Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen →
Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen →
BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups
Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen →
Buchtage aktuell #4
Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen →
Autobahnen am Limit
Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen →
Buchtage aktuell #3
Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen →
Kanton
Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz
Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025. Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand …
weiterlesen
News
Regierungsrat will keine weitere Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des Arbeitsgesetzes und die damit verbundene zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab. Die geltende Regelung im Kanton …
weiterlesen
News
Zwei anspruchsvolle Spiele für Floorball Thurgau
Nach dem vergangenen Wochenende stehen für die Thurgauerauch diese Woche wieder zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Beide Partien finden jeweils um 17:00 Uhr in der heimischen Paul-Reinhart-Halle in …
weiterlesen
Kultur
Buchtage aktuell #2
Heute ist bereits der dritte Tag der 9. Weinfelder Buchtage. Gestern Abend unterhielt sich Andrea Gerster mit Katharina Alder über ihren neuesten Roman Bleibender Schaden. …
weiterlesen
Quellensteuerbezug erfolgt künftig über den Kanton
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuerverordnung) genehmigt. Somit erfolgt der Bezug der Quellensteuer …
weiterlesen →
Wenn Kinder singen hören alle hin
Heute um 14 Uhr wurde der Marktplatz durch Kindergesang und Tanz belebt. Wenn Kinder singen, kommen nicht nur die Eltern und Grosseltern und hören zu, …
weiterlesen →
Madörin erweitert sein Sortiment um 30 äusserst sympathische Produkte
Regula Böhi, Präsidentin Thurgauer Landfrauenverband und Lukas Madörin, Madörin Früchte und Genüsse präsentieren die Vielfalt der sympathischen Marke «Husgmachts us Landfrauehand» «Huusgmachts us Landfrauehand», unter …
weiterlesen →
Gedenkfeier für die Verstorbenen
Im Alterszentrum Weinfelden wurde am vergangenen Samstag an einer Feier der Menschen gedacht, die zwischen Oktober 2020 und Oktober 2021 verstorben sind. Angehörige, sowie Bewohnende …
weiterlesen →
Völlig ausge-flip(p)t (mit TV Spot)
Stedy und Zwicky – die beiden Thurgauer Familienunternehmen verbindet mehr als das „y“ im Namen und die Thur! Beide lieben bekanntlich gutes Essen und blicken …
weiterlesen →
Standortidentifikation bei Notrufen über Mobilfunk
Bern, 17.11.2021 – Ab Mitte 2022 sollen bei Notrufen über Mobilfunk präzisere Standortinformationen mitgeliefert werden. Der Bundesrat hat am 17. November 2021 beschlossen, die entsprechenden …
weiterlesen →
Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»
Mittwoch, 24. November 2021, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, …
weiterlesen →
Stromausfall nach Kollision mit Elektroverteilkasten
Nach der Kollision mit einem Elektroverteilkasten musste am Dienstag in Müllheim ein Lastwagenchauffeur ins Spital gebracht werden. Einige Haushalte hatten kurzfristig keinen Strom. Kurz nach …
weiterlesen →
Flirten anno 1855 – als Amor noch Briefchen schickte
Liebe per Post: Mit romantischen Grusskarten zeigte man sich im 19. Jahrhundert seine Zuneigung. Wer schreibt heute noch Liebesbriefe? Was früher zum Anbahnen einer Liebesbeziehung …
weiterlesen →
Die Schulstrasse 1 wird noch diese Woche via Pestalozzistrasse zugänglich
Die Schulstrasse 1 mit den Geschäften Selection 1847 und DolceVita 1847 erhalten einen zweiten Eingang. Die Bauarbeiten mit dem Mauerdurchbruch wurden in Rekordzeit umgesetzt, so …
