Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
überbauung johanna weinfelden hrs
News

Verschaffte der Wind die Einblicke

«Die Überbauung Johanna präsentiert sich elegant und aufgeräumt.» Mit diesem Satz wird das neue Wohnen im Süden der Stadt auf der Internetseite angeboten. Die «aufgeräumte» …
weiterlesen →
Oschweizer Meisterschaft Schiessen 2022 Weinfelden
Sport

Weinfelden, Zentrum des Schiesssports

In Weinfelden stand am vergangenen Wochenende der Schiesssport im Zentrum. Wettkampfstätte war einmal mehr, die Paul-Reinhard-Turnhalle. Rund 300 Schützinnen und Schützen trafen sich zur Ostschweizer …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Fachveranstaltung: «Ehrenamtliche in der Verantwortung? Begleitung im Umgang mit digitalen Medien»

Kennst du die Situationen, in denen du in deiner Rolle als ehrenamtliche Person in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien konfrontiert wirst …
weiterlesen →
frauenfelderstrasse 3 weinfelden
Genuss

An der Frauenfelderstrasse tut sich was

Seit gestern sind die grossen Fenster des Gastronomiebetriebes an der Frauenfelderstrasse 3 (vormals Giusi’s Bistro) nicht mehr einsehbar. Was da wohl kommt? Man darf spekulieren …
weiterlesen →
Sport

Heute Sonntag, wird nochmals geschossen!

Ostschweizer FinalwettkämpfeGewehr und Pistole 10 mPaul Reinhart Sporthalle Weinfelden – 6. Februar 2022 Die Festwirtschaft ist seit 6.30 Uhr geöffnet. Quelle: sgweinfelden.chFoto: ospsv.ch
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang: Rundgang Weinfelden Wyfelder Von der Hub ins Oberdorf
Kirche

Kirchenagenda

Evang. KircheSonntag, 6. Februar 10 UhrGottesdienst Kat. KircheSonntag, 6. Februar 10 Uhr: Eucharistiefeier Pfarreizentrum19 Uhr: Pastoralraum-Eucharistiefeier, St. Josef, Bürglen Foto: Martin Sax
weiterlesen →
Genuss

Wenn die Sonne geht

Fotoaussichten über Weinfelden, am Samstag, wenn die Sonne geht. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Wald Weinfelden
News

Das Waldgesetz geht in die Vernehmlassung

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat einen Entwurf für die Änderung des Waldgesetzes in eine externe Vernehmlassung geschickt. Mit der Teilrevision werden drei Hauptziele verfolgt: …
weiterlesen →
Genuss

Genuss ohne Risiko

Food Waste in den Haushalten ist dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) zufolge unter anderem darauf zurückzuführen, dass viele Menschen über unzureichendes Wissen über die Haltbarkeit …
weiterlesen →
News

Quell-Lebensräume erfassen – erhalten – aufwerten

Bern, 03.02.2022 – Quellen sind kleinflächige Lebensräume zwischen Grundwasser, Bachoberlauf und Landhabitaten mit hoher Biodiversität. Im 20. Jahrhundert sind sie grösstenteils Siedlungen, Verkehrsflächen sowie intensiver …
weiterlesen →
News

2022 feiert BirdLife Schweiz sein 100-jähriges Bestehen!

Seit 100 Jahren setzen wir konkrete Projekte um. Für Arten. Für Lebensräume. Für mehr Natur. Für alle. Gemeinsam mit unseren Sektionen und Partnern. Ob es …
weiterlesen →
News

Frühwarnsystem für Demenz

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 03.02.2022 – Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören heute zu den grossen Volksleiden. Die Diagnose ist aufwändig und wird oft erst spät im Krankheitsverlauf …
weiterlesen →
Stadtleben

Junge Männer machen es öfter

Achtlos weggeworfen, auch wenn der Kübel in unmittelbarer Nähe steht. Man beobachtet es und agiert nicht, Littering in Weinfelden ist allgegenwärtig. Das direkte Ansprechen der …
weiterlesen →
Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert kanton Thurgau
Kanton

Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert

Februar 2022 Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und die kantonalen Veterinärdienste verlängern die Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe bis am 15. März 2022. …
weiterlesen →
time, work, clock-5193038.jpg
News

