Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Spielfeld frei für Fussballgolf Thurgau
18 naturnah gebaute Bahnen: Die Fussballgolf-Anlage in Müllheim von oben. Ab dem 3. April 2022 wird der Thurgau um eine Freizeitattraktion reicher sein. Dann eröffnet …
weiterlesen →
Vom Geld und der Kantonalbank
Montag, 7. März 2022, 19:30 Uhr, Rathaus Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Martin Sax: Im Februar 1869 hatte das Thurgauer Volk einer neuen Verfassung …
weiterlesen →
Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfest
Schwingsaison im Thurgau startet mit Nachwuchs hus/ Nach dem letztjährigen pandemiebedingten Ausfall findet am Samstag, 5. März bereits die 3. Austragung des Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfests …
weiterlesen →
Wer will und kann helfen? – Es eilt!
Für einen Material- und Kleidertransport in die Ukrainer wird ein Fahrzeug (Kleintransporter) mit Fahrerin oder Fahrer gesucht. Es eilt, das Leid ist grossDie Fahrt für …
weiterlesen →
Gelungener Schneesporttag zum Jubiläum
Jugend+Sport feiert das 50 Jahre Jubiläum – deshalb lancierte das Sportamt einen Jubiläums-Schneesporttag in Davos. 60 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil und erlebten bei …
weiterlesen →
Schnupperschwingen mit Samuel Giger
Am 2. März kommt Samuel Giger vom Schwing-Club am Ottenberg in die Schwinghalle Weinfelden in der Güttingersreuti zum Schnupperschwingen. Die kleinen BÖSEN kommen so in …
weiterlesen →
Regierungsrat präsentiert Grundlagenbericht zur Spitex im Kanton Thurgau
Regierungsrat Urs Martin, Kurt Baumann, Präsident des Verbands Thurgauer Gemeinden, und Susanna Schuppisser, stellvertretende Chefin des Amts für Gesundheit, präsentierten den Grundlagenbericht zur Spitexlandschaft. In …
weiterlesen →
FC Weinfelden Bürglen: Guter Teststart der Junioren B Promo
Spielbericht Testspiel Sa. 26.02.2022 FC Weinfelden-Bürglen B Promo : FC Amriswil A2 6:3Sportanlage Güttingersreuti Weinfelden Kunstrasen FCWB: Ian Maurice(46’ Dustin von Arx), Benjamin Marbacher(46’Hiso Saliu), Luis …
weiterlesen →
«Chumm mit» Vorpremiere mit der ganzen Filmcrew
Draussen war Wanderwetter und doch fanden gestern viele den Weg ins Kino Liberty Cinema, Weinfelden zur Vorpremiere des Schweizer Wanderfilms «Chumm mit». Eine grosse Anzahl …
weiterlesen →
Ohne-Facebook-Tag 2022
28. Februar 2022 in der WeltDer Ohne-Facebook-Tag findet am 28. Februar 2022 statt, indem Facebook nicht genutzt wird. Der Tag soll dazu animieren, einen Tag …
weiterlesen →
Maitanz 2022 – die Daten
Die Maitanz-Daten für das Jahr 2022Frühmorgens 5 – 9 UhrNachmittags 14 – 18 Uhr Infos und Links unter www.maitanz.ch So. 8. Mai 2022So. 15. Mai …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball F2 – Dritter Sieg in der Finalrunde
HC Rüti Rapperswil-Jona : BSV Weinfelden Handball – 20:25 (10:15) 27.02.2022, Jona Bollwies, Schiedsrichter Rolf Roschi, 50 Zuschauer Obwohl eine Woche zuvor ein knapper Sieg eingefahren werden konnte, wurde seitens Weinfelden im nächsten Durchgang eine Reaktion …
weiterlesen →
Heute: Kinderspiel-Tag 2022
Der Kinderspiel-Tag findet am 27. Februar 2022 statt. Es ist einfach, diesen Tag zu feiern, denn alles ist auf einmal ein Kinderspiel. Reifen wechseln, Schrank …
weiterlesen →
Neueröffnung Coiffeursalon Sandra Baumgartner in Weinfelden
Sandra Baumgartner wagt es. Die gelernte Coiffeuse lässt sich nicht vom der Ungemach der Zeit hindern, sondern startet mutig mit einer Geschäftseröffnung durch. Mit dem …
weiterlesen →
De Räuber Hotzenplotz am Sunntig z’Wyfelde
De Räuber HotzenplotzEine musikalische Gaunerjagd. Der wohl berüchtigtste Räuber aller Zeiten geht um! Und ihm das Handwerk zu legen, hat bisher noch niemand geschafft. Umso …
weiterlesen →
Erweiterung des Geodatenangebots des Kantons Thurgau
Im Online-Geodaten-Shop des Kantons Thurgau können ab sofort über 55 aktuelle Geothemen bestellt und heruntergeladen werden. Das Angebot wird laufend ausgebaut.Für die Erfüllung ihrer Aufgaben …
weiterlesen →
Caritas Schweiz startet Nothilfe in der Ukraine
Angesicht der Eskalation der Lage in der Ukraine hat Caritas Schweiz einen Nothilfebeitrag in der Höhe von 200 000 Franken gesprochen. Gemeinsam mit Caritas Ukraine …
weiterlesen →
Impfzentrum und Hotline reduzieren Öffnungszeiten
Mit dem Rückgang der Fallzahlen und der weitgehenden Aufhebung der Covid-19-Massnahmen ist auch das Bedürfnis nach Information und die Nachfrage nach Impfungen gesunken. Die kantonale …
weiterlesen →
Aufruf: «Emanzen mit Ranzen» auch in deinem Restaurant?
