slowUp Bodensee bleibt erhalten
Romanshorn, 28. Oktober 2025 – Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden. Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die …
weiterlesen →
Projekte für das Werk2 können eingereicht werden
Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll …
weiterlesen →
Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider
Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur …
weiterlesen →
Istighofen: Anhänger in Brand geraten
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines Anhängers in Istighofen entstand am Montagmorgen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 5.30 Uhr …
weiterlesen →
Das war die WEGA 2025
Vom 25. – 30. September 2025 fand in Weinfelden die WEGA statt. Die WEGA ist die zweitgrösste Messe in der Ostschweiz. Diese Reportage zeigt die …
weiterlesen →
Die Mitte Kantonsrätinnen hautnah – Vernetzungsabend in Weinfelden
Die Mitte Frauen Thurgau laden alle Interessierten am Dienstag, 18. November 2025 zu einem öffentlichen Vernetzungsabend und Apéro ein. Der Anlass findet im SRK Bildungszentrum …
weiterlesen →
Für Kids
«Pumuckl und das grosse Missverständnis» – ab Donnerstag, 30. Oktober im Kino Weinfelden
Der liebenswerte Kobold mit dem roten Schopf kehrt auf die grosse Leinwand zurück! Ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, zeigt das Kino Weinfelden den neuen Familienfilm …
weiterlesen
News
Schweizer Cup in Weinfelden U18-Juniorinnen des BSV Weinfelden im Heimspiel gegen SG Wyland-Winti
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, trifft das U18-Interteam des BSV Weinfelden im Rahmen des Schweizer Cups auf das Eliteteam der SG Wyland-Winti. Anpfiff ist um …
weiterlesen
Sport
Finalkämpfe im Ringen in Weinfelden
Am Samstag, 1. November 2025, finden in der Thomas-Bornhauser-Halle in Weinfelden die grossen Finalkämpfe im Ringen statt. Der RRTV Weinfelden steht gleich doppelt im Einsatz: …
weiterlesen
Sport
F2 – Sieg an den WeGames
26. Oktober 2025 Das Heimspiel gegen den HC Amriswil begann furios: Weinfelden fand schnell ins Tempo, stand kompakt in der Abwehr und nutzte Ballgewinne konsequent. …
weiterlesen
Sägemehlringertag Hergiswil
Sägemehlringertag Hergiswil Letzten Samstag wechselten die Jugendringer von der Matte ins Sägemehl. Am Sägemehlringertag in Hergiswil holten die Weinfelder drei Auszeichnungen. Sie trotzten dem Wetter …
weiterlesen →
Silber für Weinfelden am Swisscup 2025
Die Aktivringer kämpften am Samstag mit Unterstützung von zwei Ringern des RC Oberriet-Grabs am Swisscup 2025 in Bern. Mit einer guten Leistung und viel Kampfwillen …
weiterlesen →
Schlamm, zwei Mal Hecht und über 1000 Zelte: Das war das nationale Pfingstlager 2025
Am Montagnachmittag reisten die 10‘000 Kinder und Jugendlichen von Wettingen (AG) ab – das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring wird noch lange in Erinnerung bleiben. …
weiterlesen →
Sonniger Wyfelder Fritig mit gelungener Premiere am Schulhaus Pestalozzi – Bilderbogen
Weinfelden – Der vergangene Freitag bot erneut ideales Wetter für den beliebten Wyfelder Fritig, der sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Weinfelden etabliert …
weiterlesen →
Jungfreisinnige fordern digitalen Aufbruch im Kanton Thurgau
Die Teilnehmenden der letzten Mitgliederversammlung der Jungfreisinnigen Thurgau Die Jungfreisinnigen Thurgau lancieren eine Petition an den Regierungsrat Die Jungfreisinnigen Thurgau setzen sich mit einer neuen …
weiterlesen →
Bundesrat Martin Pfister besucht das nationale Pfingstlager
Das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring mit 10‘000 Kinder und Jugendlichen ist in vollem Gange. Auch Bundesrat Martin Pfister sowie weitere national und kantonal bekannte …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos wurde am Freitagabend in Weinfelden eine Person verletzt. Der alkoholisierte …
weiterlesen →
Boltshauserstrasse in Märstetten wird saniert
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, bis Samstag, 14. Juni 2025, 17 Uhr, werden auf der Boltshauserstrasse in Märstetten, im Bereich Wygärtli bis zur Fabrikstrasse, die …
weiterlesen →
Laufgruppe «Run with Fruitjuicer» lädt ein zum gemeinsamen Joggen durch Weinfelden
Unter dem Motto «Mir renned am Alltag devo!» lädt die Laufgruppe Fruitjuicer alle Interessierten zu einem offenen Lauftreff ein. Der nächste gemeinsame Lauf findet am …
weiterlesen →
Weinfelder Lesesommer 2025
Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Der Weinfelder Lesesommer 2025: Lesepass und Bücher schnappen, lesen und gewinnen! 10.6.2025 bis 16.8.2025, jeweils dienstags Auch in diesem Jahr lädt die Regionalbibliothek …
weiterlesen →
Peppa und das neue Baby
In «Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis» steht das kleine Schweinemädchen Peppa Wutz vor einer aufregenden neuen Lebensphase: Ihre Familie bekommt Zuwachs. Während …
weiterlesen →
Nationales Pfingstlager: Die Zeltstadt steht!
Dieses Wochenende findet das «Jublasurium» statt, das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring mit 10‘000 Kinder und Jugendlichen. Nach zwei Wochen Aufbau von insgesamt 700 ehrenamtlichen …
weiterlesen →
Klimawandel in der Schweiz: Neuer Bericht zeigt wichtigste Risiken bis 2060 auf
Bern, 05.06.2025 – Der Klimawandel birgt immer mehr Risiken für die Menschen und die Natur. Der Bericht «Klima-Risikoanalyse für die Schweiz» des Bundesamts für Umwelt …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %
Per 31. Mai 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’583 arbeitslose Personen. Damit reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 18 …
weiterlesen →
Neuer Regionenleiter bei der TKB
Jonas Niggli leitet neu das Geschäftskundenteam «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank. Jonas Niggli heisst der neue Leiter der Geschäftskundeneinheit «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank (TKB). …
weiterlesen →
«Abenteuer in der Natur – die nächsten Erlebnistouren mit Viandar Outdoor»
Wandern, Bergsteigen und SUP: Neue Touren für jedes Niveau Mit Viandar Outdoor erleben Wander- und Naturbegeisterte in den kommenden Wochen vielfältige Abenteuer in der Ostschweiz. …
weiterlesen →
Arenenberger Tag 2025: Ein Tag voller Erlebnisse
Am Sonntag, 15. Juni 2025, lädt der Arenenberger Tag von 10 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm für Gross und Klein ein. Der Eintritt …
weiterlesen →
Theatersport Tiltanic im Bild-Rauschen-Studio Bürglen
Der wilde Haufen der Tiltanic-Schauspieler:innen improvisiert und es entsteht Theater aus dem Stegreif nach den Inputs des Publikums. Ein Auftritt voller Gefühle, Komik und Spannung. …
weiterlesen →
Pfingsten – geheime Sehnsucht nach dem heiligen Geist
Im postmodernen Mischmasch und Einerlei gibt es keinen grossen Unterschied zwischen dem Alkoholgehalt, der Vernunft und dem Heiligen Geist. Müssen wir den Geist aber deshalb …
weiterlesen →
Nach Einschleichdiebstahl festgenommen
4. Juni 2025 Nach einem Einschleichdiebstahl in eine Garage wurde am Dienstagabend in Berg ein Tatverdächtiger festgenommen und inhaftiert. Ein Bewohner einer Liegenschaft an der …
weiterlesen →
Werner Forster geht nach fast 50 Jahren bei der Meier Schreinerei in Pension
Werner Forster startete 1976 als erster Lernender seine Schreinerlehre in der Meier Schreinerei. Ab 1979 war er durchgehend als Bankschreiner tätig und prägte den Betrieb …
weiterlesen →
Vinea Immobilien AG mit neuem Standort in Weinfelden
Seit Anfang 2025 ist die Vinea Immobilien AG mit einem eigenen Bürostandort in Weinfelden präsent. An der Pestalozzistrasse 4 ist damit nicht nur ein neuer …
weiterlesen →
Sechs Weine sind im Finale für den «Thurgauer Staatswein»
Die Expertenjury (v.l.n.r.): Giuseppe Lo Vasco, Michael Fuchs, Susi Steiger-Wehrli, Jonas Ettlin, Thomas Vaterlaus, Hansruedi Adank. Am Arenenberg traf sich vor einer Woche eine Gruppe …
weiterlesen →
Roger Strub wird Leiter der kantonalen Denkmalpflege
Auf den 1. Dezember 2025 übernimmt Roger Strub die Leitung der Denkmalpflege des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von Giovanni Menghini an, der per …
weiterlesen →
800 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Quartal
3. Juni 2025 Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau ist im ersten Quartal 2025 um rund 800 Personen oder 0,3 % gestiegen. Dies zeigt der vom Amt …
weiterlesen →
Selbstunfall wegen Sekundenschlaf
Ein Autofahrer verursachte am Dienstagmorgen in Märstetten infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. Der Mann blieb unverletzt. Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem Auto kurz vor 7.25 …
weiterlesen →
Jubiläum Barfuss Brauerei
Am 6. Juni 2025 feiert die Barfuss Brauerei in Bürglen zwei Jubiläen: 1 Jahr Standort Bürglen und 10 Jahre Barfuss Brauerei. Die Feier findet von …
weiterlesen →
Wildcampen: Was darf man und was nicht?
Wer an Wochenenden oder in der Ferienzeit auf Campingtour ist, will nicht zwingend auf einem Campingplatz übernachten und sucht mehr Nähe zur Natur. Grundsätzlich ist …
weiterlesen →
Von Schrebergärten und Schönheitsidealen
Unser Programm im Juni Kurz vor der Sommerpause zeigen die Schülerinnen der Musikschule Weinfelden und die Teilnehmenden der Theaterwerkstatt ihr Können bei uns im Theaterhaus …
weiterlesen →
Podcast live: «Es Glas Wy» mit Mirjam Eberle am 10. Juni
Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 20 Uhr im Kaffee famos, Weinfelden ein weiterer Live-Talk des Podcasts «Es Glas Wy» statt. Gastgeberin Sabrina Lehmann …
weiterlesen →
Frau schafft – Zeitreise in den Haushalt von einst
Apfelschälen als gemeinschaftliche Frauenarbeit, Basadingen, 2. Viertel 20. Jahrhundert. Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, lädt das Historische Museum Thurgau zu einer besonderen Führung über die …
weiterlesen →
Weinfelden: Zwei Verletzte nach Brand
Beim Brand wurden zwei Personen leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 2. Juni 2025 Beim Brand in einem Industriegebäude in Weinfelden wurden zwei Personen leicht verletzt. …
weiterlesen →
Endlich ist es soweit: Der Wyfelder Xathlon ist da!
Nach unseren Triathlons in Eglisau und Erlen dachten wir uns – warum aufhören, wenn’s gerade so Spass macht? Deshalb gibt’s jetzt Nachschub: der Wyfelder Xathlon …
weiterlesen →
Thurgauer Sommerschwingfest mit Weitblick
Am 6. Juli 2025 lädt der Schwing-Club am Ottenberg zum Thurgauer Sommerschwingfest auf dem Stelzenhof oberhalb von Weinfelden ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur packende …
weiterlesen →
Neue VSBK-Kletterinstruktorinnen und -instruktoren für THURCLIMB Weinfelden
Die Kletterhalle THURCLIMB Weinfelden zählt seit Kurzem neun neue, vom Verband Schweizer Boulder- und Kletteranlagen (VSBK) lizenzierte Kletterinstruktorinnen und -instruktoren. Die Teilnehmenden haben ihre Schlussprüfung …
weiterlesen →
Zwei Ottenberger Nachwuchsschwinger im Schlussgang
GLARNER KANT. NACHWUCHSSCHWINGFEST, ZIEGELBRÜCKE, 29.05.2025 Achtzehn Nachwuchsschwinger reisten am Auffahrtsdonnerstag nach Ziegelbrücke ans Glarner Kant. Nachwuchsschwingfest. Bei wechselhaftem Wetter und einem starkes Teilnehmerfeld konnten sie …
weiterlesen →
Alkoholisiert am Steuer
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Amlikon-Bissegg und Roggwil zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert unterwegs waren. Einsatzkräfte der …
weiterlesen →
Kanton Thurgau spricht 50’000 Franken für Soforthilfe
Der Kanton Thurgau unterstützt die Stiftung Glückskette mit 50’000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Soforthilfe im Dorf Blatten im Wallis, das von den Geröllmassen …
