Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
Floorball Thurgau NLB: Sieg und Niederlage zum Playoff-Halbfinal-Auftakt
Captain Silas Fitzi im Heimspiel gegen Ticino Unihockey (Foto: Floorball Thurgau, Pascal Affentranger) Das NLB-Team von Floorball Thurgau gewinnt das erste Halbfinal-Spiel am Samstag zu …
weiterlesen →
Sportlager für 300 Franken
Das Sportamt Thurgau bietet in den Frühlings- und Sommerferien mehrere Jugendsportcamps an. Dank den Kantonssubventionen sowie Jugend+Sport-Bundesgeldern sind die Jugendsportcamps für 300 Franken sehr preiswert. …
weiterlesen →
In Gedanken mit den Menschen in der Ukraine: Nationales Glockengeläut am 9. März 2022 um 10 Uhr
Bern, 4. März 2022 – Die drei Schweizer Landeskirchen verurteilen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der auch den Frieden in Europa bedroht. Wir fordern …
weiterlesen →
2. Thurgauer Scholl Dance Award auch mit Weinfelder Beteiligung
Die «Power Girls» aus Arbon gewannen den Thurgauer School Dance Award 2021 Die zweite Ausgabe des Thurgauer School Dance Award (TSDA) wird am Sonntag, 27. März …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
6.3.2022 – Bei der Kollision mit einem Stromverteilkasten in Weinfelden entstand in der Nacht zum Sonntag Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Staatsanwaltschaft ordnete beim alkoholisierten …
weiterlesen →
Frauenmannschaft zurück auf dem Feld
Heute bestritt die Frauenmannschaft ihr erstes Trainingsspiel gegen die 3. Liga-Nachbarinnen aus Weinfelden. Auch wenn es eine klare Niederlage war, so konnte in der letzten …
weiterlesen →
GEBET FÜR DEN FRIEDEN – Mittwoch, 9. März 2022
Der Krieg erschüttert die Menschen in ganz Europa – auch bei uns in Weinfelden. Wir wollen am kommenden Mittwoch zusammenkommen für ein gemeinsames Beten für …
weiterlesen →
Perspektiven aus dem Thurgau
Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung Am Dienstag, 08. März 2022 von 11.30 – 13.00 Uhr, veranstaltet der Verein Smarter Thurgau einen Impuls- und Vernetzungsanlass rund …
weiterlesen →
Thurgauer Offiziere treffen die Bundesparlamentarier zum jährlichen Austausch
Am 1. März hat eine Delegation der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau vier der National- und Ständeräte des Kantons getroffen. Beim jährlich stattfindenden Austausch ging es dieses …
weiterlesen →
Sie haben es wieder getan
Am Samstag in der Früh waren sie wieder unterwegs, die Truppe, die Weinfelden von Altpapier und Karton befreit. Altpapier / Papiersammlung 2022Sammlungen jeweils am Samstag, …
weiterlesen →
TRUCK STOP – Verlosung – die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
Gestern um 9 Uhr hat die moments event gmbh und der WYFELDER auf dieser Plattform 5 x 2 Tickets für das TRUCK STOP Konzert, vom …
weiterlesen →
Am Samstag wird wieder gesammelt!
Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 5. März 2022 ist wieder Altpapiersammlung. Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt …
weiterlesen →
Kanton Thurgau richtet Anlaufstelle für Ukraine-Hilfe ein
Da bei Kanton und Gemeinden in den vergangenen Tagen zahlreiche Anfragen eingegangen sind, hat der Kanton die «kantonale Anlaufstelle Ukraine-Hilfe» eingerichtet. Diese ist an sieben …
weiterlesen →
Russische Invasion in der Ukraine
Aktuelle Informationen zum Bevölkerungsschutz Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sowie bei den Kantonen und Gemeinden gehen im Kontext der Militärinvasion Russlands in der Ukraine zahlreiche …
weiterlesen →
Sie sammeln für die Ukraine
Der Wochenmarkt Weinfelden auf dem Marktplatz wird heute durch Gesang in Begleitung von Gitarre, Bongos und Cajón zusätzlich belebt. Die Schüler sammel Geld für die …
weiterlesen →
Siemis, gut gestartet
Heute um 9.30 Uhr war es nun soweit, das „Siemis“ an der Frauenfelderstrasse Weinfelden ist eröffnet. Die erste Tasse Kaffee schmeckt schon mal vorzüglich. Text …
weiterlesen →
Kantonsweite Budgetberatung und Schuldenberatung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das teilrevidierte Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe in eine externe Vernehmlassung gegeben. Damit soll eine gesetzliche Grundlage für die …
weiterlesen →
Heute in einem Monat ist «Wyfelder Fritig»
