Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
News

Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf – einzig Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation bleiben noch bis Ende März

Bern, 16.02.2022 – Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, sind Läden, Restaurants, Kulturbetriebe und öffentlich zugängliche Einrichtungen sowie Veranstaltungen wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich. Aufgehoben sind auch die …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball 2022
Sport

BSV Weinfelden Handball – F2 – Weinfelderinnen im Regio-Cup Final Four

LC Brühl 3 : BSV Weinfelden Handball – 14:34 (5:20) 15.02.2022, St. Gallen Athletikzentrum, Schiedsrichter Sandro Brülisauer, 30 Zuschauer Nach dem erfolgreichen Finalrundenauftakt wollten die …
weiterlesen →
News

Burger so einzigartig wie du!

Bei den BÖRGA DAYS im La PURA VITA / Firehouse bestimmst du, wo’s langgeht! Dein Traumburger wird ganz nach deinen Vorgaben zusammen gestellt. Ob 100 % …
weiterlesen →
Siegerehrung 124. Jackson Cup
Sport

Team Thurgau gewinnt in St. Moritz den 124. Jackson Cup

Siegerehrung 124. Jackson Cup Erneut erfolgreiche Thurgauer im Engadin Der 124. Jackson Cup in St. Moritz war erneut ein voller Erfolg für die Curler vom …
weiterlesen →
Ersatzwahl_Regierungsrat
Kanton

Dominik Diezi übernimmt das Departement für Bau und Umwelt

Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Dabei behalten alle bisherigen Mitglieder des Regierungsrates ihre Departemente. Der …
weiterlesen →
Theater Bilitz- «Mehl in der Schublade»
Kultur

Premiere Theater Bilitz: «Mehl in der Schublade»

Junge Träume und alte Erinnerungen WEINFELDEN: Das Thurgauer Theater Bilitz feiert am 4. und 5. März mit einem neuen Stück für Jugendliche und Erwachsene Premiere. …
weiterlesen →
News

Waldkauz-Exkursion am Ottenberg

Am Freitag, 4. Februar 2022, lädt der Natur- und Vogelschutzverein Weinfelden zu einer Nachtexkursion auf den Ottenberg. Unter der Führung von Bettina Almasi vom Navo Weinfelden lauschen wir dem Balzruf dieser in der Schweiz häufigsten Eule. Mit etwas Glück …
weiterlesen →
Wyfelder Gwerbler-Talk - Morgenevent
Wirtschaft

1. «Wyfelder Gwerbler-Talk» ein grosser Erfolg

Heute startete der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung seine Aktivitäten 2022 mit einem neuen Fenster. Der «Wyfelder Gwerbler-Talk», so der Name des Morgen-Events soll jeweils denselben …
weiterlesen →
News

200 Jahre Aufhebung des Bistums Konstanz

Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860) spielte bei der Auflösung des Bistums Konstanz eine zentrale Rolle. | © wikimedia Wie es sich auf den Thurgau auswirkte …
weiterlesen →
Vereine

Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein ist nun angesagt > Video

Auch dieses Jahr macht der BSV Weinfelden Handball wieder mit bei der tollen Migros Aktion “Support your Sport”. Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein …
weiterlesen →
Kanton

Kirche und Kommerz im Mittelalter

Ein gottesfürchtiges Leben prägte den Alltag eines Menschen im späten Mittelalter in vielerlei Hinsicht. Das oberste Ziel von Sünderinnen und Sündern war es, die Erlösung …
weiterlesen →
sc berg Swissmasters by Kunstrasenliga_14
Vereine

Viele strahlende Kinderaugen – der SC Berg kann Kunstrasen

Der SC Berg zieht ein durchwegs positives Fazit von der ersten Ausgabe des Kunstrasenhallenturniers in Berg TG. Am vergangenen Wochenende duellierten sich rund 50 Juniorenteams …
weiterlesen →
BSV Handball F2
Vereine

