«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
Thurgauer Sportpreis 2022 – jetzt kann gevotet werden
Am 11. Februar 2022 werden in Amriswil zum 42. Mal erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler gekürt. Der Thurgauer Sportpreis wird vom Panathlon Club Thurgau in …
weiterlesen →
Bühne Weinfelden startet heute den Vorverkauf
Heute hat der Vorverkauf der «bühni wyfelde» gestartet! Für die Veranstaltungen von «Funny Money» an Silvester und im Januar gilt die 2-G Regel.https://buehniwyfelde.ch
weiterlesen →
Weinfelden steht im Finale bei der Wahl des Thurgauer Tourismuspreis 2021
Der WEINWEG WEINFELDEN steht im Finale! Der Weinweg verbindet elf Winzer und macht den ansässigen Weinanbau zum einmaligen Erlebnis. Vom Rastplatz mit überdimensionierten Weinblättern, über …
weiterlesen →
Grosses Kino im grossen Kino
Noa Rötlisberge präsentiert im Kino Weinfelden sein Filmwerk «Nightracer» Heute war es nun so weit, der Weinfelder Noa Rötlisberger zeigt im Liberty Cinema Weinfelden die …
weiterlesen →
Dritter Advent-Samstag
Christbaumduft und besinnliche Klänge verströmen Hoffnung in der Adventszeit. Text und Foto: Urs Handte
weiterlesen →
Einkaufen am Sonntag
Kundinnen und Kunden in Weinfelden profitieren an diesem Wochenende von weihnachtlichen Öffnungszeiten. Die Fachgeschäfte haben am Sonntag, 12. Dezember 2021 von 11 bis 17 Uhr …
weiterlesen →
Hohe Besteuerung reduziert den Tabakkonsum
Hat die Tabaksteuer – nach Isolierung weiterer Begleitmassnahmen – eine Wirkung auf den Tabakkonsum? Dieser Frage ist die ZHAW in einer ländervergleichenden Analyse im Auftrag …
weiterlesen →
Eisdisco findet nicht statt
Der SCW-Vorstand hat beschlossen die Eisdisco vom 18. Dezember 2021 abzusagen. Die momentane Covid-Situation und eine permanente Maskenpflicht in den Innenräumen lassen einen solchen Anlass …
weiterlesen →
Erste Ergebnisse der Bodenuntersuchungen im Umfeld der ehemaligen Thurgauer Kehrichtverbrennungsanlagen liegen vor
Nachdem im Umfeld der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage in Lausanne stark erhöhte Dioxin-Belastungen festgestellt worden waren, liess das Thurgauer Amt für Umwelt Bodenproben aus der Umgebung der …
weiterlesen →
Harmonie, innere Ruhe und das Glück des Lebens und wieso sie nur im hier und jetzt zu finden sind
Maja Condamin (34) – Diplompsychologin, Akkordeonlehrerin, Städteführerin, Taxifahrerin, Hotelfachfrau, Ehefrau und Mutter, u.v.m. Wohnhaft in Weinfelden seit 2018 Mein ganzes Leben suchte ich nach dem …
weiterlesen →
Es braucht mehr Fachpersonal auf den Intensivstationen
Die Auslastung der Thurgauer Spitäler mit Covid-Patientinnen und -Patienten nimmt weiter zu. Deshalb hat der Thurgauer Gesundheitsdirektor die Leistungserbringer verpflichtet, bei Bedarf Fachpersonal für den …
weiterlesen →
Noch auf dem Marktplatz, aber schon bald in der warmen Stube
Aktuell wird auf dem Marktplatz Weinfelden der Christbaumverkauf lanciert. Noch liegen die Tännlein eng bei- und aufeinander, aber schon bald zeigen sie sich in ihrer …
weiterlesen →
Auffrischimpfungen für alle Personen ab 16 Jahren
Im Kanton Thurgau können alle Personen ab 16 Jahren Termine für eine Auffrischimpfung buchen, sofern die letzte Covid-19-Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Gleichzeitig werden im …
weiterlesen →
Ein Stück italienische Bochselnacht im Storchen
Bochselnacht auf dem Marktplatz Weinfelden 2019 Die Trattoria Storchen wirbt für ein Stück Tradition und lässt uns auch in diesem Jahr, zumindest den Gaumenschmaus eines …
weiterlesen →
Eine Million Franken für Thurgauer Sportverbände
Im Jahr 2022 erhalten die kantonalen Sportverbände aus dem Sportfonds eine Million Franken. Insgesamt werden 47 Verbände mit einem Beitrag bedacht, den grössten Anteil erhält …
weiterlesen →
Regierungsrat verlängert das präventiv-repetitive Testen an den Schulen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass das präventiv-repetitive Testen ab dem 3. Januar 2022 an allen Primarschulen (1.–6. Klasse), Sekundarschulen und Mittelschulen wie …
weiterlesen →
Und plötzlich ist alles schwarz-weiss und trotzdem bunt