weiterlesen →
Verkehrsentwicklung: Personenverkehr wächst bis 2050 nur halb so stark wie die Bevölkerung
Verkehrsperspektiven 2050: Entwicklung 2017-2050 Der Verkehr wächst auch in Zukunft. Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends wie der Zunahme von Homeoffice, der weitergehenden Urbanisierung und der …
weiterlesen →
Immer mehr ältere Menschen
Für den Kanton Thurgau liegen aktualisierte Bevölkerungsszenarien vor. Im wahrscheinlichsten Szenario werden im Jahr 2040 über 50’000 Personen mehr im Thurgau leben als heute. Die …
weiterlesen →
Lebenserwartung
Lebenserwartung: 85 Jahre für Frauen und 81 Jahre für Männer Die Lebenserwartung der in der Schweiz lebenden Frauen und Männer gehört zu den höchsten der …
weiterlesen →
Auf einen halben Millimeter genau
Die drei Erstplatzierten: Elia Wettstein, Matteo Bussinger und Tim Krause. Fünf Damen und 28 Herren, alle Lernende ab dem zweiten Lehrjahr des Verbandes Schreiner Thurgau, …
weiterlesen →
Alles glänzt
Heute war das Team der Technischen Betriebe Weinfelden auch auf dem Marktplatz damit beschäftigt, den Baum «festtagsfein» zu machen. Das Bild zeigt die Mitarbeiter bei …
weiterlesen →
Erste Auffrischungsimpfungen in den Pflegeheimen
Curaviva-TG-Präsidentin Marlene Schadegg, Regierungsrat Urs Martin und Impfstudienleiter Dr. Hans Groth an der Medienkonferenz im Pflegeheim Sonnhalden in Arbon. Heute, am 15. November 2021, starten …
weiterlesen →
Nicht verpassen, am Mittwoch singt der Kinderchor auf dem Marktplatz
Kinderchorkonzert auf dem Marktplatz Weinfelden 17.11.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr Die 40 Chorkinder des Martin-Haffter-Schulhauses werden Sie auf eine kurzweilige, musikalische Reise mitnehmen. Wir …
weiterlesen →
Anmeldung zum letzten «Wyfelder Fritig» 2021 noch möglich
Dauer bis zum „Wyfelder Fritig“ vom 3. Dezember 2021 Noch bis am 23. November können sich Weinfelder Unternehmungen zum Wyfelder Fritig anmelden. „Wyfelder Fritig“ – …
weiterlesen →
30. Plauschcurling Turnier
Turniersieger Team MTV Alterswilen mit Ruedi, Edi, René und Thomas Am vergangenen Samstag fand endlich die 30. Ausgabe des Plauschcurling Turniers in der Curlinghalle Weinfelden …
weiterlesen →
Schreiner-Servicewoche – Ihr Serviceschreiner ist wieder unterwegs
Klemmt Ihre Küchenschublade oder die Schranktüre? Hat Ihr schöner Massivholztisch Flecken und Gebrauchsspuren? Oder ärgern Sie sich schon lange über die Eingangstüre, welche streift? Für …
weiterlesen →
Mehrheitlich solide Finanzlage der Politischen Gemeinden
Die Finanzhaushalte der meisten Politischen Gemeinden sind intakt. Die überwiegende Mehrheit der Gemeinden schloss das von der Coronapandemie geprägte Rechnungsjahr 2020 mit einem Ertragsüberschuss ab. …
weiterlesen →
Personelle Wechsel im Stadtparlament
12. November 2021 – Reto Frei (GP) und Peter Fretz (GLP) treten aus dem Stadtparlament zurück. Angela Testa Beer folgt auf Reto Frei. Das Verfahren …
weiterlesen →
Hoher Sieg der U17 gegen Samedan
15.11.2021 – Das U17 Team zeigte in ihrem Heimspiel gegen den EHC Samedan eine gute und überzeugende Leistung und bezwangen die Engadiner sicher und mit …
weiterlesen →
Am letzten Samstag gewann Floorball Thurgau U18 gegen die Tiger
Das U18 Team Floorball Thurgau gewann am letzten Samstag, in der Paul Reinhart Halle Weinfelden, das Meisterschaftspiel gegen die Tigers aus Langnau mit 7:6 nach …
weiterlesen →
Sonnenwinkel lässt nun offiziell Einblicke gewähren
Die Errichtung der Wohnüberbauung Sonnenwinkel, zwischen Giessen und Schulstrasse konnte man bis dato von den Wegen her beobachten. Immer wieder standen da aber Verbortsschilder, die …
weiterlesen →
F2 – Finalrundenticket gelöst!
