«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Erste Auffrischungsimpfungen in den Pflegeheimen
Curaviva-TG-Präsidentin Marlene Schadegg, Regierungsrat Urs Martin und Impfstudienleiter Dr. Hans Groth an der Medienkonferenz im Pflegeheim Sonnhalden in Arbon. Heute, am 15. November 2021, starten …
weiterlesen →
Nicht verpassen, am Mittwoch singt der Kinderchor auf dem Marktplatz
Kinderchorkonzert auf dem Marktplatz Weinfelden 17.11.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr Die 40 Chorkinder des Martin-Haffter-Schulhauses werden Sie auf eine kurzweilige, musikalische Reise mitnehmen. Wir …
weiterlesen →
Anmeldung zum letzten «Wyfelder Fritig» 2021 noch möglich
Dauer bis zum „Wyfelder Fritig“ vom 3. Dezember 2021 Noch bis am 23. November können sich Weinfelder Unternehmungen zum Wyfelder Fritig anmelden. „Wyfelder Fritig“ – …
weiterlesen →
30. Plauschcurling Turnier
Turniersieger Team MTV Alterswilen mit Ruedi, Edi, René und Thomas Am vergangenen Samstag fand endlich die 30. Ausgabe des Plauschcurling Turniers in der Curlinghalle Weinfelden …
weiterlesen →
Schreiner-Servicewoche – Ihr Serviceschreiner ist wieder unterwegs
Klemmt Ihre Küchenschublade oder die Schranktüre? Hat Ihr schöner Massivholztisch Flecken und Gebrauchsspuren? Oder ärgern Sie sich schon lange über die Eingangstüre, welche streift? Für …
weiterlesen →
Mehrheitlich solide Finanzlage der Politischen Gemeinden
Die Finanzhaushalte der meisten Politischen Gemeinden sind intakt. Die überwiegende Mehrheit der Gemeinden schloss das von der Coronapandemie geprägte Rechnungsjahr 2020 mit einem Ertragsüberschuss ab. …
weiterlesen →
Personelle Wechsel im Stadtparlament
12. November 2021 – Reto Frei (GP) und Peter Fretz (GLP) treten aus dem Stadtparlament zurück. Angela Testa Beer folgt auf Reto Frei. Das Verfahren …
weiterlesen →
Hoher Sieg der U17 gegen Samedan
15.11.2021 – Das U17 Team zeigte in ihrem Heimspiel gegen den EHC Samedan eine gute und überzeugende Leistung und bezwangen die Engadiner sicher und mit …
weiterlesen →
Am letzten Samstag gewann Floorball Thurgau U18 gegen die Tiger
Das U18 Team Floorball Thurgau gewann am letzten Samstag, in der Paul Reinhart Halle Weinfelden, das Meisterschaftspiel gegen die Tigers aus Langnau mit 7:6 nach …
weiterlesen →
Sonnenwinkel lässt nun offiziell Einblicke gewähren
Die Errichtung der Wohnüberbauung Sonnenwinkel, zwischen Giessen und Schulstrasse konnte man bis dato von den Wegen her beobachten. Immer wieder standen da aber Verbortsschilder, die …
weiterlesen →
F2 – Finalrundenticket gelöst!
BSV Weinfelden Handball : HC Flawil – 24:16(13:8) 13.11.2021, Weinfelden Güttingersreuti,Schiedsrichter Jacques Burdet, 80 Zuschauer Vergangenen Samstag wurden die drittplatzierten Flawilerinnen in der heimischen Gütti empfangen.Obwohl die erste Partie deutlich gewonnen wurde, durfte die …
weiterlesen →
Morgen! – Schnupperkurs Babysprache im Familienzentrum
Morgen Montag, 15. November 2021, um 9.30 Uhr erklärt Karin Patton-Scheidegger im Familienzentrum Weinfelden die Grundelemente der «Dunstan Babysprache». Der Schnupperkurs ist für Schwangere, Eltern …
weiterlesen →
FC Märstetten, gleich drei neuen «Mini-Schiedsrichter»
Der FC Märstetten drei neue «Mini-Schiedsrichter» (Spielleiter Kinderfussball). Zusammen mit seinen beiden C-Junioren-Trainern Patrik Müller und Marco Olimpio, hat auch Eros Olimpio (siehe Foto) den …
weiterlesen →
„STADLER“ Bussnang am Tag der Elektrotechnik in Konstanz
Unternehmen hatten die Möglichkeit sich für eine Firmenmesse anlässlich des „Tag der Elektrotechnik„, am 11.11.2021, in Konstanz anmelden. Neben den 37 gemeldeten Betrieben reihte sich …
weiterlesen →
Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.
Leserbeitrag zur Abstimmung Pflegeinitiative vom 28.11.2021 „Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.“ Wir arbeiten seit mehreren Jahrzehnten mit Herzblut in der stationären Langzeitpflege …
weiterlesen →
Stimmiger Adventsmarkt im Thurrain
In Rothenhausen zeigen Ziegler’s Hofladen und Rutishauser Schreinerhandwerk an ihrem kleinen aber feinen Adventsmarkt Hofprodukte und Holzerzeugnisse der feinen Art. Mit Glühwein und Raclette ist …
weiterlesen →
Brennpunkte Gesundheit Thurgau wird vom Thurgauer Gesundheitsgipfel abgelöst
Waren an der Tagung Brennpunkte Gesundheit Thurgau: Felix Helg, Projektleiter Brennpunkte Gesundheit Thurgau, die Steuergruppenmitglieder Markus van Grinsven, Sabina Peter Köstli und Christa Lanzicher, Regierungsrat …
weiterlesen →
Heut in Weinfelden: Spass und Bewegung beim Tanzen
Moderne und traditionelle Tänze neu erleben! Volkstänze begeistern von Jung bis Alt und verbinden Generationen sowie Völker. Sie bringen neue Impulse in Schulen, Jugendarbeit, Organisationen, …
weiterlesen →
Informationsmorgen Mini-Musig-Schuel
Mini-Musig-Schuel – der ideale Einstieg für 5- bis 7-jährige Kinder in den Instrumentalunterricht Dieses Angebot der Musikschule Weinfelden ist der ideale Einstieg in den Instrumentalunterricht …
weiterlesen →
Mehr Jugendschutz beim Verkauf von Raucherwaren
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum teilrevidierten Gesetz über das Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol sowie …
weiterlesen →
Wenn Bilder alles sagen
Manchmal braucht es keine Worte. Herbstmarkt Weinfelden 2021. «Danke Urs Handte und Regina Wüst für die wunderbaren Einblicke.»WYFELDER – David Keller Fotos: Urs Handte / …
weiterlesen →
Beruf oder Berufung: Der Kanton Thurgau mobilisiert die Arbeitswelt
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Thurgau (AWA) lanciert mit «Beruf oder Berufung?» eine Werbekampagne für das Stellenportal karriere-thurgau.ch. Ziel ist es, Stellensuchende …
weiterlesen →
Noch an der Schulstrasse, aber neu bald mit «Hintereingang»
Selection 1847 und DolceVita 1847 haben ihre Adresse Geschäftsadresse an der Schulstrasse 1, dort gegenüber wird aktuell aber viel gebaut. Geschäftsinhaber Roger Simmen lässt sich …
weiterlesen →
Letzte «Totalausverkaufstage»
Noch läuft bei Wattinger’s an der Rathausstrasse der Totalausverkauf. Auf Ihrer Internetseite werben Sie nun gar mit 50 % auf alles. Quelle: Schuhaus Wattinger
weiterlesen →
Bundesrat hat das Kulturgüterschutzinventar 2021 genehmigt
Wertvolles Arbeitsinstrument: das revidierte Kulturgüterschutzinventar im Geoportal des Bundes. © Swisstopo An seiner Sitzung vom 13. Oktober 2021 hat der Bundesrat das Kulturgüterschutzinventar 2021 genehmigt. …
weiterlesen →
Filmabend mit anschliessender Diskussion
WER PFLEGT UNS MORGEN? Die SP Weinfelden lädt Sie zum Filmabend ein mit anschliessender Diskussion mit:Marina Bruggmann, Kantonsrätin, Dipl. Pflegefachfrau HF Wann: 11. November 2021Wo: …
weiterlesen →
Beim ersten Paukenschlag war Fasnacht
Punkt 19.19 Uhr krachte der erste Schlag auf die Pauke. Die Fasnacht 2021/22 startet im Nebel mit «gwundrigen» ZuschauerInnen und ZuhörerInnen. Für Unterhaltung sorgten die …
weiterlesen →
Impfen nun auch in der Nacht
Diesen Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November 2021, können sich Nachtschwärmer von 20 Uhr bis 1 Uhr nachts im Impfzentrum Weinfelden an der Tannenwiesenstrasse …
weiterlesen →
Weinfelder Film feiert in Weinfelden Premiere!
Am 11.12.2021 wird Kurzfilm «Nightracer» im Kino Weinfelden Premiere feiern. Der Film wurde in Weinfelden gedreht. Die Tickets sind bis am 22.11.2021 kostenlos, danach kosten …
weiterlesen →
«Do gönd morn alli anä!»