BSV Handball F2 – Finalrundenstart geglückt

SC Frauenfeld : BSV Weinfelden Handball – 14:21 (5:8) 12.02.2022, Frauenfeld Auen, Schiedsrichter Walter Hofmann, 50 Zuschauer Die 2. Liga-Frauen des BSV Weinfelden waren topmotiviert …
weiterlesen →
Oliver Wiedmer (Nr. 61) und Thomas Haag (Nr. 11) im Spiel vom September 2021 gegen den UHC Grünenmatt (Foto Archiv: Floorball Thurgau, Pascal Affentranger)
Sport

Floorball Thurgau NLB: Den Erwartungen gerecht geworden

Oliver Wiedmer (Nr. 61) und Thomas Haag (Nr. 11) im Spiel vom September 2021 gegen den UHC Grünenmatt (Foto Archiv: Floorball Thurgau, Pascal Affentranger) Floorball …
weiterlesen →
News

BFS – Über 200 Milliarden Franken für Sozialleistungen im Jahr 2020

Die Sozialleistungen beliefen sich im von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahr 2020 auf 206 Milliarden Franken, was einem Anstieg von 20,4 Milliarden Franken gegenüber 2019 entspricht …
weiterlesen →
wahlen wahl abstimmung weinfelden wyfelder
Kanton

Viermal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen

Die Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben alle nationalen Vorlagen abgelehnt. Am knappsten fiel das Nein zur Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor …
weiterlesen →
Ersatzwahl_Regierungsrat
Kanton

Dominik Diezi in den Regierungsrat gewählt

Die ab dem 1. Juni 2022 neu zusammengesetzte Thurgauer Regierung (von rechts nach links): Dominik Diezi, Urs Martin, Monika Knill, Cornelia Komposch, Walter Schönholzer sowie …
weiterlesen →
barfussbier Logo wyfelder weinfelden 01
Genuss

Bier oder Gemüsesuppe?

Ok, es gibt Leute, die sagen, Hopfen ist eine Pflanze und darum sei Bier so was wie Salat. Es gibt auch ein paar exzellente Beispiele, …
weiterlesen →
wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung
News

Abstimmungsresultate vom 13. Februar 2022

Hier gelangen Sie zu den Abstimmungsresultaten vom 13. Februar 2022. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Wirtschaft

Kradolfer Gipserhandwek gewinnt

Kradolfer Gipserhandwek gewinnt den Schweizer Preis Putz + Farbe. Nach langem Warten durften Lukas Imhof, Reto Kradolfer und Fernando Sanchez den Pokal persönlich entgegennehmen. Das …
weiterlesen →
Genuss

Die Sonne gab ihr Bestes

Beinahe frühlingshafte Temperaturen im Harz der Stadt Weinfelden . Bei der brotzyt in Weinfelden sassen die Gäste, zum ersten Mal in diesem Jahr, so richtig …
weiterlesen →
Genuss

Winterschnitt

Bei Michael Broger Weinbau wird den Reben aktuell der Winterschnitt verpasst. Foto: Michael Broger Weinbau
weiterlesen →
Sport

Berg: Swissmasters gestartet

Am Freitagabend verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Berg in einen Indoor-Fussballtempel. Die vielen fleissigen Helfer des SC Berg bauten den Kunstrasen, die Banden und Tore …
weiterlesen →
Life Style

Aufstehen

Regelmässiges Aufstehen hat einen unmittelbar positiven Effekt auf die Gesundheit. Bewegung baut nicht nur Muskeln auf, sondern stärkt auch Knochen, Gelenke, Organe und sogar das …
weiterlesen →
ergötzliches wyfelder bühin theaterhaus thurgau
Kultur

«Richtig lachen ist wie ganz kurz Ferien machen.» (Karl Valentin)

Unter diesem Motto begrüsst das Theaterhaus ihre Gäste auf der Internetseite und das mit der Aufforderung Theater wieder live zu erleben! Am 17., 18. und …
weiterlesen →
Der Prototyp des selbstfahrenden Autos: Pontiac Firebird Trans Am aus Knight Rider.
News

USA: Vorfahrt für selbstfahrende Autos

Der Prototyp des selbstfahrenden Autos: Pontiac Firebird Trans Am aus Knight Rider. In Kalifornien waren im vergangenen Jahr fast 900 autonome Fahrzeuge unterwegs. Google, General …
weiterlesen →
Kanton

Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau

Wie sich die Fallzahlen im Kanton Thurgau entwickeln und weitere Informationen zu COVID-19 finden Sie auf unserer COVID-19-Sonderseite. tg.chBild von iXimus auf Pixabay
weiterlesen →
Grossbaustelle Sonnenwinkel, die Arbeiten schreiten voran
Stadtleben

Grossbaustelle Sonnenwinkel, die Arbeiten schreiten voran

Die Bauarbeiten bei der Grossbaustelle «Im Sonnenwinkel Weinfelden», schreiten voran. Das Foto zeigt die «Einfahrt» in die Tiefgarage von der Seite Schulstrasse.
weiterlesen →
giessen düker weinfelden wyfelder hochwasser
Stadtleben

Der Giessen führt gut Wasser

Die aktuellen Niederschläge zeigen sich im Ortskern von Weinfelden. Hier beim Giessen am Peter-Stamm-Weg. Dank des Dükers unter dem Marktplatz bleibt das Wasser reguliert. Text …
weiterlesen →
winter baden thurgau thur weinfelden wyfelder
Kanton

Winterbaden am Bodensee und in der Thur

Die Bademöglichkeiten im Thurgau sind vielfältig und zahlreich. Von idyllischen Weihern über den imposanten Bodensee zu verwunschenen Seenlandschaften findet sich hier alles. Entdeckt werden können …
weiterlesen →
Kanton Thurgau zont 300 Kleinsiedlungen um Karte
Kanton

Kanton Thurgau zont 300 Kleinsiedlungen um

Die heute über 300 Kleinsiedlungen verteilen sich über den ganzen Kanton Thurgau. (Quelle: Überprüfungsbericht Kleinsiedlungen Kanton Thurgau) Der Bund hatte den Kanton aufgefordert, die raumplanungsrechtlichen …
weiterlesen →
Thurgauer Wirtschaftsbarometer Februar 2022 Weinfelden wyfelder
Kanton

In der Thurgauer Wirtschaft setzt sich der Aufschwung fort

Die Thurgauer Wirtschaft hat in den letzten Monaten vielerorts weiter an Fahrt gewonnen. Die Erwartungen für die nächsten Monate sind verhalten positiv. Dies geht aus …
weiterlesen →
wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung
Kanton

Abstimmungssonntag 13. Februar 2022 – mit Regierungsratswahl

Am kommenden Sonntag gelangen vier nationale Vorlagen zur Abstimmung. Ferner wird ein neues Mitglied der Thurgauer Regierung sowie eine Präsidentin und ein Ersatzmitglied des Bezirksgerichts …
weiterlesen →
Kultur

Freitags im „eiszueis“

Noch hat es freie Plätze für das Konzert vom 11. Februar 2022 im eiszueis.www.eiszueis.ch
weiterlesen →
News

Swisscom verabschiedet sich von MMS

20 Jahre nach dem Start kommt das Aus für den Multimedia Messaging Service. Bei Sunrise UPC und Salt ist hingegen noch keine Abschaltung geplant. Quelle: …
weiterlesen →
Kultur

Jack’s Weinfelden präsentiert…

… die DJs, die im Februar 2022 auflegen und für Stimmung sorgen. ZVG
weiterlesen →
Alkoholisiert Unfall
Kanton

Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Weinfelden einen Selbstunfall und entfernte sich von der Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
Kanton

Jugendliche kommen erneut weniger leicht an Alkohol, Tabak und Spirituosen

Im Kanton Thurgau ist der Verkauf von Tabak und Alkohol an unter 16-Jährige und Spirituosen an Minderjährige verboten. Die Durchsetzung dieser Regeln liegt im Kanton …
weiterlesen →
Raiffeisenbank Mittelthurgau Dominoeffekt
Wirtschaft