Und plötzlich gibt es nur noch schwarz-weiss oder du kannst die vielen Graustufen dazwischen sehen. Danke für ganz viel Toleranz in dieser Zeit. Text und …
weiterlesen →
Geniessen Sie ein Stück Bochselnacht
Der Gasthof Eisenbahn machts möglich und wirbt aktuell mit diesen Zeilen: Geniessen Sie ein Stück Bochselnacht… mit unseren hausgemachten Thurgauer Böllewegge! Gerne nehmen wir Ihre …
weiterlesen →
erfa-Gruppe Weinfelden: «Wurmbasle» und einmalige Erlebnisse
Souverän führt Christoph Lanter durch den Abend. Horizonterweiterung, Überraschendes und Glücksmomente: Die Weihnachtsfeier der erfa-Gruppe Weinfelden bot kurzweilige Unterhaltung, interessante Gespräche und ein feines Essen …
weiterlesen →
Kaffee mit Herz und Stern
Da ist man gerne Gast und bekommt zum Kaffee einen feinen Stern und ein Herz in der Crema obendrauf. Genossen, getrunken und gegessen @kaffeefamos Weinfelden. …
weiterlesen →
Die TKB fühlt den Puls der Kundinnen und Kunden
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat kürzlich das Ideenlabor lanciert. Damit ermöglicht die Bank ihren Kundinnen und Kunden, bei der Entwicklung von Angeboten direkt mitzuwirken. Kundinnen …
weiterlesen →
Regierungsrat hält an weitergehenden Massnahmen fest
Nachdem der Regierungsrat des Kantons Thurgau vergangene Woche insbesondere eine Ausdehnung der Maskenpflicht beschlossen hatte, hat auch der Bundesrat zusätzliche Massnahmen im Kampf gegen die …
weiterlesen →
Die Brücke beim Zollhaus Eschikofen erhält ein Buch zur «Wiederauferstehung in Rot»
Die Brücke beim Zollhaus Eschikofen besteht aus einem gedeckten Holzteil über die Thur und einem Stahlteil über das Vorland. In den Jahren 2020 und 2021 …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Arbeitssieg führt zum Cup-Viertelfinaleinzug
BSV Weinfelden Handball : KTV Wil – 21:17 (10:11) 07.12.2021, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Markus Tüscher, 30 Zuschauer Die Meisterschaftshauptrunde hatte die erste Frauenmannschaft des BSV …
weiterlesen →
Christoph Walter Orchestra „It’s Christmas Time-Tour“ wurde abgesagt – die Ersatztermine
Erlebt die schönsten Weihnachtsmelodien aus der ganzen Welt mit dem Christoph Walter Orchestra in einem überraschend neuen Gewand – und verschenkt in diesem Jahr pure …
weiterlesen →
SC Weinfelden U17: Viele Tore in Schaffhausen
Im Gegensatz zur Vorwoche dauerte es in Schaffhausen nicht lange bis die Weinfelder das Score eröffneten. Bereits in der dritten Minute traf Joel Hofmann zur …
weiterlesen →
Arbeitsmarkt Thurgau im November 2021 Thurgauer Arbeitslosenquote stagniert bei 2.1 %
Die Arbeitslosenquote blieb im Kanton Thurgau im November gleich wie im Vormonat bei 2.1 %. Konkret waren per 30. November 3’303 Personen arbeitslos; das sind …
weiterlesen →
Kabarettist Gerhard Polt in Weinfelden
Der bayerische Kult-Kabarettist Gerhard Polt macht am 11. Dezember halt im Thurgauerhof – voraussichtlich ist es sein letzter Auftritt in der Schweiz überhaupt. Nach zwei …
weiterlesen →
Der Samichlaus besucht die Hockeyschule
Die Weinfelder Hockeyschule startete auch an diesem Samstag vorerst ganz normal mit dem Training. In der heutigen Hockeyschule standen diverse Spielformen auf dem Programm, um …
weiterlesen →
Ringerriege Weinfelden – 44. Nationales Jugendturnier in Belp
17.10.2021 – Mit einer kleinen Delegation von 5 Jugendringern reiste die Ringerriege Weinfelden unter der Leitung von Roger Junker nach Belp, wo das 44. Jugendturnier …
weiterlesen →
Bochselnachtumzug findet auch 2021 nicht statt
Leider muss der traditionelle Bochselnachtumzug auch in diesem Jahr abgesagt werden Die Schulgemeinden und die Stadt Weinfelden haben schweren Herzens entschieden, die Durchführung der traditionellen …
weiterlesen →
Spielbericht zu schweizerischer Fussballverband Swiss Futsal Second League
3. Sieg im 3. Spiel In der Swiss Futsal Second League Gruppe 4, gewannen am vergangenen Sonntag die Futsal Golden Lions trotz einem 2:4 Halbzeitrückstand noch …
weiterlesen →
Heute bitte ich um deine Hilfe
Seit 5 Jahren bin ich nun Direktorin von Pro Juventute. In all den Jahren habe ich noch nie erlebt, dass wir von einem Jahr auf das …
weiterlesen →
«Wir sind Weinfelden» – Alles bleibt anders!
