«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Winterbörse Weinfelden – der Kultanlass ist sehr beliebt
Um 12 Uhr öffnete sich die Türe zur Winterbörse Weinfelden 2021. Eine grosse Auswahl an Winterkleider, Schuhen und Sportartikel für die kalte Jahreszeit wechselten ihre …
weiterlesen →
Jungwacht sorgt für ein Weinfelden ohne Abfall
Die Jungwacht Weinfelden sorgte in den letzten Monaten für ein Weinfelden ohne Abfall. In den letzten zwei Monaten widmete sich der Gruppenbetrieb sämtlicher Gruppen dem …
weiterlesen →
Die nächste Zeitumstellung ist am…
Die nächste Zeitumstellung ist am Sonntag, den 31. Oktober 2021 um 3 Uhr. Die Uhren werden dann 1 Stunde zurückgestellt, die Nacht ist also eine …
weiterlesen →
Meet the CoWorker: Emmanuel Gerber
Emmanuel Gerber, Geschäftsführer und Inhaber der Brandschutz Gerber GmbH hat sein Büro im CoWorking Weinfelden eingerichtet. Emmanuel, seit wann arbeitest du im CoWorking Weinfelden – …
weiterlesen →
Eigenheimpreise verzeichnen Rekordwachstum
Seit über 20 Jahren steigen die Preise für Schweizer Wohneigentum stetig. Und der Preisschub geht unvermindert weiter. Wie die aktuelle Ausgabe des Thurgauer Eigenheim-Index der …
weiterlesen →
WÖWY und die Self-Care
WÖWY ist nicht das neue Teenie-Wort des Jahres. Dies ist nämlich seit ein paar Tagen bekannt: ‚Cringe‘! WÖWY ist mein aktuelles Wohlfühlprogramm, denn es ist kalt geworden auf …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden – Budget 2022 mit Steuerfusssenkung
Der Stadtrat Weinfelden plant das Budget für das Jahr 2022 mit einer Steuerfusssenkung von 3 Prozentpunkten auf 55 Prozent. Bei leicht gesteigertem Aufwand und Ertrag …
weiterlesen →
Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren
Informationsveranstaltungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer Planen Sie, das Dach zu dämmen, die Heizung zu ersetzen oder eine Solaranlage zu installieren? Eine seriöse Vorbereitung, evtl. mit …
weiterlesen →
Daniel Kandlbauer eröffnet die Acoustic Night’s Weinfelden > Video
Gestern war Daniel Kandlbauer im Duffy’s in Weinfelden zu Gast und eröffnete die Acoustic Night Saison 2021. Eindrücklich und mit viel Elan sang er Hits …
weiterlesen →
Achtsamkeit und ihre positive Wirkung
Das Thema Achtsamkeit ist gerade in diesen Tagen in aller Munde. Und das ist auch gut so. Es ist nicht nur ein Trend, der gerade …
weiterlesen →
Langer Bohrer in der Stadt
Im Sonnenwinkel wird aktuell gebohrt, und das wohl sehr tief, der Bohrer ist sehr lang und mit einem Betonschlauch verbunden. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Covid-19-Teststellen müssen künftig bewilligt werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, dass der Betrieb von Covid-19-Testzentren bewilligungspflichtig ist. Davon ausgenommen sind Covid-Tests in Arztpraxen, Apotheken, Spitälern, Alters- und Pflegeheimen …
weiterlesen →
Grosses Interesse am Schnäppchenmarkt
Seit 9 Uhr läuft im Festsaal vom Gasthaus zum Trauben der Schnäppchenmarkt. Im Saal herrscht buntes Markttreiben und unter den Masken kann man, sowohl bei …
weiterlesen →
Die Ruhe vor dem Sturm
Heute findet im Festsaal vom Gasthaus zum Trauben der Weinfelder Schnäppchenmarkt «NOW OR NEVER» statt. Start ist um 9 Uhr. Mehr dazu hier. Text und …
weiterlesen →
Regierungen von St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden zu Gast im Thurgau
Die Thurgauer Regierungspräsidentin Monika Knill begrüsste die Regierungsmitglieder der Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserhoden in der Bibliothek des Klosters Fischingen. Die Regierungen …
weiterlesen →
Nun kann sie kommen
Heute wurden im Ortskern der Stadt die Sterne der Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Ein Zeichen, dass es Richtung Weihnachten geht. Auch in den Läden liegen bereits die …
weiterlesen →
Wie viele Kinder wohl diese Treppe hochgestiegen sind?
Die Abbrucharbeiten des Martin Haffter Schulhaus schreiten voran. Noch sieht man die nun «offengelegten» Treppenhäuser, über die wohl manche Schüler hoch- und wieder hinunterstiegen. Hier …
weiterlesen →
Carmen Haag tritt per Ende Mai 2022 zurück
Carmen Haag (Die Mitte) hat heute an der Sitzung des Grossen Rates ihren Rücktritt als Regierungsrätin des Kantons Thurgau auf Ende des Amtsjahres bekannt gegeben. …
weiterlesen →
Ohne Impfung oder Test soll es kein Covid-Zertfikat geben
Der Regierungsrat ist mit der Einführung eines «Schweizer Covid-Zertifikats» teilweise einverstanden und begrüsst unter anderem, dass auch Personen mit einem Antikörper-Nachweis ein Zertifikat erhalten. Er …
weiterlesen →
Bundesrat genehmigt Windenergiegebiete im Richtplan des Kantons Thurgau
Bern, 27.10.2021 – Der Kanton Thurgau hat seinen Richtplan für die Nutzung der Windenergie überarbeitet und sechs Windenergiegebiete ausgeschieden. Er trägt damit wesentlich dazu bei, die Energiestrategie 2050 …
weiterlesen →
Adventsmarkt Weinfelden 2021 soll stattfinden
Adventsmarkt Weinfelden 11./12. Dezember 2021 Hinweis Covid-19 / Durchführung Adventsmarkt Weinfelden 2021Das OK vom Adventsmarkt Weinfelden sowie der Vorstand des Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung halten …
weiterlesen →
Immer mehr Einpersonenhaushalte
Jeder dritte Thurgauer Haushalt ist ein Einpersonenhaushalt und es werden immer mehr. In jedem dritten dieser Haushalte lebt eine über 65-jährige Person. Die Zahl der …
weiterlesen →
Die Fondue-Saison läuft!
Fondue-Schüür Die Fondue-Saison läuft! Büchi Hofgut und Weinkeller Felsenburg laden ein in die Fondue-Schüür. Wer den Felsenkeller kennt, kennt auch unser ausgezeichnetes Fondue. Von der …
weiterlesen →
Baumaschine überschlagen
Am Montag überschlug sich in Märstetten ein Raupendumper. Es wurde niemand verletzt. Ein 38-jähriger Mann war kurz nach 16 Uhr beim Weiher Grubmühle mit einem …
weiterlesen →
Unterhaltsarbeiten am Schienennetz
Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Wir bemühen uns, …
weiterlesen →
Gospelchor Weinfelden singt Messiah nochmals
Messiah – the Musical by Tore W.Aas mit dem Gospelchor Weinfelden. Samstag, 30. Oktober um 20.00 Uhr Sonntag, 31. Oktober um 17.15 UhrEvang. Kirche Weinfelden …
weiterlesen →
Dem Herbstferienende wohnte mehr als ein Zauber inne
Zum Herbstferienende trafen sich rund 40 Kinder der Primarschulgemeinde Weinfelden zum Ferienpassangebot von Jungwacht und Blauring Weinfelden. Die lokale Zauberin war auf unsere Hilfe angewiesen, …
weiterlesen →
2. Mannschaft SCW auf Punktejagd
Im attraktiven Auswärtsspiel gegen die Eisbären in St. Gallen schreiben sich die Trauben drei Punkte auf ihr Konto. Der Grundstein wurde mit einer tollen Teamleistung …
weiterlesen →
SC Weinfelden gewinnt hoch gegen den EHC Dürnten Vikings
Nach der unglücklichen Niederlage unter der Woche gegen Illnau-Effretikon starteten die Weinfelder konzentriert ins Spiel. Mit einfachem Spiel wurde die Mittelzone überbrückt und Druck aufs …
weiterlesen →
Öffentlicher Eislauf ab 25. Oktober
Für das öffentliche Eislaufen in der Güttingersreuti gelten ab heute 25. Oktober 2021 folgend Öffnungszeiten. Montag bis Freitag7.30 Uhr – 11.30 Uhr13.30 Uhr – 16.30 …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig, Daten 2022
Die Fachgeschäfte aus dem Ortskern und die Kerngruppe Wyfelder Fritig haben die Termine für die „Wyfelder Fritig“ im Jahr 2022 festgelegt. Mit der Auswahl der …
weiterlesen →
BASIC ATELIER | Lampenfieber
Eins, zwei, drei – Bühne frei! Ein kreativer und individueller Umgang mit Lampenfieber. Vor Publikum aufzutreten ist lernbar! Gemeinsam in der Gruppe erproben wir in …
weiterlesen →
Nach Auffahrkollision: Zeugen gesucht
Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos entstand am Samstagvormittag in Berg Sachschaden. Ein Autofahrer war alkoholisiert und musste seinen Führerausweis abgeben. Die Kantonspolizei Thurgau sucht …
weiterlesen →
START Webinar Social Media – LinkedIn Basics
Die digitalen Plattformen werden immer wichtiger. LinkedIn wird zur Visitenkarte von dir und deinem Unternehmen. Wie sieht dein LinkedIn Profil aus und wie wirkt es …
weiterlesen →
Welches Glas hat keine Augen und sieht doch Nichts?