Aufhebung der Kontaktquarantäne und der Homeoffice-Pflicht ab 3. Februar 2022

Der Bundesrat hat folgende Lockerungsschritte beschlossen: Die Homeoffice-Pflicht wird aufgehoben bzw. umgewandelt. Ab 3. Februar besteht neu eine Empfehlung für Homeoffice. Die Maskenpflicht am Arbeitsplatz …
weiterlesen →
Sport

Ausschreibung für die Ehrungen 2022

Auch in diesem Jahr kann die Vereinigung Thurgauer Sportverbände VTS wieder zwei Förderpreise ausschreiben. Vergeben wird der Preis des TKB Nachwuchstrainer/In des Jahres 2022 und …
weiterlesen →
Autobahnvignette 2022
News

Ab heute muss sie kleben

Für alle, die sich auf der Autobahn bewegen muss die neue Vignette ab dem 1. Februar 2022 kleben. Die Vignette ist gültig für die Zeit …
weiterlesen →
impfen kinder thurgau Weinfelden wyfelder
Kanton

250’000ste Impfung im Impfzentrum Weinfelden

Im kantonalen Impfzentrum in Weinfelden wurde am Montag, 31. Januar 2022, die 250’000ste Impfung verabreicht. Dies entspricht mehr als der Hälfe aller Impfungen im Thurgau, …
weiterlesen →
winter 2022 weinfelden schnee wyfelder
News

Jetzt auch im Flachland

Nach den ergiebigen Niederschlägen in Form von Schnee in den Bergen zieht die weisse Pracht vielleicht auch im Flachland Einzug. Seit heute Morgen um kurz …
weiterlesen →
ändere dein passwort tag weinfelden wyfelder
News

Heute ist Ändere-Dein-Passwort-Tag

Hmm…, wann hast du das letzte Mal dein Passwort geändert? Noch nie oder ist es schon ein paar Jahre her? Nutze heute den Ändere-dein-Passwort-Tag, um …
weiterlesen →
Wirtschaft

Abwechslungsreiches Angebot für Jungunternehmende

Das Startnetzwerk Thurgau begleitet Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer von der Geschäftsidee bis zum Erfolg. Auch in diesem Jahr erwartet die Startups wieder ein vielfältiges Angebot mit …
weiterlesen →
Floorball Thurgau vs Red Devils March Höfe Altendorf
Sport

Floorball Thurgau NLB: NLB-Meister gewinnt auch die letzten beiden Spiele der Qualifikation

23.01.22 – Weinfelden; Unihockey Meisterschaftsspiel Nationalliga B: Floorball Thurgau – Red Devils March Höfe Altendorf, Arbnor Papaj (Thurgau) am Ball (Silvan Hänsch/ Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch …
weiterlesen →
sc weinfelden hockey
Sport

SCW verliert erstes Playoff-Spiel deutlich

Der Start misslang den Weinfeldern in Wallisellen gründlich. Bereits nach acht Spielminuten lagen sie mit 0:3 hinten. Beeindruckend war die Effizienz des Heimteams, brauchten sie …
weiterlesen →
News

Am nächsten Mittwoch heulen sie wieder

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht nur der Sirenen des „Allgemeinen …
weiterlesen →
Life Style

Herz über Kopf

Kennst Du das auch? Du liest etwas und „zagg“ versuchst Du es mit dem Kopf zu verstehen: überdenkst, bewertest, vergleichst, wägst ab und versuchst auf …
weiterlesen →
Migg Diem, über 50 Jahre bei der Wiesli Holzbau AG
Wirtschaft

Eine Legende verlässt das Gelände

Migg Diem, über 50 Jahre bei der Wiesli Holzbau AG Nach sage und schreibe fast 51 Jahren bei der Wiesli Holzbau AG verabschiedete sich Migg …
weiterlesen →
Kunstkabine Weinfelden
Kultur

Neue Ausstellung in der Kunstkabine Weinfelden

Seit heute präsentiert sich die Kunstkabine Weinfelden mit neuen Werken. Der scharfe Schatten auf der Hülle des kleinen Kunstraums spielt gleich mit und macht den …
weiterlesen →
News