«Wir sind Weinfelden», die Weinfelder Gutscheinplattform mit Mehrwert ist zurück. Das Angebot bleibt gleich, das Gebot von Gutscheinen der Weinfelder Geschäfte, Restaurants und Organisationen steht …
weiterlesen →
FC Weinfelden Bürglen Juniorinnen FF-15 – gewinnen das Hallenmasters in St. Margrethen
Hallenturnier vom Samstag, 27.11.21 (Bericht von Dominik Hagen) FF-15 vom FC Weinfelden-Bürglen gewinnt Hallenmasters in St. Margrethen Das FF-15 Team von Manuela Basler gewann in …
weiterlesen →
FC Weinfelden Bürglen Junioren Da beenden das Hallenturnier in Mörschwil mit ausgeglichene Bilanz
Hallenturnier vom Samstag, 04.12.21 Sporthalle Seeblick Mörschwil Es spielten:Naim Barrio, Silvan Hilpert, Gian Wolf, Lenny Sprenger, Lev Hasler, Flavio Da Silva Pereira, Alejandro Hug, Din …
weiterlesen →
Auf sie kann man sich verlassen
Oben auf dem Ottenberg lud St. Nikolaus heute Gross und Klein zu sich ein. Grosse Augen und schöne Sprüchli für die es dann Mandarinen, Nüsse …
weiterlesen →
Nach Überholvorgang verunfallt
Bei einem Verkehrsunfall in Bürglen entstand am Samstagabend Sachschaden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Eine 19-jährige Autofahrerin war gegen 22 Uhr auf der Sulgerstrasse in …
weiterlesen →
Eine Begegnung der besonderen Art
Für Viele wird der heutige Sonntagsspaziergang gekrönt mit einer Bewegung der besonderen Art. Bereits kurz nach 9 Uhr hat der Schmutzli bei der Hütte Feuer …
weiterlesen →
Verkaufsoffener Sonntag am 12. Dezember 2021 findet statt
Mit grossem Bedauern wurde heute Mittag bekannt gegeben, dass der Adventsmarkt Weinfelden auch 2021 nicht stattfinden kann. Die Absage erfolgt aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage …
weiterlesen →
Inspiration – Lebenshauch
„Thank god we have Yoga, right?“ So endete eine Whatsup kürzlich mit einer befreundeten Yogalehrerin und für mich Inspirationsquelle, Barbra Noh. Inspiration ist laut Google …
weiterlesen →
Absage Adventsmarkt Weinfelden 11./12. Dezember 2021
Das OK Adventsmarkt Weinfelden hat nach Rücksprache mit dem Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung sowie der Stadt Weinfelden entschieden, den Adventsmarkt abzusagen. Dieser Entscheid stützt sich …
weiterlesen →
Jetzt polderets dur d’Stege-n-uuf
Heute Samstag, 4. Dezember ist bei Madörin Früchte und Genüsse auf dem Rössli-Felsen-Platz der Samichlaus mit Schmutzli zu Gast. Mit dabei die handzahmen Esel, die …
weiterlesen →
Samstags im Advent gratis parkieren
An den Samstagen im Advent ist das Parkieren im Ortskern von Weinfelden kostenlos. Nutzen Sie die Möglichkeit für einmal nicht auf die Uhr zu schauen …
weiterlesen →
Alkoholisiert am Steuer
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte gegen 21.30 Uhr an …
weiterlesen →
Es war der letzte Wyfelder Fritig in diesem Jahr
Für ein letztes Mal in diesem Jahr hiess es: «s’isch Wyfelder Fritig». Trotz kaltem, aber trockenem Wetter kamen erfreulich viele Besucher in die weihnächtlich geschmückten …
weiterlesen →
Schweizweit, ab Samichlaus gilt…
Ab Montag, 6. Dezember 2021, wird in der Schweiz die Zertifikats- und Maskenpflicht ausgeweitet, die Home-Office-Empfehlung verstärkt sowie die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests verkürzt. Ausserdem erhalten …
weiterlesen →
«Usem gliiche Teig gmacht» – Ursina auf TELE TOP
Ursina Eschenmoser kurz vor dem Interview mit den Leuten von TELE TOP. Ursina Eschenmoser, der Bäckerei Mohn beim Thurgauerhof (Café Grande Truffe am Marktplatz) wurde …
weiterlesen →
Quartierworkshop im Quartier SüdOst
Am 3. November 2021 trafen sich 26 Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Quartier SüdOst für einen Quartierworkshop in der Aula des Schulhauses Paul Reinhart. Die …
weiterlesen →
Beschlüsse des Stadtparlaments Weinfelden
Beschlüsse vom 2. Dezember 2021 Die Traktandenliste wird genehmigt. Das Reglement Werbeflächen in Sportstätten wird genehmigt.Gemäss Artikel 31 Gemeindeordnung untersteht dieser Beschluss dem fakultativen Referendum. …
weiterlesen →