Advent, Advent – Weinfelder Taler sammeln und Einkaufsgutscheine gewinnen, bereits ab dem 17. November
Die Fachgeschäfte in Weinfelden laden auch dieses Jahr wieder herzlich zur gemeinsamen Adventsaktion ein. Überall in der Stadt sorgen festlich geschmückte Weihnachtsbäume für eine stimmungsvolle …
weiterlesen →
Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden
Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst
Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
News
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen
News
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen
News
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
Wyfelder Fritig: Koffermarkt Weinfelden in seiner festen Tradition!
Am Freitag, 4. Juli 2025, findet im Rahmen des beliebten «Wyfelder Fritig» der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den Arkaden …
weiterlesen →
Out of Office
Jeweils an ausgewählten Donnerstagabenden verwandelt sich The Secret Garden im Firehouse Weinfelden in einen Afterwork-Hotspot. Elektronische Musik von Live-DJs begleiten in den Feierabend und lassen …
weiterlesen →
Die heutige Sommersonnenwende ist schon vorbei …
Unsere Sonne hat heute Morgen um 04.42 Uhr ihren höchsten Punkt über dem Horizont erreicht und steht senkrecht über den Wendekreisen in ihrer Umlaufbahn. Zudem …
weiterlesen →
Regionale Verbundenheit trifft auf Publikumskraft: WEGA und Lidl Schweiz gehen starke Partnerschaft ein
Gregor Wegmüller (Geschäftsführer der WEGA), Nathalie Forrer (Head of Marketing Lidl Schweiz), Beat Bollinger (WEGA-Präsident) sowie Nicholas Pennanen (CEO von Lidl Schweiz) freuen sich über …
weiterlesen →
Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde wenn…» erreicht 5’000 Mitglieder
Die Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde wenn…» hat kürzlich die Marke von 5’000 Mitgliedern überschritten. Die Gruppe widmet sich der Pflege lokaler Erinnerungen und dem …
weiterlesen →
Thurgau feiert den Frauenfussball
– mit Public Viewing & spannenden Einblicken in den Frauensport! Zur UEFA Women’s EURO 2025 laden der HC Thurgau und der Thurgauer Fussballverband herzlich zum …
weiterlesen →
Markus Schönholzer ist neu höchster Weinfelde
Der neue höchste Weinfelder mit Blumen: Markus Schönholzer löst Claudio Votta als Stadtparlamentspräsident ab. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Juni 2025, hat die zweite …
weiterlesen →
pevena gmbh wird Teil der Bau+Agro-Gruppe –starke Nachfolgelösung mit regionaler Verankerung
Christian Rumpf, Michael Rickli, Stefan Frei, Martin Frei, Herbert Bollhalder und Bettina Frei – v. l. n. r Die pevena gmbh wird per 1. Januar …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden unterstützt Blatten mit 5’000 Franken
Die Stadt Weinfelden spendet 5’000 Franken an die Walliser Gemeinde Blatten. Ein massiver Felssturz oberhalb von Blatten (VS) hat rund 400 Gebäude zerstört und die …
weiterlesen →
Warteschlange vor dem Thurbad: Technik hat einwandfrei funktioniert
Vergangenen Samstag, 14. Juni 2025, ist es am Nachmittag zu einer längeren Warteschlange vor dem Weinfelder Thurbad gekommen. In einzelnen Medien wurde dies in Verbindung …
weiterlesen →
Stadt lädt zum Vereinsempfang ein
Der Stadtrat Weinfelden am Vereinsempfang 2023 Am Sonntag, 22. Juni 2025 um 18 Uhr, empfängt die Stadt die Riegen des Turnvereins, PlusSport Weinfelden und den …
weiterlesen →
Wir feiern am Sonntag, 22. Juni das Patrozinium von Johannes dem Täufer in der katholischen Kirche in Weinfelden
Der Fest-Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr; danach gibt es Wurst vom Grill, Pommes frites und Glacé. Der Musikverein spielt zum Fest auf dem Kirchplatz Welche Botschaft verbinden wir …
weiterlesen →
Gregory Hagios am ETF – Zum Saisonschluss ein Wettkampf der Emotionen
Am letzten Wochenende fanden für die Kunstturner die Wettkämpfe in Lausanne am Eidgenössischen Turnfest (ETF) statt. Unter den zahlreichen Teilnehmenden war auch Gregory Hagios. Das ETF …
weiterlesen →
Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon
Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Arbon. 18. Juni 2025 – Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben …
weiterlesen →
«Ich gelobe es»
«Ich gelobe es»: Die neue Thurgauer Regierungsrätin Ruth Faller Graf hat heute Vormittag im Grossen Rat ihr Amtsgelübde abgelegt. Sie ist am 18. Mai 2025 …
weiterlesen →
Personelle Wechsel im Stadtparlament
Neu im Parlament: Kenny Greber (SP und Eva Wechsler (SP). (Bilder: zVg) Eva Wechsler (SP) rückt für Fritz Streuli (SP) nach, Kenny Greber (SP) folgt …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Weinfest Weinfelden zum zweiten
Die Winzer am Weinfest 2025 Freuen Sie sich auf das zweite Weinfelder Weinfest auf dem Marktplatz, auf dem zwölf lokale Weingüter ihre besten Tropfen präsentieren. …
weiterlesen →
Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche
Der Stall muss im Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gereinigt und desinfiziert werden. Seit Anfang Jahr grassiert in Europa wieder die Maul- und …
weiterlesen →
Zwei Weine des Weinguts Engel zum «Thurgauer Staatswein 2025» gekürt
Sieger des «Thurgauer Staatsweins 2025» in der Kategorie Weiss- und Rotwein (v.l. Regierungsrat Walter Schönholzer, Julian Holenweger, Sonja Holenweger, Rahel Michielin, Markus Frei, Regierungspräsident Dominik …
weiterlesen →
Sek Weinfelden in Concert
Die Sekundarschule Weinfelden lädt herzlich zum Jahreskonzert «Sek Weinfelden in Concert» ein. Alle Bands sowie der jahrgangsübergreifende SekChor präsentieren ein gemeinsames Konzert. Datum: 20. Juni …
weiterlesen →
Juni-Sitzung: Im Parlament sind Rechnung und Geschäftsbericht 2024 sowie Wahlen traktandiert
Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Folgende Themen sind an der Dezember-Sitzung 2024 traktandiert: Die dazugehörigen Dokumente und die Traktandenliste …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sendung vom 16. Juni 2025 – Verein Zeitgut
Verein Zeitgut Der Verein Zeitgut vermittelt mit Fachpersonen ein Geben und Nehmen zwischen Menschen in der Region Weinfelden. Nehmende Personen sind Senorinnen und Senioren, die …
weiterlesen →
Streetsoccer-Tour macht Halt in Weinfelden
Am Samstag, 18. Juni 2025, ist die Streetsoccer-Tour Thurgau zu Gast auf dem Pausenplatz der Martin Haffter Schule in Weinfelden. Ab 14.00 Uhr wird dort …
weiterlesen →
Ein Vollblut-Verkäufer leitet den Coop Thur Markt
Flurin Schocher: Coop Ostschweiz-Ticino Flurin Schocher hat Anfang Monat die Geschäftsführung im Coop Thur Markt in Weinfelden übernommen. Der 56-jährige Gachnanger freut sich auf die neue Herausforderung im Megastore – dem grössten Ladenformat von Coop. Seit …
weiterlesen →
Neue Planungsgrundlagen für Regionen und Gemeinden schaffen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Arbeitsgruppe beauftragt, für die Jahre 2025 bis 2045 kleinräumige Bevölkerungsszenarien zu erarbeiten. Diese bilden die Planungsgrundlagen für einzelne …
weiterlesen →
Zwei Weinfelder an der U17 Europameisterschaft 2025 in Skopje
Tim Zürcher und Matti Eichmann erfüllten die Selektionskriterien von Swiss Wrestling und starteten für die Schweiz an der Europameisterschaft 2025 in Skopje. Für beide war …
weiterlesen →
Wie entwickeln sich die Bildungsunterschiede nach Migrationshintergrund?
Am 20. Juni 2025 ist Weltflüchtlingstag. Damit sich geflüchtete Menschen im neuen Land integrieren können, ist unter anderem das Erlernen der Sprache und der Zugang …
weiterlesen →
10 % unter dem Schweizer Schnitt
Das Gesundheitswesen kostet im Kanton Thurgau insgesamt rund 2,8 Milliarden Franken pro Jahr. Pro Einwohnerin oder Einwohner sind das monatlich 84 Franken oder 10 % weniger als …
weiterlesen →
Traditionelles Aufrichtfest der Überbauung Öpfelwiesä in Märstetten
Am 13. Juni 2025 wurde in Märstetten das traditionelle Aufrichtfest der Wohnüberbauung Öpfelwiesä gefeiert. Inmitten der Rohbauten der drei Mehrfamilienhäuser versammelten sich Handwerker, Planer, Vertreter …
weiterlesen →
Streetartfestival Frauenfeld mit Weinfelder Beteiligung
Noch bis Sonntagabend verwandelt sich Frauenfeld in ein Mekka für urbane Kunst: Beim international hochkarätig besetzten Streetartfestival ist auch ein Künstler aus Weinfelden mit von …
weiterlesen →
Spielerischer Sommerabend auf dem Marktplatz
Weinfelden – Am Freitag, 13. Juni, lud die zweite Vollmondbar dieses Jahres bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz. Für ein besonderes …
weiterlesen →
Transparenz in Zahlen: Thurgauer Gemeinderechnungen als Open Data
Der Kanton Thurgau veröffentlicht neu die Jahresrechnungen aller politischen Gemeinden ab dem Jahr 2020 als Open Government Data. Enthalten sind die Salden per 31.12. zu …
weiterlesen →
Gratulation zu 25 erfolgreichen Podcast-Folgen von «Es Glas Wy»
Sabrina Lehmann feiert 25 Episoden «Es Glas Wy». Der Podcast «Es Glas Wy» von Sabrina Lehmann feiert ein beachtliches Jubiläum: Seit der Lancierung wurden 25 …
weiterlesen →
Winterbörse am Wyfelder Fritig 4. Juli!