Das Thurgauer Wimmelbuch gibt es endlich wieder zu kaufen

Langrickenbach, 13. Dezember 2021. Drei Jahre nach der ersten Veröffentlichung steht das beliebte Wimmelbuch aus dem Thurgau erneut in den Verkaufsregalen. Das Wimmelbuch gibt anhand …
weiterlesen →
Für Kinder ab 4 Jahren werden bei den "theaterblitzen" altersgerechte Stücke gezeigt wie "Bruno und das Hasenvelo". Bild: Jörg Bohn Theaterproduktionen
Kultur

Ein Theater-Gewitter für das junge Publikum

Für Kinder ab 4 Jahren werden bei den „theaterblitzen“ altersgerechte Stücke gezeigt wie „Bruno und das Hasenvelo“. Bild: Jörg Bohn Theaterproduktionen Kinder und Jugendliche im …
weiterlesen →
Floorball Thurgau vs Unihockey Basel Regio
Sport

Floorball NLB: Saison für Niko Juhola frühzeitig beendet

12.11.2021 – Weinfelden; Unihockey Cupspiel Mobiliar Unihockey Cup Herren: Floorball Thurgau – Unihockey Basel Regio, Niko Juhola (Thurgau) am Ball (Silvan Hänsch/ Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch …
weiterlesen →
Alkoholisiert Unfall
Kanton

Märstetten: Alkoholisiert Unfall verursacht

Januar 2022 Ein alkoholisierter Autofahrer fuhr in der Nacht zum Freitag in Märstetten in ein parkiertes Auto. Verletzt wurde niemand, der Mann musste seinen Führerausweis …
weiterlesen →
Kanton

Änderungen bei Impfzertifikaten

Am 31. Januar 2022 treten in der Schweiz Neuerungen bezüglich Covid-Zertifikaten in Kraft. So verkürzt sich die Gültigkeitsdauer der Zertifikate für Geimpfte und Genesene auf …
weiterlesen →
Der Arenenberg und das FiBL wollen innovative Bioberatung gemeinsam voranbringen. (v.l.n.r.): Christian Eggenberger (Arenenberg), Hansueli Dierauer (FiBL), Walter Schönholzer (Regierungsrat Kanton Thurgau), Knut Schmidtke (FiBL), Barbara Früh (FiBL), Ueli Bleiker (Chef Landwirtschaftsamt).
Kanton

Innovative Bioberatung am Arenenberg

Der Arenenberg und das FiBL wollen innovative Bioberatung gemeinsam voranbringen. (v.l.n.r.): Christian Eggenberger (Arenenberg), Hansueli Dierauer (FiBL), Walter Schönholzer (Regierungsrat Kanton Thurgau), Knut Schmidtke (FiBL), …
weiterlesen →
powerdrink madörin weinfelden
Genuss

Mit Madörin’s Powerdrink durch den Winter

Was ist euer Rezept um gesund durch den Winter zu kommen? Hier der Tipp aus dem Hause Madörin Früchte und Genüsse: jeden Morgen ein Glas …
weiterlesen →
offener Bücherschrank Marktplatz Weinfelden
Stadtleben

An der Idee vorbei

Bücher bringen Recht und Gut, aber bitte nicht in diesen Mengen.Die Leseratte, welche gestern beim offenen Bücherschrank ihren alten Lesestoff deponiert hat, hat die Idee …
weiterlesen →
kanton thurgau siedlungsentwicklung Innenentwicklung
Kanton

Siedlungsentwicklung nach innen

«Siedlungsentwicklung nach innen» ist zum zentralen Gebot der schweizerischen Raumplanung geworden. Ein haushälterischer Umgang mit dem Boden ist gerade im Kanton Thurgau mit seinen identitätsstiftenden …
weiterlesen →
Entscheid des Bundesrates, die Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) nicht in das Strategische Entwicklungsprogramm 2024 - 2027
Kanton

TGV fordert Aufnahme der BTS ins Strategische Entwicklungsprogramm

Der Thurgauer Gewerbeverband (TGV) ist über den Entscheid des Bundesrates, die Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) nicht in das Strategische Entwicklungsprogramm 2024 – 2027 aufzunehmen, erstaunt und befremdet. …
weiterlesen →
Hoher Sieg der SCW Ladies gegen Wallisellen Sc weinfelden
Vereine

Hoher Sieg der SCW Ladies gegen Wallisellen

Die SCW Ladies zeigten in ihrem Auswärtsspiel gegen den EHC Wallisellen eine gute und überzeugende Leistung und bezwangen den EHC Wallisellen hoch mit 10:1 Toren. …
weiterlesen →
corona schweiz thurgau weinfelden wyfelder
News

Covid-19: Bundesrat beschliesst Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit

Bern, 26.01.2022 – Der Bundesrat hat am 26. Januar 2022 das summarische Abrechnungsverfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) sowie die Erhöhung der Höchstbezugsdauer von KAE auf 24 Monate verlängert. Zudem …
weiterlesen →
Kultur

«Chumm mit» – Der Schweizer Wanderfilm im Kino Weinfelden!