«Emanzen mit Ranzen» im Element! Treten sie bald bei dir im Restaurant auf? Die Schnitzelbankgruppe «Emanzen mit Ranzen» rufen die Weinfelder Gastronomie auf, um bei …
weiterlesen →
Wochenmarkt ist auch Frühlingsmarkt
Heute präsentiert sich der Wochenmarkt auf dem Marktplatz bei schönstem Wetter und wiederum wunderbaren Angeboten. Beinahe lässt sich der heutige Markt, trotz tiefen Temperaturen, mit …
weiterlesen →
Heute: Multivision Wanderland Schweiz
Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi. Der Schweizer Reisefotograf machte sich für einmal im eigenen Land auf eine lange Reise. Wanderland Schweiz brachte den bekannten …
weiterlesen →
Zwei Medaillen am Internationalen Senseturnier
Am vergangenen Samstag früh morgens reisten sieben Jungringer nach Schmitten ans internationale Senseturnier. Es war das erste Turnier ohne Coronaeinschränkungen, mit entsprechend einer hohen Anzahl …
weiterlesen →
7. TKB-GirlsDay vom 27. März 2022 – melde dich jetzt an!
Bereits zum siebten Mal findet am Sonntag, 27. März 2022 der TKB-GirlsDay statt. Diesmal sind wir zu Gast beim FC Neukirch-Egnach. Wir haben wiederum ein …
weiterlesen →
Junioren-Camp 2022 – Real Madrid zu Gast in der Gütti
Das Trainingscamp der Akademie findet zwischen dem 04. und 08. April 2022 in unserer Gütt in Weinfelden statt. Bist du zwischen 6 und 16 Jahre alt? Dann …
weiterlesen →
Rock vom feinsten
Einmal mehr hiess es am Donnerstagabend Acustic-Night im Duffy’s Weinfelden. Zwei Rockröhren, zwei Westerngitarren und die Diamanten des Rocks der 80er und 90er-Jahre. Roman Frei …
weiterlesen →
Letzte Tage
Gestern nutzte ich die Gunst der Stunde und genoss das Cordon Bleu Gorgonzola mit Mischsalat. Es war fantastisch. Die letzten Tage des Cordon Bleu Festival …
weiterlesen →
Kein grosser Hebel für markante Beschleunigung, aber punktuelle Verbesserungen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat vom externen Schlussbericht des «Projekt rapido» zur Analyse und Optimierung des Baugesuchs- und Planungsgeschäftsprozesses im Departement für Bau und …
weiterlesen →
„Eine Reise mit dem Orient Express.“ am Wochenende im Rathaus.
Die Thurgauer Kammermusikformation „Camerata Aperta“ präsentiert: „ Eine Reise mit dem Orient Express“ https://camerata-aperta.ch Vorverkauf:karten@camerata-aperta.ch Buchhandlung klappentext071 622 11 44 Eintritt25 CHFbis 16 Jahre frei …
weiterlesen →
Wir gratulieren zum 20-Jahr-Jubliäum!
Jubilarin Judith Wolf und Dominik Engeli Am 01. Februar 2022 feierte Judith Wolf das 20-jährige Arbeitsjubiläum in der Apotheke Drogerie Parfümerie Aemisegger in Weinfelden. Seit …
weiterlesen →
Vortrag: Schweizer Tourismus vom Rekord in die Kriese – was sind die nächsten Herausforderungen?
Ebenalp – Skilift BBZ Berufsbildungszentrum Weinfelden, Weinfelden Wie geht es nach den bewegten Jahren 2020/21 mit dem Schweizer Tourismus weiter? Wie löst er die Probleme …
weiterlesen →
Heute ist: Curling-ist-cool-Tag 2022
23. Februar 2022 – Weltweit Curling-Steine auf einem Curling-Spielfeld.Der Curling-ist-cool-Tag findet statt am 23. Februar 2022. Curling ist eine auf dem Eis gespielte Wintersportart, die …
weiterlesen →
Heute: HC Thurgau – EHC Olten
Heute Dienstag, 22.2.2022 um 20 Uhr kommt der EHC Olten in die Gütti. Matchvorschau HC Thurgau
weiterlesen →
Stadtrat Ersatzwahl ist am 15. Mai 2022
Der Stadtrat hat entschieden, den 1. Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds des Stadtrates auf den 15. Mai 2022 zu legen. Ein allenfalls notwendiger 2. Wahlgang …
weiterlesen →
Weinfelden: Es war eine Kinopremiere wie im Bilderbuch oder, wie man sich so eine eben wünscht
Urs Heinz Aerni mit Reto Scherrer und Daniel Felix Die Schweiz Made in WeinfeldenDer Dokumentarfilm von Daniel Felix «Chumm mit» feierte in Weinfelden die Kinopremiere. …
weiterlesen →
Neueröffung in Weinfelden
Coiffeursalon Sandra Baumgartner Nach einer kreativen Pause, die Sandra Baumgartner (vormals Boutique Hauptgasse) für ihre Hobbys und sich selbst genutzt hat, freut sie sich heute …
weiterlesen →
Hugelshofen: Alkoholisiert verunfallt
Der alkoholisierte Fahrer eines Elektromobils verursachte am Sonntag in Hugelshofen einen Selbstunfall. Er musste mit mittelschweren Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.Gemäss den …
weiterlesen →
Vom Hilfsarbeiter zum Firmeninhaber – Italienische Erfolgsgeschichten
Vor 100 Jahren als Pflästerei gegründet, heute eine nationale Baufirma: das Ostschweizer Unternehmen Cellere. Bild: Kanton Thurgau Unzählige italienische Saisonniers arbeiten im letzten Jahrhundert als Mineure, …
weiterlesen →
Schlaraffia ohne Zertifikat jedoch aus Platzgründen mit „Besuchs-Slots“
Ihr Vorteil mit Online-Tickets: Kein Anstehen an der Kasse! Die Zertifikatspflicht für die Schlaraffia ist gemäss dem Entscheid des Bundesrates aufgehoben. Aufgrund der Kapazitätsbeschränkungen im …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLB: Die Hürde Viertelfinal-Serie souverän gemeistert
19.02.22 – Weinfelden; Unihockey Playoffspiel Nationalliga B: Floorball Thurgau – UHC Grünenmatt, (Silvan Hänsch/ Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch Floorball Thurgau gewinnt an diesem Wochenende zu Hause …
weiterlesen →
Das 31. Eidgenössische und Internationale Jagdhornbläserfest in Weinfelden TG wird um ein Jahr verschoben!
Am Samstag, dem 21. Mai 2022 hätte der Kanton Thurgau in jagdlichem Hörnerklang erschallen sollen. Das für dann geplante 31. Eidgenössische und internationale Jagdhornbläserfest in …
weiterlesen →
Christof Widmer wird neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen
Christof Widmer Christof Widmer wird ab 1. Januar 2023 neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball: F2 – Knapper Sieg gegen Wil
BSV Weinfelden Handball : KTV Wil – 23:22 (11:8) 19.02.2022, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Sevdah Krkic, 105 Zuschauer Vergangenen Samstag stand das erste Heimspiel der Finalrunde …
weiterlesen →
Thurgau: Falsche Polizisten aktiv
In den vergangenen Tagen wurden im Kanton Thurgau erneut etliche Seniorinnen und Senioren von „Falschen Polizisten“ kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. In den …
weiterlesen →
Stadtrat wählt Bernhard Aggeler zum Amtsleiter Sport
Bernhard Aggeler Amtsleiter Sport der Stadt Weinfelden Die Abteilungen Sportanlagen, Güttingersreuti und Bäder sind neu in drei Bereiche mit je einer Bereichsleitung gegliedert: Bäder, Sportanlagen …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo…
Wyfelder ist schnell, aktuell und den Leuten nah – täglich um 9 Uhr kostenlos in deinem Postfach. Was will man von einer Zeitung mehr? Trag …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank zeigt sehr gute Zahlen
René Bock, Präsident des Bankrates | Foto: David Keller Das 150. Geschäftsjahr der Thurgauer Kantonalbank (TKB) fällt auch in finanzieller Hinsicht ausserordentlich positiv aus. Alle …
weiterlesen →
Wir suchen Dich…!
Du hast bereits Erfahrung in der Gastronomie gesammelt, bist flexibel, motiviert und bereit auch an den Wochenenden zu Arbeiten. Dich erwartet das Kult-Pub im Thurgau …
weiterlesen →
Regierungsrat will im teilrevidierten Umweltschutzgesetz Präzisierungen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Teilrevision des Umweltschutzgesetzes, dank der Rahmenbedingungen für eine moderne, umweltschonende Kreislaufwirtschaft in der Schweiz geschaffen, die Versorgungssicherheit gestärkt …
weiterlesen →
„CHUMM MIT“ – Kinoaufführungen
Filmstart Ab Donnerstag, 3. März 2022 läuft der Film im offiziellen Kinoprogramm. Wollen Sie die Filmemacher persönlich kennen lernen? Besuchen Sie eine Spezialaufführung in Ihrer …
weiterlesen →
Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen
Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen und freuen uns gleich am Montag mit dem Storchenkafi von 9-11 Uhr zu starten. Wie …
weiterlesen →
Regierungsrat hebt die meisten kantonalen Massnahmen auf
Nachdem der Bundesrat die Massnahmen gegen die Ausbreitung der Coronapandemie weitgehend aufgehoben hat, hat auch der Regierungsrat des Kantons Thurgau die meisten kantonalen Massnahmen aufgehoben. …
weiterlesen →
































