Die Mass ist ein Bierkrug, welcher das Volumen einer Mass fasst. Mass bezeichnet also eine bestimmte Menge. 1811 wurde dies mit 1.069 Liter vereinheitlicht, davor …
weiterlesen →
Bis und mit 28.10.2021 geschlossen
Wegen Umbauarbeiten bleibt der Bioladen biosfair an der Bahnhofstrasse 4, vom 25. bis und mit 28. Oktober 2021 geschlossen. Quelle: biosfair
weiterlesen →
15 Fachgeschäfte, eine Idee
«NOW OR NEVER» der Weinfelder Schnäppchenmarkt Die Idee, hochwertige Markenprodukte zu aussergewöhnlich tiefen Preisen anzubieten, steht unter dem Patronat vom «Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung». Bei …
weiterlesen →
High Noon im Thurgau – Historisches Museum Thurgau
Radschloss aus der Zeit um 1515/20 – das älteste seiner Art befindet sich in der Sammlung des Historischen Museums Thurgau. Das Schiessen mit den ersten …
weiterlesen →
Früchte aus Wachs, Bücher aus Holz
Nur einer der Äpfel im Koffer ist echt, aber welcher? Museumsgestalterin Eliane Huber und Museumsleiter Hannes Geisser in der neuen Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. Bild: Kanton …
weiterlesen →
Den Thurgau entdecken
Die Ausgabe 2021 des statistischen Jahrbuchs „Kanton Thurgau im Fokus“ ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen …
weiterlesen →
Famoser Spielabend: Schach-Crashkurs
Datum: Donnerstag, 28. Oktober 2021Ort: Kaffee famos, 8570 WeinfeldenTüröffnung: 19 UhrZeitrahmen: 20-23 UhrTeilnehmende: ab 16 Jahren, Platzzahl beschränktKosten: CHF 25.- pro Person, inkl. Unterlagen zum MitnehmenSpielmaterial: wird zur …
weiterlesen →
Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten mit meinThurgau
Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten – das ist das Ziel von meinThurgau. Jolanda Eichenberger, Verwaltungsrätin verschiedener Unternehmen und Verwaltungsratspräsidentin bei meinThurgau AG bringt …
weiterlesen →
Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, …
weiterlesen →
Viel Betrieb auf dem Weingut
Die sonnigen Herbsttage sind ein Geschenk, sie retten die Ernte 2021 quasi in letzter Minute. Fünf verschiedene Traubensorten konnten bereits bis Ende September gelesen werden und …
weiterlesen →
Drei Bilder vor der Nacht
Heute auf einer Runde um Weinfelden eingefangen. Gleich wird es dunkel. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Theaterkurse und -workshops für Erwachsene ab Dezember
Ab Dezember starten in der Theaterwerkstatt stageapple am Theaterhaus Thurgau verschiedene Angebote für Menschen ab 16 Jahre, die sich fürs Theaterspielen interessieren. Von kurzen Einblicken …
weiterlesen →
Museumsfachleute bestimmen ihre Schätze
Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Schrott? Bereits zum 23. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische …
weiterlesen →
Jetzt Wintersachen sichten – und ende Monat verkaufen
In diesem Jahr findet bereits zum 12. Mal die Winterbörse Weinfelden statt. Am kommenden Wochenende ist genau der richtige Zeitpunkt und die eigenen Wintersachen zu …
weiterlesen →
SC Weinfelden – Weitere Niederlage gegen den EHC St. Moritz
Zum wiederholten Mal startete der SCW schlecht in ein Spiel und kassierten bereits in der 3. Spielminute den ersten Gegentreffer durch Cantiani. Die Trauben reagierte …
weiterlesen →
Wie wild is(s)t Weinfelden?
«Blick» sucht online nach dem besten Wild-Restaurant der Schweiz, mit dem Gasthof Eisenbahn ist auch Weinfelden mit am Start. Wähle deinen Favoriten! Text: David KellerFoto: …
weiterlesen →
Handelsregistereinträge gehen durch die Decke
Handelsregisterführer Philipp Molls (links) und Jürg Weber, Leiter Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen, an der Medienkonferenz. Seit 2019 verzeichnet das Handelsregister eine erhebliche Zunahme an …
weiterlesen →