Der Filmer Daniel Felix erwanderte mit seiner Crew alle Schweizer Kantone und präsentiert einen abendfüllenden Kinofilm mit starken Bildern, persönlichen Eindrücken, vielen Informationen über die …
weiterlesen →
Kanton

Zahl der Baugesuche auf Rekordhoch

Was die Städte und Gemeinden feststellen, kumuliert sich beim Kanton: Die Zahl der Baugesuche war 2021 so hoch wie nie zuvor. 2021 verzeichnete das Amt …
weiterlesen →
Hol und Bring Schrank Familienzentrum Weinfelden
Stadtleben

Frischer Wind im neuen Jahr

Im Familienzentrum gibt es richtig viel Neues zu entdecken, denn die ruhige Zeit wurde intensiv genutzt, um die Räume umzugestalten und aufzufrischen. Neu gibt es …
weiterlesen →
Der neue Hörguide enthüllt faszinierende Geschichten auf und hinter den historischen Scheiben. Bild: Karin Bischof
Kultur

Spot an für das gläserne Museumsjahr

Der neue Hörguide enthüllt faszinierende Geschichten auf und hinter den historischen Scheiben. Bild: Karin Bischof Glas ist allgegenwärtig – sei es als Behältnis für Eingemachtes, zur …
weiterlesen →
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden Fassade wyfelder nachtaufnahme keller thurgau
Schule

Einsicht in die Weitsicht

Für die nötige Weitsicht und dem Erreichen der gesteckten Ziele in der Zukunft wird hier auch nachts gearbeitet. Fotos eingefangen von kellerthurgau beim Bildungszentrum für …
weiterlesen →
Für Erwachsene

ABGESAGT – Online Vortrag – Biodiversität im Siedlungsraum

Wegen Krankheit der Referentin kurzfristig abgesagt! Veranstalter: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft TNG Eine der dringendsten Herausforderungen, mit denen sich die Weltgesellschaft auseinandersetzen muss, ist der drastische …
weiterlesen →
schwinger samuel giger simon schoch panthlon club thurgau weinfelden thurgauerhof 06
Sport

Haben die Thurgauer einen Zaubertrank?

Am ersten Treffen des Panathlon Club Thurgau 2022 vom 24. Januar waren Schwinger Samuel Giger vom Schwing-Club am Ottenberg und sein Trainer Simon Schoch zu …
weiterlesen →
Altbier barfussbrauerei
Genuss

Altes Bier? Hä?

Eine in unseren Breitengraden eher unbekanntere Biersorte ist das Alt Bier. Seinen Ursprung fand dieses Bier in NRW, in der Umgebung Düsseldorf und es ist …
weiterlesen →
Captain Silas Fitzi im Spiel gegen Red Devils March-Höfe Altendorf (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch)
Sport

Thurgau ohne Mühe gegen das Schlusslicht

Captain Silas Fitzi im Spiel gegen Red Devils March-Höfe Altendorf (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau bezwingt die Red Devils March-Höfe Altendorf mit 10:1. …
weiterlesen →
landstrasse kantonsstrasse weinfelden bussnang wyfelder
Kanton

Kantonsstrassennetz soll in geringerem Umfang bereinigt werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über Strassen und Wege (StrWG) vor. Ein Teil davon ist …
weiterlesen →
polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg
News

Weinfelden: Zwei Personen festgenommen

Ein 18-Jähriger hat in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden einen Autofahrer leicht verletzt sowie Sachbeschädigungen begangen. Der Mann und seine gleichaltrige Begleiterin griffen danach …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Online Vortrag – Biodiversität im Siedlungsraum

Veranstalter: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft TNG Eine der dringendsten Herausforderungen, mit denen sich die Weltgesellschaft auseinandersetzen muss, ist der drastische Verlust der Biodiversität. Im Siedlungsraum übertrifft …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen