Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Es braucht mehr Fachpersonal auf den Intensivstationen
Die Auslastung der Thurgauer Spitäler mit Covid-Patientinnen und -Patienten nimmt weiter zu. Deshalb hat der Thurgauer Gesundheitsdirektor die Leistungserbringer verpflichtet, bei Bedarf Fachpersonal für den …
weiterlesen →
Noch auf dem Marktplatz, aber schon bald in der warmen Stube
Aktuell wird auf dem Marktplatz Weinfelden der Christbaumverkauf lanciert. Noch liegen die Tännlein eng bei- und aufeinander, aber schon bald zeigen sie sich in ihrer …
weiterlesen →
Auffrischimpfungen für alle Personen ab 16 Jahren
Im Kanton Thurgau können alle Personen ab 16 Jahren Termine für eine Auffrischimpfung buchen, sofern die letzte Covid-19-Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Gleichzeitig werden im …
weiterlesen →
Ein Stück italienische Bochselnacht im Storchen
Bochselnacht auf dem Marktplatz Weinfelden 2019 Die Trattoria Storchen wirbt für ein Stück Tradition und lässt uns auch in diesem Jahr, zumindest den Gaumenschmaus eines …
weiterlesen →
Eine Million Franken für Thurgauer Sportverbände
Im Jahr 2022 erhalten die kantonalen Sportverbände aus dem Sportfonds eine Million Franken. Insgesamt werden 47 Verbände mit einem Beitrag bedacht, den grössten Anteil erhält …
weiterlesen →
Regierungsrat verlängert das präventiv-repetitive Testen an den Schulen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass das präventiv-repetitive Testen ab dem 3. Januar 2022 an allen Primarschulen (1.–6. Klasse), Sekundarschulen und Mittelschulen wie …
weiterlesen →
Und plötzlich ist alles schwarz-weiss und trotzdem bunt
Und plötzlich gibt es nur noch schwarz-weiss oder du kannst die vielen Graustufen dazwischen sehen. Danke für ganz viel Toleranz in dieser Zeit. Text und …
weiterlesen →
Geniessen Sie ein Stück Bochselnacht
Der Gasthof Eisenbahn machts möglich und wirbt aktuell mit diesen Zeilen: Geniessen Sie ein Stück Bochselnacht… mit unseren hausgemachten Thurgauer Böllewegge! Gerne nehmen wir Ihre …
weiterlesen →
erfa-Gruppe Weinfelden: «Wurmbasle» und einmalige Erlebnisse
Souverän führt Christoph Lanter durch den Abend. Horizonterweiterung, Überraschendes und Glücksmomente: Die Weihnachtsfeier der erfa-Gruppe Weinfelden bot kurzweilige Unterhaltung, interessante Gespräche und ein feines Essen …
weiterlesen →
Kaffee mit Herz und Stern
Da ist man gerne Gast und bekommt zum Kaffee einen feinen Stern und ein Herz in der Crema obendrauf. Genossen, getrunken und gegessen @kaffeefamos Weinfelden. …
weiterlesen →
Die TKB fühlt den Puls der Kundinnen und Kunden
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat kürzlich das Ideenlabor lanciert. Damit ermöglicht die Bank ihren Kundinnen und Kunden, bei der Entwicklung von Angeboten direkt mitzuwirken. Kundinnen …
weiterlesen →
Regierungsrat hält an weitergehenden Massnahmen fest
Nachdem der Regierungsrat des Kantons Thurgau vergangene Woche insbesondere eine Ausdehnung der Maskenpflicht beschlossen hatte, hat auch der Bundesrat zusätzliche Massnahmen im Kampf gegen die …
weiterlesen →
Die Brücke beim Zollhaus Eschikofen erhält ein Buch zur «Wiederauferstehung in Rot»
Die Brücke beim Zollhaus Eschikofen besteht aus einem gedeckten Holzteil über die Thur und einem Stahlteil über das Vorland. In den Jahren 2020 und 2021 …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Arbeitssieg führt zum Cup-Viertelfinaleinzug
BSV Weinfelden Handball : KTV Wil – 21:17 (10:11) 07.12.2021, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Markus Tüscher, 30 Zuschauer Die Meisterschaftshauptrunde hatte die erste Frauenmannschaft des BSV …
weiterlesen →
Christoph Walter Orchestra „It’s Christmas Time-Tour“ wurde abgesagt – die Ersatztermine
Erlebt die schönsten Weihnachtsmelodien aus der ganzen Welt mit dem Christoph Walter Orchestra in einem überraschend neuen Gewand – und verschenkt in diesem Jahr pure …
weiterlesen →
SC Weinfelden U17: Viele Tore in Schaffhausen
Im Gegensatz zur Vorwoche dauerte es in Schaffhausen nicht lange bis die Weinfelder das Score eröffneten. Bereits in der dritten Minute traf Joel Hofmann zur …
weiterlesen →
Arbeitsmarkt Thurgau im November 2021 Thurgauer Arbeitslosenquote stagniert bei 2.1 %