weiterlesen →
Weinfelden: E-Bike-Fahrer bei Sturz verletzt
Ein E-Bike-Fahrer hat sich am Donnerstagabend bei einem Sturz in Weinfelden mittelschwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Kurz nach 17 …
weiterlesen →
Verletzte Person nach Auffahrkollision
Beim Auffahrunfall wurde eine Person verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 29. Mai 2025 Am Mittwochabend kam es zu einem Auffahrunfall in Bürglen mit drei beteiligten Fahrzeugen. …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (11)
Hier standen es einmal, das Hotel Krone mit einem der grössten Säle damals weit und breit.(Abgebrochen, heute Bankklotz. Auf der Bühne des damaligen Hotel Krone …
weiterlesen →
Tante Trudi macht nun auch Garten
Seit dem 29. Mai hat Tante Trudi’s Fan-Gemeinde – und natürlich auch alle anderen – einen neuen Lieblingsort: Tate Trudi’s Garten hat seine Pforten geöffnet. …
weiterlesen →
Verkehrsstatistik Thurgau 2024: Verkehr weiterhin 1.2 % niedriger als vor Covid-19
Die jährliche Verkehrsstatistik 2024 zeigt die Entwicklung der Verkehrsbelastung im Kanton Thurgau. Die geringere Verkehrsbelastung seit der Corona-Pandemie ist immer noch spürbar. Im Vergleich zu …
weiterlesen →
GLP Thurgau untertützt Massnahmenplan Klima und sagt Ja zum Ruhetagsgesetz
Die Mitgliedersammlung der GLP Thurgau fand im SBW Haus des Lernens in Romanshorn statt. Im SBW Haus des Lernens, mit atemberaubender Sicht auf den Romanshorner …
weiterlesen →
«Säntis Classic»: Vielseitiges Auftaktpro-gramm in Weinfelden für Radsportfans und
Familien Säntis Classic ist ein Raderlebnis – dieses Jahr mit viel Programm in Weinfelden. (Bild: Pro Cycling Event GmbH) Weinfelden ist Start und Ziel des …
weiterlesen →
Gesundheitskosten: Elektronischer Briefkasten für die Bevölkerung
Die Gesundheitskosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im November 2024 den Runden Tisch «Kostendämpfung» ins Leben …
weiterlesen →
Bring- und Holtag 2025: Dinge gratis abgeben, Dinge gratis mitnehmen
Der Bring- und Holtag 2025 findet am 13./14. Juni statt. – Foto: WYFELDER – lokal informiert – David Keller Zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein Weinfelden …
weiterlesen →
Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 6. Juni 2025
Am Freitag, 6. Juni 2025, findet im Rahmen des beliebten „Wyfelder Fritig“ erneut der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den …
weiterlesen →
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, findet auf dem Marktplatz in Weinfelden erneut der beliebte Flohmarkt statt. Von 8 bis 16 Uhr sind Besucher eingeladen, …
weiterlesen →
Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen 2025 – Weinfelden als Zentrum des Turnensports
Am Samstag, 31. Mai 2025, wird die Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden zum pulsierenden Herz des Thurgauer Turnsports: Der Turnverein Märwil lädt zusammen mit dem Thurgauer …
weiterlesen →
Vielfältiges Programm am Wyfelder Fritig – Das erwartet die Besucher am 6. Juni
Stimmungsbild vom 2. Wyfelder Fritig am 1. Juni 2018 – Foto: David Keller Am Freitag, 6. Juni, ist es wieder so weit: Von 17 bis …
weiterlesen →
































