Nein, das ist kein Witz und es macht Sinn. Dem OK Winterbörse wurde ein grosser Posten Sportsonnenbrillen bekannter Marken offeriert. Bis zum Oktobertermin warten wäre …
weiterlesen →
slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt
Romanshorn, 13. Juni 2025 – Der slowUp Bodensee am Sonntag, 31. August 2025, findet statt, vorwiegend ermöglicht durch finanzielle Beiträge der Trägergemeinden. Gleichzeitig wurden aber …
weiterlesen →
Weinfelder Abstimmung: Rüge für Radio SRF, Erfolg für das Referendumskomitee
Das «Echo der Zeit» von Radio SRF behauptete in einem Bericht zum Referendum gegen ein muslimisches Grabfeld in Weinfelden, es gehe dabei um Fremdenfeindlichkeit. Gemäss der Ombudsstelle …
weiterlesen →
Ihre Bedürfnisse zählen
Die Publikation «Thurgauer Wirtschaftsbarometer» soll fit gemacht werden für die Zukunft. Teilen Sie der Trägerschaft des Wirtschaftsbarometers (Kanton Thurgau, TKB, IHK, TGV) Ihre Bedürfnisse mit. …
weiterlesen →
Thurgauer Aussenhandel unter Druck
Neu liegen die definitiven Aussenhandelszahlen für das Jahr 2024 vor. Sie zeigen: Die Thurgauer Exporte gingen um 6,6 % zurück. Die Metallbranche und die Maschinenindustrie …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Kollision verletzt
11. Juni 2025 Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Mittwochmorgen in Weinfelden eine Velofahrerin verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins …
weiterlesen →
Kulturenfest Weinfelden 2025: OK sucht Helferinnen und Helfer!
Am 31. August 2025 wird der Weinfelder Marktplatz zum Treffpunkt der Kulturen. Für das beliebte Fest mit regionaler Ausstrahlung werden aktuell Helferinnen und Helfer gesucht. …
weiterlesen →
Mehr Menschen sollen von einer IPV profitieren
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Änderung des Krankenversicherungsgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Mit der Gesetzesänderung soll der Kreis der Bezugsberechtigten der Individuellen …
weiterlesen →
Thurgau in Zahlen 2025
«Thurgau in Zahlen 2025» ist soeben erschienen. Im handlichen Leporello lässt sich viel Spannendes und Wissenswertes zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden entdecken. «Thurgau in …
weiterlesen →
Bushaltestelle in Amlikon-Bissegg wird unter Vollsperrung saniert
Ab Montag, 16. Juni 2025, bis Donnerstag, 19. Juni 2025, erfolgen im Bereich der Bushaltestelle Vogelsang in Amlikon-Bissegg diverse Belagsarbeiten. Um diese Arbeiten ausführen zu …
weiterlesen →
Claudio Votta übernimmt das Ressort Gesellschaft und Gesundheit
Neu im Stadtrat ab 1. Juli 2025: Claudio Votta, SP (Bild: Mario Testa) Claudio Votta übernimmt ab dem 1. Juli 2025 das Ressort Gesellschaft und …
weiterlesen →
Treuhand Suisse Ostschweiz ehrte Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs
Mit Rolf Nobs – hier zu sehen an seinem letzten Steuerstamm in Gossau – verabschiedete Treuhand Suisse Ostschweiz – ein ebenso langjähriges wie auch verdientes …
weiterlesen →
Strick-Kino, Filmgäste und Blockbuster im Kino Weinfelden
Das Kino Weinfelden startet mit einem vielseitigen Programm in den Sommermonat Juni. Am vergangenen Wochenende lief die Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht erstmals an – …
weiterlesen →
Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat
Im Kanton Thurgau gibt es rund 130’000 Privathaushalte. Das sind 17 % mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen sucht Trainerinnen und Trainer für den Nachwuchs
Der Fussballclub Weinfelden-Bürglen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Nachwuchsförderung – und sucht nun zur Verstärkung seines Teams motivierte Trainerinnen und Trainer. Gesucht werden engagierte …
weiterlesen →
Thurgau: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest
Das Sujet der vergangenen Leuchtwestenaktion trug den Namen „Tempo“. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von …
weiterlesen →
Bounty-Museum auf dem Online-Kanal
Edi Spengler, Gründer und Präsident des Bounty-Clubs erzählt im Talk mit Valentin Hasler die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty und wie daraus ein …
weiterlesen →
































