Die Arbeitslosenquote blieb im Kanton Thurgau im November gleich wie im Vormonat bei 2.1 %. Konkret waren per 30. November 3’303 Personen arbeitslos; das sind …
weiterlesen →
Kabarettist Gerhard Polt in Weinfelden
Der bayerische Kult-Kabarettist Gerhard Polt macht am 11. Dezember halt im Thurgauerhof – voraussichtlich ist es sein letzter Auftritt in der Schweiz überhaupt. Nach zwei …
weiterlesen →
Der Samichlaus besucht die Hockeyschule
Die Weinfelder Hockeyschule startete auch an diesem Samstag vorerst ganz normal mit dem Training. In der heutigen Hockeyschule standen diverse Spielformen auf dem Programm, um …
weiterlesen →
Ringerriege Weinfelden – 44. Nationales Jugendturnier in Belp
17.10.2021 – Mit einer kleinen Delegation von 5 Jugendringern reiste die Ringerriege Weinfelden unter der Leitung von Roger Junker nach Belp, wo das 44. Jugendturnier …
weiterlesen →
Bochselnachtumzug findet auch 2021 nicht statt
Leider muss der traditionelle Bochselnachtumzug auch in diesem Jahr abgesagt werden Die Schulgemeinden und die Stadt Weinfelden haben schweren Herzens entschieden, die Durchführung der traditionellen …
weiterlesen →
Spielbericht zu schweizerischer Fussballverband Swiss Futsal Second League
3. Sieg im 3. Spiel In der Swiss Futsal Second League Gruppe 4, gewannen am vergangenen Sonntag die Futsal Golden Lions trotz einem 2:4 Halbzeitrückstand noch …
weiterlesen →
Heute bitte ich um deine Hilfe
Seit 5 Jahren bin ich nun Direktorin von Pro Juventute. In all den Jahren habe ich noch nie erlebt, dass wir von einem Jahr auf das …
weiterlesen →
«Wir sind Weinfelden» – Alles bleibt anders!
«Wir sind Weinfelden», die Weinfelder Gutscheinplattform mit Mehrwert ist zurück. Das Angebot bleibt gleich, das Gebot von Gutscheinen der Weinfelder Geschäfte, Restaurants und Organisationen steht …
weiterlesen →
FC Weinfelden Bürglen Juniorinnen FF-15 – gewinnen das Hallenmasters in St. Margrethen
Hallenturnier vom Samstag, 27.11.21 (Bericht von Dominik Hagen) FF-15 vom FC Weinfelden-Bürglen gewinnt Hallenmasters in St. Margrethen Das FF-15 Team von Manuela Basler gewann in …
weiterlesen →
FC Weinfelden Bürglen Junioren Da beenden das Hallenturnier in Mörschwil mit ausgeglichene Bilanz
Hallenturnier vom Samstag, 04.12.21 Sporthalle Seeblick Mörschwil Es spielten:Naim Barrio, Silvan Hilpert, Gian Wolf, Lenny Sprenger, Lev Hasler, Flavio Da Silva Pereira, Alejandro Hug, Din …
weiterlesen →
Auf sie kann man sich verlassen
Oben auf dem Ottenberg lud St. Nikolaus heute Gross und Klein zu sich ein. Grosse Augen und schöne Sprüchli für die es dann Mandarinen, Nüsse …
weiterlesen →
Nach Überholvorgang verunfallt
Bei einem Verkehrsunfall in Bürglen entstand am Samstagabend Sachschaden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Eine 19-jährige Autofahrerin war gegen 22 Uhr auf der Sulgerstrasse in …
weiterlesen →
Eine Begegnung der besonderen Art
Für Viele wird der heutige Sonntagsspaziergang gekrönt mit einer Bewegung der besonderen Art. Bereits kurz nach 9 Uhr hat der Schmutzli bei der Hütte Feuer …
weiterlesen →
Verkaufsoffener Sonntag am 12. Dezember 2021 findet statt
Mit grossem Bedauern wurde heute Mittag bekannt gegeben, dass der Adventsmarkt Weinfelden auch 2021 nicht stattfinden kann. Die Absage erfolgt aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage …
weiterlesen →
Inspiration – Lebenshauch
„Thank god we have Yoga, right?“ So endete eine Whatsup kürzlich mit einer befreundeten Yogalehrerin und für mich Inspirationsquelle, Barbra Noh. Inspiration ist laut Google …
weiterlesen →
Absage Adventsmarkt Weinfelden 11./12. Dezember 2021
Das OK Adventsmarkt Weinfelden hat nach Rücksprache mit dem Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung sowie der Stadt Weinfelden entschieden, den Adventsmarkt abzusagen. Dieser Entscheid stützt sich …
weiterlesen →
Jetzt polderets dur d’Stege-n-uuf
Heute Samstag, 4. Dezember ist bei Madörin Früchte und Genüsse auf dem Rössli-Felsen-Platz der Samichlaus mit Schmutzli zu Gast. Mit dabei die handzahmen Esel, die …
weiterlesen →
Samstags im Advent gratis parkieren
An den Samstagen im Advent ist das Parkieren im Ortskern von Weinfelden kostenlos. Nutzen Sie die Möglichkeit für einmal nicht auf die Uhr zu schauen …
weiterlesen →
Alkoholisiert am Steuer
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte gegen 21.30 Uhr an …
weiterlesen →
Es war der letzte Wyfelder Fritig in diesem Jahr
Für ein letztes Mal in diesem Jahr hiess es: «s’isch Wyfelder Fritig». Trotz kaltem, aber trockenem Wetter kamen erfreulich viele Besucher in die weihnächtlich geschmückten …
weiterlesen →
Schweizweit, ab Samichlaus gilt…
Ab Montag, 6. Dezember 2021, wird in der Schweiz die Zertifikats- und Maskenpflicht ausgeweitet, die Home-Office-Empfehlung verstärkt sowie die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests verkürzt. Ausserdem erhalten …
weiterlesen →
«Usem gliiche Teig gmacht» – Ursina auf TELE TOP
Ursina Eschenmoser kurz vor dem Interview mit den Leuten von TELE TOP. Ursina Eschenmoser, der Bäckerei Mohn beim Thurgauerhof (Café Grande Truffe am Marktplatz) wurde …
weiterlesen →
Quartierworkshop im Quartier SüdOst
Am 3. November 2021 trafen sich 26 Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Quartier SüdOst für einen Quartierworkshop in der Aula des Schulhauses Paul Reinhart. Die …
weiterlesen →
Beschlüsse des Stadtparlaments Weinfelden
Beschlüsse vom 2. Dezember 2021 Die Traktandenliste wird genehmigt. Das Reglement Werbeflächen in Sportstätten wird genehmigt.Gemäss Artikel 31 Gemeindeordnung untersteht dieser Beschluss dem fakultativen Referendum. …
weiterlesen →
Eseli kommt am Samstag auf den Rössli-Felsen-Platz
Am Samstag 4. Dezember ist der Samichlaus mit Schmutzli und seinen Eseln bei Madörin Früchte und Genüsse auf dem Rössli-Felsen-Platz zu Besuch! Es gibt Punsch …
weiterlesen →
«Usem gliiche Teig gmacht»
Am 3. Dezember tanzen die Grittibänze aus der Reihe Mit der Aktion „usem gliiche Teig gmacht“ appellieren Pro Infirmis und zahlreiche Bäckereien am Internationalen Tag …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone begrüssen verstärkte Corona-Massnahmen des Bundes
Die Regierungen der Kantone Thurgau, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden unterstützen die Absicht des Bundesrates, die schweizweiten Corona-Massnahmen zu verstärken, um die sehr …
weiterlesen →
CoWorking Weinfelden: Impuls-Referat «Digitale Selbstverteidigung»
Karl Bruni referiert zu seiner Backup-Lösung FREEZ-IT Status-Test, Fokus auf Passwörter und Backup sowie einen Notfallplan erstellen: Karl Bruni gab während seines Impuls-Referats am 1. …
weiterlesen →
Adventsmarkt Weinfelden 2021, am Samstag wird entschieden
Covid-19 Update: Aufgrund der erneut veranlassten Massnahmen und der zunehmend kritischen Situation sind wir aktuell in Abklärungen mit der Stadt Weinfelden und dem Kanton Thurgau. …
weiterlesen →
Hart erkämpfter Sieg der U17 im Spitzenkampf gegen Prättigau
Mit dem HC Prättigau-Herrschaft kam der aktuelle Tabellenführer am späten Sonntagnachmittag in die Gütti. Da man beim ersten Aufeinandertreffen diese Saison im letzten Drittel den …
weiterlesen →
Regierungsrat regelt den Vaterschafts- und Betreuungsurlaub
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat Verordnungsänderungen über die Rechtsstellung des Staatspersonals genehmigt. Dabei geht es unter anderem um die Regelungen des Vaterschafts- und Betreuungsurlaubs, …
weiterlesen →
Erweiterte Maskentragpflicht in der Ostschweiz
Wegen der steigenden Fallzahlen drohen die Spitäler erneut an ihre Grenzen zu kommen. Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben …
weiterlesen →
Müllheim: Empfang Thurgauer Schwinger
Müllheim TG – Nach dem virusbedingten Ausfall im vergangenen Jahr konnte in diesem Jahr die kantonale Delegiertenversammlung hocherfreut wieder physisch abgehalten werden. Kantonalpräsident Walter Hegner …
weiterlesen →
Heute ist meteorologischer Winteranfang
Genau wie beim Frühlings-, Sommer- und Herbstanfang gibt es auch für den Winter eine Spanne von drei Monaten. Meteorologisch bzw. klimatologisch beginnen die Jahreszeiten immer am ersten Tag eines Monats. …
weiterlesen →
Alle Jahre wieder…
Die Sicht war stark eingeschränkt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Mit vereister Frontscheibe unterwegs Die Kantonspolizei Thurgau hat am Dienstag in Romanshorn einen Autofahrer angehalten, der mit …
weiterlesen →






























