Morgen Freitag, 12. November 2021 ist ab 9 Uhr Herbstmarkt in Weinfelden. Der Markt findet an der Rathausstrasse und auf dem Marktplatz statt und dauert …
weiterlesen →
Mietwerte für 2021: Indexwerte bleiben unverändert
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2021 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich keine Veränderungen, da die Mieten …
weiterlesen →
Regierungsrat will Energieversorgung im Auge behalten
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau sieht die Übertragung von öffentlichen Aufgaben des Fachbereichs Energie der wirtschaftlichen Landesversorgung teilweise kritisch. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, …
weiterlesen →
Die Betreuung im Alters- und Pflegeheim nimmt 2020 ab, die Spitex-Versorgung kontinuierlich zu
2020 wurden in der Schweiz 158 433 Klientinnen und Klienten im Alters- und Pflegeheim betreut. Gegenüber 2019 entspricht dies einem Rückgang um 4 %. Diese …
weiterlesen →
Jetzt Abstimmen – 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau
FC Rot-Weiss Emmishofen – SV Rapid Basel im Jahre 1972 Videowettbewerb – 50 Jahre Frauenfussball im ThurgauAnlässlich des Jubiläums 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau, hatten …
weiterlesen →
Der Himmel hängt voller Sterne
Gestern wurden die letzten Sterne der Weinfelder Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Nun hängt der Himmel im Ortskern wieder voller Sterne und bald werden sie erleuchten. Text und …
weiterlesen →
Weinfelder Fachgeschäfte starten mit der Adventsaktion 2021
Am kommenden Montag, 15. November starten die Fachgeschäfte Weinfelden in die Adventsaktion 2021. Bereits zum sechsten Mal kann die Kundschaft in diversen Geschäften Weinfelder Taler …
weiterlesen →
Wahlzettel auszählen beim politischen Jugendprojekt
Vergangenen Sonntag konnte bereits der zweite Anlass vom neuen politischen Jugendprojekt PoJuPro stattfinden. Viele Jugendliche haben sich begeistern lassen nach Bischofszell zu gehen und in …
weiterlesen →
Adventsfahrt nach Einsiedeln vom Samstag, 27. November 2021
„Einsiedler Weihnachtsmarkt“ Ohne Umsteigen, gemütlich mit der Mittel-Thurgau-Bahn via Wil durchs Toggenburg zum schönsten Weihnachtsmarkt weit und breit! Geniessen Sie eine winterliche Extrafahrt im «Thurgauer …
weiterlesen →
Heute in der Regionalbibliothek Weinfelden: „Nach Ohio – Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier“
Benedik Meyer, Historiker und Autor 1891 wandert Stephanie Cordelier in die USA aus. Als 19jährige. Allein. 125 Jahre später macht sich ihr Urenkel per Fahrrad …
weiterlesen →
Playout – Rückrundenkampf in Martigny
Kurz nach 15 Uhr fuhr die zehnköpfigen Weinfelder Delegation ins Wallis, die Rückrunde des Playout Matches stand auf dem Programm. Nach dem deutlichen Sieg bei …
weiterlesen →
Weniger leere Wohnungen
06.10.2021 – Erstmals seit einem Dutzend Jahren ist die Anzahl leerstehender Wohnungen gesunken. Dies geht aus den Erhebungen des Bundesamts für Statistik (BfS) hervor. Am …
weiterlesen →
«Mobilität und Raum 2050» verabschiedet
Der Bundesrat hat den überarbeiteten Teil Programm des Sachplans Verkehr verabschiedet. Es bildet den Rahmen für die Entwicklung des Verkehrssystems in der Schweiz. Der Teil …
weiterlesen →
Hochverehrtes Publikum
Vor zwei Jahren, Konzert in der Kirche vom Sonntag, 24. November 2019 Am Sonntag, 21. November 2021 lädt der Musikverein Weinfelden um 17 Uhr zum …
weiterlesen →
Herbstanlass «Die Mitte Weinfelden» in den Technischen Betrieben Weinfelden
Die Mitte Weinfelden machte es möglich, dass alle Interessierten bei den Verantwortlichen der technischen Betriebe Weinfelden im direkten Austausch Anregungen und Anliegen einbringen konnten. Am …
weiterlesen →
Gesetzliche Grundlage für mehr Biodiversität kommt in den Grossen Rat
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Botschaft zur Änderung des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Damit setzt er zwei politische …
weiterlesen →
SCW gelingt Revanche gegen Lenzerheide-Valbella
Der SCW gewinnt das Auswärtsspiel gegen den EHC Lenzerheide-Valbella knapp mit 6-5 und nimmt Revanche für die Heimniederlage zum Saisonstart. Beide Teams starteten druckvoll in …
weiterlesen →
Offenes Singen
Singen macht Spass. Singen tut gut. Ja, Singen macht munter und macht Mut. Kommen Sie (er + sie) und lassen Sie Ihre Kehle im grossen …
weiterlesen →
„Boosterimpfung“ durch Swissmedic zugelassen
Nach der Zulassung durch Swissmedic sind im Kanton Thurgau ab dem 15. November 2021 Auffrischungsimpfungen (Booster) für Personen ab 65 Jahren möglich. Anmelden kann man …
weiterlesen →
Hör mal, wer da hämmert
Mit der Idee, die Schulstrasse mit der Pestalozzistrasse auf halbem Weg miteinander zu verbinden, setzt Roger Simmen vom Schuh- und Modegeschäft Selection 1847 eine Vision …
weiterlesen →
Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
Anlässlich der nationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ finden im November und Dezember auch im Kanton Thurgau diverse Veranstaltungen und Aktionen statt. Auch …
weiterlesen →
Einladung erste Sitzung grosses OK
Kulturenfest 2022 – Sonntag, 28. August 2022 auf dem Marktplatz Weinfelden Mit neuem Elan und Zuversicht starten wir in die Planung des dritten Kulturenfestes in …
weiterlesen →