BSV Weinfelden Handball : HC Flawil – 24:16(13:8) 13.11.2021, Weinfelden Güttingersreuti,Schiedsrichter Jacques Burdet, 80 Zuschauer Vergangenen Samstag wurden die drittplatzierten Flawilerinnen in der heimischen Gütti empfangen.Obwohl die erste Partie deutlich gewonnen wurde, durfte die …
weiterlesen →
Morgen! – Schnupperkurs Babysprache im Familienzentrum
Morgen Montag, 15. November 2021, um 9.30 Uhr erklärt Karin Patton-Scheidegger im Familienzentrum Weinfelden die Grundelemente der «Dunstan Babysprache». Der Schnupperkurs ist für Schwangere, Eltern …
weiterlesen →
FC Märstetten, gleich drei neuen «Mini-Schiedsrichter»
Der FC Märstetten drei neue «Mini-Schiedsrichter» (Spielleiter Kinderfussball). Zusammen mit seinen beiden C-Junioren-Trainern Patrik Müller und Marco Olimpio, hat auch Eros Olimpio (siehe Foto) den …
weiterlesen →
„STADLER“ Bussnang am Tag der Elektrotechnik in Konstanz
Unternehmen hatten die Möglichkeit sich für eine Firmenmesse anlässlich des „Tag der Elektrotechnik„, am 11.11.2021, in Konstanz anmelden. Neben den 37 gemeldeten Betrieben reihte sich …
weiterlesen →
Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.
Leserbeitrag zur Abstimmung Pflegeinitiative vom 28.11.2021 „Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.“ Wir arbeiten seit mehreren Jahrzehnten mit Herzblut in der stationären Langzeitpflege …
weiterlesen →
Stimmiger Adventsmarkt im Thurrain
In Rothenhausen zeigen Ziegler’s Hofladen und Rutishauser Schreinerhandwerk an ihrem kleinen aber feinen Adventsmarkt Hofprodukte und Holzerzeugnisse der feinen Art. Mit Glühwein und Raclette ist …
weiterlesen →
Brennpunkte Gesundheit Thurgau wird vom Thurgauer Gesundheitsgipfel abgelöst
Waren an der Tagung Brennpunkte Gesundheit Thurgau: Felix Helg, Projektleiter Brennpunkte Gesundheit Thurgau, die Steuergruppenmitglieder Markus van Grinsven, Sabina Peter Köstli und Christa Lanzicher, Regierungsrat …
weiterlesen →
Heut in Weinfelden: Spass und Bewegung beim Tanzen
Moderne und traditionelle Tänze neu erleben! Volkstänze begeistern von Jung bis Alt und verbinden Generationen sowie Völker. Sie bringen neue Impulse in Schulen, Jugendarbeit, Organisationen, …
weiterlesen →
Informationsmorgen Mini-Musig-Schuel
Mini-Musig-Schuel – der ideale Einstieg für 5- bis 7-jährige Kinder in den Instrumentalunterricht Dieses Angebot der Musikschule Weinfelden ist der ideale Einstieg in den Instrumentalunterricht …
weiterlesen →
Mehr Jugendschutz beim Verkauf von Raucherwaren
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum teilrevidierten Gesetz über das Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol sowie …
weiterlesen →
Wenn Bilder alles sagen
Manchmal braucht es keine Worte. Herbstmarkt Weinfelden 2021. «Danke Urs Handte und Regina Wüst für die wunderbaren Einblicke.»WYFELDER – David Keller Fotos: Urs Handte / …
weiterlesen →
Beruf oder Berufung: Der Kanton Thurgau mobilisiert die Arbeitswelt
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Thurgau (AWA) lanciert mit «Beruf oder Berufung?» eine Werbekampagne für das Stellenportal karriere-thurgau.ch. Ziel ist es, Stellensuchende …
weiterlesen →
Noch an der Schulstrasse, aber neu bald mit «Hintereingang»
Selection 1847 und DolceVita 1847 haben ihre Adresse Geschäftsadresse an der Schulstrasse 1, dort gegenüber wird aktuell aber viel gebaut. Geschäftsinhaber Roger Simmen lässt sich …
weiterlesen →
Letzte «Totalausverkaufstage»
Noch läuft bei Wattinger’s an der Rathausstrasse der Totalausverkauf. Auf Ihrer Internetseite werben Sie nun gar mit 50 % auf alles. Quelle: Schuhaus Wattinger
weiterlesen →
Bundesrat hat das Kulturgüterschutzinventar 2021 genehmigt
Wertvolles Arbeitsinstrument: das revidierte Kulturgüterschutzinventar im Geoportal des Bundes. © Swisstopo An seiner Sitzung vom 13. Oktober 2021 hat der Bundesrat das Kulturgüterschutzinventar 2021 genehmigt. …
weiterlesen →
Filmabend mit anschliessender Diskussion
WER PFLEGT UNS MORGEN? Die SP Weinfelden lädt Sie zum Filmabend ein mit anschliessender Diskussion mit:Marina Bruggmann, Kantonsrätin, Dipl. Pflegefachfrau HF Wann: 11. November 2021Wo: …
weiterlesen →
Beim ersten Paukenschlag war Fasnacht
Punkt 19.19 Uhr krachte der erste Schlag auf die Pauke. Die Fasnacht 2021/22 startet im Nebel mit «gwundrigen» ZuschauerInnen und ZuhörerInnen. Für Unterhaltung sorgten die …
weiterlesen →
Impfen nun auch in der Nacht
Diesen Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November 2021, können sich Nachtschwärmer von 20 Uhr bis 1 Uhr nachts im Impfzentrum Weinfelden an der Tannenwiesenstrasse …
weiterlesen →
Weinfelder Film feiert in Weinfelden Premiere!
Am 11.12.2021 wird Kurzfilm «Nightracer» im Kino Weinfelden Premiere feiern. Der Film wurde in Weinfelden gedreht. Die Tickets sind bis am 22.11.2021 kostenlos, danach kosten …
weiterlesen →
«Do gönd morn alli anä!»
Morgen Freitag, 12. November 2021 ist ab 9 Uhr Herbstmarkt in Weinfelden. Der Markt findet an der Rathausstrasse und auf dem Marktplatz statt und dauert …
weiterlesen →
Mietwerte für 2021: Indexwerte bleiben unverändert
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2021 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich keine Veränderungen, da die Mieten …
weiterlesen →
Regierungsrat will Energieversorgung im Auge behalten
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau sieht die Übertragung von öffentlichen Aufgaben des Fachbereichs Energie der wirtschaftlichen Landesversorgung teilweise kritisch. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, …
weiterlesen →
Die Betreuung im Alters- und Pflegeheim nimmt 2020 ab, die Spitex-Versorgung kontinuierlich zu
2020 wurden in der Schweiz 158 433 Klientinnen und Klienten im Alters- und Pflegeheim betreut. Gegenüber 2019 entspricht dies einem Rückgang um 4 %. Diese …
weiterlesen →
Jetzt Abstimmen – 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau
FC Rot-Weiss Emmishofen – SV Rapid Basel im Jahre 1972 Videowettbewerb – 50 Jahre Frauenfussball im ThurgauAnlässlich des Jubiläums 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau, hatten …
weiterlesen →
Der Himmel hängt voller Sterne
Gestern wurden die letzten Sterne der Weinfelder Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Nun hängt der Himmel im Ortskern wieder voller Sterne und bald werden sie erleuchten. Text und …
weiterlesen →
Weinfelder Fachgeschäfte starten mit der Adventsaktion 2021
Am kommenden Montag, 15. November starten die Fachgeschäfte Weinfelden in die Adventsaktion 2021. Bereits zum sechsten Mal kann die Kundschaft in diversen Geschäften Weinfelder Taler …
weiterlesen →
































