Dominoeffekt

Gemeinsam die Krise meistern: Die Raiffeisenbank Mittelthurgau lanciert ein Impulsprogramm für Wirtschaft und Sozialwesen. Der Verwaltungsrat hat 300’000 Franken dafür gesprochen. Davon sollen direkt auch …
weiterlesen →
Stadtleben

Thomas Bornhauser tritt per Ende Juni 2022 zurück

Thomas Bornhauser (FDP) hat an der gestrigen Sitzung des Stadtrats Weinfelden seinen Rücktritt als Stadtrat von Weinfelden auf Ende Juni 2022 bekanntgegeben. Gemäss seinem Rücktrittsschreiben …
weiterlesen →
Kirche

Die Liebe feiern zum Valentinstag

In der Woche vor dem Valentinstag findet seit 2006 jeweils die internationale Marriage Week statt. Während diesen sieben Tagen sollen Ehepaare ein besonderes Augenmerk auf …
weiterlesen →
Kultur

Regierungsrat gewährt Unterstützung für Kulturschaffende

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Kulturamt für die Vergabe von Recherchestipendien an Kulturschaffende im Jahr 2022 einen Beitrag von 250’000 Franken aus dem …
weiterlesen →
Schneesportlager 2022 Jugend und sport
Sport

50 Jahre Jugend+Sport – Lagerfeeling für einen Tag geniessen

Durch den Schnee kurven und den Tag geniessen. Jugend+Sport feiert seinen 50. Geburtstag und zu diesem Anlass bietet das Sportamt Thurgau einen Schneesporttag an. Dieser …
weiterlesen →
wyfelder corona weinfelden bag
News

Ostschweizer Kantone befürworten Aufhebung der Covid-19-Massnahmen

Foto: Wooden Earth Ltd.   Die Kantone Thurgau, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden unterstützen das Vorgehen des Bundesrates in Bezug auf die Aufhebung der Covid-19-Massnahmen. …
weiterlesen →
unsere kirche wird neu Weinfelden
Kirche

Unsere Kirche wird neu

Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Kreuzwegstationen: ein Kunstwerk in 14 TeilenMit dem Ausbau des Keramikbodens in der gesamten Kirche und dem Holzpodest unter den …
weiterlesen →
bahnhof weinfelden begegnungsraum wyfelder
Stadtleben

Bericht kriminalpräventive Beurteilung Bahnhof Weinfelden

Der Bericht der Firma EBP Schweiz AG zum Bahnhof Weinfelden liegt vor. Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 8. Juni 2021 die Firma EBP Schweiz …
weiterlesen →
wahlen wahl abstimmung weinfelden wyfelder
News

Volksabstimmung vom 13. Februar 2022

Am 13. Februar 2022 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über vier Vorlagen ab. Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» Änderung …
weiterlesen →
Kanton

Thurgau: Bilanz nach Sturm «Roxana»

Der E-Scooter-Fahrer verletzte sich bei der Kollision leicht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Sturm „Roxana“ sorgte am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag im Kanton Thurgau …
weiterlesen →
News

Bonau: Raser aus dem Verkehr gezogen

Foto: pixabay – Symbolbild Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntag in Bonau einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts massiv zu schnell unterwegs war. …
weiterlesen →
logo schlaraffia weinfelden wyfelder
Wirtschaft

Die Genusswelt der Ostschweizer Wein- und
Genussmesse erleben – endlich wieder!

Der Ostschweizer Genuss-Treffpunkt fokussiert in Coronazeiten auf das Wesentliche: der Begegnung mit Produzenten und Anbietern von verführerischen Weinen und köstlichen Spezialitäten. Dank dem etwas anderen …
weiterlesen →
Per 31. Januar 2022 waren bei den Thurgauer RAV 2'404 offene Stellen registriert
Wirtschaft

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Per 31. Januar 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 3’501 arbeitslose Personen. Damit sind 30 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen