelkönigin kommt aus Uttwil, heisst Katja Stadler, ist Bauerstochter und arbeitet in der Obstbauberatung am …
weiterlesen →
Das alte TLF geht nach Polen
Heute haben unsere polnischen Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Siemczyno unser altes Tanklöschfahrzeug besichtigt und ausprobiert. Im Anschluss wurde ein Vertrag unterzeichnet. Wir wünschen viel Freude …
weiterlesen →
Das Fest auf dem Marktplatz beginnt
Heute und Morgen findet auf dem Marktplatz das FESTIVAL CULTURAL LATINO STATT.
weiterlesen →
WeGames bereits zum vierten Mal
Unter dem Namen WeGames veranstalten die Vereine Floorball Thurgau, Ringerriege und BSV Weinfelden Handball am Samstag, 9. Oktober 2021 zum vierten Mal einen gemeinsamen Weinfelder-Heimspieltag …
weiterlesen →
Buebeschwinget hat Tradition
Immer am Wega-Samstag finder auf der Freudigerwiese das Buebeschwinget statt. In diesem Jahr bereits zum 54. Mal. Der Schwingclub am Ottenberg hat ihm in diesm …
weiterlesen →
Wiedereröffnung der Handwerksbäckerei
Die Handwerk’s Bäckerei Strassmann in Weinfelden hat ihr Café/Restaurant und Laden in den letzten zwei Monaten komplett umgebaut und am 24. September wieder eröffnet.Vom 1. …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig – ein Bilderbogen
Ein Bilderbogen zum Wyfelder Fritig vom 1. Oktober 2021. Foto: Urs Handte und David Keller
weiterlesen →
Geschichtsträchtiger Empfang > Video
Vor rund 1000 anwesenden Schwingerfreunden wurden am Donnerstag in Weinfelden die Schwinger des Team Thurgau und allen voran Kilchbergsieger Samuel Giger herzlich und würdig empfangen. …
weiterlesen →
WEGA – die Würfel sind gefallen
Der Spielmann hatte eingeladen und sie kamen. Am 30. September trafen sich Spielfreudige im Kaffee famos, um den Prototyp des WEGA Brettspiels zu testen. Draussen …
weiterlesen →
Ernte News und Weinlounge
Das sonnige Herbstwetter ist ein Geschenk. Diese Herbsttage retten die Ernte.Bereits fünf verschiedene Traubensorten durften wir frühzeitig (dem Jahr entsprechend) ernten und punktgenau mit dem …
weiterlesen →
TKB-Bankrat hat sich neu konstituiert
Albert Koller Präsident des Strategieausschusses und Daniela Lutz Müller Vizepräsidentin des Bankrates Thurgauer Kantonalbank Im Zusammenhang mit einem personellen Wechsel hat sich der Bankrat der …
weiterlesen →
Impfbus geht in die zweite Runde
Dank dem Thurgauer Impfbus wurden in den vergangenen vier Wochen in 20 Gemeinden über 2500 Personen geimpft. Nun folgen ab Montag, 4. Oktober 2021, die …
weiterlesen →
CrossFit Quivelda: Grosse Eröffnungsfeier erfolgreich über die Bühne gegangen
Am vergangenen Sonntag, 26. September konnte CrossFit Quivelda, das erste CrossFit in Weinfelden, endlich seine grosse offizielle Eröffnung feiern. Bei ausgelassener Stimmung wurde zusammen geschwitzt, …
weiterlesen →
Kopf der Wahlbetrugs-Aufdeckung
Andreas Schelling deckte den grössten Politskandal der jüngeren Thurgauer Geschichte auf. Foto: Reto Martin, Thurgauer Zeitung Der Frauenfelder «Sherlock» Andreas Schelling gehört wie Reto Scherrer, …
weiterlesen →
Das Food-Truck Happening kommt wieder nach Weinfelden
Anzeige Liebe Weinfelderinnen, liebe Weinfelder Schon bald ist unsere Food-Truck Happening Tour 2021 Geschichte – aber nicht bevor wir auch Euch noch auf dem Marktplatz besuchen! …
weiterlesen →
«Auf dem Weg zur Autofreien Stadt?!» > Podcast
Die Menschen für alternative Bewegungsformen motivieren – in einem Land wie Deutschland, in dem das Auto und die dazugehörige Industrie einen hohen Stellenwert besitzen, klingt …
weiterlesen →
Buebeschwinget auch ohne WEGA
In diesem Jahr hätte auf der Freudigerwiese in Weinfelden bereits das 54. WEGA Buebeschwinget stattgefunden. Da leider auch diesen Herbst, aus bekannten Gründen, keine WEGA …
weiterlesen →
Informationsabend 2021 – jetzt mitmachen
Du bist zwischen 18 und 45 und möchtest gerne mehr über die Feuerwehr wissen oder gleich das Feuerwehrhandwerk lernen? Dann ist unser Informationsabend genau richtig …
weiterlesen →
Wenn der Regen den Bogen schlägt
Gestern kurz vor 18 Uhr zeigt sich das Himmelsspektakel über Weinfelden in seiner schönsten Form. Symbolisch für alle die «ihren» persönlichen Regenbogen auf den sozialen …
weiterlesen →
Daniel Laubscher gewinnt Schreiner Chance 2021
Diese jungen Schreinerlernenden belegten beim diesjährigen „Schreiner Chance“-Wettbewerb die ersten fünf Plätze in der Gesamtrangliste. In der Mitte der Sieger, Daniel Laubscher. Am Mittwochabend wurden …
weiterlesen →
Stadtpräsident Max Vögeli 20 Jahre im Amt
Max Vögeli trat sein Amt als Gemeindeammann von Weinfelden am 1. Oktober 2001 an. Stadtpräsident Max Vögeli feiert am 1. Oktober 2021 sein 20-Jahr-Amtsjubiläum als …
weiterlesen →
Mehr Kanada und Alaska – geht nicht
Ich präsentiere Ihnen in einem fulminanten Bilderreigen und mitreissenden, humorvollen Geschichten ein Kanada und Alaska wie es nur wenige kennen, von den farbigen Wäldern im …
weiterlesen →
Regierungsrat unterstützt die Anpassungen bei der Übernahme der Testkosten
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Absicht des Bundesrates, die Übernahme der Kosten für Covid-19-Tests zu verlängern. Ausserdem fordert der Regierungsrat, dass die erweiterte …
weiterlesen →
Öffentliche Ausstellung Schreiner Chance 21
Vom 30.09.2021 bis 03.10.2021 findet im GBW in Weinfelden in den Werkstätten des Verband Schreiner Thurgau VSSM die Ausstellung der Wettbewerbsmöbel des Lehrlingswettbewerbs «Schreiner Chance …
weiterlesen →
Etwas verloren/gefunden – was tun?
Fundbüros werden im Thurgau ausschliesslich durch die Posten der Kantonspolizei Thurgau betrieben. Sie sind also die richtigen Anlaufstellen, wenn etwas gefunden oder verloren wird. Online …
weiterlesen →
Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau
Übersicht COVID-19 Thurgau 27.9.21 (Veränderung zu 20.9.21) Aktuell infizierte Personen (in Isolation): 454 (-296) Bestätigte Fälle seit 5.3.2020: 24’700 (+458) Mind. eine Impfdosis: 66.04 %Vollständig …
weiterlesen →
Mannschaft mit Elan
Die drei Vorbereitungsspiele der 2. Mannschaft stimmen optimistisch. In zwei engen und umkämpften Heimspielen konnte Frauenfeld mit 4:3 besiegt werden. Gegen Schafhausen resultierte eine ärgerliche …
weiterlesen →
Botschafter der Europäischen Union zu Besuch im Thurgau
Der Thurgauer Regierungsrat empfing den Botschafter der Europäischen Union: (1. Reihe v.l.n.r.) Manuela Rüegger von der EU-Botschaft in Bern, Botschafter Petros Mavromichalis, Regierungspräsidentin Monika Knill, …
weiterlesen →
Trotz allem – Ihr dürft Euch freuen, aufs Wega-Weekend
Büchi Hofgut und Familie Wirth laden ein Fondue-Schüür Trotz allem – Ihr dürft Euch freuen, aufs Wega-Weekend: Denn Büchi Hofgut und Weinkeller Felsenburg laden ein …
weiterlesen →
Schwingerfamilie empfängt Schwinger
Am kommenden Donnerstag, 30. September veranstaltet der Thurgauer Schwingerverband einen grossen Empfang für die Thurgauer Schwinger organisiert durch den Schwingclub am Ottenberg. Auf dem Festgelände …
weiterlesen →
«Äs Strüssli für füf Stutz»
Der Frauenverein Weinfelden nimmt am Koffermarkt des Wyfelder Fritig vom 1. Oktober 2021 teil und das mit einer einmaligen «Blumenschenk- Aktion».Kaufe ein «Strüssli» für 5.- …
weiterlesen →
Panathlon Club Thurgau traf sich zum September-Meeting 2021 im Thurgauerhof Weinfelden
Zum aktuellen Thema «Der Olympia-Blues – das schwarze Loch nach dem Karriere-Highlight» traf sich heute der Panathlon Club Thurgau zum September-Meeting 2021 im Thurgauerhof Weinfelden. …
weiterlesen →
Raiffeisen Schweiz plant ein neues Kundenportal
Sämtliche digitalen Services sollen im neuen Portal gebündelt werden. Für die Entwicklung setzt Raiffeisen auf den holländischen Softwareanbieter Backbase. Im Rahmen ihrer Strategie „Raiffeisen 2025“ …
weiterlesen →
Gleisunterhaltsarbeiten Romanshorn – Weinfelden
Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Wir bemühen uns, …
weiterlesen →
Diese Woche – Wyfelder Fritig
Auch im Oktober 2021 heisst es am ersten Freitag im Monat ab in den Ortskern. Die teilnehmenden Unternehmungen präsentieren ein buntes Herbstprogramm. Programm Wyfelder Fritig …
weiterlesen →
Noch ein letztes Mal in diesem Jahr
Die Freibadsaison im Thurbad Weinfelden dauert dieses Jahr etwas länger. Das Bad und der Kiosk bleiben bis 3. Oktober 2021 geöffnet. Die Öffnungszeiten von 20. September bis …
weiterlesen →
Aus PhotoDay21 wird PhotoDay22
Mit der Verschärfung der Covid-Schutzmassnahmen per 13. September 2021 und der Einführung der Zertifikatspflicht für Anlässe in Innenräumen, sieht sich der Fotoclub Weinfelden gezwungen den geplanten Anlass vom 6. …
weiterlesen →
2 x Gold für Weinfelder Pinot Noir
Das Weingut Wolfer freut sich sehr über die zwei Goldmedaillen, welche sie am Mondial des Pinots für den Pinot Noir Grand Vin 2019 und den …
weiterlesen →
Einmal ja und einmal nein im Kanton Thurgau
Die Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» deutlich abgelehnt. Angenommen wurde hingegen die Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für …
weiterlesen →
Kandelbauer kommt nach Weinfelden
Anzeige Daniel Kandlbauer, der Schweizer Rockmusiker aus Grindelwald erreichte bei der zweiten Staffel der Schweizer Castingshow Music Star den zweiten Platz und behauptet sich seither in der Schweizer Musikszene. Am …
weiterlesen →
Das sind die Stimmen aus Weinfelden – Volksabstimmung
So hat Weinfelden abgestimmtEidgenössische Volksabstimmung vom 26. September 2021 Vorlage 1Volksinitiative vom 2. April 2019 «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (BBI 2021 5507)1’120 Ja | …
weiterlesen →
Weinfelden Ost zeigt an der Auto- und Nutzfahrzeugshow die volle Bandbreite
An drei Tagen zeigen die im Osten ansässigen Anbieter von Auto- und Nutzfahrzeugen an einer umfangreichen und eindrücklichen Fahrzeugshow, was sie im Angebot haben. Auch …
weiterlesen →
25 Jahre benevol Thurgau
Die 25 Jahr-Jubiläumsfeier von benevol Thurgau zeigte eindrücklich auf, wie wertvolle Freiwilligenarbeit in unserem Kanton geleistet wird. In meiner Grussbotschaft war es mir ein Anliegen …
weiterlesen →