Der erste «Wyfelder Fritig» findet am 1. April statt. Trage es doch gleich in deinen Kalender ein. Programm «Wyfelder Fritig» vom 1. April 2022 wächst! …
weiterlesen →
Heute ist der erste Wochenmarkt im März
Decken Sie sich mit frischen Produkten von verschiedenen Produzenten ein. Angebot Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Eiertom – FreilandeierRikon Inter FischDozwil Just – Schönheit – Gesundheit – …
weiterlesen →
Weltgebetstag 2022
Am Freitag, 4. März feiern wir um 19.00 Uhr den Weltgebetstag im katholischen Pfarreizentrum mit einer Liturgie, die von Frauen aus England, Wales und Nordirland …
weiterlesen →
Berg wächst auf der Höhe
Das Ziegeleiquartier in Berg TG wächst in den nächsten Jahren zu einem schönen und besonderen Ort, mitten im Naturerholungsgebiet gelegen und weniger als eine Stunde von Zürich …
weiterlesen →
Die «Wyfelder Festschüür» wird zum Fussball Clublokal
Die 2020 im Westen der Stadt errichtet «Wyfelder Festschüür» steht nicht mehr. Der Rückbau erfolgte in den letzten zwei Wochen. Der Holzbau wird das «Clublokal» …
weiterlesen →
Mach mal Pause
Heute entdeckt beim Pause machen, Antonio Mente mit Enkelin auf dem Stadtbänkli vor der Schuhmacherei Mente. Die Schuhmacherei Mente hat nun übrigens einen Internetauftritt. Text …
weiterlesen →
Eine kurze Pause vor dem Sturm – «Siemis Restaurant» eröffnet morgen
Morgen eröffnet in Weinfelde an der Frauenfelderstasse 3 «Siemis Restaurant». Freundlich und entspannt werde ich vom Wirtepaar Katja Müller und Hugo Miranda empfangen. Für ein …
weiterlesen →
Ersatz KVA Weinfelden – Das Siegerprojekt steht fest
Blick von der Weinfelderstrasse Richtung Südosten auf das Siegerprojekt. Markantes Zeichen ist die geschichtete Fassade mit ihrem begrünten Mittelteil und den grossflächigen Photovoltaikpanels, welche das …
weiterlesen →
«TRUCK STOP» im Thurgauerhof – WYFELDER verlost 5 x 2 Tickets
Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest. Bereits nach kurzer Zeit waren die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Sie werden auf dem Postweg über Ihr Glück informiert …
weiterlesen →
«Nachbar» Re-Opening Party
WERBUNG Nach knapp 2 Jahren Covid Schliessung der Nachbar, öffnen wir am 4. März 2022 unsere Tore wieder.Neu gibt es einige neue leckere Cocktails in …
weiterlesen →
«Vereinsschmiede» – Vereinsleben heute
Dieser Kurs ermöglicht den Einblick, den Austausch sowie das Ausprobieren verschiedener Kommunikationskanäle für den Informationsaustausch innerhalb des Vereins. Sei dies mit Vereinsverwaltung-Tools, die umfangreiche Welt …
weiterlesen →
Leicht höhere Auszahlungen beim Finanzausgleich
Im Jahr 2021 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der Politischen Gemeinden 19.6 Millionen Franken ausbezahlt, 0.5 % mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der …
weiterlesen →
Lassen Sie sich verführen
WERBUNG Wir haben noch wenige freie Plätze, Anmelden am besten jetzt! Am Montag, 28. März 2022 ab 18 Uhr führen wir für Sie unserm Lokal …
weiterlesen →
Der Bund kurz erklärt
Seit kurzem gibt es «Der Bund kurz erklärt» in der neuesten Ausgabe 2022 – auch als App für Smartphones und Tablets. Die Publikation informiert anschaulich …
weiterlesen →
Liebe Mitglieder des Bundesrates, liebe Mitglieder des Nationalrates, iebe Mitglieder des Ständerates – Wir müssen Ihnen eine grosse Frage stellen: …
Liebe Mitglieder des Bundesrates Liebe Mitglieder des Nationalrates Liebe Mitglieder des Ständerates Wir müssen Ihnen eine grosse Frage stellen:Wie gedenken Sie, wie unsere Nation in …
weiterlesen →
Vorbereitungen für WEGA 2022 starten
Mit den vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen der Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stehen die Chancen auf eine Durchführung der WEGA sehr gut. Deshalb starten nun …
weiterlesen →
Ringerriege Weinfelden: Jugend-Trainingsweekend mit RS Kriessern
Mit vollem Elan trafen sich letzten Freitagabend in Weinfelden knapp 30 Jugendringer der Ringerriege Weinfelden und der Ringerstaffel Kriessern zum gemeinsamen Trainingsweekend. Nebst Kondition wurde …
weiterlesen →
Kirchenmusiker, Daniel Walder geht in Pension
Daniel Walder an der Kirchenorgel Zur Pensionierung unseres Kirchenmusikers, Daniel Walder Thomas Siegfried 1994 ist Daniel mit seiner Familie von Lengnau bei Biel nach Weinfelden …
weiterlesen →
Frühlingsgefühle in der Handwerksbäckerei!
WERBUNG Der Hasenstall und die Regale sind prall gefüllt mit Schoggiosterhasen. Es gibt über 50 verschiedene Formen und viele kreative und originelle Exemplare! Alles wird …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu
2022: Die neuen Platten sind im Chorraum verlegt und werden nach dem Verfugen gereinigt. Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Der Keramikboden: gelbe und braune …
weiterlesen →
Covid-19 führte auch 2021 zu Verkehrsabnahme
2020 hatte sich Covid-19 deutlich in der kantonalen Verkehrsstatistik niedergeschlagen. Über den ganzen Kanton gesehen zeigte sie ein Minus von 5.7 Prozent im Vergleich zu …
weiterlesen →
1. März – Welttag des Kompliments
Der Welttag des Kompliments wird gefeiert am 1. März 2022. Ein Kompliment ist eine wohlwollende, freundliche Äusserung: Eine Person hebt gegenüber einer anderen Person etwas …
weiterlesen →
Regierungsrat spricht 100’000 Franken für humanitäre Soforthilfe in der Ukraine
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, der Stiftung Glückskette für die humanitäre Soforthilfe im Ukrainekrieg einen Beitrag von 100’000 Franken aus dem Lotteriefonds zu …
weiterlesen →
Spielfeld frei für Fussballgolf Thurgau
18 naturnah gebaute Bahnen: Die Fussballgolf-Anlage in Müllheim von oben. Ab dem 3. April 2022 wird der Thurgau um eine Freizeitattraktion reicher sein. Dann eröffnet …
weiterlesen →
Vom Geld und der Kantonalbank
Montag, 7. März 2022, 19:30 Uhr, Rathaus Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Martin Sax: Im Februar 1869 hatte das Thurgauer Volk einer neuen Verfassung …
weiterlesen →
Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfest
Schwingsaison im Thurgau startet mit Nachwuchs hus/ Nach dem letztjährigen pandemiebedingten Ausfall findet am Samstag, 5. März bereits die 3. Austragung des Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfests …
weiterlesen →
Wer will und kann helfen? – Es eilt!
Für einen Material- und Kleidertransport in die Ukrainer wird ein Fahrzeug (Kleintransporter) mit Fahrerin oder Fahrer gesucht. Es eilt, das Leid ist grossDie Fahrt für …
weiterlesen →
Gelungener Schneesporttag zum Jubiläum
Jugend+Sport feiert das 50 Jahre Jubiläum – deshalb lancierte das Sportamt einen Jubiläums-Schneesporttag in Davos. 60 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil und erlebten bei …
weiterlesen →
Schnupperschwingen mit Samuel Giger
Am 2. März kommt Samuel Giger vom Schwing-Club am Ottenberg in die Schwinghalle Weinfelden in der Güttingersreuti zum Schnupperschwingen. Die kleinen BÖSEN kommen so in …
weiterlesen →
Regierungsrat präsentiert Grundlagenbericht zur Spitex im Kanton Thurgau
Regierungsrat Urs Martin, Kurt Baumann, Präsident des Verbands Thurgauer Gemeinden, und Susanna Schuppisser, stellvertretende Chefin des Amts für Gesundheit, präsentierten den Grundlagenbericht zur Spitexlandschaft. In …
weiterlesen →
FC Weinfelden Bürglen: Guter Teststart der Junioren B Promo
Spielbericht Testspiel Sa. 26.02.2022 FC Weinfelden-Bürglen B Promo : FC Amriswil A2 6:3Sportanlage Güttingersreuti Weinfelden Kunstrasen FCWB: Ian Maurice(46’ Dustin von Arx), Benjamin Marbacher(46’Hiso Saliu), Luis …
weiterlesen →
«Chumm mit» Vorpremiere mit der ganzen Filmcrew
Draussen war Wanderwetter und doch fanden gestern viele den Weg ins Kino Liberty Cinema, Weinfelden zur Vorpremiere des Schweizer Wanderfilms «Chumm mit». Eine grosse Anzahl …
weiterlesen →
Ohne-Facebook-Tag 2022
28. Februar 2022 in der WeltDer Ohne-Facebook-Tag findet am 28. Februar 2022 statt, indem Facebook nicht genutzt wird. Der Tag soll dazu animieren, einen Tag …
weiterlesen →































































